In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Politik. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Politik in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.09.2022, 06:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63770&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Bismarck-Biografie stellt das Leben des preußisch-deutschen Staatsmanns vor, zeigt die Meilensteine seiner Politik auf und folgt ihm auf seinen Reisen durch Europa. Zum Gesamtbild gehört auch die Erinnerung an einen Politiker, der schon zu seinen Lebzeiten zum Mythos verklärt wurde. Abgerundet wird das Informationsangebot mit einer umfangreichen Quellensammlung.
06.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/schulgesundheitsfachkraefte-inklusion-statt-ausgrenzung
Schulgesundheitsfachkräfte bereichern den Schulalltag enorm. Weltweit sind sie in Schulen bereits im Einsatz und leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Vor dem Hintergrund des dramatischen Lehrkräftemangels können sie zudem dazu beitragen, Lehrkräfte kurzfristig von zusätzlichen Aufgaben zu entlasten. Wissenschaftlich begleitete Modellversuche, die in Brandenburg und Hessen durchgeführt wurden, haben aus verschiedenen Perspektiven bestätigt, welchen Nutzen ihr ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Inklusion
23.08.2022, 20:32 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/08/23/sarah-welk-wie-du-die-welt-verandern-kannst/
Sarah Welk schafft es mit diesem Sachbuch ab 9 Jahren den Kindern die eigene Mündigkeit in Sachen Politik und Demokratie in witziger und lockerer Sprache zu verdeutlichen. Dieses Wissen ist viel wert und hier keinesfalls trocken aufbereitet. Es beginnt bereits in der eigenen Familie, wenn es darum geht, Argumente zu sammeln und geschickt Verhandlungen zu führen, um eigene Zielsetzungen zu verfolgen. Es geht um die Bereitschaft Kompromisse einzugehen und gut zuhören zu lernen. An vielen ...
#Kinderbuch #Politik #Bundestag #wählen #Klassenrat #Demokratie #ab 9 Jahren #Klimaschutz #Klassensprecher #Bürgerbegehren #Bundesrat #Bundesregierung #Demokratische Schule #Föderalismus #Grundgesetz #Kinderparlament #Leserbrief #Schulrat #Stimmzettel
13.08.2022, 13:46 Uhr
https://www.riecken.de/2022/08/lehrkraefte-gewinnen-lehrkraeftemangel-ueberwinden/
Unterrichten ist ein toller Beruf Lehrkraft ist ein toller Beruf. Ich gehe mit einigen Stunden nach den Sommerferien zurück in den Unterricht, weil mir in den vergangenen Jahren das Unterrichten sehr gefehlt hat. Ich werde mit meiner geringen Stundenzahl nicht oder kaum mit den Widrigkeiten konfrontiert sein. Das Lehrkraftsein ist in Deutschland sehr gut bezahlt. Frauen und Männer werden gleich vergütet. Durch die Verbeamtung winken wirklich auskömmliche Pensionen bei einem rundrum sicheren ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Arbeitsvertrag #Bonuszahlung #Gewinnung #Mangel #Personalmangel
04.08.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/infektionsschutzkonzept-der-bundesregierung-konflikte-an-schule-und-kita-vorprogrammiert
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert anlässlich der gestrigen Vorlage des Infektionsschutzkonzeptes durch die Bundesregierung:„Der vorgelegte Entwurf für das ab Oktober geltende Infektionsschutzgesetz enthält abermals Leerstellen und offene Fragen, dessen Klärung für ein vorausschauendes, klares und verbindliches Agieren an Schule und Kita unabdingbar sind. Es fehlt weiterhin ein vollumfänglichen Sicherheits- und Hygienekonzept, es ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
01.07.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/lehrkraefte-umgehend-entlasten
VBE zu den IQB-BildungstrendsDie ersten Ergebnisse der heute veröffentlichten IQB-Bildungstrends kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Die IQB-Bildungstrends bestätigen, was bereits andere Umfragen und Studien aufgezeigt haben. Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen waren und sind eine Zäsur in der Bildungsbiografie vieler Schülerinnen und Schüler. Aber sie betreffen diejenigen, die bereits vorher schon zu ...
