In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Problem. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Problem in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.11.2021, 05:01 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/nachteilsausgleich-lrs-2/
Schulrechtliche Möglichkeiten der Unterstützung bei Prüfungen Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Schule!?! #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer
22.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/von-anfang-an-mit-allen-sinnen-lesen-und-schreiben-lernen-dabei-helfen-euch-lautgebaerden/
Wir alle wissen, dass vielfältige Zugänge wie Nachspuren im Sand, Kneten, Knöpfe legen usw. beim Buchstabenlehrgang multisensorisches Lernen ermöglichen und so das Gelernte nachhaltiger verankern. Ein weiterer effektiver Lernhelfer sind die Lautgebärden, für die ihr hier jetzt zusammen mit den Lauttabellen eine Verlinkung zu den Videos erhaltet. Damit lernt ihr und eure Schülerinnen und Schüler die Laugebärden im Handumdrehen! Die Lautgebärden kommen ursprünglich aus der ...
#Deutsch #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Unterrichten #Anlauttabelle #Niko #Schreibtabelle #Bücherwurm #Lehrwerksunabhängig #Frohes Lernen #Piri #Lautgebärden
16.09.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/bildungserfolg-fuer-alle-endlich-moeglich-machen-durch-angemessene-personalausstattung
„Die OECD-Studie zeigt erneut auf, dass insbesondere die Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom sozioökonomischen Status und dem Migrationshintergrund in Deutschland noch immer stark ist. Da hilft es auch wenig, sich damit herauszureden, dass wir im OECD-Schnitt liegen. Wir sind eine hoch entwickelte Industrienation und wollen es auch bleiben. Dafür sind wir, auch aufgrund des demographischen Wandels, auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Wir können es uns schlicht nicht leisten, ...
#Lehrerbildung/-mangel
09.09.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/politische-versaeumnisse-wiegen-nach-wie-vor-schwer
„Die Vorabergebnisse des eGovernment Monitor 2021 zeigen auf, woran es wirklich fehlt: Ohne Infrastruktur kein digitales Lernen. Und diese wurde eben auch während der Coronakrise nicht hergestellt. Das jahrelange Verschlafen, hier zu investieren, kann nicht in einem Jahr aufgeholt werden. Immer wieder weisen wir darauf hin, dass die Gelder deshalb nicht abgerufen werden können, weil die Antragsverfahren zu kompliziert sind und personelle Engpässe in den Kommunen eine zeitnahe Bearbeitung ...
#Digitalisierung
27.08.2021, 09:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/das-sind-die-fuenf-groessten-baustellen-an-schulen/
Die Corona-Krise hat viele Probleme an den Schulen aufgedeckt und manche verschärft. Langfristig gibt es fünf große Probleme, die dringend gelöst werden müssen, warnen GEW und VBE.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung
15.08.2021, 07:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/08/klassenregeln-kurz-und-knackig/
Heute habe ich Klassenregeln für die 2. – 4. Klasse für euch. Während ich bei den ganz Kleinen ja gerne das Klassentier hernehme, finde ich das für die Großen oft nicht mehr so angemessen und passend. Daher habe ich mich auf die Suche gemacht und ganz tolle Cliparts aufgetrieben, die sich auch noch für die 5. oder 6. Klasse eignen und nicht zu niedlich sind. Die Regeln sind bewusst so kurz und knackig formuliert. Ich finde, so behält man sie besser im Gedächtnis und viele ...
#2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Klassenzimmer #Regeln #Grundschultantenalltag #Soziales #Klassenregeln
12.08.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4668-13-8-linkshaenderwelttag.html
Etwa 10 - 20 Prozent der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Noch tappt die Wissenschaft im Dunkeln über die tatsächlichen Gründe, die zu einer Linkshändigkeit führen. Es wird angenommen, dass es eine Laune der Natur ist, denn auch eine familiäre Häufung in der Vererbung konnte nicht definitiv ausgemacht werden.In unserer Gesellschaft ist der Gebrauch von Alltagsgegenständen rechtshändig normiert – Produkte und Geräte sowie Abläufe sind hauptsächlich für Rechtshänder ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.07.2021, 19:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/06/organisation-der-wahlen-6/
Wie organisiert man hunderte von Wahlzetteln für dutzende von Werkstätten? Die Lösung dieses Problems hat mich viele Wochen Arbeit gekostet. Vorbemerkung Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht – denn wir wollen nicht zurück nach 2018. Die ganze Reihe zum nachlesen findest du ...
