Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Krieg - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Krieg. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Krieg in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Deutsch als Fremdsprache: Ukrainische Kinder lernen Deutsch 1

07.08.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/07/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-1

Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...

Das Panometer Leipzig zeigt NEW YORK 9/11 – der Besuch lohnt sich!

21.07.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-panometer-leipzig-zeigt-new-york-9-11-der-besuch-lohnt-sich/

Die Ausstellung: NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden Dieser Dienstag beginnt wie ganz viele andere Tage vor ihm und verändert später durch seine Geschehnisse die Welt: der 11. September 2001. Yadegar Asisi fängt in seinem Rundbild das morgendliche New Yorker Leben am World Trade Center um 8:41 Uhr, fünf Minuten vor den Attentaten, ein. Angestellte sind auf dem Weg ins Büro, Lieferanten bringen Kartons, Leute stehen vor der St. Paul’s Chapel, Touristen fotografieren und ...

#Englisch #Ferien #Dies und Das #Sommer #Exkursion #Das Grundschuljahr #Leipzig

"Lehren und Lernen neu gedacht - Konsequenzen für das zukünftige Bildungswesen"

20.07.2022, 13:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34771&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die AEPF-Tagung findet unter dem Motto "Lehren und Lernen neu gedacht - Konsequenzen für das zukünftige Bildungswesen" als Sektionstagung gemeinsam mit der KBBB an der Universität Stuttgart statt und wird von der Abteilung Pädagogik organisiert. In diesen Tagen hört und liest man viel vom großen Wort der „Zeitenwende“, die sich - mindestens in Europa - derzeit ereignet. Die noch nicht ganz verklungene Corona-Krise als größte Pandemie seit einhundert Jahren, der erste Angriffskrieg ...



Utopie-Konferenz: Wie viel Utopie braucht die Freiheit?

19.07.2022, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34763&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die doppelte Verwundung aus Pandemie und Krieg in Europa verunsichert den Blick auf die kommenden Jahrzehnte. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bricht in eine Epochenwende ein, die sich von globaler Gesundheitskrise, Erderwärmung, digitaler Revolution und autoritären Versuchungen herausgefordert sieht. Zeiten des Umbruchs lassen das Alte nicht ganz los und kommen im Neuen noch nicht an. Doch so bedrückend die Gegenwart sein kann, so sehr kann das utopische Zusammendenken zu einem ...

Für mehr Nachhaltigkeit in Schulen - 28 Schulen mit Plakette "Nachhaltige Schule" ausgezeichnet

18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204

"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...

#bildung-rp.de

"Deutsch-Griechische Beziehungen im 20./21. Jahrhundert"

07.07.2022, 09:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34664&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Einer seit 2015 bestehenden Tradition folgend, organisiert der Landesverband Thüringen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vor diesem Hintergrund auch 2022 erneut eine Studienreise auf die griechische Insel Kreta. Sie richtet sich v.a. an schulische Lehrkräfte und pädagogisch Tätige aus anderen Bildungsbereichen. Vor Ort soll die Auseinandersetzung mit der Geschichte der deutsch-griechischen Beziehungen thematisiert, Erinnerungsorte aufgesucht sowie das Gespräch mit ...



Collage: Frieden für alle

25.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/25/collage-frieden-fuer-alle

Seit nun schon drei Monate herrscht Krieg in der Ukraine. Unfassbar. Mittlerweile sind viele Jungen und Mädchen bei uns in den Schulen eingeschult worden und ihnen wird so gut wie möglich ein strukturierter Alltag gegeben. Doch natürlich können sie die traumatischen Erlebnisse begleiten sie. Und so sind mit der gesamten Klassengemeinschaft immer wieder Gespräche über den Krieg nötig, damit die Kinder ihre Fragen, Gedanken und Sorgen aussprechen und darüber reden können. ?Eine gute ...

Digitale Sprechstunde mit Expert:innen: Umgang mit Hate Speech und Desinformation

23.05.2022, 07:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34485&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei diesem offenen Gesprächsangebot geht es um Hate Speech, Verschwörungstheorien und Desinformation. Diese Themen haben auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine eine hohe Relevanz. Schüler*innen bringen viele Fragen, Sorgen und Ängste mit in die Schule. Auch neue Konflikte entstehen innerhalb der Schulgemeinschaft. Wie sollte damit umgegangen werden? Wie kann Krieg thematisiert werden? Wo finden sich weiterführende Tipps und Material?

