In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.07.2020, 22:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/06/auf-gehts-ins-neue-schuljahr-v/
// Nun rückt das neue Schuljahr immer näher. Sicher plant ihr schon, welche Arbeitsmaterialien ihr in dem kommenden Jahr einsetzen werdet. Und wie sieht es mit euren Materialien aus? Habt ihr euch schon für einen Schuljahres-Planer entschieden? Einige Kalender habe ich euch schon vorgestellt. Doch für die Unentschlossenen unter euch habe ich noch diesen Tisch-Schulplaner von TimeTex mir genauer angesehen. Für alle diejenigen, die es eher unkompliziert und ...
22.06.2020, 12:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/22/auf-geht-s-ins-neue-schuljahr-iii/
// Sicher gehen eure Gedanken auch schon an und ab in das kommende Schuljahr. So langsam müssen wir dies planen, um für uns und die Kinder einen guten Schulstart zu bekommen. Und so schaut ihr euch sicher auch schon nach einem Schulplaner für das Schuljahr um. Hier gibt es ja eine große Auswahl. Den Trend-Schulplaner von TimeTex in DIN A 4 habe ich mir für euch genauer angeschaut: Wie meist üblich beginnt dieser Planer auch mit ...
11.06.2020, 21:33 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/11/kopfrechnen-challenge-im-unterricht/
Kopfrechnen ist für viele (ehemalige) Schüler mit absolutem Horror verbunden. Vor den Blicken der Klassenkameraden aus dem Kopf sieben mal sechs rechnen, während der Lehrer ungeduldig mit den Füßen wippt und seine Augenbrauen erwartungsvoll nach oben zieht und enttäuscht den Kopf schüttelt. Das geht besser. Die letzte Klassenarbeit ist geschrieben und durch den ständigen Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht hängen meine Fünfer ganz schön durch. Ich weiß gar nicht, ob sie jetzt ...
#Mathematik #Methoden #Kopfrechnen
02.06.2020, 13:25 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/schulrecht-bewertung-ohne-unterricht-keine-tests-und-klausuren/
Wann dürfen Lehrkräfte in der Corona-Krise Klassenarbeiten schreiben? Wie können Leistungen im Mix aus Präsenz- und Fernunterricht bewertet werden? Können Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr einen Bonus bekommen? Schulrechtsexperte Thomas Böhm beantwortet im Interview mit dem Schulportal die wichtigsten Fragen zur aktuellen Situation.
#Unterricht #Didaktik #Projektarbeit #Stimmen #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Kolumne #Corona-Krise
29.05.2020, 16:34 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/setzen-keine-sechs/
Weniger Noten, weniger Klassenarbeiten, Schülerhilfe per Chat: Die Friedrich-Ebert-Stiftung macht Vorschläge, wie das kommende Schuljahr aussehen sollte. Manche Länder aber haben es längst eiliger mit der Rückkehr zur Normalität.
#Bildungspolitik #Bericht #Berlin #Chancengerechtigkeit #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL
26.05.2020, 08:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78433
Klassenarbeit ab Kl. 8/ RS, Kl. 9/ HS (NRW) zur Analyse eines Romanauszuges mit einem zusammenhängenden Text zum Jugendbuch "Freak City" von Kathrin Schrocke (23. Kapitel) nach Vorbild der Zentralen Prüfungen. Aufgabenschwerpunkte: Inhaltsangaben, Analyse, Interpretation und Stellungnahme plus Bewertungsbogen. Die erste Aufgabe findet ihr unter meinen Materialien ("Raster für die Textanalyse").
19.04.2020, 00:19 Uhr
https://www.riecken.de/2020/04/selbstverstaerkungsmechanismen-und-der-wunsch-nach-sicherheit/
In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder ziemlich verändert. Die Lage wird sich weiter verändern, wenn sich die Coronafallzahlen durch die anstehenden Lockerungen nicht in die erhoffte Richtung entwickeln. Das System Schule ist verunsichert und es gibt eine Menge ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #Umgang #Schulsystem #Prüfung #Fernunterricht #Aufgabe #Vorgaben
14.03.2020, 13:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/14/digitale-und-zeitgemaesse-bildung-corona-krise/
Angelehnt an Kollege Raus Tagebuch der Apokalypse auch kurz unseren letzten Schultag skizziert. Schon frühmorgens war allen Beteiligten klar, die Chancen auf eine weitere Schulwoche sinken minütlich. Unser digitales Schulkonzept funktioniert deshalb so gut, weil wir es nicht holterdipolter allen Kindern und Lehrern übergestülpt haben, sondern den Weg sorgfältig und Schritt für Schritt gegangen sind – aber die Zeit ist nun halt um. Nachdem Freitagnachmittag (pünktlich nach ...
#Schule!?! #Unterricht #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Schulleitung #Star Trek #Tabletschule #Corona #zeitgemäßer Unterricht
11.03.2020, 22:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/11/unterricht-ohne-schule/
Immer mehr Schulen schließen wegen diagnostizierter Corona-Fälle und ein Blick Richtung Italien lässt Schlimmes ahnen. Prognosen von Laien verbieten sich an dieser Stelle – aber natürlich ist es meine Pflicht, mir Gedanken für den schulischen Ernstfall zu machen: Also, was tun, wenn unsere Schule geschlossen wird? Wie kann Unterricht ohne Schule aussehen? [Disclaimer: Dieser Text richtet sich an Einsteiger und Fachfremde.] Aktuelle Situation Wir sind eine Gesamtschule im Aufbau mit ...
