Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klassenarbeit - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Arbeitsauftrag + Bewertungsbogen Wasserkreislauf,Wetter, Atmosphäre,Treibhauseffekt 08.01.2020, 22:53 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77799

6. Klasse Nawi Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation es gab 1 Note auf den Vortrag, 1 Note aufs Handout/plakat, 1 Note für den Test danach Zusammengezogen wurde daraus 1 Note als Klassenarbeit

Lückentext zu den Schöpfungsberichten 14.12.2019, 18:31 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77746

Den Lückentext habe ich für meinen katholische Religion in Jg. 7 als zusammenfassende Übung vor der Klassenarbeit entworfen. Er enthält wesentliche Begriffe zu den beiden Schöpfungsberichten der Genesis. Die Lücken sind etwa gleich groß, so dass es nicht zu einfach wird. Eher für Partnerarbeit geeignet. Passend zum Unterrichtswerk "Wege des Glaubens".

Quizfragen zum Thema Eiweiß 22.11.2019, 09:30 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77648

Ein spannendes Quiz zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Klassenarbeit zum Thema "Eiweiß", 10. Klasse, NRW



Quizantworten zum Thema Eiweiß 22.11.2019, 09:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77647

Beantwortung der Quizfragen zum Thema "Eiweiß" zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Klassenarbeit

Spiel mit Begriffen zum Thema "Der Körper des Menschen" 20.11.2019, 11:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77642

Dies sind Karten in Form von Tabu, in denen ein Begriff von den SuS erraten werden muss, diese aber bestimmte Begriffe nicht verwenden dürfen. Die Begriffe stammen alle aus der kommenden Klassenarbeit. So dient das Spiel zur Wiederholung des Stoffs, ohne dass es langweilig wird. Ich habe die Kärtchen in zwei Varianten genutzt. 1. Als klassisches Tabu, bei dem zwei Teams gegeneinander angetreten sind und jedes Team jeweils 1 Minute Zeit pro Runde hatte, um so viele Begriffe zu erraten, wie ...

Von der Schule zum Nobelpreis. 16.10.2019, 14:59 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/10/16/von-der-schule-zum-nobelpreis/

In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Arbeitsstrukturen von Nobelpreisträgern, vergleiche sie mit denen in der Schule und stelle die Frage in den Raum, wie viel wir uns im Bildungssystem davon abgucken können? Nobelpreisträger sind Teamspieler Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Buchautor (und Fernsehmensch und noch ganz viel anderes) und hat auf seinem Blog auf einen ganz spannenden Zusammenhang hingewiesen: Schaut man sich die Gewinner der Nobelpreise an, erkennt man ...

#Methoden #Technik #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Schulleitung #Geistliches #Tabletschule



Gemischte Übungen zu den Adjektiven der i-Deklination 10.10.2019, 09:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77482

Bestimmungs- und Bildeübungen zu den Adjektiven der i-Deklination; geeignet zur Festigung oder Lernzielkontrolle vor einer Klassenarbeit; die Lösunng befindet sich auf der 2. Seite

Tabletschule im Aufbau #11: Digitaler Unterricht 02.10.2019, 08:47 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/10/02/tabletschule-im-aufbau-11-digitaler-unterricht/

In meiner Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibe ich, wie meine städtische Gesamtschule vorgegangen ist, um Tablets intensiv in den Schulalltag einzubinden. Die gesamte Reihe findet sich hier. Nach dem letzten, eher trockenen Beitrag über den Einfluss von Firmen auf die Bildungspolitik möchte ich mich heute mit dem beschäftigen, worum es eigentlich geht: Dem Unterricht. Konkret: Wie sieht digitaler Unterricht bei euch eigentlich aus? Vorbemerkung Eine kurze (mythenmetzsche) ...

#Methoden #Technik #Unterricht #Digitalisierung #OneNote #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau

QR-Codes im Unterricht - Kreuzworträtsel 24.09.2019, 00:18 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_qr-codes-im-unterricht_38075.html

Kreuzworträtsel "QR-Codes im Unterricht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine weitere Einsatzmöglichkeit für QR-Codes ist als Übung für Aufgaben von Tests und...... → KLASSENARBEITEN Welche Art von Datei verbirgt sich hier? → AUDIO Welches Lernprodukt wurde hier mit QR-Codes ergänzt? → PLAKAT Worauf werden hier QR-Codes genutzt? (Einzahl) → ARBEITSBLATT Wozu kann man hier einen QR-Code erstellen? → AUSMALEN Eine weitere ...