#Schule!?! #Schulentwicklung #Entwicklung #Organisation #Schulleitung #Corona #Excel
26.06.2021, 14:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/26/ein-verlorenes-schuljahr/
Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder haben die Kinder mehr als je zuvor gelernt wie es aus anderen Ecken schallt? Vorbemerkung zur Einordnung Einige Worte vorweg: Bei vielen subjektiven Artikeln empfinde ich es als hilfreich, den Kontext des Autors zu kennen um seine Aussagen einordnen zu können: Wer begeisterter Apple-User ist, sollte vorsichtig mit Testberichten zu ...
#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Schuljahr
21.06.2021, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4637-food-waste.html
Mit diesem Lehrmittel sprechen wir eine Problematik an, die in der ganzen Klima- und Umweltschutzdiskussion einen wichtigen Platz einnehmen sollte. Bei den 17 Zielen der Vereinigten Nationen (UNO) geht es um nachhaltige Entwicklung. Ziel 12 lautet: Verantwortungsbewusstsein bei Konsum und Produktion. Hier wird vorgegeben, bis im Jahr 2030 die weltweiten Lebensmittelabfälle zu halbieren. Die Ziele gelten für alle 193 Mitgliedstaaten der UNO, also sind auch wir mitverantwortlich, sie bis ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.06.2021, 10:40 Uhr
https://www.riecken.de/2021/06/kompetenzsimulationen-und-pruefungsformate/
Axel Krommer hat mit der Übertragung des Gedankenexperiments des „Chinesischen Zimmers“ (Searle) eine bemerkenswerte Analogie zum dem formuliert, was nach seiner Wahrnehmung oft in deutschen Klassenzimmern passiert. In dem folgenden Vortrag werden die Kerngedanken pointiert sichtbar. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=JONXT6H4PrQ In der Kürze des Vortrags sind – wie er selbst einräumt – eher plakative und verkürzte Aussagen notwendig. ...
#Gesellschaft #Wissenschaft #Didaktik #Schulentwicklung #Prüfungskultur #Krommer #Prüfungsformat #Reform
04.06.2021, 06:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/04/freude-an-verantwortung/
Unser familiäres Landleben wäre um einiges schwieriger, wenn meine Kinder nicht ihre Teile dazu beitrügen. Dass sie Verantwortung mit Freude übernehmen, ist eine entscheidender Faktor. Landleben, Landarbeit. Die eine Hälfte meiner Kindheit habe ich in der Stadt, die zweite dann auf dem Land verbracht. Letzteres brachte jede Menge neuer Arbeiten mit. Irgendwann hatten wir ein zahlreiche Pferde, Hunde, Hühner, Katzen, Gänse und Schafe. Nicht als Wirtschaftsbetrieb, sondern als ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Verantwortung #Kinder
27.05.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/impfen-an-schulen-fuehrt-zu-zusaetzlichen-belastungen
„Das Impfen an Schulen zu ermöglichen, sehen wir sehr skeptisch. Es ist sicher möglich, Räumlichkeiten bereitzustellen, damit Eltern durch medizinisches Personal im Rahmen einer Veranstaltung über die aktuelle Studienlage und Chancen und Risiken von Impfungen aufgeklärt werden können. Doch die mit dem Impfen der Kinder einhergehenden zusätzlichen Herausforderungen an Schule angemessen aufzufangen, kann nicht Aufgabe von Lehrkräften und Schulleitung sein. Das beginnt bei ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
20.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ifo-befragung-zeigt-engagierte-lehrkraefte-fehlende-ausstattung-foerdermassnahmen-fuer-akademikerkinder
„Die Ergebnisse bringen keine Überraschung, aber sie belegen deutlich, wie heterogen die Lage ist – und wie schwierig es das für die Lehrkräfte macht, die Kinder entsprechend der unterschiedlichen Ausstattung zu Hause, ihres individuellen Lernstands, den unterschiedlichen Bedürfnissen und den Möglichkeiten der Förderung durch die Eltern zu unterstützen. Die Entwicklung, dass mehr Zeit mit schulischen Aufgaben verbracht wird und 3/4 der Kinder mindestens einmal pro Woche an ...
