Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Krimi - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Krimi. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Krimi in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Pornografie in Chats: 41% der Tatverdächtigen minderjährig

30.03.2023, 10:18 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/pornografie-in-chats-41-der-tatverdaechtigen-minderjaehrig

Die Verbreitung von kinder- und jugendpornografischen Bildern über Chats ist ein anhaltendes Problem. Nach Einschätzung des Bundeskriminalamts teilen Kinder und Jugendliche solche Inhalte in WhatsApp und Co. ohne sich über die Strafbarkeit bewusst zu sein. klicksafe informiert, wie Sie Kinder und Jugendliche aufklären können.

#Online-Risiken #Pornografie

Internationale Wochen gegen Rassismus und Klasse 4b aus Marl macht mit!

21.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-und-klasse-4b-aus-marl/

Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr

DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen

09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung



MOOC "Vielfalt leben und erleben"

07.03.2023, 11:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64071&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vielfalt ist in den KiTas Realität und muss gemäß UN-Behindertenrechtskonvention inklusiv und diskriminierungssensibel gestaltet werden. Ziel dieses Online-Kurses ist es, den offenen und wertschätzenden Umgang mit Vielfalt in der KiTa zu fördern. Der E-Learning-Kurs bietet: Vertieftes Wissen und Handlungskompetenz zum Thema VielfaltFörderung der Fähigkeit zur (Selbst-)ReflexionAnsatzpunkte zur Übertragung in die eigene Praxis: inklusive KiTa gestaltenHinterfragung von ...

Nominierte für den Datenschutz Medienpreis DAME bekanntgegeben

07.03.2023, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/nominierte-fuer-den-datenschutz-medienpreis-dame-bekanntgegeben

Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. Drei Beträge wurden nun von der Jury für den Preis nominiert.

8.3.: Internationaler Frauentag

06.03.2023, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5198-8-3-internationaler-frauentag.html

  Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gekämpft hatte, legte den Grundstein zu diesen Tag. Erstmals wurde der Frauentag am 19. März 1911 in ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Klare Kiste - Menschenrechte. Reflexionsfragen für Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung

01.03.2023, 14:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Klare Kiste – Menschenrechte" möchte (angehende) Erzieher*innen und Leitungspersonen für die Bedeutung von Kinder- und Menschenrechten sensibilisieren und sie in der Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Praxis unterstützen. Anhand von 72 Karten können sie sich mit Themen wie Inklusion, Partizipation oder Schutz vor Diskriminierung auseinandersetzen. Jede Karte besteht aus einem Einführungstext, Reflexionsfragen und Impulsen für den Alltag: Es geht um die Beziehungsgestaltung mit ...

Hackerangriffe auf die Bildung - ein weltweites Problem

01.03.2023, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1733&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Anfang Oktober 2022 wurde unser Institut, das DIPF, Opfer eines Cyberangriffes. Es reihte sich damit in eine mittlerweile sehr lange Liste betroffener Institutionen, nicht nur in Deutschland, sondern international. Bildung Weltweit hat dies zum Anlass genommen, zum Thema Cyberkriminalität im Bereich Bildung zu recherchieren. Es stellte sich heraus, dass weltweit der Bildungssektor eines der beliebtesten Ziele von Hacker*innen darstellt. Warum dies so ist, wie die Faktenlage aussieht und was ...

Lesen macht Schule - Queerness, Diversity und Black Lives Matter im Deutschunterricht thematisieren

24.02.2023, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35758&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

LGBTQIA+, queer, schwul, trans, asexuell - Begriffe, die in unserem Alltag immer mehr eine Rolle spielen und hinter denen die unterschiedlichsten Aspekte stecken. In jedem Klassenzimmer könnten Mitglieder*innen der LGBTQIA+-Community sitzen, in jeder Schule gibt es Fragen, die sich Schüler*innen nicht zu stellen trauen. Umso wichtiger, dass man diese Themen in den Unterricht integriert und im Klassenzimmer Raum schafft, darüber zu sprechen, um Diskriminierung und Ausgrenzung zu verhindern. ...



Lesen Mädchen wirklich besser als Jungen?

17.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesen-maedchen-wirklich-besser-als-jungen/

Einige Daten und ihre lesedidaktischen Implikationen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Spaß am Lesen #genaues Lesen #PLT #sinnentnehmendes Lesen #Potsdamer Lesetest PLT #Förderung der Lesekompetenz

Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

10.02.2023, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/hochbegabung-bei-kindern-sehen-und-foerdern/

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt und bleiben dem Unterricht fern. Nicht selten gehen diese Verhaltensweisen mit schlechten Noten einher. Früher glaubten Lehrer bei derartigen kindlichen Entwicklungen an Minderbegabung oder schlichtweg an Faulheit. Heute wissen sie: Hinter den genannten Faktoren kann sich eine ...

