In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenzimmer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenzimmer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.09.2022, 21:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/15/revision-und-hospitation/
Nach einem langen Schultag und einer Hospitation in meinem Unterricht habe ich den Abend im Rathaus verbracht, um meiner politischen Verantwortung gerecht zu werden. So anstrengend die Tage auch sind – es macht unglaublichen Spaß. Ich hatte einer Kollegin angeboten, eine anstehende Revision an mir zu üben. Speziell den Part „Hospitation einer Unterrichtssituation mit anschließender Auswertung/Beratung“ empfand ich als tricky. Hinten drin sitzen und zuschauen ist natürlich ...
#Schule!?! #Politik #Hospitation
28.05.2021, 08:43 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/05/die-fussball-em-2021-im-klassenzimmer.html
Auch ich bin gerade dabei, für die Fußball-EM 2021 einige Materialien zu erstellen bzw. upzudaten. Es wird ein Lapbook geben, das die Kinder selbst gestalten können. Außerdem habe ich eine interaktive Lesekarte und eine ebensolche Wissenskartei in Arbeit. Den Anfang macht heute ein bisschen Deko....
#Sachunterricht #Fussball #Dies und Das #Schulalltag #Bastelideen #Jahreskreis #Klassenraumdeko #Kunst/Basteln #Dekokram
07.12.2020, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/vorlesen-mit-zebra-franz-das-grosse-lueften-im-klassenzimmer/
Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor voll im Griff und auch vor den Schule macht Corona keinen Halt. Von daher spielt das Thema „Corona“ bei Zebra Franz in der Löwenklasse eine bedeutende Rolle. Wie wichtig Zebra Franz dabei das regelmäßige Lüften nimmt, könnt ihr am besten zusammen mit euren Schülern in einer gemeinsam Leserunde herausfinden. The post Vorlesen mit Zebra Franz – Das große Lüften im Klassenzimmer appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Konzentration #Bewegungspause #Vorlesen #Hörverstehen #Schulleben #Corona #Vertretungsstunde #Lesen Klasse 1/2 #Klassenzimmer lüften
14.10.2019, 16:12 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/raumgestaltung-schoenes-neues-klassenzimmer/
Palmen, rosarote Einhörner vor Sonnenuntergängen oder Poster mit Jedi-Rittern – wenn es um die Inneneinrichtung des Klassenzimmers geht, hält sich Lehrerin Ulrike Ammermann lieber zurück. Warum sie es für eine gute Idee hält, wenn Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Lebensraum gestalten, erklärt sie in ihrem Gastbeitrag für das Schulportal.
#Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen
17.10.2018, 13:05 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/10/silbenkonige-im-klassenzimmer.html
Heute haben wir mit den Lernwörtern begonnen und dabei die Silbenkönige bzw. Leuchtbuchstaben kennengelernt. Diese Pappbuchstaben habe ich schon einigen Jahre im Keller und wusste nicht recht wofür ich sie einsetzen könnte. Nun habe ich sie rot angemalt (da die Leuchtbuchstaben auch im Lehrwerk rot sind) und jedem ein Krönchen gebastelt. Jetzt stehen sie im Klassenzimmer und schmücken das Fensterbrett.
27.08.2017, 11:42 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/08/buchstander-im-klassenzimmer.html
Heute folgt ein schneller Tipp, wie man Bücher oder Karteien zu einem Thema ordentlich und übersichtlich präsentieren kann. Im schwedischen Möbelhaus habe ich diese günstigen Tellerständer aus Holz entdeckt und sie kurzerhand zu Buchständern für mein Klassenzimmer umfunktioniert.Auf jeden Tellerständer passen insgesamt fünf Bücher oder Karteien. Das spart Platz und sieht ansprechend und aufgeräumt aus.Ich wünsche euch einen schönen und entspannten Sonntag.
22.01.2016, 18:41 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8914.html
Suchworträtsel "Wortschatz Klassenzimmer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FEDERMäPPCHEN RADIERGUMMI SCHULTASCHE PAPIERKORB BLEISTIFT SCHWAMM SPITZER SCHüLER FENSTER SCHULE LEHRER KREIDE SCHERE LINEAL FüLLER TAFEL TISCH STUHL KULI BUCH HEFT TüR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_8914.html
30.09.2015, 14:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_6007.html
Suchworträtsel "Im Klassenzimmer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UNTERRICHTEN RADIERGUMMI FARBKASTEN FEDERMAPPE KLEBSTOFF SCHNEIDEN BLEISTIFT SCHREIBEN ANSPITZEN ANSPITZER ZEICHNEN LEHRERIN RADIEREN WISCHEN SCHERE LINEAL PINSEL PAPIER FüLLER KLEBEN KREIDE MESSEN LESEN TAFEL MALEN BUCH HEFT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_6007.html
27.09.2023, 08:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64582&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesem Unterrichtsmaterial zur Neuverfilmung (2023) von Erich Kästners Kinderbuchklassiker "Das fliegende Klassenzimmer" von Regisseurin Carolina Hellsgård werden Anregungen rund um den gemeinsamen Kinobesuch sowie Arbeitsblätter zu den Themen Freundschaft, Streit, Familie und dem intermedialen Vergleich für Klasse 3 bis 6 zur Verfügung gestellt.
