In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75473
Vorbereitung und Klassenarbeit zum Buch.
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/valentinstagsaktion-mit-super.html
Wieder einmal haben wir uns für euch zusammen gesetzt (also per Internet auf drei Kontinenten) und haben eine tolle Schnäppchenaktion vorbereitet.Am 13. und 14 Februar startet unsere Valentinssparaktion mit mehr als 15 Unterrichtsmaterialien und Ideen von 10 Autoren, welche dann anstatt zum Normalpreis für einen Euro zu bekommen sind. Hier könnt ihr euch die Materialien schon einmal anschauen.Folgende Autoren und Materialien nehmen teil:Für die Sekundarstufe:Englisch:Von unserem lieben ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75402
Die Klassenarbeit ist für Kl. 8 (großer Anteil SuS mMH)konzipiert nach der LEKTÜRE. Sie enthält zwei Hilfekarten für Binnendifferenzierung. Zu beweisen ist die These, dass Mädchen das Recht auf Selbstbestimmung haben sollten. Einige Schüler hatten Schwierigkeiten, die Denkblasen dem pro oder contra zuzuordnen. Da war ich in der Bewertung großzügig. Am Ende der Lösung findet ihr einen Beispieltext, bei dem die Textbausteine der Stellungnahme zugeordnet werden sollen. Diese Übung kam ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75226
Eine Lerntheke, mit deren Hilfe meine Klasse (7. LuBK, Gymnasium, Brandenburg) Adverbialsätze und Satzglieder vertiefend für die bevorstehende Klassenarbeit geübt haben. Dabei beziehen sich die Sätze auf den im Unterricht behandelten Roman "Anders" von Andreas Steinhöfel. Die Lerntheke kam bei den SuS gut an. Bilder, die die Arbeitsblätter motivierender gestaltet haben, sind aus Urheberrechtsgründen entfernt.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75202
Klassenarbeit einer 7. Klasse Imperativ Singular und Plural / Konjunktiv I erkennen und bilden in allen Zeitformen
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75177
Dieses Bewertungsraster ist der Rückmeldebogen an die Schüler für die Klassenarbeit Bildbeschreibung im Fach Deutsch.
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geographie_1035.html
Kreuzworträtsel "Geographie" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Was passiert bei einem zusammenstoßen zweier Erdplatten? → ERDBEBENEine Magmastrom der mehrere hundert km dick ist, der sich richtung Erdoberfläche bewegt. → HOT SPOTZweiter Erdschicht → ERDMANTELDas Gegenteil von einem Schichtvulkan → SCHILDVULKANBeipsiel eines Schichtvulkanes → VESUVZone in der ...
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/11/08/korrekturkonferenz/
Das Prinzip der Schreibkonferenz ist vielen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern bewusst. Doch möchte ich heute auf die Korrekturkonferenz aufmerksam machen, die ich selbst bereits in den Jahrgangsstufen 5,8 und 10 ausprobiert habe und von allen Klassen Zustimmung zu dieser Methode erhalten habe. Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: Die SuS schreiben einen Übungsaufsatz zu einem Thema (Beispiele: Klasse 5 – Erzählung einer Abenteuergeschichte, Tierbeschreibung; Klasse 8: ...
#Allgemein
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75094
Verwende ich gerne für die Korrektur von Klassenarbeiten
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/listen-analysebogen-rechtschreibung.html
Im Zuge der neuen Leistungsbeurteilung in BaWü sitze ich nun schon seit ein paar Wochen daran, mir zu überlegen, wie ich erbrachte Leistungen für die Weiterarbeit sinnvoll analysieren und vor allem dokumentieren kann. Gerade dann, wenn nicht mehr jedes einzelne Blatt, das im Zuge der Dokumentation der Lernentwicklung entstanden ist, wie bisher die Klassenarbeiten oder Kurztest mit nach Hause geht, möchte ich durch die Dokumentation Transparenz schaffen und ja auch für mich selbst die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74984
Ein Übungsblatt zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit zum Thema "Winkel messen und zeichnen". Die Lösungen stehen fast alle am Rand und können weggeklappt werden.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74975
Klassenarbeit und Erwartungshorizont Textanalyse Text z.B. unter https://www.zum.de/Faecher/Materialien/dittrich/Literatur/Reinaeusserlichtext.pdf (Aspekte im Erwartungshorizont sind ausführlich, aber nicht vollständig, z.B. Merkmale der Kurzgeschichte und sprachliche Mittel; Zeilenangaben könnten evtl abweichen, da ich eine andere Textvorlage hatte)
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74972
Zu Beginn der Klasse 5 habe ich ein AB zur sinnvollen Art und Weise der Berichtigung einer Klassenarbeit erstellt. (Sicherlich gibt es ja bei jedem Kollegen aber auch Unterschiede).
