In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.05.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/dyskalkulie-was-ist-das-was-tun/
Lernschwierigkeiten in Mathematik haben viele Namen: Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie … Doch welche wissenschaftlichen Standpunkte verbergen sich hinter den Begriffen eigentlich? Wie erkennt man Dyskalkulie und was kann man tun, um als Eltern oder Lehrkraft einem betroffenen Kind zu helfen? „Rechenstörungen“: Neuropsychologische Erklärungsversuche Vertreter der Neuropsychologie nutzen den Begriff der Rechenstörung oder Dyskalkulie. Die Diagnose richtet sich ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Aktuelles #Rechenschwierigkeiten #Rechenstörung #Matheschwäche #Lernschwäche
07.04.2019, 09:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76997
Klassenarbeit zum Buch von Dirk Reinhardt "Train Kids". Niedersachsen. Gesamtschule. Jg 7 Charakterisierung und Verständnisfragen
05.04.2019, 14:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76993
Klassenarbeit Deutsch Klasse 6, Baden-Württemberg Die Schüler suchen aus Zeugenaussagen unterschiedlicher Personen die wichtigen Informationen heraus und schreiben dann einen Bericht über das Geschehen aus der Sicht eines unbeteiligten Er-Erzählers. Schwerpunkt: - Informationen sammeln und ordnen - Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden - Umgangssprache in Berichtsprache umwandeln. Das Ereignis bezieht sich auf einen Zeitungsbericht. Orte habe ich an unsere Umgebung angepasst.
11.02.2019, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-easy-peasy-diktate-von-wonderkind-gmbh/
EASY peasy Diktate (von wonderkind gmbh) Wir stellen diesmal wieder eine tolle App von den Entwicklern der wonderkind GmbH vor. Mit EASY peasy Diktate können Kinder ihre Rechtschreibung verbessern. Durch die intelligente Vorlesefunktion “Vicki” werden alle Diktate automatisch vorgelesen und die Kinder können das Tempo selber bestimmen. Es kann Satz für Satz, Abschnitt für Abschnitt, langsam und verständlich vorgelesen werden und “Vicki” beherrscht auch Pausen und ...
#Lernen #Wahrnehmung #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Englisch #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Buchstabieren #Schule!?!
30.01.2019, 18:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76706
Im Anfangsunterricht ist es sicher legitim, eine Klassenarbeit oder einen Teil mündlich zu gestalten, weil ja auch der Unterricht mehrheitlich mündlich abläuft. Das Material umfasst Rollenkarten für zwei Dialoge mit dem Sprachmaterial der L1+2 aus Tous ensemble 1 neu (2014)zu den Themen Vorstellung und Einkauf von Schulmaterialien, sowie dazu passende Beobachtungs- und Rückmeldebögen für die Bewertung. Die Rollenkarten druckt man am besten Vorder-Rückseite aus, für die beiden ...
27.01.2019, 14:25 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/01/27/konstanze-assmann-texte-schreiben-mit-kooperativen-methoden-band-1/
Textproduktion ist ein aufwendiger Prozess und benötigt viele Umwälzungen und einen schrittweisen Aufbau von Techniken und dem stetigen Erwerb vom grundlegenden „Handwerkszeug“. Neben einer Fülle von inhaltlichen Aspekten, müssen immer sprachliche Mittel berücksichtigt werden. Mit diesem Ordner vom Finken Verlag lassen sich drei Aufsatzgattungen aus der Kategorie „erzählende Aufsätze“ in den Klassenstufen 3 und 4 ausführlich abdecken. Die fundierten ...
