Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klassenarbeit - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Geschichtsarbeiten entwickeln – Wie kann ich vorgehen?

27.05.2018, 20:15 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/05/27/geschichtsarbeiten-entwickeln-wie-kann-ich-vorgehen/

Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich damals, noch im Referendariat, vor meiner allerersten Planung einer Geschichtsarbeit stand. Die mich beherrschende Frage in meinem Kopf war: Wie soll sie aufgebaut sein? Und auch: Was soll thematisch alles rein und was nicht? Falls ihr euch auch gerade mit solchen oder ähnlichen Fragen beschäftigt, dann wünsche ich euch nun ganz viel Spaß mit diesem Artikel  Hier möchte ich euch vor allem meine Art der Konzeption von Geschichtsarbeiten ...

#Schule!?! #Unterricht #Geschichte #Fachliches #Planung #Praxis #Klassenarbeiten

Leben im Wald

16.04.2018, 20:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75738

Einzelne AB´s aus einer Lerntheke als Abschluss des Themas Wald in Klasse 4. Erfolgreich eingesetzt als Vorbereitung einer Klassenarbeit

Das Schreiben eines Berichts üben – Ein kollaboratives Schreibprojekt in Klasse 6

20.03.2018, 08:00 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/03/20/das-schreiben-eines-berichts-ueben-ein-kollaboratives-schreibprojekt-in-klasse-6/

Die Rahmenthemen für Klasse 6 in Niedersachsen sehen es vor, dass die Schüler lernen, einen Bericht, z.B. für eine Schülerzeitung zu schreiben. Hinzu kommt hier noch die Form des Unfallberichts. Ich möchte euch heute darüber informieren, wie ich dazu ein kleines kollaboratives Schreibprojekt durchgeführt habe, welches sicherlich auch online geschehen kann, wobei ich hier nicht die technischen Möglichkeiten dazu hatte. Hintergründe zur Textsorte „Bericht“ Grundsätzlich muss ...

#Lernen #Schule!?! #Unterricht #schreiben #Fachliches #Praxis #Vorbereitung #Schreibunterricht



KA und Bewertungsbogen "Die Flaschenpost"

12.03.2018, 08:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75585

Klassenarbeit zum Thema "Fragen zum Text", Länge 45 MInuten. Die Lektüre muss für diese Arbeit nicht vollständig gelesen worden sein.

Dyskalkulie in der Wissenschaft

11.03.2018, 04:53 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/03/11/dyskalkulie-in-der-wissenschaft/

Im Unterschied zur Lese-Rechtschreib-Schwäche wird Dyskalkulie (Rechenschwäche) in der weiterführenden Schule nicht im gleichen Rahmen als Lernschwäche anerkannt. Im Falle von LRS können Schülerinnen und Schüler bei Klassenarbeiten bspw. mehr Zeit bekommen oder die Rechtschreibung fließt nicht in die Bewertung ein.  Für Dyskalkulie gilt das (bisher) nicht. Überhaupt ist umstritten, ob es eine Mathe-Schwäche  wirklich gibt (auch wenn in meinem Bekanntenkreis jeder zweite ...

#Mathematik #Dyskalkulie #Schule!?! #Wissenschaft

Arbeitszeiterfassung oder: Wie faul sind Sie eigentlich?

06.03.2018, 08:22 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/03/06/arbeitszeiterfassung-oder-wie-faul-sind-sie-eigentlich/

Meine jüngste Tochter ist krank. Gefühlt schleppen wir uns seit Monaten von einer Magen-Darm-Grippe zur nächsten. Diese Woche ist überdies meine Frau beruflich unterwegs, so dass ich mich in tiefster Nacht in der beklagenswerten Situation wiedergefunden habe, gleichzeitig ein kleines Kind zu duschen, den Flur zu wischen und ein Kinderbett neu zu beziehen. Aber beklagenswert? In solchen Nächten frage ich mich, wie die vielen Alleinerziehenden Mütter und Väter im Land das eigentlich ...

#Schule!?! #Lehrer #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Arbeitszeiterfassung #Faulheit #Neid



Les pronoms adverbiaux et les pronoms «lui»/«leur»

05.03.2018, 14:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75544

Die Übungen eignen sich zum Herleiten des Gebrauchs von «en/y» und zum Herleiten des Ersatzes eines Satzgliedteiles durch «en». Sie lassen sich aber auch als Übungen oder als Teile einer Klassenarbeit/Stegreifaufgabe einsetzen. Indem der Schwierigkeitsgrad ansteigt, kann das Übungsblatt schließlich flexibel zur individuellen Förderung bzw. Binnendifferenzierung eingesetzt werden.

Quicktipp: Mittelfristige Unterrichtsplanung

04.03.2018, 14:32 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/03/04/quicktipp-mittelfristige-unterrichtsplanung/

Im Laufe der letzten paar Jahre (inkl. des Refs) habe ich immer mal wieder meine Vorlagen für die mittelfristige Unterrichtsplanung verändert. Nie war ich so ganz zufrieden, bis ich mittlerweile eine Möglichkeit für mich gefunden habe, die für mich gut funktioniert. Ich möchte euch deswegen kurz und knapp mein Vorgehen vorstellen: Nachdem ich in die Vorgaben, sowohl schulintern als auch für mein Bundesland, geschaut habe, erstelle ich mir zunächst Lernziele inhaltlicher Art: Was sollen ...

