In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Krieg. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Krieg in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.12.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4772-die-schoenste-geschichte-der-welt.html
Die folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit, die von Johann Peter Hebel 1811 im "Rheinländischen Volksfreund" veröffentlicht wurde. Sie passt wunderbar in die Adventzeit, in der sie sich auch kurz vor dem nordischen Lichterfest - dem Tag der Heiligen Lucia am 13. Dezember - zugetragen hat. Es heißt, dass diese Geschichte vom Philosophen Ernst Bloch als die schönste der Welt bezeichnet wurde, denn es ist berührend, wie stark Liebe ist und wie sehr sie harte ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.11.2021, 15:07 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/887.html
Die Rastatter NS-Prozesse gehören zu den größten Kriegsverbrecherprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Trotzdem sind sie fast völlig in Vergessenheit geraten; die Verfahren standen jahrzehntelang im Schatten der Nürnberger Prozesse, bei denen die Hauptverantwortlichen des NS-Regimes vor Gericht standen. In Rastatt aber mussten sich gewöhnliche Beamte und Handlanger, die im NS-System bei Tötungen und Misshandlungen billigend mitgemacht haben, vor Gericht genauso verantworten wie ...
29.10.2021, 08:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33569&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Online-Seminar zum Comicwettbewerb des Volksbundes und seiner französischen Partnerorganisation, dem Nationalen Amt der Kriegsveteranen und Kriegsopfer (ONACVG), dient dem Austausch und der Information zum internationalen Jugendwettbewerb und ist an Multiplikator:innen, aber auch an Schüler:innen gerichtet.Was ist der internationale Comicwettbewerb? Wie zeichne ich einen Comic? Wie kann ich historisch-politische Themen inhaltlich und grafisch umsetzen? Wie motiviere ich Jugendliche und ...
25.10.2021, 17:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80223
Zum Inhalt des Buches: Zeit der Handlung: Ende des Zweiten Weltkrieges. Zwei Bäuerinnen und ein französischer Kriegsgefangener verstecken die siebzehnjährige Regine. In der Rückblende erfahren wir, was geschehen ist: Regine hat den polnischen Zwangsarbeiter Jan kennen gelernt. Anfänglich wollte sie mit dem »polnischen Untermenschen« nichts zu tun haben. Nach und nach aber beeindruckt sie der junge Mann tief. Die nun beginnende Liebesgeschichte bringt beide in tödliche Gefahr.... Zum ...
10.10.2021, 21:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/10/hoerbuecher-unterwegs/
Nun, da die Schule pausiert nutze ich viel freie Zeit, um mit dem Hund laufen zu gehen. Stress und Ärger und Gedanken rauszulaufen. Manchmal genieße ich die Stille – aber oft genug auch ein Hörbuch. Während ich auf den Fernseher gerne auch grundsätzlich verzichten könnte, sind Hörbücher für mich ein Mittel zum Abschalten. Ich habe es beim Kollegen Rau zu schätzen gelernt, dass er alldieweil über seine Lektüren schreibt. Etwa zwei von drei Büchern breche ich innerhalb der ...
#Rezension #Spezielles #Hörbücher
03.09.2021, 14:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-gruendung-der-weimarer-republik_157476.html
Kreuzworträtsel "Die Gründung der Weimarer Republik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: So heißt die Lüge, die besagt, dass Deutschland den Krieg gar nicht verloren hatte, sondern von innen erstochen wurden war. → DOLCHSTOSSLEGENDE In den ersten Jahren der Weimarer Republik war diese Partei fast immer in der Regierung! → SOZIALDEMOKRATISCHE-PARTEI-DEUTSCHLAND So nannte man damals die deutsche Armee. → REICHSWEHR Er wurde 1921 erschossen, da er den ...