#Unterricht #Förderung #Schüler #Kinder #Hochbegabung #Pausengespräche #Hochbegabt

Schule in der Türkei – Religionsunterricht als politisches Instrument

07.02.2023, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-der-tuerkei-religionsunterricht-als-politisches-instrument/

Das türkische Schulsystem bietet viel Raum für Verbesserungen. Vorhaben dieser Art wurde besonders in den letzten Jahren unternommen. Diese werden im folgenden Artikel nach einer Vorstellung des Bildungssystems erläutert. In der Türkei besteht eine achtjährige Schulpflicht, diese beginnt mit der Grundschule, welche 5 Jahre dauert. Trotz 8 Jahren Schulpflicht gibt es in der Türkei auch Kinder, die lediglich die Grundschule abschließen oder gar keine Schule besuchen. Dies kommt ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Staaten #Türkei



LBGT*Q - Wortwolke

05.02.2023, 12:59 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-02-619t_lbgt*q.html

Wortwolke "LBGT*Q" mit den Wörtern: LGBT*Q Orientierung Geschlecht Liebe trans* bisexuell homosexuell transsexuell Mädchen Junge Frau Mann cisgeschlechtlich gleichgeschlechtlich bi pansexuell intersexuell Geburt Diskriminierung Homophobie Biphobie Transphobie schwul lesbisch bi LSBT*Q gender*divers Angst sexuell Comingout Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-02-619t_lbgt*q.html

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

27.01.2023, 01:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5171-internationaler-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust.html

  Bild: Otto Wagner Spital, Mahnmal für die Opfer vom Spiegelgrund            Ewald Judt, Lizenz CC-BY4.0 Mit der UNO-Resolution 60/7, die am 1. November 2005 verabschiedet wurde, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Jänner zum Internationalen Holocaust-Gedenktag (Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz) erklärt. Dabei bezog sie sich auf die Erklärung der Menschenrechte und die Gründung der UNO in Reaktion ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung als inklusives Praxiskonzept

22.01.2023, 15:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35604&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Fachstelle Kinderwelten hat den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung entwickelt und bundesweit erprobt. Und das tut sie nach 22 Jahren immer noch, entwickelt die Inhalte und Methoden weiter und publiziert ihre Erkenntnisse.  Nach dem Motto „Vielfalt respektieren, Ausgrenzung widerstehen“ gibt der Ansatz konkrete Anregungen für Kitas, wie Kinder und Erwachsene in ihrer Unterschiedlichkeit wertgeschätzt werden und vor Ausgrenzung, Abwertung und Diskriminierung ...



Bundeskongress Politische Bildung: Gegenwartsdeutungen - Zukunftserzählungen. Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche

18.01.2023, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35587&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Gewissheiten sind keine Gewissheiten mehr“, so beschreiben viele Menschen ihre Sicht auf die politische Welt der letzten 10 Jahre: Brexit, Sturm auf das US-Kapitol, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, beängstigende Naturkatastrophen und drängende Befunde über den nahenden Klimakollaps haben das Vertrauen in immerwährende Stabilität und stetigen Fortschritt erschüttert. Auch in Deutschland nehmen innergesellschaftliche Spannungen in der Auseinandersetzung mit den zahlreichen Krisen zu. ...

Anja KIel und Angela Glökler – Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten

15.01.2023, 16:10 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/15/anja-kiel-und-angela-glokler-spannende-detektivgeschichten-zum-mitraten/

In drei ineinander abgeschlossenen Detektivgeschichten werden spannende Kriminalfälle gelöst. Den Autorinnen ist es gelungen, die wesentlichen Aspekte einer Detektivgeschichte kurz und bündig zusammen zu fassen. Hier wird zunächst der Fall mitsamt der Spuren geschildert. Nachdem das Problem benannt wurde, geht es an das Aufdecken anhand von Hinweisen, die hier und da gekonnt gestreut wurden. Hier gilt es genau zu lesen und die Puzzlestücke richtig zusammen zu setzen. Die Größe der ...

#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Detektivgeschichte #Ravensburger #Dieb #Kriminalgeschichten #Krimis für Kinder #Leserabe #Motiv #Täter

Wissen.Macht.Divers.

03.01.2023, 12:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35511&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 10.03.23 startet der dritte und vorerst letzte Trainingszyklus Wissen.Macht.Divers. In einer eineinhalbjährigen praxisbezogenen Trainingsreihe wird das Konzept Diversität in den Blick genommen sowie die Frage, wie verschiedenen Formen von Diskriminierung in unserem Umfeld und Arbeitskontext begegnen werden kann. Die Reihe richtet sich an Multiplikator_innen der Kinder- und Jugendarbeit mit und ohne Vorerfahrungen. Als Jugendverband der Vielfalt ist den Veranstaltern das Thema Diversität ...



Frohes Neues!

01.01.2023, 17:14 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/01/frohes-neues.html

Hallo Ihr Lieben!Naaa? Seid ihr gut reingeschlittert? Oder eher: Reingeschwitzt? ;-) hihi...Möge das neue Jahr einfach prima werden.Ich hatte gestern ein paar liebe Freunde zum Krimi-Dinner da und habe jedem einen kleinen Gruß auf den Teller gelegt.. vorn ein Schweinchen, hinten was schlaues.. oder so ;-)Startet entspannt und ohne Druck ins neue Jahr!Alles Liebe, eure

Hörspielbaukasten | Lernspiel

20.12.2022, 11:22 Uhr
https://www.planet-schule.de/thema/hoerspielbaukasten-lernspiel-102.html

Hörspiel, das ist Kino im Kopf. Probiert es aus mit dem Hörspielbaukasten! Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen kann man hier ein eigenes Krimihörspiel gestalten.

#Fächer,Deutsch,Darstellendes Spiel, Schultheater,Medienkompetenz,Ergebnisse aktiver Medienarbeit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Krimi haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereLesenDreieckJahrMedienMenschMalSchuljahrWord