In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Krieg. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Krieg in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Im Mai 2025 jährte sich zum achtzigsten Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch der Tag der Befreiung von der Shoah, einem der schlimmsten Gräuel des letzten Jahrhunderts. Aus diesem Anlass befasst sich die aktuelle Ausgabe der Podcastreihe "Talking Erasmus+" mit dem Thema Erinnerungskultur. Die 90-jährige Henriette Kretz erzählt, wie sie als Jüdin die Shoah überlebt hat und wie es ist, wenn sie heute in Schulen geht, um die junge Generation für Menschlichkeit und den Wert der ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_biblisches-wissen_273242.html
Kreuzworträtsel "Biblisches Wissen " mit folgenden Aufgaben/Fragen: König Israels → DAVID Garten eden → PARADIES Prophet mit Walfisch → JONA Politische Einstellung → NEUTRAL Letztes Bibelbuch AT → MALEACHI Sohn Jakobs → JUDA Gottes Regierung → KOENIGREICH Versprechen Gottes → AUFERSTEHUNG Wichtigste Eigenschaft → LIEBE Sprache neues Testament → GRIECHISCH Gottes Haus → BETHEL Kraftquelle → GEBET ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-arabische-fruehling_272591.html
Kreuzworträtsel "Der Arabische Frühling" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Durch welche Versprechen wurde die Bevölkerung Saudi-Arabiens, Marokkos und Jordaniens besänftigt? → REFORMVERSPRECHEN Welches Land führte die Militärintervention in Jemen an? → SAUDI-ARABIEN Was entstand durch die Kontrollübernahme der Milizen? → MACHTVAKUUM Welche Gruppierung übernahm Ägypten? → MUSLIMBRUEDER Welchen Namen gab sich die Terrorgruppe IS ...
Gefördert durch das BMBF, führte die AG Hochschulforschung der Universität Konstanz im Dezember 2023 eine erste Umfrage unter Studierenden durch, um in der aktuellen Situation das Meinungsklima zum Krieg in Israel und im Gazastreifen, die Protestbereitschaft in Deutschland, die Wahrnehmung von Antisemitismus in Gesellschaft und Hochschule und schließlich antisemitische Haltungen unter Studierenden abschätzen zu können. Teilgenommen haben über 2.000 Personen, die im Wintersemester 2023/24 ...
https://deutschlernerblog.de/gino-bartali-und-der-kampf-gegen-die-nazis-hoertipp/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die zweiteilige Dokumentation aus der Reihe Changemakers – Wie Sportler und Sportlerinnen die Welt verändern erzählt die Geschichte Gino Bartalis und widmet sich ganz besonders seiner Rolle als Kurier des italienischen Widerstands während des Zweiten Weltkriegs, als er – laut Aussagen zahlreicher Zeitzeugen – im Sattelrohr seines Rades wichtige Papiere zwischen Florenz und Assisi transportierte, welche dabei halfen, Hunderte von Juden in Sicherheit ...
#Landeskunde #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Tipps zum Deutschlernen #Hörtexte #Hörtipps #Deutsch hören #Deutsch hören B2 #Deutsch hören C1 #Deutsch hören C2 #Hörverstehen C2 #Podcasts
Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast "Die Schule brennt" mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, ...
13.06.2025. Gerade in Zeiten wachsender Demokratiefeindlichkeit ist es dem Caritas-Pirckheimer-Haus ein Anliegen, dass "KrisenFest" auch weiterhin mit unterschiedlichen Zielgruppen gespielt wird und ein Bewusstsein für zivilgesellschaftliches Handeln geschaffen wird. Dafür braucht es euch als neue Spielleiter:innen, die den Hintergrund des Spiels verstehen und es pädagogisch umsetzen können. Worum es geht: Eine Stadt feiert Jubiläum. Dazu werden unterschiedliche Einwohner:innengruppen ...
16.05.2025. Wie können wir aktuelle Krisen auf lokaler Ebene gewaltfrei und demokratisch bearbeiten? Im Spiel „KrisenFest“ stellen sich die Mitspieler:innen der Herausforderung, einzelne Orte zum Ausdruck einer lebendigen demokratischen Konfliktkultur zu machen. Zum Spiel: Eine Stadt feiert Jubiläum. Dazu werden unterschiedliche Einwohnendengruppen eingeladen, sich zu beteiligen. Doch die Realität wirkt mit vielen Krisen auf den Ort ein: ungerechte Verteilung von Wohlstand, ...
https://bobblume.de/2025/03/31/unterricht-antigone-beispiel-einer-szeneninterpretation/
Mit meiner 10. Klasse lese ich Sophokles‘ „Antigone“. Das Drama beinhaltet neben der Grundstruktur einer antiken Tragödie, die auch die Struktur heutiger Filme verständlicher macht, einen zentralen Konflikt zwischen gleichwertigen Prinzipien. Auch hier ist der Aktualitätsbezug zu politischen Debatten erkennbar. Unabhängig von der Relevanz müssen die Jugendlichen eine für die Schule typische Interpretation verfassen, die auf die Anforderungen der Kursstufe hinleitet. An dieser Stelle ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichte-lavendel-im-juni-2025/
Lavendel im Juni Mira wog sich. Sie war zufrieden. Sie öffnete die App und schaute auf eine gleichmäßige Linie: Bewegung, Gewicht, Training. Sie schaute aus dem Fenster. Die Welt lag still unter einer dicken Schneeschicht, während es drinnen warm und gemütlich war, während sie ihre Übungen machte. Als sie 16 geworden war, hatte sie sich einen Plan zurechtgelegt, den sie in ihrem Tagebuch überprüfte. Es war ein schönes Notizbuch mit dicken Seiten. Sie gab jedem Tag einen Titel, den ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
https://grundschul-blog.de/schreibroutinen-entwickeln-teil-2/
Eure persönliche Schreibroutine Um eine Schreibroutine erfolgreich zu etablieren, solltet ihr euch vorab mit eurem eigenen Tagesablauf beschäftigen und mit euren Vorlieben auseinandersetzen. Wie viel Zeit möchtet ihr dem Schreiben konkret täglich oder auch wöchentlich widmen? Welche Ziele habt ihr beim Schreiben? Geht es eher um berufliche oder private Reflexion? Möchtet ihr beim kreativen Schreiben eurer Fantasie freien Lauf lassen oder ein konkretes Projekt, wie ein Schreibprojekt in ...