17.08.2021, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1525-die-alten-griechen-und-ihre-mythologie.html
Bereits Viertklässler lesen gerne abenteuerliche Geschichten über Götter und Helden, wenn sie die dazugehörigen Erläuterungen bekommen. Doch es ist gar nicht so einfach, die Griechische Mythologie eingiermassen zu überschauen und die oft verworrenen Beziehungen in eine verständliche Sprache zu fassen. Erschwerend kommt dazu, dass die verschiedenen historischen Quellen aus jener Zeit oft nicht übereinstimmen. Mit diesen beiden Heften bekommen Sie ein Hilfsmittel, mit dem ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
13.08.2021, 13:42 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/60.html
13. August 1961: Die DDR-Führung erbaut eine Mauer – mitten in Berlin.Familien und Freunde werden auseinandergerissen, die Bevölkerung der DDR ist eingesperrt. Die Mauer wird zum Symbol des Kalten Krieges und spaltet ganz Europa, 28 Jahre lang. Planet Schule bietet Filme und Hintergrundmaterialien zur Geschichte der Mauer und des Kalten Krieges.
13.08.2021, 09:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/13/das-bleibt-in-der-familie/
Es ist tiefste Nacht und ich liege, Arm in Arm mit meinen Töchtern im Garten, die Augen zum Sternenhimmel gerichtet. „Seit hunderten, vielleicht tausenden Jahren zieht da oben ein Komet seine Bahn um die Sonne und zerfällt langsam. Einmal im Jahr kreuzen wir seine Bahn und…“ Aufgeregter Zwischenruf: „Papa, da ist eine Sternschnuppe!“ „Schnell, wünsch dir etwas!“ Solche Abende lassen mich wehmütig werden. Ich habe ein paar innere Baustellen. ...
#Erziehung & Familie #Familie #Sterne #Nachthimmel #Perseiden #Transgenerationale Weitergabe #transgenerationsale Übertragung
03.08.2021, 16:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/03/ferienlektuere/
Ich finde nur noch selten die Ruhe, ein Buch zu lesen. Meine Zeit ist mir zu kostbar geworden, um sie in Romanwelten zu stecken – vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig. Trotzdem habe ich den Ferien zwei Bücher zumindest gehört. Sachbücher mit „Blinkist“ Mit recht großer Begeisterung verfolge ich den Dienst Blinkist, der mir jeden Tag die ausführliche Zusammenfassung eines Sachbuches präsentiert. Die Reduzierung auf Kernaussagen entspricht dem, was ich an Zeit und ...
#Erziehung & Familie #Bücher #Audible #Belletristik #Lektüre #Roman
14.07.2021, 13:52 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ferienzeit-ist-lesezeit/
Unsere 10 Buch-Favoriten für einen spannenden Sommer. Endlich Ferien und die Kinder haben wieder genügend Zeit, um mit spannenden Büchern in fantastische Welten einzutauchen. Ob auf dem Balkon, in der Hängematte, unter einem Schatten spendenden Baum, am Strand oder am See, Lesen ist überall schön und lässt die Alltagssorgen vergessen. In diesem Artikel stellen wir euch unsere zehn Favoriten für die Sommerzeit vor. Unsere 10 Buchtipps für Euch: 1: Petronella Apfelmus – Wer ...
#Blog #Lesen und Lernen
21.06.2021, 21:28 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_165117.html
Suchworträtsel "Das Römische Reich" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BEFESTIGUNGSWALL KRIEGSSCHIFFE MILITäRLAGER MITTELMEER EROBERUNG WELTREICH GERMANIEN REPUBLIK WACHTURM VERTRAG PROVINZ EUROPA GRENZE LäNDER KRIEG RHEIN MAUER DONAU LIMES ROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 20 versteckte Wörter in diesem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_165117.html
09.05.2021, 08:14 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kemal-atatuerk-lesetext-deutsch-b1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Mert aus der Türkei für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Wir vermissen Kemal Atatürk Hallo, ich bin Mert und in diesem Text, möchte ich euch über Kemal Atatürk erzählen. Er ist, mit anderen, der Gründervater der Türkischen Republik. Er ist 1881 in Thessaloniki geboren. Er kämpfte in vielen Kriegen für seinen Land. Nach dem Ersten Weltkrieg hat er uns befreit. Kemal Atatürk hat auch sehr vielen Reformen durchgeführt. ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner Türkei #Deutschlerner schreiben: aktuelle Ereignisse
09.03.2021, 13:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79605
Ich habe dieses Spiel in der Art von "Jeopardy" für meine 10er als Wiederholung und Festigung der letzten Monate erstellt. Themen sind Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Doppelte Staatsgründung...