Austausch auf der Lernplattform@RLP zu "Ukrainische Kinder und Jugendliche in der Schule"

16.05.2022, 08:50 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9802&cHash=4303c9f77898503c7a5633c8cd8fa59c

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Marktplatz „Ukrainische Kinder und Jugendliche in der Schule“ auf der Lenrplattform@RLP zu besuchen. Expertinnen und Experten des Pädagogischen Landesinstituts haben Informationen unter anderem zu "Krieg, Flucht und Trauma", "Sprachförderung" und "Ukrainische Lehrmittel und Lernplattform" zusammengestellt zur Unterstützung von Lehrkräften. Zudem erhalten Sie aktuelle Hinweise und Tipps, wie Sie die Themen „Krieg, ...

#bildung-rp.de



37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)

10.05.2022, 10:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34412&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Expertinnen und Experten diskutieren auf dem diesjährigen 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) in Magdeburg unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Klimakrise und des Ukraine-Krieges auf die kindliche Psyche. Wie sehr die Corona-Pandemie, zunehmende Klimakatastrophen und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges Kinder, Jugendliche und ihre Familien zusätzlich belasten, wie es um ihre grundsätzliche ...

Ukraine: DaZ-Seminare, Gratis-Downloads & DaZ-Angebote

29.04.2022, 05:49 Uhr
https://alphaprof.de/2022/04/ukraine-daz-seminare-gratis-downloads-daz-angebote/

Unser langjähriger Kooperationspartner Mildenberger Verlag unterstützt kostenlos Kinder brauchen Sicherheit, Geborgenheit, Nahrung und eine Zukunft. Kinder brauchen Frieden. Aktuell sind viele Kinder in einem Krieg oder auf der Flucht. Was sie erleben übersteigt die Vorstellungskraft. Auch die Kinder in Deutschland sind durch den Krieg verunsichert und verängstigt. Als kleinen Ausgleich und Nahrung für Geist und Seele stellt der familiengeführte Mildenberger Verlag Kinderbücher – auf ...

#Aktuelles #Mildenberger Verlag #Krieg #Ukraine

Collage: Frieden für die Ukraine

04.04.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/4/o2nrxw85s264ziowni6leg3tig9919

Jeden Tagen sehen wir die grausamen Bilder aus der Ukraine. Es ist einfach so unfassbar, was die Menschen in dem Land erleiden müssen. Unvorstellbar, was sie erleben müssen. Es macht uns sprachlos. Jedoch macht sich eine große Hilfsbereitschaft breit und immer mehr Flüchtlinge kommen auch in unser Land. Und auch in den Schulen werden täglich Kinder aufgenommen. Sie in die Schul- und Klassengemeinschaften zu integrieren, ist besonders wichtig.Das Thema Krieg in der Grundschule zu ...



Konflikt auf dem Balkan

30.03.2022, 11:26 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/914.html

Alte Konflikte drohen aufzubrechen: Serbien weigert sich, die Unabhängigkeit des Kosovo anzuerkennen. In Bosnien gibt es Abspaltungstendenzen. Noch heute leiden die Menschen in der Balkanregion an den Folgen des Bürgerkrieges. Warum ist die Region so zerstritten?Die Filmreihe „Internationale Krisen“ will dazu beitragen, die Ursachen der Kriege und Krisen in fünf Regionen der Welt besser zu verstehen.

Unterstützung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine durch rasche Integration in Kitas und Schulen. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)

29.03.2022, 18:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63306&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen sucht seit dem 24.02.2022 mit ihren Müttern Schutz in Deutschland vor dem Angriffskrieg in der Ukraine. Das Uno-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht von mehr als zehn Millionen Menschen in der Ukraine aus, die bereits auf der Flucht sind. 3,7 Millionen Menschen haben die Ukraine seit Kriegsbeginn bereits verlassen (Stand: 24.03.2022). Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) gibt in dieser Stellungnahme ...

