In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.10.2020, 17:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/27/unterricht-lichtblicke-unzufriedenheit/
Seit gestern sind die Herbstferien in NRW passé. Für Zeitreisende Zeitlesende später interessant: Die Schulministerin Gebauer hat als zentrales Element der Gesundheitsstrategie das Stoßlüften in den Mittelpunkt gestellt, allenthalben buhlen Online-Fortbildungen und -Seminare um die Aufmerksamkeit der Wissbegierigen, allerorten steigt die Zahl der Corona-Infizierten mit jenen um die Wette, die das Geschehen für künstliche Hysterie halten. Allen gemein ist nur die ...
#Schule!?! #Projektunterricht #Unzufriedenheit
18.05.2020, 15:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_102729.html
Suchworträtsel "Blaulichtorganisationen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FEUERLOESCHER NOTRUFNUMMER SANITAETER VERLETZUNG FEUERWEHR POLIZIST RETTUNG POLIZEI NOTFALL UNFALL FEUER ARZT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_102729.html
27.01.2020, 14:13 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/mehrheit-ist-fuer-pflichtbesuche-von-kz-gedenkstaetten/
Nur jeder zweite Deutsche hat sich mindestens einmal in einem ehemaligen KZ ein Bild von den Gräueltaten der Nationalsozialisten gemacht. Deswegen gibt es auch immer wieder Forderungen nach Pflichtbesuchen von Schülerinnen und Schülern in Gedenkstätten. Gerade junge Menschen sprechen sich in einer aktuellen Umfrage dafür aus.
#Bildungspolitik #Primarstufe #Interview #Hamburg #Europa #Berlin #Chancengleichheit #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Frühkindliche Bildung #Bildungsföderalismus #Demokratisch Handeln
22.07.2019, 11:15 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/umfrage-fortbildungspflicht-in-der-unterrichtsfreien-zeit/
Ihre Meinung ist gefragt: Sollten Lehrkräfte verpflichtet werden, in der unterrichtsfreien Zeit Fortbildungen zu besuchen?
#Primarstufe #elternarbeit #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Schulleben #Fragen an Experten
05.12.2016, 17:43 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16845.html
Suchworträtsel "Advent, Advent...ein Lichtlein brennt..." mit folgenden versteckte Suchwörtern: ADVENTSKALENDER KERZENSCHEIN WEIHNACHTEN PLAETZCHEN TANNENBAUM SCHLITTEN VORFREUDE GESCHENKE NIKOLAUS FAMILIE RENTIER STIEFEL SCHNEE KRIPPE ENGEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Schaffst du es alle 15 Wörter in dem Buchstabensalat zu finden?Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_16845.html
02.10.2015, 10:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_6048.html
Suchworträtsel "Haftpflicht/Rechtsschutz" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERKEHRSRECHTSSCHUTZ ARBEITSRECHTSSCHUTZ VERSCHULDENSHAFTUNG PRIVATRECHTSSCHUTZ DELIKTSFAEHIGKEIT SCHLUESSELVERLUST MIETSACHSCHADEN SCHADENERSATZ EIGENSCHADEN GEFAEHRDUNG LUXUSTIER MEDIATION ANSPRUCH VORSORGE KAUSAL KATZE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_6048.html
24.03.2015, 11:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_3664.html
Suchworträtsel "Rechte und Pflichten der Ehe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RUECKSICHTNAHME ZUSAMMENHALT LEIDENSCHAFT KAMPFGEIST VERZEIHEN VERTRAUEN OFFENHEIT HARMONIE PATRICIA RESPEKT FREUDE TOBIAS GLUECK TREUE LIEBE ROSEN HERZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Sucht gemeinsam die Wörter im Rätsel, sie können waagrecht, senkrecht und diagonal stehen (auch von rechts nach links, und von unten nach oben). Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt ...
21.09.2014, 15:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_1546.html
Suchworträtsel "kulturelle Glanzlichter der antiken Griechen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERMUEHLE PHILOSOPHIE FLASCHENZUG JURISTEREI ASTRONOMIE MATHEMATIK DEMOKRATIE ARMBRUST HISTORIK BIOLOGIE RHETORIK MEDIZIN OLYMPIA BOTANIK ZAHNRAD PHYSIK CHEMIE POESIE IDEEN MUSIK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 20 im Buchstabensalat versteckte Begriffe, die im antiken Griechenland begründet oder erfunden worden!Download-Link (Arbeitsblatt und ...
15.09.2025, 12:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2309&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Bericht "Bildung auf einen Blick" („Education at a Glance“) wird seit 1996 jährlich von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) veröffentlicht. Er bietet eine Zusammenstellung von vergleichenden internationalen Bildungsindikatoren.Die diesjährige Ausgabe legt den Fokus auf die Hochschulbildung. Untersucht werden Abschlussquoten sowie Unterschiede in den Arbeitsmarktergebnissen, gegliedert nach Studienfach, Abschlussquoten und die Kompetenzen von ...
