Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Problem - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Problem. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Problem in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Deutsch Grundlagen 7. bis 12. Klasse

15.03.2023, 13:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81222

Ich selbst gebe Nachhilfeunterricht und habe bemerkt, das meine SuS oftmals Probleme damit haben, Aufgaben zu deuten. Das Problem liegt oft darin, dass sie Bezeichnungen nicht kennen.. z.B. Numeral oder Partizip. Da es mir vor ein paar Jahren auch so ging, hatte ich mir fürs Abitur und Klausuren eine kleine Übersicht erstellt. Eventuell hilft es ja jemandem.

Bildungsgipfel oder Bildungsforschungstagung?

14.03.2023, 18:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/14/bildungsgipfel-oder-bildungsforschungstagung/

Ein wirklich langer Fortbildungstag liegt hinter mir. Nach einer Einführungsrede der Bundesministerin für Bildung Bettina Stark-Watzinger gab es einen sehr aufschlussrechen Impulsvortrag von Prof.Dr. Pant über Bildungsgerechtigkeit. Besonders im Gedächtnis ist mir geblieben, dass in der schulischen Praxis oft die soziale Bezugsnorm zur dominierenden Notengebungspraxis wird. Seine Einschätzung zu Bildungsgerechtigkeit war beeindruckend. Im Anschluss zwei Diskussionsrunden mit Politikern, ...

#Schule!?! #Politik #Bildungsministerium #Bildungsgipfel

DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen

09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung



Wann ist eigentlich Ostern? – Mit Kalender, Mond und Köpfchen ein Datum berechnen

06.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/osterdatum-berechnen-mit-kalender-mond-koepfchen/

Kann der Osterhase gut rechnen? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Jahreszeiten #Kalender #Ostern #Frühling #Ostereier #Osterhase #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Feiertage #Datum

Lehrkräftemangel deutlich gravierender als von der KMK angenommen!

06.03.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/lehrkraeftemangel-deutlich-gravierender-als-von-der-kmk-angenommen

Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) unter Schulleitungen durchgeführt wurde, waren zu Beginn des laufenden Schuljahres mehr als 50.000 Stellen an Schulen in Deutschland unbesetzt.Seit 2018 beauftragt der VBE das Sozialforschungsinstitut forsa damit, eine repräsentative Umfrage unter Schulleitungen durchzuführen und sie hinsichtlich ihrer Berufszufriedenheit zu befragen. Von Beginn an wird der Lehrkräftemangel von den ...

#Lehrkräftebildung/-mangel

Prokrastination im Home Office: die optimale Organisation des Lehramtsstudiums

20.02.2023, 10:24 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/prokrastination-im-home-office-die-optimale-organisation-des-lehramtsstudiums/

Prokrastination ist mit Aufschiebeverhalten gleichgesetzt. Zahllose Lehramtsstudenten sind mit diesem täglichen Problem konfrontiert. Vor der Behebung ist es notwendig sich die Ursachen für die eigene Aufschieberitis klar zu machen. Diese wären: Enormer LeistungsdruckVersagensangstÜberforderung mit der Vielzahl an AufgabenUnzureichende OrganisationKein gut strukturiertes PlanungsverhaltenMüdigkeit und BurnoutPerfektionismus und ungünstige PrioritätenZu hoch gesteckte Ziele Nicht selten ...

#Unterricht #Organisation #Referendariat #Lehramt #Studium #Home Office #Studieren #Prokrastination



Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

10.02.2023, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/hochbegabung-bei-kindern-sehen-und-foerdern/

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt und bleiben dem Unterricht fern. Nicht selten gehen diese Verhaltensweisen mit schlechten Noten einher. Früher glaubten Lehrer bei derartigen kindlichen Entwicklungen an Minderbegabung oder schlichtweg an Faulheit. Heute wissen sie: Hinter den genannten Faktoren kann sich eine ...

#Unterricht #Förderung #Schüler #Kinder #Hochbegabung #Pausengespräche #Hochbegabt

Immer beliebter: Nachhilfe Online

08.02.2023, 17:14 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/immer-beliebter-nachhilfe-online/

Manchen Schülerinnen und Schülern fällt das Lernen nicht leicht. In der Regel bereitet nicht der komplette Lernstoff, sondern nur ein einzelnes Fach bestimmte Probleme. Dabei kann es sich um ein Wissensgebiet handeln, das wenig Alltagsbezug bietet. Die Online-Nachhilfe schafft Abhilfe. Ihr größter Vorteil besteht darin, dass sie ständig verfügbar ist. Wachsender Trend: Online-Nachhilfe Mit der Digitalisierung der letzten Jahre wurde es sehr einfach, Online-Nachhilfe anzubieten. Davon ...