02.02.2021, 11:58 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/831.html
Die interaktiven Materialien von Planet Schule erleichtern den Fernunterricht. Hier gibt es, passend zu vielen Unterrichtsthemen, spannende Lernvideos, Onlinespiele, Animationen und Apps. Kinder können zum Beispiel mit "Elli Online" lernen, wie man sich im Internet sicher bewegt, Jugendlichen bietet das Spiel "Kleine Schritte im großen Krieg" die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg.Sortiert nach Fächern und Altersstufen finden Sie hier eine ...
19.08.2020, 10:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/701.html
Die Friedensmacher des Dreißigjährigen Krieges stehen im Mittelpunkt des zweiteiligen Doku-Dramas „1648 – Der lange Weg zum Frieden”. Nachdem Armeen und marodierende Söldnertruppen 30 Jahre lang halb Europa verwüstet haben, entscheidet sich dieser Krieg erstmals am Verhandlungstisch. Doch auch dort wird noch jahrelang um die Rechte der Konfessionen und andere Machtansprüche gerungen, bis im Jahr 1648 endlich der Westfälische Friede verkündet werden kann.
23.06.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1034-museum-und-kunstgalerie.html
Auf der Website des Birmingham Museums and Art Gallery lernen die Schülerinnen und Schüler Kunst und Geschichte (Ägypter, Griechen, Römer, Viktorianisches Zeitalter, Weltkrieg usw.) kennen. Die Einführung erfolgt mit einem interaktiven Zeitstrahl, danach sind verschiedene spielerische Aktivitäten möglich, z.B. soll/sollen - bei den Römern ein Soldat eingekleidet- in der Viktorianischen Epoche ein Gemälde analysiert- im 2. Weltkrieg Fundstücke aus einem bombardierten Gebäude ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.05.2020, 13:21 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/484.html
Viele der Flüchtlinge, die heute nach Europa kommen, sind aus Bürgerkriegsregionen geflohen. In den Schulen und im Alltag werden wir auch in Deutschland immer häufiger mit den Erlebnissen der Flüchtlinge konfrontiert. Die Filmreihe „Internationale Krisen“ soll dazu beitragen, die Ursachen der Kriege und Krisen in fünf Regionen der Welt besser zu verstehen. Nicht selten sind aktuelle Krisen Ausdruck einer langen Kolonialzeit, deren wirtschaftliche und politische Folgen bis heute ...
01.04.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4237-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-6.html
Obwohl die Forscheraufgaben zu den einzelnen Monaten wohl noch kaum alle durchgearbeitet sind, finden Sie hier noch mehr Forscheraufgaben zu diversen Themen. Sie enthalten auch weiterführende Aufgaben, bei denen die Schülerinnen und Schüler etwas planen oder konstruieren sollen: Forscher- und Planungs-/Konstruktionsaufgaben: - Forschen und planen Nahrungsmittel / Erfindungen- Forschen und entdecken: Sehenswürdigkeiten / Reisen- Forschen und konstruieren: Wetter- Forschen: Tierwanderung- ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
13.03.2020, 20:11 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/03/in-zeiten-grosser-verunsicherung.html
Im Mai 1940 herrschte in der Bevölkerung grosse Verunsicherung. Jeden Tag erwarteten die Schweizer einen deutschen Einmarsch. Wer es sich leisten konnte, reiste in die Innerschweiz ins sogenannte Réduit. Läden wurden leergekauft. Strassen und Bahnen waren überfüllt.An diese dramatischen Erzählungen aus dem Geschichtsunterricht erinnerte ich mich heute mehrmals. Denn heute in der früh gab es die Devise: Bei Schulschluss müssen die Kinder alle Schulbücher mit nach Hause nehmen (und am ...
#Fernunterricht
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Krieg haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de