In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multimedia. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multimedia in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.11.2018, 07:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59934&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Webseite "So geht Medien", ein Bildungsangebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio, bietet multimediale Unterrichtsmaterialien: Videos, Tutorials, Texte, Downloads ganzer Unterrichtseinheiten sowie Aufgaben. Das Angebot steht LehrerInnen kostenlos zur Verfügung und ist mit minimaler Vorbereitungszeit direkt im Unterricht einsetzbar. Themenbereiche sind unter anderem: Wie entsteht eine Nachricht? Was bedeutet freie Minungsbildung heute? Woher wissen Journalisten, ob etwas wahr ist? Wie ...
08.10.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2642-die-5-groessten-weltreligionen.html
Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam. Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu, nach Montessori, zum Legen und Zusammenstellen: Weltreligionen Bildwortkarten Dazu passend finden Sie auf planet-schule.de lebendige Reportagen über ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.10.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3777-die-fuenf-groessten-weltreligionen.html
Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam. Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu, nach Montessori, zum Legen und Zusammenstellen: Weltreligionen Bildwortkarten Dazu passend finden Sie auf planet-schule.de lebendige Reportagen über ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.09.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/aktionswoche-positive-online-inhalte-fuer-kinder/
Kinder sind heute bereits in sehr jungen Jahren im Internet unterwegs. Die „Digital Natives“ wachsen mit Apps, Smartphone und Tablet auf. Sie bewegen sich viel selbstverständlicher und wesentlich häufiger im Internet als ihre Eltern und Großeltern. Das birgt Chancen – aber auch Gefahren: Um „gute“ Webinhalte zu stärken, findet vom 25. bis 29. September europaweit die Aktionswoche „Positive Online-Inhalte für Kinder“ statt. Positive Inhalte für Kinder ...
#Aktuelles #Internet #Jugendliche #Kinder ##positivecontent #Aktionswoche #Internetsicherheit #Safer Internet #Webinar #Webinhalte
06.08.2017, 00:24 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/vorlagen-to-do-listen-streitprotokoll.html
Im Zuge meines eigenen Lehrerkalenders habe ich diverse Listen, mit denen ich schon eine Weile arbeite, an diesen Stil angepasst. Nachdem ich mir nun doch ein größeres Ringbuch gekauft habe, kann ich solche Dinge nun auch im Kalender abheften.Geplant ist, dass ich alle 3 Listen laminiert im Klassenzimmer liegen habe, um dort Eintragungen flott vornehmen zu können - zum ordentlichen Aufschreiben und/oder Ausformulieren fehlt mir in der Regel die Zeit. Das ordentliche Übertragen von der ...
27.10.2015, 17:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_6522.html
Suchworträtsel "Webdesign" mit folgenden versteckte Suchwörtern: COMPATIBILITY ARCHITECTURE NAVIGATION MULTIMEDIA GRAPHICS CONTENT PHOTOS AUDIO VIDEO LOGOS COLOR MENU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Find the hidden wordsDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_6522.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multimedia haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de