Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klassenarbeit - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Weihnachtsferien. 21.12.2018, 14:54 Uhr

http://halbtagsblog.de/2018/12/21/weihnachtsferien/

Der letzte Schultag ist rum und ich blicke auf ein großartiges halbes Jahr zurück. Nach noch etwas Unterricht im Sitzkreis gesessen und mit meiner Klasse die vergangenen Monate reflektiert. Was waren Highlights? Was ist im Gedächtnis geblieben? Außerdem gewichtelt und Kekse genascht. Als letzte Handlung des Tages jenes Ritual eingeführt, das der ein oder andere vielleicht als „warme Dusche“ kennt: Jeder Schüler schreibt seinen Namen auf ein großes Blatt Papier. Bei völliger ...

#Methoden #Ferien #Weihnachten #LAA

Bewerbung auf Zeitungsanzeige 28.11.2018, 07:53 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76469

Ich habe diese fiktive Zeitungsanzeige für das Bewerbungsschreiben am PC als Übungstest erstellt. Dazu eignet sich die PaedML im Klassenarbeitsmodus und eine Whitelist sehr gut. Natürlich kann man auch herkömmlich damit arbeiten.

Mathe 7. Kl Lernzielkontrolle Prozentrechnen 17.11.2018, 15:51 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76431

Probe / Klassenarbeit / Lernzielkontrolle zum Prozentrechnen 7. Klasse Mittelschule Bayern



Skype-Marathon. Mega. Mega. Mega! 13.11.2018, 18:26 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/11/13/skype-marathon-mega-mega-mega/

Einmal im Jahr veranstaltet Microsoft ein weltweites „Skype-in-the-Classroom“-Event. Eine halbe Million Schülerinnen und Schüler aus über 100 Ländern machen sich an diesen zwei Tagen bereit, Grenzen zu überschreiten und miteinander in Kontakt zu treten. Ganz besonders in der heutigen Zeit empfinde ich das als ein Anliegen, das nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Das klang als Abenteuer nicht nur herausfordernd, sondern geradezu einschüchternd: Wie soll ich als kleiner ...

#Anekdoten aus der Schule #Technik #Gesellschaft #Unterricht #Skype

Stress im Unterricht 07.11.2018, 17:14 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/11/07/stress-im-unterricht/

Mit meinen 7ern macht der Unterricht wirklich Spaß. In den vergangenen Wochen haben wir sehr intensiv und fleißig gearbeitet. Viele der Aufgaben aus der Lerntheke werden innerhalb von Minuten runtergeschrieben – ein sicheres Zeichen dafür, dass der Stoff sitzt. Unterricht macht mir dann besonders Freude, wenn Inhalt und Richtung nicht von mir, sondern der Klasse bestimmt wird. Regelmäßig stelle ich Optionen für den weiteren Fortgang vor und lasse Für und Wider diskutieren. Die ...

#Mathematik #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Unterricht

Deutsch: Satzglieder – Heftchen zur Lernstandsüberprüfung 23.10.2018, 21:16 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/deutsch-satzglieder-heftchen-zur-lernstandsueberpruefung/

Zur Überprüfung des Lernstandes nach der Einheit zu den Satzgliedern habe ich meinen Vierern ein kleines Heftchen zusammengebastelt, welches zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit genutzt werden soll. Ich thematisiere mit den Vierern Subjekt, Prädikat, Akkusativobjekt und Dativobjekt, wie es in unserem Lehrwerk vorkommt. Zusätzlich kommen bei mir noch die adverbiale Bestimmung der Zeit und des Ortes hinzu, wir benennen sie mit Zeit- bzw. Ortsangabe. Diese beiden Satzglieder sind recht ...

#Deutsch #Grammatik #Uncategorized #Satzglieder #Lernstand #Übungsheft



Ferien. Reboot. 17.10.2018, 16:35 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/10/17/ferien-reboot/

Es sind Herbstferien. Mit etwas Disziplin habe ich es geschafft, meine beiden Klassenarbeitssätze nicht mit in die Ferien zu nehmen und kann mich völlig frei meinen Projekten widmen. Weil ich eine Lerntheken-Tante bin, habe ich aus den zahlreichen Spielen und Informationen meiner Fortbildung in den letzten Wochen eine gewaltige Lerntheke erstellt. Alle Spiele sind nun nach Funktion und Schwierigkeitsgrad sortiert und ich habe die Hoffnung, dass sie nun nicht in einem dicken Leitz-Ordner in ...