#Lehrkräfte #schreiben #Dies und Das #Persönlichkeitsentwicklung #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #kreatives Schreiben #Bullet Journaling #pädagogische Fachkräfte #Schreibimpulse #berufliches Schreiben #persönliches Schreiben #Schreibroutinen
„The Imitation Game“ wurde 2013 in England gedreht, unter anderem in London und dem echten „Bletchley Park”, wo während des Zweiten Weltkriegs unter der Tarnung einer Radiofabrik versucht wurde, die deutschen Funksprüche zu entschlüsseln. Veröffentlicht wurde der Film im Herbst 2014. Der Film machte Alan Turings Lebenswerk einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich, sodass Kritiker besonders hervorhoben,…
#Informatik
Große Themen wie die Klimakrise, Kriege, Hunger, soziale Ungerechtigkeit und Diskriminierung bestimmen den Lauf unserer Welt. In Zeiten, in denen Rechte mit Krisenszenarien Ängste schüren, braucht es mehr denn je hoffnungsvolle Gegenentwürfe für eine gerechtere Welt. Überall kämpfen demokratische Kräfte gegen Hass und Rechtsruck, setzen sich Mutige für die Freiheit Anderer ein, getrieben von der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wie stellst du dir die Zukunft vor? Das Theater hat die ...
https://www.vbe.de/vbe-fokus/geeignete-lesestoffe-fuer-junges-publikum
Der Deutsche Jugendliteraturpreis bietet Orientierung bei der BuchauswahlDie Lesefähigkeit von Grundschülerinnen und -schülern hat einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen – so viele wie nie zuvor. Um dem entgegenzuwirken, ist bundesweit ein gesamtgesellschaftliches und politisches Handeln erforderlich. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) hat hierzu das Positionspapier „Lesen fördern – ...
#Frühkindliche Bildung
https://primar.blog/2025/02/21/prufungskultur-leistungskonzepte-in-der-gs/
Heute war ich Teilnehmerin und Teilgeberin bei einem Barcamp – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal so aktiv beteiligt. Eingeladen hatte ein regionales Netzwerk, das sich schulformübergreifend mit Lern- und Prüfungskultur beschäftigt und dabei Duos aus verschiedenen Schulen seit über einem Jahr mit ihren Ideen und Projekten vernetzt. Besonders bewegt hat mich heute eine Session, die ich mit einer Fragestellung ins Leben gerufen hatte und die zu 45 Minuten intensivstem Austausch ...
#Deutschunterricht #Allgemein #Barcamp #Reflexion #Schulentwicklung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Austausch #Leistung #Leistungskonzepte #Lernzielkontrollen
Gerade im Umfeld von Wahlen und Kriegen hat Desinformation Hochkonjunktur. Vor allem in den Sozialen Medien und in Messenger-Diensten verbreitet sie sich rasend schnell. Umso wichtiger ist es, solche Nachrichten gar nicht erst zu teilen.
Syrien erlebt eine Desinformationswelle, die den Wandel nach dem Bürgerkrieg gefährdet. Echte Bedenken gegen die neuen islamistischen Herrscher stoßen auf viele falsche Gerüchte.
01.04.2025. Hunderttausende Menschen demonstrierten im Februar 2025 gegen Rechtsextremismus – zeitgleich werden die Gedenkfeiern an die Befreiung nationalsozialistischer Konzentrationslager und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren vorbereitet. Nach 1945 wähnten viele in West- und Ostdeutschland den Nationalsozialismus überwunden. Doch sie irrten. Während in der Deutschen Demokratischen Republik das antifaschistische Selbstverständnis den Blick auf fortbestehende ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/02/task-for-two-tuesday-276-pocket-card.html
Hallo hallo :-)Die heutige Task-Aufgabe habe ich mir gewünscht... denn dieses Design der Karten-Art benutze ich neuerdings, wenn ich Gutscheine am Computer entwerfe. Nur, dass ich da eben die Fotos und Texte digital gestalte, dann drucke, ausschneide & klebe. Für die heutige Aufgabe habe ich mir quasi nur einen Rohling gedruckt, mit gaaaanz hellen Linien, den dann ausgeschnitten und diese Pocket-Card gemacht. Eigentlich kann man das auch ganz easy fix am Falzbrett machen, aber ...
Der vorliegende Bildungsbericht Ruhr 2024 knüpft an die Arbeit der ersten beiden Bildungsberichte an und fokussiert die Entwicklungen im Bildungssystem der Jahre 2020 bis 2024, die von enormen Herausforderungen geprägt waren: Die Corona-Pandemie hat die Schwächen des Bildungssystems offengelegt und bestehende Ungleichheiten verschärft. Hinzu kommen der Ausbruch des Ukrainekrieges, der akute Fachkräftemangel, die fortschreitende Digitalisierung und die wachsende Notwendigkeit, Integration ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Krieg haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de