Umfrage: Wie Eltern die Schule ihrer Kinder sehen 04.09.2019, 15:16 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulbarometer-elternbefragung/

Ob Hausaufgaben, Klassenarbeit oder Referat: Eltern engagieren sich stark für den Schul­erfolg ihrer Kinder, oft viele Stunden in der Woche. Das ist ein Ergebnis des Deutschen Schulbarometers, einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT Verlags­gruppe. Die Ganz­tags­schule als verbindliches Modell lehnen Eltern mehrheitlich ab. Das größte Problem in den Schulen ist aus Sicht der Eltern der Unterrichts­ausfall. ...

#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Listicle #Schulverwaltung

(Fast) Schuljahresende 10.07.2019, 19:54 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/07/10/fast_schuljahresende/

So langsam bin ich ferienreif. Heute fand in Siegen einmal mehr der Schülerlauf statt: Über 7000 Schüler aus Stadt und Umland haben daran teilgenommen und jedes Jahr aufs Neue bin ich begeistert. Besonderes Highlight: Man trifft viele alte Kollegen und ehemalige Schüler und das ist wirklich wunderbar. Ich habe zwanzig, dreißig Gespräche geführt und ausnahmslos positive Momente mitgenommen. Schön, wenn ein Wiedersehen so gefeiert wird – ist immer auch ein Zeichen dafür, dass man ...

#Erziehung & Familie #Familie #Töchter #Vater #Schulleitung #Ende

Rechenschwierigkeiten und Dyskalkulie: Was ist das? Und was tun? 07.05.2019, 07:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/05/dyskalkulie-was-ist-das-was-tun/

Lernschwierigkeiten in Mathematik haben viele Namen: Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie … Doch welche wissenschaftlichen Standpunkte verbergen sich hinter den Begriffen eigentlich? Wie erkennt man Dyskalkulie und was kann man tun, um als Eltern oder Lehrkraft einem betroffenen Kind zu helfen? „Rechenstörungen“: Neuropsychologische Erklärungsversuche Vertreter der Neuropsychologie nutzen den Begriff der Rechenstörung oder Dyskalkulie. Die Diagnose richtet sich ...

#Mathematik #Dyskalkulie #Rechenschwierigkeiten #Rechenstörung #Matheschwäche #Lernschwäche



Charakterisierung "Train Kids" - Fernando 07.04.2019, 09:37 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76997

Klassenarbeit zum Buch von Dirk Reinhardt "Train Kids". Niedersachsen. Gesamtschule. Jg 7 Charakterisierung und Verständnisfragen

Von der Zeugenaussage zum Bericht - Der Esel und der Porsche 05.04.2019, 14:37 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76993

Klassenarbeit Deutsch Klasse 6, Baden-Württemberg Die Schüler suchen aus Zeugenaussagen unterschiedlicher Personen die wichtigen Informationen heraus und schreiben dann einen Bericht über das Geschehen aus der Sicht eines unbeteiligten Er-Erzählers. Schwerpunkt: - Informationen sammeln und ordnen - Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden - Umgangssprache in Berichtsprache umwandeln. Das Ereignis bezieht sich auf einen Zeitungsbericht. Orte habe ich an unsere Umgebung angepasst.

App der Woche für iPhone und iPad: “EASY peasy Diktate (von wonderkind gmbh)” 11.02.2019, 01:05 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-easy-peasy-diktate-von-wonderkind-gmbh/

EASY peasy Diktate (von wonderkind gmbh) Wir stellen diesmal wieder eine tolle App von den Entwicklern der wonderkind GmbH vor. Mit EASY peasy Diktate können Kinder ihre Rechtschreibung verbessern. Durch die intelligente Vorlesefunktion “Vicki” werden alle Diktate automatisch vorgelesen und die Kinder können das Tempo selber bestimmen. Es kann Satz für Satz, Abschnitt für Abschnitt, langsam und verständlich vorgelesen werden und “Vicki” beherrscht auch Pausen und ...