https://alphaprof.de/2017/09/aktionstag-tag-der-legasthenie-dyskalkulie/
In Deutschland können mehr als 7 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Etwa jeder achte bis zehnte Schüler hat Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Beim Rechnen gehen Schätzungen von fünf bis 20 Prozent der Kinder aus. Der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September soll auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen. Uns ist es ein Anliegen, anlässlich dieses Tages aufzuklären und der Stigmatisierung von ...
#lesekompetenz #LRS #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Rechenschwäche #Legasthenie Dyskalkulie #Lese-Rechtschreib-Schwäche
http://halbtagsblog.de/2017/09/13/von-der-apple-keynote-zu-meinem-unterricht/
Bei all den wunderbaren Dingen, mit denen ich mein Leben fülle, fallen auch viele Dinge ab: Ich schaue zum Beispiel kein Fernsehen (und damit meine ich auch das äquivalente Youtube-gucken). Aktuelle Trends ziehen an mir vorbei. Ich kenne weder Bibi noch Tina oder sonstige “Influencer”. Außerdem lese ich nicht mehr. Im Gegensatz zu früher schaffe ich es im Jahr vielleicht auf zwei gelesene Bücher – wenn man großzügig aufrundet. Mir fehlen schlicht Zeit und Interesse. Eines jedoch ...
#Lernen #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Technik #Methode #Unterricht
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74858
Dies war die letzte Übung zum Thema Erzählung vor der Klassenarbeit. Ich habe zum Einstieg die gesamte Klasse nach 5 beliebigen Wörtern gefragt, die in der Erzählung vorkommen sollten sowie nach zwei Personen, Ort und Zeit. Es hat die Klasse motiviert, dass alle SuS die gleichen formalen Angaben in die Geschichte einbauen mussten, dennoch sehr Unterschiedliches dabei herausgekommen ist.
http://halbtagsblog.de/2017/07/26/sommerferienprojekte/
Mit meinem wunderbaren Ehemann Kollegen Riza Kara habe ich zuletzt mehr Nächte verbracht, als mit meiner Frau. So wunderbar die Sommerferien sind – ich ertrage Müßiggang nicht. Einen halben Tag vertrödeln – mehr ist nicht drin. Dann fangen die Gedanken wieder an zu kreisen, im Kopf beginne ich mit dem Planen von Ideen und ich werde unruhig. Tagsüber bemühe ich mich noch um Ruhe und verbringe Zeit mit den Kindern. Die eine will stempeln und malen, mit der anderen kämpfe ich in der ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Schule im Schaubild #Technik #Technik im Unterricht #Bücher #Arbeitslehre
http://halbtagsblog.de/2017/07/07/kindern-verantwortung-geben/
Das Schuljahr nähert sich dem Ende. In einer der letzten Stunden vor den Sommerferien kläre ich mit meiner Klasse viel organisatorisches. Der kommende Dienstag wird allen Klassen als Wandertag zur Verfügung gestellt. Ich finde, einer 9. Klasse kann man zutrauen, einen solchen Tag selbst zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nach Ausflugszielen erkundigt, Preisauskünfte eingeholt und jede Menge komplizierte Berechnungen durchgeführt: Die meisten Kinder wohnen in NRW und ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Erziehung & Familie
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/07/lehrerkalender-monatskalender.html
Teil 3 des Lehrerkalenders werden die einzelnen Monate.Diesen Kalender nutze ich z.B. um die Verteilung von Klassenarbeiten, Kurztests, Lernwörterdiktaten o.ä. (auch von Fachlehrern), schulische Termine (Konferenzen, Aufführung Theater AG, Chorkonzert,...) im Blick zu behalten.Es gibt hier jeden Tag genug Platz, um auch mehrere Termin einzutragen. Die einzelnen Termine erscheinen dann sicher auch nochmal in den jeweiligen Wochen, aber für die Übersicht ist es mir so einfach geschickter.Die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74662
Blankoliste für das Eintragen von Anwesenheit, Hausaufgaben, Klassenarbeiten und Mitarbeit. Kann individuell verändert werden.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de