24.07.2025, 14:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/linke-fordert-verpflichtenden-schwimmunterricht-an-grundschulen/
Rund die Hälfte der Kinder kann am Ende der Grundschulzeit Schätzungen zufolge nicht sicher schwimmen. Die Linke warnt, Schwimmen sei „ein verdammtes Grundrecht“. Sie legt einen Katalog mit fünf Forderungen vor.
#Unterricht #Individualisiertes Lernen #Expertenstimmen #Wohlbefinden #Psychische Gesundheit
18.06.2025, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66093&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Aufgrund der Corona-Krise und dem Homeschooling nahm die endlose Debatte über das Für und Wider der allgemeinen Schulpflicht wieder an Fahrt auf. Philosoph Philip Kovce hält den Zwang zum Schulbesuch für wenig sinnvoll. In seinem Aula-Vortrag erläutert er die Gründe. Beitrag vom 01.05.2022 im Podcast "Das Wissen" von SWR-Kultur.
18.06.2025, 15:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66091&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Beitrag des Deutschlandfunks reflektiert den Sachstand zur Schulpflicht und zum Homeschooling in Deutschland und erläutert die Positionen der Befürworter und Gegner. Konzepte außerhalb Deutschlands werden kurz vorgestellt. Auf weitere Beiträge zum Thema wird verlinkt.
18.06.2025, 15:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66089&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Kurzinformation des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags erläutert auf zwei Seiten die Rechtsgrundlagen für die Schulpflicht, deren Rechtmäßigkeit auch auf gerichtlicher Ebene bestätigt wurde. Die Situation des Homeschoolings in Deutschland wird kurz skizziert.
09.12.2024, 18:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2102&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Förderprogramm Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB) hat eine zweite Förderrichtlinie veröffentlicht. Damit stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Fördermittel für Projektvorhaben bereit, die über innovative Qualifizierungsmaßnahmen die sozial-ökologische Transformation in Betrieben vorantreiben. Thematisch stehen dabei die Energiewende und Kreislaufwirtschaft im Fokus. Auch ein wissenschaftliches Metavorhaben wird gefördert. Aufgerufen ...
17.09.2024, 13:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65451&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die "diggies" sind fertig vorbereitete Unterrichtsstunden für die Sekundarstufe I – lehrplankonform und datensicher. Mit zeitgemäßer Optik und interaktiven Inhalten motivieren sie Schüler*innen wie Lehrkräfte zum digitalen Lernen und Lehren. Alle Themen orientieren sich an der Lebenswelt der Lernenden und sorgen für Vielfalt und Abwechslung im Unterricht oder beim Selbstlernen. Die diggies sind verfügbar für die Fächer Deutsch, Mathe, Biologie, Erdkunde, Geschichte, ...
24.07.2024, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/schau-hin-veroeffentlicht-online-game-sherlock-phones
Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat ihr erstes Game veröffentlicht. „Sherlock Phones“ ist ein Online-Spiel und richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Kinder und Erwachsene bilden dabei ein Team und bestehen gemeinsam Abenteuer in der digitalen Welt. Dabei wird spielerisch Wissen rund um die sichere Smartphonenutzung vermittelt.
01.07.2024, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/gegen-pflichtlektuere/
Plädoyer für einen schülernäheren und begeisternden Deutschunterricht
#Bildungspolitik #Schule im Umfeld
09.04.2024, 09:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65118&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Kultusministerkonferenz (KMK) betont anlässlich des 75. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes die fortwährende Bedeutung der Verteidigung von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungswesen. Seit dem 23. Mai 1949 ist das Grundgesetz die Grundlage für diese Werte und seit dem 3. Oktober 1990 in einem vereinigten Deutschland. Die Erklärung unterstreicht weiterhin die Verpflichtung aller staatlichen Ebenen, Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit zu ...
30.03.2024, 11:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/aufsichtspflicht-in-kitas-wegen-akuter-personalnot-mitunter-gefaehrdet/
Sprachliche Förderung in der Kita? Bleibt allzu oft „Wunschdenken“, mahnt der Verband Bildung und Erziehung. Hintergrund ist eine Umfrage unter Kitaleitungen. Diese zeigt das Ausmaß der Personalnot.
#Hamburg #Bildungswesen #Unterrichtsentwicklung #Schulverwaltung
25.03.2024, 14:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37363&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Aus der Wiederverwertung ausrangierter Papier-Milchtüten werden unter kreativer Veränderung der Nutzkörper Blumenvasen oder Windlichter hergestellt. Zur Unterstützung der Herstellung dieses Upcyclingproduktes werden außerdem Klebearbeiten und zusätzlich der einfache Umgang mit der Nähmaschine erprobt, um unterschiedliche Materialien wie zum Beispiel ausrangierte Stoffe mit Papier zu kombinieren.Unter Berücksichtigung von Gestaltungskriterien findet eine ziel- und fachgerechte Planung ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de