Tierisch

18.03.2022, 21:40 Uhr
https://herrmess.de/2022/03/18/tierisch/

Die achte Klasse hat genug von schlechten Nachrichten: Die Corona-Zahlen explodieren, täglich sind neue Freunde in Quarantäne, Klassenlehrkräfte infiziert, der Stundenplan durch die ständigen Krankmeldungen ein einziger Flickenteppich. Dazu der Krieg, die Disinformation, die alptraumhaften Bilder in Nachrichten und sozialen Medien, die die Kriegsgreuel an diese Generation näher denn je bringen. Nicht zu vergessen, die übel gelaunten Erwachsenen, die mit Wutreden gar nicht mehr aufhören ...

#Unterricht #Allgemeines #Alltag



Eine DaZ-Materialsammlung zum Erlernen der deutschen Sprache

18.03.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialsammlung_daz_daf/

Liebe Lehrkräfte, wenn ein Thema aktuell die ganze Welt auf den Kopf stellt, dann sind es die Unruhen und der Krieg in der Ukraine. Wir können nur erahnen, wie stark auch euer Lehreralltag davon betroffen ist. Ihr habt nun einmal mehr die Aufgabe, nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Vertrauensperson für eure Klasse zu sein und für uns ist es sehr wichtig, euch hier bestmöglich zu unterstützen. Hierfür hat auch unsere Autorin Bernadette Girshausen einen Beitrag geschrieben, der sich ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Deutsch lernen #Zebrafanclub #Zebra #Bücherwurm #Anoki #Piri #Anlautspiele #Beitragssammlung #Bildkarte #Materialsammlung #Schriftsprache erlernen

Ukraine: „Ausnahmslos alle Kinder hatten Fragen“

28.02.2022, 17:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/krieg-in-der-ukraine-ausnahmslos-alle-kinder-hatten-fragen/

Mit dem Angriff Putins auf die Ukraine hatte sich in der vergangenen Woche alles verändert. Plötzlich war Krieg in Europa. Viele Kinder und Jugendliche kamen mit Fragen in die Schule. Das Schulportal hat am 25. Februar Lehrkräfte befragt, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler an diesem Tag erlebt haben und wie sie mit dem Thema Krieg im Unterricht umgegangen sind. Schreiben auch Sie uns Ihre Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren.

#Bildungswesen #Teamarbeit #Ausland #Experten­stimmen #Zeitplanung

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Susanne Hornfeck ›Ina aus China‹

08.01.2022, 10:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80441

Zum Inhalt des Buches: Als Siebenjährige kommt die Chinesin Yinna 1937 aus dem von den Japanern besetzten Schanghai nach Brandenburg und lebt als Pflegekind bei der verwitweten Frau von Steinitz. Ihr Vater, ein Freund der Familie von Steinitz, möchte das kleine Mädchen vor dem Krieg in Sicherheit bringen. Doch bald greift der Krieg ein zweites Mal in das Leben von Ina, wie sie in Deutschland genannt wird, ein. Der Roman erzählt von den Eingewöhnungsschwierigkeiten und dem Alltag einer ...



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Paul Hühnerfeld ›Der Kampf um Troja‹

08.01.2022, 10:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80440

Zum Inhalt des Buches: Die Geschichte vom Trojanischen Krieg und von den Irrfahrten des Odysseus erzählt der Autor mit Witz und Pfiff, aber auch mit Ehrfurcht vor dem großen Sagenstoff. Für Kinder und Jugendliche die erste Bekanntschaft mit den Griechen Achill, Helena, Agamemnon und vor allem mit dem klugen Odysseus. Seine List mit dem hölzernen Pferd lockt die Trojaner in eine Falle und so können die Griechen nach zehnjährigem Kampf die Stadt Troja besiegen. Zum Unterrichtsmodell: ...

Griechische & römische Mythologie - Kreuzworträtsel

20.12.2021, 18:15 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_griechische-roemische-mythologie_175270.html

Kreuzworträtsel "Griechische & römische Mythologie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: römische Mythologie, Furcht und Schrecken verbreitende Rachegöttin → FURIE römische Mythologie, Göttervater, zuständig für Blitz, Donner und Luft, auch ein Planet → JUPITER römische Mythologie, heiliges Tier des Göttervaters → ADLER römische Mythologie, Gott der Diebe, des Handels und der Reisenden; Götterbote, auch ein Planet ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Krieg haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppCoronaVertretungUkraineSpieleMalJahrLesenSage