#Lernen #Wahrnehmung #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Englisch #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Buchstabieren



mündliche KA im Anfangsunterricht Frz TE1 neu 30.01.2019, 18:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76706

Im Anfangsunterricht ist es sicher legitim, eine Klassenarbeit oder einen Teil mündlich zu gestalten, weil ja auch der Unterricht mehrheitlich mündlich abläuft. Das Material umfasst Rollenkarten für zwei Dialoge mit dem Sprachmaterial der L1+2 aus Tous ensemble 1 neu (2014)zu den Themen Vorstellung und Einkauf von Schulmaterialien, sowie dazu passende Beobachtungs- und Rückmeldebögen für die Bewertung. Die Rollenkarten druckt man am besten Vorder-Rückseite aus, für die beiden ...

Konstanze Aßmann – Texte schreiben mit kooperativen Methoden: Band 1 27.01.2019, 14:25 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/01/27/konstanze-assmann-texte-schreiben-mit-kooperativen-methoden-band-1/

Textproduktion ist ein aufwendiger Prozess und benötigt viele Umwälzungen und einen schrittweisen Aufbau von Techniken und dem stetigen Erwerb vom grundlegenden „Handwerkszeug“. Neben einer Fülle von inhaltlichen Aspekten, müssen immer sprachliche Mittel berücksichtigt werden. Mit diesem Ordner vom Finken Verlag lassen sich drei Aufsatzgattungen aus der Kategorie „erzählende Aufsätze“ in den Klassenstufen 3 und 4 ausführlich abdecken. Die fundierten ...

#Unterrichtsmaterialien #Finken Verlag #Texte verfassen #Aufsatzerziehung #Fantasiegeschichte #Fortsetzungsgeschichte #Kooperatives Lernen #Reizwortgeschichte #Textproduktion

Digitalisierung von unten (3) 17.01.2019, 19:39 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/01/17/digitalisierung-von-unten-3/

Während ich an meinem Schreibtisch sitze und Klassenarbeiten korrigiere, stört mich meine älteste Tochter. „Du, Papa“, erklärt sie bestimmt, „du musst da jetzt weggehen. Ich brauche deine Bildschirme.“ Jede prokrastinatorische Tätigkeit, die mich vom Korrigieren abhält, ist mir recht und bevor ich etwas sagen kann, sitzt Carolina schon auf meinem Stuhl. Sie wechselt den Benutzer und meldet sich an. Startet OneNote, Wort und Chrome, verteilt die Fenster auf die ...

#Methoden #Technik #Erziehung #Tablet #Projekt #OneNote



Kompetenzcheck: Brüche, Klasse 7 12.01.2019, 22:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76601

Es handelt sich hier um einen Klapptest (links sind die Aufgaben, rechts die Lösungen; vor der Bearbeitung das Arbeitsblatt vertikal falten). Die Schülerinnen und Schüler können in Eigenverantwortung und mit Selbstkontrolle wichtige Gebiete der Bruchrechnung üben: Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren, kürzen, wertgleiche Brüche finden und einfache Sachaufgaben lösen Der Kompetenzcheck war die letzte Übung vor der Klassenarbeit, die ähnliche Aufgaben beinhaltete. ...

5 Minuten Schulleitung: Request to Retest 03.01.2019, 07:56 Uhr

http://halbtagsblog.de/2019/01/03/5-minuten-schulleitung-request-to-retest/

Zuweilen stolpere ich unbeabsichtigt in Diskussionen über den Sinn von Klassenarbeits-Berichtigungen. Während sie mir in fremdsprachlichen Fächern schlüssig erscheinen („Von der Hand in den Verstand“) sehe ich das im Bereich Mathematik anders. Ob Rasmus, der nach fünf Wochen nicht verstanden hat, wie man Brüche addiert und dann eine schlechte Arbeit schreibt, sich das Thema durch eine anschließende Berichtigung aneignet, ist zumindest diskutabel. Während er beim Schreiben ...

#Bildung #Methoden #Erziehung #Klassenarbeit #Schulleitung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrDiktatMalProblemAppBerichtZahlenAufsatzLesenRechenschwierigkeiten