#Unterrichtsmaterialien #Finken Verlag #Texte verfassen #Aufsatzerziehung #Fantasiegeschichte #Fortsetzungsgeschichte #Kooperatives Lernen #Reizwortgeschichte #Textproduktion
17.01.2019, 19:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/01/17/digitalisierung-von-unten-3/
Während ich an meinem Schreibtisch sitze und Klassenarbeiten korrigiere, stört mich meine älteste Tochter. „Du, Papa“, erklärt sie bestimmt, „du musst da jetzt weggehen. Ich brauche deine Bildschirme.“ Jede prokrastinatorische Tätigkeit, die mich vom Korrigieren abhält, ist mir recht und bevor ich etwas sagen kann, sitzt Carolina schon auf meinem Stuhl. Sie wechselt den Benutzer und meldet sich an. Startet OneNote, Wort und Chrome, verteilt die Fenster auf die ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Erziehung #Tablet #Projekt #OneNote
12.01.2019, 22:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76601
Es handelt sich hier um einen Klapptest (links sind die Aufgaben, rechts die Lösungen; vor der Bearbeitung das Arbeitsblatt vertikal falten). Die Schülerinnen und Schüler können in Eigenverantwortung und mit Selbstkontrolle wichtige Gebiete der Bruchrechnung üben: Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren, kürzen, wertgleiche Brüche finden und einfache Sachaufgaben lösen Der Kompetenzcheck war die letzte Übung vor der Klassenarbeit, die ähnliche Aufgaben beinhaltete. ...
03.01.2019, 07:56 Uhr
http://halbtagsblog.de/2019/01/03/5-minuten-schulleitung-request-to-retest/
Zuweilen stolpere ich unbeabsichtigt in Diskussionen über den Sinn von Klassenarbeits-Berichtigungen. Während sie mir in fremdsprachlichen Fächern schlüssig erscheinen („Von der Hand in den Verstand“) sehe ich das im Bereich Mathematik anders. Ob Rasmus, der nach fünf Wochen nicht verstanden hat, wie man Brüche addiert und dann eine schlechte Arbeit schreibt, sich das Thema durch eine anschließende Berichtigung aneignet, ist zumindest diskutabel. Während er beim Schreiben ...
#Bildung #Schule!?! #Methoden #Erziehung #Klassenarbeit #Schulleitung
21.12.2018, 14:54 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/12/21/weihnachtsferien/
Der letzte Schultag ist rum und ich blicke auf ein großartiges halbes Jahr zurück. Nach noch etwas Unterricht im Sitzkreis gesessen und mit meiner Klasse die vergangenen Monate reflektiert. Was waren Highlights? Was ist im Gedächtnis geblieben? Außerdem gewichtelt und Kekse genascht. Als letzte Handlung des Tages jenes Ritual eingeführt, das der ein oder andere vielleicht als „warme Dusche“ kennt: Jeder Schüler schreibt seinen Namen auf ein großes Blatt Papier. Bei völliger ...
#Schule!?! #Methoden #Ferien #Weihnachten #LAA
28.11.2018, 07:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76469
Ich habe diese fiktive Zeitungsanzeige für das Bewerbungsschreiben am PC als Übungstest erstellt. Dazu eignet sich die PaedML im Klassenarbeitsmodus und eine Whitelist sehr gut. Natürlich kann man auch herkömmlich damit arbeiten.
17.11.2018, 15:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76431
Probe / Klassenarbeit / Lernzielkontrolle zum Prozentrechnen 7. Klasse Mittelschule Bayern
13.11.2018, 18:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/11/13/skype-marathon-mega-mega-mega/
Einmal im Jahr veranstaltet Microsoft ein weltweites „Skype-in-the-Classroom“-Event. Eine halbe Million Schülerinnen und Schüler aus über 100 Ländern machen sich an diesen zwei Tagen bereit, Grenzen zu überschreiten und miteinander in Kontakt zu treten. Ganz besonders in der heutigen Zeit empfinde ich das als ein Anliegen, das nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Das klang als Abenteuer nicht nur herausfordernd, sondern geradezu einschüchternd: Wie soll ich als kleiner ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Technik #Gesellschaft #Unterricht #Skype
07.11.2018, 17:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/11/07/stress-im-unterricht/
Mit meinen 7ern macht der Unterricht wirklich Spaß. In den vergangenen Wochen haben wir sehr intensiv und fleißig gearbeitet. Viele der Aufgaben aus der Lerntheke werden innerhalb von Minuten runtergeschrieben – ein sicheres Zeichen dafür, dass der Stoff sitzt. Unterricht macht mir dann besonders Freude, wenn Inhalt und Richtung nicht von mir, sondern der Klasse bestimmt wird. Regelmäßig stelle ich Optionen für den weiteren Fortgang vor und lasse Für und Wider diskutieren. Die ...
