Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Krimi - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Krimi. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Krimi in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Angriffe von rechts

14.01.2022, 09:37 Uhr
/aktuelles/detailseite/angriffe-von-rechts

Das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR – SmC) engagiert sich seit über 25 Jahren gegen Ungleichheitsideologien und Diskriminierung – und wird damit zum Angriffsziel rechter Akteure.

#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Ein unschlagbares Duo

24.12.2021, 00:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2021/ein-unschlagbares-duo/

„Rico, Oskar und die Tieferschatten” von Andreas Steinhöfel ist ein Krimi-Abenteuer zweier Außenseiter, die sich perfekt ergänzen.

#Vielfalt #Lese- und Schreibkompetenz #24 Bücher, die bei Kindern und Jugendlichen Leselust wecken

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Claudia Frieser ›Der Kirchendieb‹

20.12.2021, 16:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80393

Zum Inhalt des Buches: Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Klare Sache, dass sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen muss. Doch als sie im Dom eine Kerze »ausleihen« will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb – ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche. Zum Unterrichtsmodell: Das ...



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Cornelia Franz ›Das Geheimnis des Roten Ritters‹

20.12.2021, 16:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80391

Zum Inhalt des Buches: Mainz 1184: Am Rande des großen Festes zu Ehren der Söhne Barbarossas, die zu Rittern geschlagen werden sollen, finden die Zwillinge Hagen und Johanna ein Säckchen, prall gefüllt mit Gold. Ein Reiter im roten Umhang verlor es, als er im wilden Ritt davonpreschte. Hagen und Johanna machen sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Roten Ritter. Doch der Gesuchte führt Böses im Schilde... Zum Unterrichtsmodell: Das Unterrichtsmodell behandelt die Themen ...

Sicherheit - Wortwolke

12.12.2021, 12:56 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-6Fz1_sicherheit.html

Wortwolke "Sicherheit" mit den Wörtern: Sicherheit individuelle Sicherheit körperliche Unversehrtheit wirtschaftliche Sicherheit Betriebswirtschaftliche Sicherheit Ausfallsicherheit innere Sicherheit Polizei Militär Kameras Rechtsordnung IT Sicherheit Cyberkriminalität Hackerangriffe Datenschutz Sicherheitstechnik Personenschutz Assistenzsysteme Einbruchsicherung Diebstahl Gefahren im Alltag Verkehrssicherheit Gesundheitliche Sicherheit Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

„Schulen brauchen Orientierung“

25.11.2021, 11:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulen-brauchen-orientierung/

Eine Studie der Berliner Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen zeigt: Viele LehrerInnen haben Vorurteile gegenüber dem Islam.

#sport #Schule im Umfeld #Süddeutsche Zeitung #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien



Fachveranstaltung „Klassismus in der Krise – Teilhabe von Kindern und ihren Familien stärken“

18.11.2021, 15:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33660&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veranstaltung ist dem Phänomen der Diskriminierung aufgrund der sozialen Schicht gewidmet. Insbesondere das letzte Jahr unter den Pandemiebedingungen hat die soziale Kluft verschärft. An diesem Tag nehmen wir die Auswirkungen der klassistischen Machtverhältnisse auf die Identitätsentwicklung der Kinder unter die Lupe. Gemeinsam mit Experten suchen wir Wege, um Barrieren für Bildungsprozesse der Kinder abzubauen. Die Veranstaltung ist an pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen ...

Lesen in der Adventszeit: Den Weihnachtsräubern auf der Spur

08.11.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/8/p4c67xxz1v7wrrtz4e89cx2wjy6163

Eine sowohl unterhaltsame aber auch spannende Geschichte bietet sich für Dritt- und Viertklässler mit dem Buch >Den Weihnachtsräubern auf der Spur<. Die Autorin versteht es, die Kinder mitzunehmen in eine interessante kriminalistische Handlung und das Vermitteln von Wissen über Medien. Gerade dies weckt die Neugier der Kinder. Lustige Illustrationen lockern den Text auf, die einzelnen Kapitel haben eine angemessene Länge für diese Altersgruppe und die Autorin schreibt klar und ...