08.09.2023, 08:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/zwei-schulen-wagen-ein-experiment-und-tauschen-die-klassenzimmer/
In einem bundesweit einzigartigen Projekt tauschen das Evangelische Gymnasium Nordhorn und die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg für eine Woche ihre Erfahrungswelten. Dieser Schultausch geht weit über die übliche Hospitation unter Lehrkräften hinaus: Schulleitung und ein Teil der Lehrerinnen und Lehrer übernehmen an fünf Arbeitstagen die Arbeitsplätze der anderen – mit allen Tätigkeiten, die im Schulalltag dazugehören. Von einem kirchlichen Gymnasium im ländlichen ...
#Bildungspolitik #Primarstufe #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Sachsen-Anhalt #Sekundarstufe I #Bildungswesen
22.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-nussknacker-klasse-4/
Der Digitale Unterrichtsassistent: Die Highlights im Überblick .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #eBook #DUA
30.01.2023, 16:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35648&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Besonders in der Pädagogik spielen Sprache und Kommunikation eine fundamentale Rolle. Die Sprache von Pädagoginnen und Pädagogen entscheidet wesentlich darüber, wie der Unterricht bei den Schülern und Schülerinnen ankommt. Wir wissen genau, was wir inhaltlich sagen, doch fehlt uns weitgehend das Bewusstsein für die Struktur der Sprache mit Wortschatz, Grammatik und Satzbau. Mit unseren eigenen gewohnten Sprachmustern erschweren wir den Kindern oft das Lernen, ohne es zu wollen und auch ...
28.11.2022, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35325&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit den "Onboard-Mitteln" den Twinspace einrichten und mit weiteren Tools aufpeppen! Der Twinspace - eine Wundertüte! Veranstalter und Teilnehmende nehmen sich die Zeit, um alle wichtigen Funktionen, Onboard-Mittel,Tools und Möglichkeiten des Twinspaces - das virtuelle Klassenzimmer - kennenzulernen und auszuprobieren. Sie entwickeln Ideen für gelungene Projektseiten (ggf. mithilfe der Projekt kits aus dem etwinning Portal), fügen Twinboards ein, laden Materialien hoch, nutzen das Forum ...
19.10.2022, 09:47 Uhr
/aktuelles/detailseite/den-klimawandel-bis-ins-klassenzimmer-spueren
Was bedeutet der Klimawandel konkret – und vor unserer Haustür? Ein Team des WDR hat zusammen mit Schülerinnen und Schülern eine App entwickelt, die Waldbrände und Flutkatastrophen via Augmented Reality ins Klassenzimmer bringt.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem
28.09.2022, 15:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/regionales-berufsbildungszentrum-mueritz-hauptpreistraeger-deutscher-schulpreis-2022/
Sinkende Ausbildungszahlen und eine veränderte Berufswelt führten dazu, dass das Regionale Berufliche Bildungszentrum (RBB) Müritz in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Lernkonzept für sich entwickelte. Die Schülerinnen und Schüler erhalten praxisnahe Aufträge, die sie selbstorganisiert und in Kooperation mit den anderen Ausbildungsbereichen bearbeiten. Die Jury des Deutschen Schulpreises hat das RBB Müritz jetzt zur besten Schule Deutschlands gekürt. Das Schulportal hat sich vor Ort ...
#Bildungspolitik #Berlin #Schule im Umfeld #Schulbau #Schulverwaltung #Artikel aus anderen Medien #taz
09.03.2022, 12:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/vom-hoersaal-ins-klassenzimmer-wie-studierende-beim-aufholen-helfen/
Lehramtsstudent Maximilian Goeritz ist über die Initiative students@school an eine Dortmunder Grundschule vermittelt worden. Dort hilft er mit, Lernrückstände von Schülerinnen und Schülern aufzuholen, die während der Pandemie entstanden sind. Das Schulportal hat sich genauer angesehen, wie die Initiative funktioniert und wobei die Studierenden die Schule wirklich unterstützen können.
#Fortbildung #Bildungswesen #ZEIT ONLINE #Artikel aus anderen Medien
16.02.2022, 10:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63143&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesem werbefinanzierten Artikel wird erklärt, wie virtuelle Klassenzimmer erstellt werden können und welche Techniken hier besonders wirksam sind.
03.02.2022, 11:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/referendariat-hospitationen-oeffnet-die-tueren-der-klassenzimmer/
Das Referendariat ist Teil der Lehrerausbildung. Vor allem in Unterrichtshospitationen sollten sich angehende Lehrerinnen und Lehrer ausprobieren und zeigen, wo sie sich noch unsicher fühlen. Die Realität sieht aber oft anders aus, haben die beiden Referendarinnen Sophie Krüger und Anna van Meegen festgestellt. Die eine hat ihr Referendariat gerade abgeschlossen, die andere steckt mittendrin. Hospitationen würden häufig eher als Prüfungssituation betrachtet, mit der Folge, dass viele ...
#Kooperation #Schulkultur #Bildungsforschung #Expertenstimmen #Zeitplanung
07.01.2022, 14:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/der-koran-im-klassenzimmer/
„Trag das Kopftuch“: Eine Studie zeigt, dass strenggläubige Muslime an immer mehr Berliner Schulen die Regeln bestimmen und ihren Mitschülern religiöse Vorschriften machen. Politiker ignorieren das Problem.
#Deutsch #Adventskalender #Vielfalt #Lese- und Schreibkompetenz #24 Bücher, die bei Kindern und Jugendlichen Leselust wecken
16.12.2021, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2021/12/16/ideen-fur-advents-und-weihnachtsfeiern-im-klassenzimmer/
Weihnachten steht vor der Tür und ihr habt keine Idee, wie ihr eine kleine Weihnachtsfeier im Unterricht gestalten könnt. Wir haben auf der folgenden TaskCard einmal für euch gesammelt.
#Allgemein
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenzimmer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de