#Bildungsgerechtigkeit Lehrkräftebildung/-mangel Gesundheit&Zufriedenheit Integration
09.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/schulbarometer-bestaetigt-erkenntnisse-des-vbe-belastung-von-lehrkraeften-erreicht-dramatisches-niveau
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Deutschen Schulbarometers kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann: „Traurig und gleichermaßen leider wenig überraschend ist das, was die vorgelegten Ergebnisse offenbaren. Die dramatische Überlastung von Lehrkräften, psychisch und physisch, ist zu einem enormen Risiko geworden – für die Lehrkräfte selbst und für die Zukunft funktionierender Schulen insgesamt. Die Politik steht ohne Wenn ...
#Bildungsfinanzierung Gesundheit&Zufriedenheit Lehrkräftebildung/-mangel
31.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/massive-probleme-beim-handschreiben-nach-corona
Jungen mit Schreibschwierigkeiten sind in der Pandemie weiter zurückgefallen. Das ist das Ergebnis der STEP-Umfrage 2022. Mehr als sieben von zehn Lehrkräften machen bei ihren Schülerinnen und Schülern nach dem Distanzunterricht deutlich größere Probleme bei Schreib-Struktur, Leserlichkeit sowie dem Schreibtempo aus. Das Schreibmotorik Institut und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sehen deshalb die Notwendigkeit, das Schreiben von Hand über alle Klassenstufen hinweg gezielter zu ...
#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit
31.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/step-2022-erhebliche-probleme-beim-handschreiben
Nach 2019 haben der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Schreibmotorik Institut erneut gefragt, wie es um die Fähigkeiten des Handschreibens der Schüler:innen bestellt ist. Hierbei lag der besondere Fokus auf den Auswirkungen des pandemiebedingten Wechsel- und Distanzunterrichts. An der STEP 2022 („Studie über die Entwicklung, Probleme und Interventionen zum Thema Handschreiben") zum Schuljahr 2020/21 haben rund 850 Lehrkräfte aus dem Primar- und Sekundarbereich ...
#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit
25.05.2022, 12:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34495&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Flucht ist Menschheitsgeschichte und betrifft uns gestern wie heute. Der Themenabend „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“ lädt dazu ein, gemeinsam über die aktuelle Situation von geflüchteten Menschen und deren Umgang zu sprechen. Die Beiträge von Künstler:innen, Journalist:innen und Autor:innen, die von ihrer Odyssee berichten, geben Impulse um in die Thematik einzutauchen. Sie sprechen über Unterdrückung, Verfolgung und Flucht und wie sie dies überstanden haben. Auf Grundlage ...
09.05.2022, 15:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34400&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie stark sind Frauen in der Sicherheitsbranche vertreten? Welche Karrieremöglichkeiten haben sie? Führen Frauen anders? Welche Lösungsansätze haben Frauen – und Männer – auf aktuelle Fragen der internationalen Sicherheitspolitik? Dies sind Fragen, die auf dem Sicherheitsforum diskutiert werden. Am Freitag, den 20. Mai 2022 I 13.00 - 17.30 Uhr An der HWR Berlin I Campus Lichtenberg Haus 1, Raum 6A 008 Alt-Friedrichsfelde 60 10315 Berlin Mit Vorträgen dabei sind: Dr. Barbara Slowik, ...
14.04.2022, 14:53 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/14/the-clients-disease-der-blinde-fleck-aller-schaffenden-10-11/
Mein 300-Seiten Roman steht, alle Rückmeldungen sind eingearbeitet und den Roman veröffentlicht. Es fehlt noch die Geschichte des passenden Covers. Denn am Ende hatte ich fast mehr Probleme mit dem Cover, als dem gesamten restlichen Buch. Wenn meine Töchter mir ihre gemalten Kunstwerke präsentieren, dann tun sie das voller Stolz und Liebe zu ihrer Arbeit. Nun haben meine Kinder viele Talente, aber künstlerisches Geschick oder ein Sinn für Farben und Perspektiven oder der Umgang mit ...