Film „Made in Bangladesh“ (ab 16 Jahren) mit Begleitmaterial - von Brot für die Welt

08.11.2021, 09:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62844&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Spielfilm erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Das Begleitmaterial führt in die Themen Textilkonsum und -produktion, Arbeitsrechte sowie die Gleichberechtigung der Frau in Deutschland und Bangladesch ein. Es bietet Fakten, schafft Raum für Selbstreflexionen und zeigt auf, wie sich jede*r für eine nachhaltige Textilproduktion engagieren kann. Die Themen sind eingebettet in Landes- und ...



ContraDigitalisierung - Wortwolke

29.10.2021, 19:22 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-FvNo_contradigitalisierung.html

Wortwolke "ContraDigitalisierung" mit den Wörtern: ContraDigitalisierung Stalking Mobbing Suchtgefahr Kontrollverlust oberflächlich Datenschutzbedenken Kostenfaktor ständigeVeränderung Cyberattacken Angst Falschinformationen SPAM Cookies Werbung Informationsmüll Kriminalität Datendiebstähle negativeReputation Überwachung Datenmissbrauch Hater Verbraucherverhalten Identitätsdiebstahl Tracking Bequemlichkeit Arbeitsplatzvernichtung Vereinsamung Faulheit Kontaktverluste Technickdruck ...

Online-Seminar: Das Abkommen von Escazú

29.10.2021, 10:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33575&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Betreiberunternehmen von Minen oder Palmöl- und Zuckerrohrplantagen betreiben in Mittelamerika massiven Raubbau an der Natur. Die Kosten tragen die betroffenen Gemeinden in Form von Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen und gesundheitlichen Schädigungen durch giftige Chemikalien. Ihnen stehen weder verlässliche Informationen über die Umweltauswirkungen zur Verfügung noch können sie Einfluss auf das Handeln der Unternehmen nehmen. Umweltaktivist*innen, die sich gegen diese Projekte zur Wehr ...

Anne Frank Tag. Bundesweiter Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus

27.10.2021, 13:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62817&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit 2017 führt das Anne Frank Zentrum jedes Jahr an Anne Franks Geburtstag, am 12. Juni, den Anne Frank Tag durch. Der Anne Frank Tag ist ein bundesweiter Aktionstag an Schulen, um das Engagement für eine demokratische Gesellschaft zu stärken. Auf dieser Seite finden sich allgemeine Informationen zum Anne Frank Tag, unser Video sowie Links zu den bereits durchgeführten Aktionstagen. Auf den Seiten der einzelnen Jahre sind sämtliche Lernmaterialien zum Download und zur digitalen Nutzung ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Mikael Engström ›Ihr kriegt mich nicht!‹

25.10.2021, 17:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80222

Zum Inhalt des Buches: Mik ist ein Überlebenskünstler, und er muss es sein: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat ein schweres Alkoholproblem, und sein Bruder macht die ersten Schritte zum Kleinkriminellen. Als das Jugendamt auf Mik aufmerksam wird, steht schnell fest: Er muss weg von zu Hause und in eine Pflegefamilie. Für den Übergang kommt Mik bei seiner Tante Lena in Nordschweden unter, und das kleine Kaff, in dem die Tante wohnt, mit all seinen wunderlichen Gestalten wächst ihm ...

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Claudia Frieser ›Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder‹

25.10.2021, 09:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80198

Zum Inhalt des Buches: Als Oskar auf dem Dachboden eine alte Truhe seines kürzlich verstorbenen Großvaters entdeckt und darin die nötigen Utensilien für Reisen in die verschiedensten Zeiten findet, denkt er eigentlich nur an einen kurzen Abstecher ins Mittelalter. Doch im Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts trifft ihn das Schicksal mit voller Wucht: Er wird verprügelt, verliert sein Gedächtnis, kommt ins Spital - und wird schließlich in abenteuerliche Machenschaften um Kindesraub und ...

