Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Problem - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Problem. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Problem in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Digital unterrichten mit Frohes Lernen – so geht’s!

13.05.2022, 14:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-sprachbuch-frohes-lernen/

Auch dieses Schuljahr ist noch geprägt von der Pandemie, die nun bereits seit zwei Jahren unser aller Leben im Griff hat. Nicht nur das Leben der Erwachsenen, nein, sehr gravierend hat Corona auch großen Einfluss auf das Leben unserer Kinder. Sowohl im sozialen Bereich wie auch im schulischen Lernen sind große Defizite bei den Kindern entstanden, die nur schwer auszugleichen sind. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 2 #Unterrichten #Digitalisierung #Homeschooling #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Sprachbuch #Digitaler Unterrichtsassistent #Übungen #Frohes Lernen #Mimi #Deutsch in der Grundschule #digital unterrichten #Produktvorstellung

Corona aus Schülersicht

22.04.2022, 16:12 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/corona-aus-schuelersicht/

Unterricht während Corona Das Wort „Corona“ ist für viele inzwischen zu einem Synonym für die Offenlegung der Schwachstellen in unserem schönen Land geworden. Kaum eine andere Krise hat so deutlich gezeigt, wie wenig vorbereitet und wie wenig flexibel wir in der Not sind. Besonders die Schulen und Kindergärten haben in der Pandemie mit vielen Besonderheiten kämpfen müssen. Was war und ist für Schüler an Corona „anders“? Als die ersten Meldungen über Corona die Runde machten, ...

#Unterricht #Schüler #Tests #Corona #Pandemie #Fernlernen #Masken #Pausengespräche #Lüften

Tag der Erde

21.04.2022, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4922-tag-der-erde.html

Morgen, am 22. April ist der "Tag der Erde": Er wurde 1970 erstmals gefeiert und wird heute in über 175 Ländern begangen. Ziel ist es, die Wertschätzung für die Umwelt zu stärken und auch das Konsumverhalten zu überdenken. Sowohl der Name als auch das Konzept des Earth Day wurden erstmalig 1969 vom US-Amerikaner John McConnel im Rahmen einer UNESCO-Konferenz in San Francisco vorgeschlagen. McConnel nannte zuerst den 21. März 1970 als mögliches Datum für diesen Aktionstag, welches ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Der Potsdamer Lesetest (PLT) – Leseförderung bei Mehrsprachigkeit, Teil VI

14.04.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-plt-lesefoerderung-bei-mehrsprachigkeit/

Worauf ist bei der Leseförderung mehrsprachiger Schüler:innen besonders zu achten? Grundsätzlich gelten die gleichen Prinzipien wie bei der Leseförderung einsprachig aufwachsender Schüler:innen, die ihr in Blog-Beitrag IV findet. Allerdings muss Leseförderung bei Mehrsprachigkeit noch mehr leisten: Leseförderung bei Mehrsprachigkeit ist immer auch integrierte Sprachförderung. Zu erfolgreichen didaktischen Ansatzpunkten erfahrt ihr gleich mehr im Kontext der Förderung des ...

#Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Diagnostik #Mehrsprachigkeit #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT

Wie man mit Kindern über Krieg sprechen sollte

11.04.2022, 21:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/wie-man-mit-kindern-ueber-krieg-sprechen-sollte/

Ein normaler Donnerstagmorgen verwandelte sich für ein Mädchen in der siebten Klasse schnell in einen Tag voller Ungewissheit und Sorgen. Ein paar Stunden, nachdem sie in der Schule angekommen war, ging Melissa zum Klassenzimmer für Geschichte und hörte auf dem Flur Geschwätz von etwas Unbekanntem. Ihre Freunde und sogar einige Lehrer scrollten durch ihre Telefone und murmelten Sätze wie „Krieg“, „Invasion“ und „Sanktionen“. Melissa war es nicht gewohnt, solche Gespräche in ...

#Unterricht #Aktuelles #Jugendliche #Krieg #Ukraine #Putin #Russland #Gespräch #Unterrichtsgespräch

Burnout-Gefahr bei Lehrer:innen

03.04.2022, 17:08 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/burnout-gefahr-bei-lehrerinnen/

Anstrengende und belastende Lebensumstände und Dauerstress können Menschen das Gefühl geben, dass sie erschöpft, müde, leer und ausgebrannt sind. Ärzte diagnostizieren dann das Burnout-Syndrom. Der Begriff Burnout-Syndrom wurde vom deutsch-amerikanischen Psychologen Herbert J. Freudenberger erstmals 1974 verwendet. Er beschrieb die Folgen psychischer Belastung und Aufopferung besonders in helfenden Berufen (Ärzte, Pflegekräfte, Lehrer) in einem ersten wissenschaftlichen Artikel zum ...