#Erziehung & Familie #Familie #Ferien #Erholung #Erlebnispädagogik

Entspannung im Unterricht: Sinnvolle Übungen gegen Angst und Stress 09.10.2018, 10:15 Uhr

https://alphaprof.de/2018/10/entspannung-gegen-stress-schule/

Viele Kinder fühlen sich den schulischen Anforderungen nicht gewachsen. Sie sind gestresst oder haben, insbesondere vor Klassenarbeiten, Angst, zu versagen. Dabei kann man im Unterricht mit einfachen Methoden für mehr Entspannung sorgen. Allerdings müssen diese Entspannungselemente vorab geübt werden. Auch kommen je nach Alter oder Geschlecht der Schülerinnen und Schüler manche Entspannungselemente besser oder schlechter an. Deshalb ist es sinnvoll, vorab eine Auswahl vorzustellen und die ...

#Unterricht #Schulangst #Atemübungen #Entspannung #Progressive Muskelentspannung #Prüfungsangst #stressfrei lernen

adjectifs Teilungsartikel vouloir pouvoir 01.10.2018, 18:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76225

Übungen für die Klassenarbeit A toi 1 Unité 9, Übungen zum Teilungsartikel, zur Angleichung der Adjektive, zu den Verben vouloir, pouvoir, acheter. mit Lösungen



Der neue Klassenkalender für 2018 / 2019 ist fertig! (gratis) 25.08.2018, 05:16 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/der-neue-klassenkalender-fur-2018-2019.html

Seid einigen Jahren schon, habe ich immer mal wieder das Glück gehabt, dass ich Ausschnitte aus den Bildern der Malerin Sonja Mengkowski für mein Unterrichtsmaterial nutzen durfte. Schon im letzten Jahr haben wir dann einen Schuljahreskalender zusammen gestaltet. Der ist ganz einfach gehalten mit einem Feld für Bemerkungen und wichtige Daten. Und natürlich steckt er voller toller Bildausschnitte von Sonjas märchenhaften Meisterwerken. Der Stil ist einfach unverkennbar.Wer die Bilder ...

Rico, Oskar und die Tieferschatten 28.05.2018, 17:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75874

Klassenarbeit für Klasse 5 - Lektüre - Charakterisierung Schüler müssen einen Brief aus Sicht von Oskar schreiben, in welchem sie Rico beschreiben. Zur besseren Vorbereitung ist eine Tabelle gegeben, in welcher sie vorab Informationen zusammentragen können.

Geschichtsarbeiten entwickeln – Wie kann ich vorgehen? 27.05.2018, 20:15 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2018/05/27/geschichtsarbeiten-entwickeln-wie-kann-ich-vorgehen/

Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich damals, noch im Referendariat, vor meiner allerersten Planung einer Geschichtsarbeit stand. Die mich beherrschende Frage in meinem Kopf war: Wie soll sie aufgebaut sein? Und auch: Was soll thematisch alles rein und was nicht? Falls ihr euch auch gerade mit solchen oder ähnlichen Fragen beschäftigt, dann wünsche ich euch nun ganz viel Spaß mit diesem Artikel  Hier möchte ich euch vor allem meine Art der Konzeption von Geschichtsarbeiten ...

#Unterricht #Geschichte #Fachliches #Planung #Praxis #Klassenarbeiten



Leben im Wald 16.04.2018, 20:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75738

Einzelne AB´s aus einer Lerntheke als Abschluss des Themas Wald in Klasse 4. Erfolgreich eingesetzt als Vorbereitung einer Klassenarbeit

Das Schreiben eines Berichts üben – Ein kollaboratives Schreibprojekt in Klasse 6 20.03.2018, 08:00 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2018/03/20/das-schreiben-eines-berichts-ueben-ein-kollaboratives-schreibprojekt-in-klasse-6/

Die Rahmenthemen für Klasse 6 in Niedersachsen sehen es vor, dass die Schüler lernen, einen Bericht, z.B. für eine Schülerzeitung zu schreiben. Hinzu kommt hier noch die Form des Unfallberichts. Ich möchte euch heute darüber informieren, wie ich dazu ein kleines kollaboratives Schreibprojekt durchgeführt habe, welches sicherlich auch online geschehen kann, wobei ich hier nicht die technischen Möglichkeiten dazu hatte. Hintergründe zur Textsorte „Bericht“ Grundsätzlich muss ...