Cybersicherheit: Spiel Space Shelter

10.10.2021, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4730-cybersicherheit-spiel-space-shelter.html

Ein neues Spiel, mit dem wir lernen, uns online besser zu schützen: Jedes Jahr im Oktober organisiert die Agentur für Cybersicherheit der Europäischen Union (ENISA) den European Cyber Security Month (ECSM). Google hat zusammen mit den Konsumentenorganisationen einiger EU-Länder das Spiel „Space Shelter“ kreiert, das uns allen - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - hilft, auf vergnügliche Art unsere eigene Sicherheit im Netz zu prüfen und zu verbessern. Cybersicherheit ist so ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



13.8.: Linkshänderwelttag

12.08.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4668-13-8-linkshaenderwelttag.html

Etwa 10 - 20 Prozent der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Noch tappt die Wissenschaft im Dunkeln über die tatsächlichen Gründe, die zu einer Linkshändigkeit führen. Es wird angenommen, dass es eine Laune der Natur ist, denn auch eine familiäre Häufung in der Vererbung konnte nicht definitiv ausgemacht werden.In unserer Gesellschaft ist der Gebrauch von Alltagsgegenständen rechtshändig normiert – Produkte und Geräte sowie Abläufe sind hauptsächlich für Rechtshänder ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Ferienlektüren

03.08.2021, 16:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/03/ferienlektuere/

Ich finde nur noch selten die Ruhe, ein Buch zu lesen. Meine Zeit ist mir zu kostbar geworden, um sie in Romanwelten zu stecken – vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig. Trotzdem habe ich den Ferien zwei Bücher zumindest gehört. Sachbücher mit „Blinkist“ Mit recht großer Begeisterung verfolge ich den Dienst Blinkist, der mir jeden Tag die ausführliche Zusammenfassung eines Sachbuches präsentiert. Die Reduzierung auf Kernaussagen entspricht dem, was ich an Zeit und ...

#Erziehung & Familie #Bücher #Audible #Belletristik #Lektüre #Roman

Deutsches Institut für Menschenrechte: Neutralitätsgebot

29.07.2021, 13:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62662&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat im Themenfeld "Rassistische Diskriminierung" unter anderem zwei Texte zum Begriff des "Neutralitätsgebots" in der politischen Bildung publiziert und verlinkt diese auf seiner Webseite – zum einen den Informationstext "Schweigen ist nicht neutral. Menschenrechtliche Anforderungen an Neutralität und Kontroversität in der Schule" von Mareike Niendorf und Sandra Reitz, zum anderen die Analyse "Das Neutralitätsgebot in der Bildung. Neutral ...



Arbeiterkinder aller Hochschulen, vereinigt euch!

19.07.2021, 12:20 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/arbeiterkinder-aller-hochschulen-vereinigt-euch/

Je geringer die finanziellen und kulturellen Familienressourcen sind, desto weniger Menschen schaffen es an eine Hochschule. Gegen diese Diskriminierung haben sich an mehreren Hochschulen sogenannte Anti-Klassismus-Referate gegründet.

#Wissenschaft #Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Hauptvorstand

Europas Demokratie und Werte – Läuft nicht mehr?

09.07.2021, 10:36 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8606&cHash=20210e57336deeab3f0203ffaaea5ec8

Wie geht Demokratie in Europa und welche Werte vertreten wir?Wie könnt Ihr Rassismus und Diskriminierung in Europa bekämpfen?Wie soll Euer Europa in Zukunft aussehen? Ihr könnt Euch Gehör verschaffen: Die Online-Veranstaltung „Europas Demokratie und Werte – Läuft nicht mehr?“ am 13. Juli 2021 von 17 bis 19 Uhr bietet die perfekte Möglichkeit dazu. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, und Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz für ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Krimi haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaLesenJahrBriefKriegMenschRitterUmweltDemokratieDigitalisierung