#Lehrer #Gesundheit #Stress #Burnout #Lehrergesundheit #Pausengespräche #Erschöpfung #Lehrerberuf



Einer Schneeflocke folgen (5/11)

01.04.2022, 03:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/01/einer-schneeflocke-folgen-5-11/

Ich habe mir einen Roman geschrieben und im Laufe der vergangenen Monate viel gelernt. Weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin: Nach meinem Interview mit einem Geist folge ich heute einer Schneeflocke. Inzwischen kenne ich die Handlung des Buches und habe die beteiligten Hauptfiguren durch ausführliche Interviews kennengelernt. Im Augenblick ist die gesamte Handlung des Romans immer noch extrem grob skizziert. Ich beginne nun ...

#DIY #Roman #Schneeflocke #RomanAiS

Vom Buchrücken zur Absatzgeschichte (3/11)

28.03.2022, 04:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/28/vom-buchruecken-zur-absatzgeschichte-3-11/

Ich habe eine geradezu kindisch-naive Idee umgesetzt und einen Roman niedergeschrieben. Im Laufe der vergangenen Monate habe ich viel gelernt und weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin. Mittlerweile habe ich einen Buchrücken aus vier bis sechs Sätzen und eine Prämisse, also eine grundlegende Richtung meines Romans. Als nächstes habe ich mir jeden meiner Sätze genommen und daraus einen Absatz mit wiederum vier bis sechs ...

#DIY #Erziehung & Familie #Roman #RomanAiS

Lizenzfreie Bilder für den Unterricht? Eine Linksammlung!

27.03.2022, 17:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/lizenzfreie-bilder-fuer-den-unterricht-eine-linksammlung/

Im Unterricht werden immer wieder Bilder benötigt. Sei es zur Veranschaulichung von wissenschaftlichen Fakten, im Rahmen des Kunst-Unterrichts oder auch, um Informationen durch die optische und emotionale Komponente besser im Verstand sowie Unterbewusstsein der Schüler zu verankern. Hier gibt es lizenzfreie Bilder für den Unterricht Im Folgenden ist eine Liste mit Webseiten zu finden, welche eine große Vielfalt an lizenzfreien Bildern sowie Grafiken bieten, welche sowohl im privaten ...

#Unterricht #kostenlos #Bilder #Fotos #Links #Tipps #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #lizenzfrei #Stockfotos



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jan Guillou und Gabriele Haefs ›Evil – Das Böse‹

19.03.2022, 09:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80660

Zum Inhalt des Buches: Erik ist 14, als ihn keine normale Schule mehr aufnehmen will. Selbst Sohn eines prügelnden Vaters, ist er bereits der rabiate Anführer einer berüchtigten Jugendbande. Seine letzte Chance, irgendwann doch einen Schulabschluss zu machen, ist das Internat Stjärnberg. Stjärnberg gilt als vornehm, als Eliteschule. Doch in Wahrheit wird es vom »Rat«, einer Clique sadistischer Primaner, beherrscht, die das Quälen und Erniedrigen jüngerer Schüler zur Kunst erhoben ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Olaf Hintze und Susanne Krones ›Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ‹

19.03.2022, 09:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80655

Zum Inhalt des Buches: Was Freiheit ist, begreift man erst dann, wenn sie einem fehlt. Olaf Hintze hat während seiner Jugend in der DDR gespürt, was ihm dort gefehlt hat. Und er hatte den Mut, sein Land zu verlassen. Damals war er 25 und die Flucht aus der DDR noch immer mit Lebensgefahr verbunden. Niemand konnte absehen, dass wenige Wochen später die Berliner Mauer fallen würde, nach und nach brüchig gemacht von Menschen wie ihm. Seine Geschichte zeigt, welche Träume im Sommer 1989 auf ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von John Green ›Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken‹

16.03.2022, 09:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80637

Zum Inhalt des Buches: Küssen ist gar nicht so leicht! Das gilt zumindest für die 16-jährige Aza Holmes. Denn gerade hat sie sich in den smarten und sensiblen Davis Pickett Junior verliebt, dessen millionenschwerer Vater auf rätselhafte Weise verschwunden ist. Mit Davis kann Aza Nachrichten austauschen, in die Sterne gucken und über Gedichte und Filme philosophieren. Nur ihn zu berühren, fällt Aza manchmal schwer. Denn sie leidet an einer Zwangsstörung. Für Aza besteht die Welt aus ...



Konfliktanalyse der Ukraine-Krise der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

09.03.2022, 07:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63186&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Ukraine-Krise ist ein hoch aktueller Konflikt, auf den der Politikunterricht reagieren sollte. Aus diesem Grund wurde die Konfliktanalyse „Ukraine-Krise“ für die Sekundarstufe I entwickelt. Die Unterrichtsentwicklung stellte allerdings eine große Herausforderung dar, weil sich am Gegenstand der Ukraine-Krise unmittelbar Probleme im Umgang mit dem Kontroversitätsprinzip, mit der didaktischen Reduktion und mit der Aktualität zeigen. Die aufgetretenen Probleme und Fragen sowie der ...

Digitale Feedbackmethoden

27.02.2022, 05:09 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/27/digitale-feedbackmethoden/

Im Unterricht gibt es verschiedene Szenarien und Phasen, bei welchen es sinnvoll ist, Feedback einzuholen oder ein Stimmungsbild erstellen zu lassen. Gerne evaluiere ich sowohl kleiner Einheiten im Unterricht als größere Projekte sowie das Arbeiten mit bis dato unbekannten Tools und Anwendungen. Zudem lasse ich mir von den Mädels einmal pro Halbjahr eine Rückmeldung bezüglich meines Unterrichts geben. Kurze Rückmeldung Für kurze Rückmeldungen oder fürs Brainstormen nutze ich gerne ...