#Lernen #Unterricht #schreiben #Fachliches #Praxis #Vorbereitung #Schreibunterricht

KA und Bewertungsbogen "Die Flaschenpost" 12.03.2018, 08:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75585

Klassenarbeit zum Thema "Fragen zum Text", Länge 45 MInuten. Die Lektüre muss für diese Arbeit nicht vollständig gelesen worden sein.



Dyskalkulie in der Wissenschaft 11.03.2018, 04:53 Uhr

http://halbtagsblog.de/2018/03/11/dyskalkulie-in-der-wissenschaft/

Im Unterschied zur Lese-Rechtschreib-Schwäche wird Dyskalkulie (Rechenschwäche) in der weiterführenden Schule nicht im gleichen Rahmen als Lernschwäche anerkannt. Im Falle von LRS können Schülerinnen und Schüler bei Klassenarbeiten bspw. mehr Zeit bekommen oder die Rechtschreibung fließt nicht in die Bewertung ein.  Für Dyskalkulie gilt das (bisher) nicht. Überhaupt ist umstritten, ob es eine Mathe-Schwäche  wirklich gibt (auch wenn in meinem Bekanntenkreis jeder zweite ...

#Mathematik #Dyskalkulie #Wissenschaft

Arbeitszeiterfassung oder: Wie faul sind Sie eigentlich? 06.03.2018, 08:22 Uhr

http://halbtagsblog.de/2018/03/06/arbeitszeiterfassung-oder-wie-faul-sind-sie-eigentlich/

Meine jüngste Tochter ist krank. Gefühlt schleppen wir uns seit Monaten von einer Magen-Darm-Grippe zur nächsten. Diese Woche ist überdies meine Frau beruflich unterwegs, so dass ich mich in tiefster Nacht in der beklagenswerten Situation wiedergefunden habe, gleichzeitig ein kleines Kind zu duschen, den Flur zu wischen und ein Kinderbett neu zu beziehen. Aber beklagenswert? In solchen Nächten frage ich mich, wie die vielen Alleinerziehenden Mütter und Väter im Land das eigentlich ...

#Lehrer #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Arbeitszeiterfassung #Faulheit #Neid

Les pronoms adverbiaux et les pronoms «lui»/«leur» 05.03.2018, 14:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75544

Die Übungen eignen sich zum Herleiten des Gebrauchs von «en/y» und zum Herleiten des Ersatzes eines Satzgliedteiles durch «en». Sie lassen sich aber auch als Übungen oder als Teile einer Klassenarbeit/Stegreifaufgabe einsetzen. Indem der Schwierigkeitsgrad ansteigt, kann das Übungsblatt schließlich flexibel zur individuellen Förderung bzw. Binnendifferenzierung eingesetzt werden.



Quicktipp: Mittelfristige Unterrichtsplanung 04.03.2018, 14:32 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2018/03/04/quicktipp-mittelfristige-unterrichtsplanung/

Im Laufe der letzten paar Jahre (inkl. des Refs) habe ich immer mal wieder meine Vorlagen für die mittelfristige Unterrichtsplanung verändert. Nie war ich so ganz zufrieden, bis ich mittlerweile eine Möglichkeit für mich gefunden habe, die für mich gut funktioniert. Ich möchte euch deswegen kurz und knapp mein Vorgehen vorstellen: Nachdem ich in die Vorgaben, sowohl schulintern als auch für mein Bundesland, geschaut habe, erstelle ich mir zunächst Lernziele inhaltlicher Art: Was sollen ...

#Unterricht #Organisation #Planung #Referendariat #Vorbereitung #Unterrichtsvorbereitung

Satzglieder bestimmmen Quiz 25.02.2018, 18:04 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75503

Die Schüler entwickeln Sätze und damit die Aufgaben für ein Quiz. Habe das in einer 6. Klasse zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit genutzt - ist natürlich aber auch am Gymnasium möglich. Gerade das Quiz-Format war sehr moitvierend. Die Folienschnipsel müssen natürlich noch vorbereitet werden. 2 Pro Gruppe - die Aufgaben an die Lerngruppe angepasst werden. Für falsche Lösungen gab es Punktabzug. So sieht man auch sehr gut, wo noch Schwierigkeiten bestehen bzw. Wissenslücken.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereJahrMalBerichtFerienZahlenSatzgliederKalenderAktivQuellen