#Lernen #Computer #Unterricht #digital #App #online #Nachhilfe #Internet, Medien & Apps #Nachhilfeinstitut

Inhaltliche Erschließung mit KI in der Deutschen Nationalbibliothek

08.02.2023, 11:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35690&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Sammlung von Netzpublikationen (E-Books, E-Journals etc.) durch die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) hat in den letzten Jahren zu einem starken Anstieg der Menge inhaltlich zu erschließender Medienwerke geführt. Jährlich werden bis zu zwei Millionen Netzpublikationen neu in den Katalog aufgenommen. Mit einem Projekt im Rahmen der nationalen KI-Strategie untersucht die DNB, welche der vielversprechenden aktuellen Entwicklungen aus den Bereichen des maschinellen Lernens und der ...



KOMMENTAR: Fahrlässige Berufsbeschädigung

06.02.2023, 20:23 Uhr
https://bobblume.de/2023/02/06/kommentar-fahrlaessige-berufsbeschaedigung/

Zugegeben: Man muss auch nicht über jedes Stöckchen springen, das momentan medial hingehalten wird. Aber was der ehemalige Staatssekretär und momentane Hochschulprofessor Roland Merten in der Thüringer Allgemeine loslässt, ist eine so schwer zu ertragende Melange aus Ahnungslosigkeit, Pauschalisierung und Populismus, dass man nur von einer fahrlässigen Berufsbeschädigung sprechen kann.  Neben den Aussagen von Herr Merten sehen die öffentlich scharf kritisierten Empfehlungen der ...

#Bildung #Diskussion

BNE-Modul: Von Fast Fashion zu eco-fairen Styles - Schüler:innen für einen bewussten Modekonsum sensibilisieren

04.02.2023, 16:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35681&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Besonders für Jugendliche ist Mode Ausdruck von Individualität, Gruppenzugehörigkeit und Lifestyle. Doch die bunten Trends entstehen auf Kosten von Arbeiter:innen und Umwelt in den Produktionsländern. Das BNE-Modul thematisiert, wie die Schattenseiten der Industrie und ein bewusster Umgang mit Mode im Unterricht behandelt werden können, ohne den Schüler:innen den Spaß an der Kleidung zu verderben.  FEMNET ist seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit zu den sozialen und ökologischen ...

Die SWK möchte als kurzfristige Lösung Mehrarbeit, Abbau von Teilzeit und größere Klassen

02.02.2023, 08:59 Uhr
https://www.riecken.de/2023/02/die-swk-moechte-als-kurzfristige-loesung-mehrarbeit-abbau-von-teilzeit-und-groessere-klassen/

Die politisch geschickt instrumentalisierte SWK Manchmal bin ja Prophet: Ich habe viele dieser Vorschläge bereits vor einiger Zeit vorausgesehen: Lehrkräfte gewinnen & Lehrkräftemangel überwinden – als Laie. Die SWK bekommt in sozialen Medien gerade doch recht eindeutige Reaktionen, die Teile ihrer Mitglieder offenbar stark verunsichert. Renommierte Bildungsjournalist:innen wie der von mir geschätzte Jan-Martin Wiarda springen ihr bei. Zwischentöne wie der Versuch, ...

#Gesellschaft #Pädagogik #Aus der Schule #Lehrkraft #KMK #Belastung #Bildungsystem #SWK #Vorschlag



Die schönsten Apps fürs Lernen

31.01.2023, 15:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/die-schoensten-apps-fuers-lernen/

Im mobilen Zeitalter löst digitales Lernen zunehmend das Durchblättern und Erfassen der Unterrichtsinhalte durch und mit Bücher/n ab. Auch der PC kommt vergleichsweise selten zum Einsatz. Das gilt vor allem für Lernende, die oft unterwegs sind. Sie brauchen mobile Versionen virtueller Lernangebote. Hier erfahren Lernende und Eltern, welche 5 Apps die Lernmotivation steigern und zu Bestleistungen beitragen. 1. Knowunity – mit den besten Lernzetteln zum Traumabschluss Knowunity hat eine ...

#Lernen #Motivation #Internet #online #Tipps #Apps #Internet, Medien & Apps #Eloquence #Eloquenzce #Empfehlungen #HabitNow #Knowunity #motivieren #StudySmarter #The Simple Club

Der LegaKids-LRS-Ratgeber – kostenfrei erhältlich

31.01.2023, 11:22 Uhr
https://alphaprof.de/2023/01/der-lrs-ratgeber-kostenf/

Bestellen Sie kostenlos Ihr LegaKids-Infomaterial Mit dieser Broschüre gibt LegaKids Eltern, Lehr- und Förderkräften einen Überblick über die Problematik sowie Anregungen, den Prozess des Lesen- und Schreiben-Lernens zu unterstützen. Wir versenden die Broschüren in vier verschiedenen Sets (S, M, L, XL). In jeder Sendung sind zudem einige LegaKids-Flyer, alphaPROF-Flyer, mindestens ein Lurs-Rezeptbüchlein sowie Lese-Lurse (Leselineal- und fenster) enthalten. Informieren Sie sich über ...