#Schule!?! #Technik #Unterricht #Digitalisierung #Schulleitung #digitale Schule #Tabletschule #Corona
25.02.2020, 17:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77995
Problem-Mail, die die SuS beantworten sollen. Geeignet für Writing-Aufgabe in Klassenarbeit, differenziert nach E-und G-Kurs. Trifft m.E. eher einen Kern der Unit (und das Interesse der SuS) als Vorschlag vom Verlag.
08.01.2020, 22:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77799
6. Klasse Nawi Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation es gab 1 Note auf den Vortrag, 1 Note aufs Handout/plakat, 1 Note für den Test danach Zusammengezogen wurde daraus 1 Note als Klassenarbeit
14.12.2019, 18:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77746
Den Lückentext habe ich für meinen katholische Religion in Jg. 7 als zusammenfassende Übung vor der Klassenarbeit entworfen. Er enthält wesentliche Begriffe zu den beiden Schöpfungsberichten der Genesis. Die Lücken sind etwa gleich groß, so dass es nicht zu einfach wird. Eher für Partnerarbeit geeignet. Passend zum Unterrichtswerk "Wege des Glaubens".
22.11.2019, 09:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77648
Ein spannendes Quiz zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Klassenarbeit zum Thema "Eiweiß", 10. Klasse, NRW
22.11.2019, 09:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77647
Beantwortung der Quizfragen zum Thema "Eiweiß" zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Klassenarbeit
20.11.2019, 11:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77642
Dies sind Karten in Form von Tabu, in denen ein Begriff von den SuS erraten werden muss, diese aber bestimmte Begriffe nicht verwenden dürfen. Die Begriffe stammen alle aus der kommenden Klassenarbeit. So dient das Spiel zur Wiederholung des Stoffs, ohne dass es langweilig wird. Ich habe die Kärtchen in zwei Varianten genutzt. 1. Als klassisches Tabu, bei dem zwei Teams gegeneinander angetreten sind und jedes Team jeweils 1 Minute Zeit pro Runde hatte, um so viele Begriffe zu erraten, wie ...
16.10.2019, 14:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/16/von-der-schule-zum-nobelpreis/
In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Arbeitsstrukturen von Nobelpreisträgern, vergleiche sie mit denen in der Schule und stelle die Frage in den Raum, wie viel wir uns im Bildungssystem davon abgucken können? Nobelpreisträger sind Teamspieler Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Buchautor (und Fernsehmensch und noch ganz viel anderes) und hat auf seinem Blog auf einen ganz spannenden Zusammenhang hingewiesen: Schaut man sich die Gewinner der Nobelpreise an, erkennt man ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Schulleitung #Geistliches #Tabletschule
10.10.2019, 09:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77482
Bestimmungs- und Bildeübungen zu den Adjektiven der i-Deklination; geeignet zur Festigung oder Lernzielkontrolle vor einer Klassenarbeit; die Lösunng befindet sich auf der 2. Seite
02.10.2019, 08:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/02/tabletschule-im-aufbau-11-digitaler-unterricht/
In meiner Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibe ich, wie meine städtische Gesamtschule vorgegangen ist, um Tablets intensiv in den Schulalltag einzubinden. Die gesamte Reihe findet sich hier. Nach dem letzten, eher trockenen Beitrag über den Einfluss von Firmen auf die Bildungspolitik möchte ich mich heute mit dem beschäftigen, worum es eigentlich geht: Dem Unterricht. Konkret: Wie sieht digitaler Unterricht bei euch eigentlich aus? Vorbemerkung Eine kurze (mythenmetzsche) ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Unterricht #Digitalisierung #OneNote #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau
24.09.2019, 00:18 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_qr-codes-im-unterricht_38075.html
Kreuzworträtsel "QR-Codes im Unterricht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine weitere Einsatzmöglichkeit für QR-Codes ist als Übung für Aufgaben von Tests und...... → KLASSENARBEITEN Welche Art von Datei verbirgt sich hier? → AUDIO Welches Lernprodukt wurde hier mit QR-Codes ergänzt? → PLAKAT Worauf werden hier QR-Codes genutzt? (Einzahl) → ARBEITSBLATT Wozu kann man hier einen QR-Code erstellen? → AUSMALEN Eine weitere ...
04.09.2019, 15:16 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulbarometer-elternbefragung/
Ob Hausaufgaben, Klassenarbeit oder Referat: Eltern engagieren sich stark für den Schulerfolg ihrer Kinder, oft viele Stunden in der Woche. Das ist ein Ergebnis des Deutschen Schulbarometers, einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe. Die Ganztagsschule als verbindliches Modell lehnen Eltern mehrheitlich ab. Das größte Problem in den Schulen ist aus Sicht der Eltern der Unterrichtsausfall. ...
#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Listicle #Schulverwaltung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de