#Methode #digital #Feedback

Musicals im Geschichtsunterricht

11.02.2022, 04:37 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/11/musicals-im-geschichtsunterricht/

Persönlich bin ich ein absoluter Fan von Musicals. Insbesondere „Elisabeth“ und „I am from Austria“ haben es mir angetan. Für den Unterricht sind beide nicht so geeignet, dafür eine ganze Reihe anderer Musicals. Hamilton Der Musical-Hit aus den USA beschreibt das Leben des Gründervaters und späteren Finanzminister Alexander Hamilton. Aufgrund von Corona sind bis jetzt nur einige Titel auf Deutsch erschienen, sodass man mit einer Übersetzung im ...

#Methode #Methodik #Geschichte #DDR #Erster Weltkrieg #kritischer Umgang #Musical



Kathas Woche im #twlz: Was für ein Barcamp!

09.02.2022, 04:09 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/09/kathas-woche-im-twlz-was-fur-ein-barcamp/

Liebes digitales Kollegium, kein anderes Thema war im #twlz in der vergangenen Woche so präsent wie das Barcamp zur zeitgemäßen Prüfungskultur. Auch ich durfte eine Session halten und habe mich sehr über den regen Austausch zur mündlichen Selbsteinschätzung gefreut. Es ist toll, so viele engagierte und motivierte Lehrkräfte auf einen Haufen zu sehen und zu wissen, dass wir ein gemeinsames Ziel vor Augen haben, für welches wir kämpfen. Ich bin immer noch dabei, all die Eindrücke, ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

GASTBEITRAG: Lob, Anerkennung und Motivation im Lehrerberuf

03.02.2022, 14:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/03/gastbeitrag-lob-anerkennung-und-motivation-im-lehrerberuf/

Immer mal wieder werde ich von Menschen angesprochen, die gerne ihre Perspektive mit anderen teilen wollen. Nach der netten Anfrage und der schönen Idee, über Lob und Anerkennung zu schreiben, hat mir Corinna einen Beitrag gesendet, den ich hier gerne mit euch teilen möchte.  Lob, Anerkennung und Motivation – Lehrer:innen vermitteln täglich tapfer in der Schule, was im Lehrberuf Mangelware ist! Corinna Milinski Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind so belastet wie noch nie. ...

#Allgemein

Mehrzahl - Kreuzworträtsel

03.02.2022, 14:21 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mehrzahl_182412.html

Kreuzworträtsel "Mehrzahl" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Paprika → PAPRIKAS ProblemPROBLEME Punkt → PUNKTE Paket → PAKETE Kartoffel → KARTOFFELN Kirche → KIRCHEN Deutsche → DEUTSCHEN Tablette → TABLETTEN Gardine → GARDINEN Zitrone → ZITRONEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Bitte schreib die Mehrzahl!Download-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): ...



Netflix-Serie als alternatives Prüfungsformat

28.01.2022, 04:45 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/28/netflix-serie-als-alternatives-prufungsformat/

Die Idee zu diesem Unterrichtsprojekt stammt von Stefan Fassnacht, welche er auf der mobile Schule digital im November vorgestellt hat. Netflix, Amazon Prime und wie sie alle heißen. Fast jeder von uns nutzt Streaming-Dienste als Ersatz oder Ergänzung zum Programm der alltäglichen Fernsehprogramme. Meine Mädels sind beispielsweise große Fans von Gossip Girl und Haus des Geldes, zwei Serien, welche zum Beispiel auch beim Anbieter Netflix zu finden sind. Somit sind sie mit dieser Art von ...

#Methode #Methodik #digital #Geschichte #zeitgemäß #Neuzeit #Netflix

Der LegaKids-LRS-Ratgeber – derzeit kostenfrei erhältlich

21.01.2022, 04:36 Uhr
https://alphaprof.de/2022/01/der-neue-lrs-ratgeber-ab-sofort-erhaeltlich-2/

Aktion bis zum 31.01.2022 Mit dieser Broschüre gibt LegaKids Eltern, Lehr- und Förderkräften einen Überblick über die Problematik sowie Anregungen, den Prozess des Lesen- und Schreiben-Lernens zu unterstützen. Einzelne Broschüren versenden wir bis zum 31.01.22 kostenfrei. Eine größere Anzahl Broschüren erhalten Sie darüberhinaus gegen Erstattung der Versandkosten. Bestellung bitte per Mail LRS-Ratgeber: übersichtlich, kompakt und informativ Jedes sechste Kind in Deutschland hat ...

#Aktuelles #Informationen zu LRS #LegaKids-Broschüre #LegaKids-Ratgeber #LRS-Broschüre #LRS-Ratgeber #Tipps zu LRS


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Problem haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppKriegCoronaMalMenschLesenMedienTiereBilder