#Aktuelles #Informationen zu LRS #LegaKids-Broschüre #LegaKids-Ratgeber #LRS-Broschüre #LRS-Ratgeber #Tipps zu LRS

Der Untergang des Bildungssystems

28.01.2023, 11:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/28/untergang-des-bildungssystems/

Es gibt da dieses Schaubild, das mir nicht aus dem Kopf geht, seit ich vor einigen Jahren darüber gestolpert bin: Ein Liniendiagramm in einem Koordinatensystem springt zu verschiedenen Punkten auf und ab und zeigt jeweils an, was man zu leisten imstande ist. Aussage: Du bist keine Maschine. „Dein Bestes“ ist nicht immer gleich. Besonders oft denke ich daran, wenn ich über die Mannschaftsleistung von Borussia Dortmund schimpfe. Aber ich habe es eigentlich immer im Kopf, wenn ich ...

#Schule!?! #Politik #Bildungssystem



Systemic for Future 2023 "Hoffen, Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels"

26.01.2023, 16:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35636&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Menschheit sieht langfristigen und unumkehrbaren Veränderungen von Klima, Umwelt und Gesellschaft entgegen. Wir werden Zeug*innen des größten Artensterbens seit der Dinosaurierzeit und sind gleichzeitig dessen Verursacher*innen. Wenn wir weiter auf diese Weise wirtschaften und konsumieren, verpassen wir die Chance, die größte Katastrophe zu verhindern. Die Erde wird auf absehbare Zeit in weiten Teilen unbewohnbar. Allerdings scheint es der globalen Gesellschaft nicht zu gelingen, den ...

Tippst Du noch oder schreibst Du schon?

20.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/tippst-du-noch-oder-schreibst-du-schon

VBE zum Tag der Handschrift„Eins steht fest: Handschreiben ist mehr als das Schreiben mit der Hand, mehr als eine überholte Kulturtechnik. Es hat positive Effekte auf die Gehirnfunktion, löst einzigartige Reize aus und sorgt für die Entwicklung und Vernetzung von Synapsen, fördert Rechtschreibung, Lesekompetenz, Textverständnis und den generellen Wissenserwerb. Kurz: Es legt Pfade im kindlichen Gehirn an, die ansonsten unbeschritten blieben und entfaltet seine Wirkung auf den gesamten ...

#Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel

Rezension: „Wie man mit Menschen klarkommt…“

11.01.2023, 10:40 Uhr
https://primar.blog/2023/01/11/rezension-wie-man-mit-menschen-klarkommt/

Titel: „Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann“Verlag: YES (hier klicken)Autoren: Dr. Rick Brinkmann & Dr. Rick KirschnerISBN: 978-3-96905-199-3 Zum Inhalt:Hier handelt es sich um einen ganz klassischen Ratgeber: „Du hast ein Problem? Wir sagen sir, wie du damit umgehen kannst.“Die Autoren skizzieren ausgehend von vier (eher auf die Arbeit bezogenen) Grundbedürfnissen des Menschen Typen von Menschen, mit denen man aus verschiedenen Gründen beruflich ...

#Rezensionen #Rezension #Kommunikation #Coaching



DISKUSSION: Standardsituationen der Lehrerkritik

05.01.2023, 17:57 Uhr
https://bobblume.de/2023/01/05/diskussion-standardsituationen-der-lehrerkritik/

Dass die Kommentarspalte in Foren oder auf Social-Media der Ort ist, an dem unreflektierte Menschen ohne Hemmungen ihre Unzufriedenheit loswerden, ist längst keine Neuigkeit mehr. Der Umgang lässt zu wünschen übrig, das weiß jeder, der oder die im Netz unterwegs ist. Gesteigert werden kann dies nur, wenn die die Reichweite größer ist oder man eine Frau ist. Oder eine Frau mit großer Reichweite (weshalb ich Accounts wie @wastarasagt so wichtig finde, das aber nur am Rande). Liest man ...

#Bildung #Diskussion

Organisation des Vertretungsunterrichts

02.01.2023, 12:44 Uhr
https://www.vertreten-duerfen.de/566-2/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=566-2

Meinen ersten Blogbeitrag möchte ich dem ganz Grundsätzlichen widmen: An was muss alles gedacht werden, wenn Vertretungsunterricht ansteht? Wie kann ich den Unterricht systematisch vorbereiten? Viel Spaß beim Lesen! Euer Name steht auf dem Vertretungsplan. Mal wieder. Das ist eine Situation, die man tagtäglich in den Lehrerzimmern Deutschlands erlebt und die man akzeptieren muss, gehört sie doch zum Lehreralltag dazu. Nachdem sich der Ärger über die wegfallende Freistunde gelegt hat, ...

#Allgemein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Problem haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalTiereOsternDreieckJahrVertretungMenschMedien