#Mathematik #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Unterricht
23.10.2018, 21:16 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/deutsch-satzglieder-heftchen-zur-lernstandsueberpruefung/
Zur Überprüfung des Lernstandes nach der Einheit zu den Satzgliedern habe ich meinen Vierern ein kleines Heftchen zusammengebastelt, welches zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit genutzt werden soll. Ich thematisiere mit den Vierern Subjekt, Prädikat, Akkusativobjekt und Dativobjekt, wie es in unserem Lehrwerk vorkommt. Zusätzlich kommen bei mir noch die adverbiale Bestimmung der Zeit und des Ortes hinzu, wir benennen sie mit Zeit- bzw. Ortsangabe. Diese beiden Satzglieder sind recht ...
#Deutsch #Grammatik #Uncategorized #Satzglieder #Lernstand #Übungsheft
17.10.2018, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/10/17/ferien-reboot/
Es sind Herbstferien. Mit etwas Disziplin habe ich es geschafft, meine beiden Klassenarbeitssätze nicht mit in die Ferien zu nehmen und kann mich völlig frei meinen Projekten widmen. Weil ich eine Lerntheken-Tante bin, habe ich aus den zahlreichen Spielen und Informationen meiner Fortbildung in den letzten Wochen eine gewaltige Lerntheke erstellt. Alle Spiele sind nun nach Funktion und Schwierigkeitsgrad sortiert und ich habe die Hoffnung, dass sie nun nicht in einem dicken Leitz-Ordner in ...
#Erziehung & Familie #Familie #Ferien #Erholung #Erlebnispädagogik
09.10.2018, 10:15 Uhr
https://alphaprof.de/2018/10/entspannung-gegen-stress-schule/
Viele Kinder fühlen sich den schulischen Anforderungen nicht gewachsen. Sie sind gestresst oder haben, insbesondere vor Klassenarbeiten, Angst, zu versagen. Dabei kann man im Unterricht mit einfachen Methoden für mehr Entspannung sorgen. Allerdings müssen diese Entspannungselemente vorab geübt werden. Auch kommen je nach Alter oder Geschlecht der Schülerinnen und Schüler manche Entspannungselemente besser oder schlechter an. Deshalb ist es sinnvoll, vorab eine Auswahl vorzustellen und die ...
#Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #Schulangst #Atemübungen #Entspannung #Progressive Muskelentspannung #Prüfungsangst #stressfrei lernen
01.10.2018, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76225
Übungen für die Klassenarbeit A toi 1 Unité 9, Übungen zum Teilungsartikel, zur Angleichung der Adjektive, zu den Verben vouloir, pouvoir, acheter. mit Lösungen
25.08.2018, 05:16 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/der-neue-klassenkalender-fur-2018-2019.html
Seid einigen Jahren schon, habe ich immer mal wieder das Glück gehabt, dass ich Ausschnitte aus den Bildern der Malerin Sonja Mengkowski für mein Unterrichtsmaterial nutzen durfte. Schon im letzten Jahr haben wir dann einen Schuljahreskalender zusammen gestaltet. Der ist ganz einfach gehalten mit einem Feld für Bemerkungen und wichtige Daten. Und natürlich steckt er voller toller Bildausschnitte von Sonjas märchenhaften Meisterwerken. Der Stil ist einfach unverkennbar.Wer die Bilder ...
28.05.2018, 17:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75874
Klassenarbeit für Klasse 5 - Lektüre - Charakterisierung Schüler müssen einen Brief aus Sicht von Oskar schreiben, in welchem sie Rico beschreiben. Zur besseren Vorbereitung ist eine Tabelle gegeben, in welcher sie vorab Informationen zusammentragen können.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de