#DIY #Roman #RomanAiS #Buchcover
05.04.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/infektionsschutz-an-schulen-nicht-aufgeben
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert den Entschluss, die Quarantänepflicht ab dem 01. Mai 2022 aufzuheben wie folgt:„Der Wegfall der Quarantänepflicht erhöht unbestritten das Risiko, dass Infektionen weitergetragen werden, deutlich. Vor diesem Hintergrund bekräftigen wir erneut unser Unverständnis dafür, dass in den letzten Tagen die Pflicht zum Tragen einer Maske und damit eine in Schule wirksame und zentrale Maßnahmen zum ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
31.03.2022, 12:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/fragen-zu-krieg-und-frieden-in-der-schule/
Nach dem ersten Panel „Über Krieg reden“ geht es in diesem zweiten Panel der Robert Bosch Stiftung noch einmal tiefer um die aktuellen Fragen von Schüler:innen zu Krieg und Frieden. Zentrales Thema dabei ist, wie Friedenspädagogik nachhaltig Raum im Unterricht und in der Schulkultur finden kann. Zu Gast bei der Diskussionsrunde am 30. März waren unter anderem die deutsch-ukrainische Politikerin und Publizistin Marina Weisband, der Politikwissenschaftler Uli Jäger von der Berghof ...
#Fortbildung #Netzwerke #Deutscher Schulpreis #Bildungswesen #Deutsche Schulakademie
21.03.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vbe-fordert-beibehaltung-der-maskenpflicht
Angesichts des dramatischen Infektionsgeschehens und aufgrund der durch die Bundesregierung beschlossenen Abschwächung des Infektionsschutzes stand das Thema im Fokus der VBE-Bundesvorstandssitzung am Wochenende.Die Rückmeldungen aus den 16 Landesverbänden haben gezeigt, wie dramatisch die Situation im Schulsystem ist. Vor diesem Hintergrund stellt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), im Einklang mit den Landesverbänden fest:„Angesichts neuer Rekorde ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
17.03.2022, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/12-lehren-aus-corona
Lockerungen trotz stagnierender Infektionszahlen auf hohem Niveau? Wegfall der Maskenpflicht trotz Inzidenzen im vierstelligen Bereich? Anlässlich der Veröffentlichung der vom VBE Bundesverband und seinen 16 Landesverbänden gemeinsam erarbeiteten „12 Lehren aus Corona“ am 17. März 2022, zeigte sich Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE, zwar versöhnlich, schließlich könne man niemandem angesichts einer unbekannten pandemischen Lage Perfektion abverlangen. Er forderte aber auch, ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsfinanzierung
14.03.2022, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4882-geschichte-der-ukraine.html
Täglich sind wir nun mit Schreckensmeldungen aus der Ukraine konfrontiert. Nicht nur wir Erwachsene sind schockiert und fassungslos über die täglichen Meldungen, in allen Medien. Niemand hatte Zeit, sich von den Folgen der Pandemie zu erholen, denn noch ist sie nicht vorbei. Und schon ist man mittendrin in einem nächsten Szenario, das Unsicherheit und Ängste hervorruft, aber vor allem auch das unendliche Leid, das der betroffenen Bevölkerung mit diesem Krieg angetan wird, lähmt ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.02.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/verhandlungsauftakt-fuer-den-sozial-und-erziehungsdienst-leistung-endlich-wertschaetzen
Zum Auftakt der heutigen Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst mit den kommunalen Arbeitgebenden kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann:„Die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas und den Einrichtungen der Sozialen Arbeit arbeiten mit einer dramatischen Personalunterdeckung – seit Jahren. Ihre Arbeitsbelastung ist de facto viel zu hoch, die Wertschätzung, die den Beschäftigten entgegengebracht wird, viel zu niedrig. Es ...
#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung
18.02.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/kindeswohl-braucht-sichere-lernorte
VBE zur Stellungnahme des Corona-Expert:innenrates der BundesregierungDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich folgendermaßen zu der Stellungnahme des Corona-Expert:innenrates der Bundesregierung:„Der VBE begrüßt ausdrücklich, dass der Corona-Expert:innenrat die besondere Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie in den Blick nimmt und deutlich kritisiert, dass die bisherigen Maßnahmen zwischen den Bundesländern ...
#Lehrerbildung/-mangel Gesundheit&Zufriedenheit
08.02.2022, 12:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1511&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zu Bewerbungen für den Kinder- und Jugendgipfel 2022 auf. Beim Kinder- und Jugendgipfel lernen Kinder und Jugendliche anhand von selbst gewählten aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen ihre Rechte kennen und erhalten eine Plattform, um diese mit konkreten politischen Forderungen zu verbinden.Zum Programm für Schulklassen, Jugendgruppen und alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 10 – 17 Jahren (bei jüngeren Teilnehmenden sollte eine ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Politik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de