#Schule!?! #Unterricht #Organisation #Planung #Referendariat #Vorbereitung #Unterrichtsvorbereitung

Satzglieder bestimmmen Quiz

25.02.2018, 18:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75503

Die Schüler entwickeln Sätze und damit die Aufgaben für ein Quiz. Habe das in einer 6. Klasse zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit genutzt - ist natürlich aber auch am Gymnasium möglich. Gerade das Quiz-Format war sehr moitvierend. Die Folienschnipsel müssen natürlich noch vorbereitet werden. 2 Pro Gruppe - die Aufgaben an die Lerngruppe angepasst werden. Für falsche Lösungen gab es Punktabzug. So sieht man auch sehr gut, wo noch Schwierigkeiten bestehen bzw. Wissenslücken.



Simpel

16.02.2018, 09:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75473

Vorbereitung und Klassenarbeit zum Buch.

Valentinstagsaktion mit super Sparpreisen

11.02.2018, 05:24 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/valentinstagsaktion-mit-super.html

Wieder einmal haben wir uns für euch zusammen gesetzt (also per Internet auf drei Kontinenten) und haben eine tolle Schnäppchenaktion vorbereitet.Am 13. und 14 Februar startet unsere Valentinssparaktion mit mehr als 15 Unterrichtsmaterialien und Ideen von 10 Autoren, welche dann anstatt zum Normalpreis für einen Euro zu bekommen sind. Hier könnt ihr euch die Materialien schon einmal anschauen.Folgende Autoren und Materialien nehmen teil:Für die Sekundarstufe:Englisch:Von unserem lieben ...

"Kick it like Beckham" KA Stellungnahme

05.02.2018, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75402

Die Klassenarbeit ist für Kl. 8 (großer Anteil SuS mMH)konzipiert nach der LEKTÜRE. Sie enthält zwei Hilfekarten für Binnendifferenzierung. Zu beweisen ist die These, dass Mädchen das Recht auf Selbstbestimmung haben sollten. Einige Schüler hatten Schwierigkeiten, die Denkblasen dem pro oder contra zuzuordnen. Da war ich in der Bewertung großzügig. Am Ende der Lösung findet ihr einen Beispieltext, bei dem die Textbausteine der Stellungnahme zugeordnet werden sollen. Diese Übung kam ...



Lerntheke Satzglieder und Adverbialbestimmung zum Roman "Anders"

14.12.2017, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75226

Eine Lerntheke, mit deren Hilfe meine Klasse (7. LuBK, Gymnasium, Brandenburg) Adverbialsätze und Satzglieder vertiefend für die bevorstehende Klassenarbeit geübt haben. Dabei beziehen sich die Sätze auf den im Unterricht behandelten Roman "Anders" von Andreas Steinhöfel. Die Lerntheke kam bei den SuS gut an. Bilder, die die Arbeitsblätter motivierender gestaltet haben, sind aus Urheberrechtsgründen entfernt.

Prüfung Imperativ und Konjunktiv I

06.12.2017, 16:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75202

Klassenarbeit einer 7. Klasse Imperativ Singular und Plural / Konjunktiv I erkennen und bilden in allen Zeitformen

Bewertungsrastervorlage Bildbeschreibung

30.11.2017, 14:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75177

Dieses Bewertungsraster ist der Rückmeldebogen an die Schüler für die Klassenarbeit Bildbeschreibung im Fach Deutsch.



Geographie - Kreuzworträtsel

21.11.2017, 14:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geographie_1035.html

Kreuzworträtsel "Geographie" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Was passiert bei einem zusammenstoßen zweier Erdplatten? → ERDBEBENEine Magmastrom der mehrere hundert km dick ist, der sich richtung Erdoberfläche bewegt. → HOT SPOTZweiter Erdschicht → ERDMANTELDas Gegenteil von einem Schichtvulkan → SCHILDVULKANBeipsiel eines Schichtvulkanes → VESUVZone in der ...

Korrekturkonferenz

08.11.2017, 20:38 Uhr
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/11/08/korrekturkonferenz/

Das Prinzip der Schreibkonferenz ist vielen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern bewusst. Doch möchte ich heute auf die Korrekturkonferenz aufmerksam machen, die ich selbst bereits in den Jahrgangsstufen 5,8 und 10 ausprobiert habe und von allen Klassen Zustimmung zu dieser Methode erhalten habe. Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: Die SuS schreiben einen Übungsaufsatz zu einem Thema (Beispiele: Klasse 5 – Erzählung einer Abenteuergeschichte, Tierbeschreibung; Klasse 8: ...

#Allgemein

Beurteilungsbogen Erlebniserzählung

07.11.2017, 17:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75094

Verwende ich gerne für die Korrektur von Klassenarbeiten



Listen: Analysebogen-Rechtschreibung

22.10.2017, 20:52 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/listen-analysebogen-rechtschreibung.html

Im Zuge der neuen Leistungsbeurteilung in BaWü sitze ich nun schon seit ein paar Wochen daran, mir zu überlegen, wie ich erbrachte Leistungen für die Weiterarbeit sinnvoll analysieren und vor allem dokumentieren kann. Gerade dann, wenn nicht mehr jedes einzelne Blatt, das im Zuge der Dokumentation der Lernentwicklung entstanden ist, wie bisher die Klassenarbeiten oder Kurztest mit nach Hause geht, möchte ich durch die Dokumentation Transparenz schaffen und ja auch für mich selbst die ...

Winkel messen und zeichnen

13.10.2017, 21:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74984

Ein Übungsblatt zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit zum Thema "Winkel messen und zeichnen". Die Lösungen stehen fast alle am Rand und können weggeklappt werden.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereAufsatzBerichtMalZahlenSpieleJahrValentinstagQuellenDyskalkulie