#Lehrerbildung/-mangel Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit
09.04.2021, 10:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/09/sorgi-der-sorgenfresser/
Meine sechsjährige Tochter wird älter, reflektierter und macht sich mehr Gedanken und Sorgen um sich und ihre Umwelt. Ein Sorgenfresser zu Ostern sollte die Antwort auf diese Probleme sein – aber er beschwört ganz neue Ängste herauf. Meine mittlere Tochter ist in jenem zauberhaften Alter, bei dem man noch gerne an Weihnachtsmann und Osterhase glauben möchte, obwohl sich da allerlei zweifelhafte Lücken im Geschehen offenbaren. Wir lassen ihr diesen kindlichen Glauben und sie genießt ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Töchter #Vater #Sorgenfresser #Väter und Töchter
05.04.2021, 10:58 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-red-and-blue-stickman-animation-parkour-von-great-arcade-game/
Red and Blue Stickman : Animation Parkour (von Great Arcade Game) Heute stellen wir ein tolles Spiel vor, mit dem die Problemlösungskompetenz geschärft wird. Man muss mit den beiden Charakteren (Wasser und Feuer) , welche synchron gesteuert werden müssen, die einzelnen Level durchlaufen und den Weg durch die Welten finden. Man muss Knöpfe, Hebel und Schalter aktivieren, um Plattformen zu bewegen, Kisten zu verschieben und dabei auch Münzen/Diamanten sammeln. Viel Fallen müssen ...
#Lernen #Mathematik #Kreativität #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Lernspiel #Smartphone #Maße #Gehirntraining #Problemlösungskompetenz
03.04.2021, 04:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/03/das-galaxy-fold-2-nach-dem-hype/
Es ist die immer gleiche Nummer: Man kauft sich ein neues Spielzeug Gadget und freut sich an Design und Funktion. Doch nach den ersten Tagen bemerkt man die nervigen Dinge. Eigenschaften, die man vorher ausgeblendet hat oder nicht kannte – und nach wenigen Wochen macht sich Frust breit. Seit einem Monat nutze ich das Samsung Galaxy Fold 2. Wie hat es sich nach der ersten Euphorie geschlagen? Lohnt sich der Kauf? Ein kleines Fazit nach dem ersten Hype. Vor etwa einem Monat habe ich mein ...
#Smartphone #Technik #Samsung Galaxy Fold 2 #Foldable #Samsung
26.03.2021, 20:07 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/03/26/janie-bynum-das-plapperkuken/
Das Plapperküken ist eine Quasselstrippe und das Mundwerk steht niemals still. Es piept unentwegt vor sich hin. Das Problem ist nur, dass es keine Zuhörer findet. Die Mutter sammelt Käfer von den Tomaten ein, der Vater muss arbeiten und kräht munter auf einem Holzzaun. Die Schwester ist unter einem Baum sitzend in ein Buch vertieft und hat für das Geplapper des Kükens ebenfalls keinen Nerv. Das redefreudige Tier muss sich also mit sich selbst begnügen und beschließt im Garten vor ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #NordSüd Verlag #Ostern #Küken #Ei #Plappermaul #Quasselstrippe #Quatschtante #Schildkröte
26.03.2021, 08:41 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/strafbarer-trend-jugendliche-verbreiten-pornos-im-klassenchat/
Die Verbreitung von Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs in Klassenchats ist ein anhaltendes Problem. Verschiedene Kampagnen aus dem Bereich der Kriminalprävention klären bereits über diese ernste Problematik auf. Auch der SWR machte in seiner gestrigen Sendung darauf aufmerksam, dass Missbrauchs- und Gewaltdarstellungen oftmals in Klassenchats von Kindern und Jugendlichen selbst verbreitet werden.
05.03.2021, 05:17 Uhr
https://alphaprof.de/2021/03/lrs-diagnostik-fuer-erwachsene/
Erwachsene und LRS Aus Kindern werden Erwachsene. Und nicht jeder hatte das Glück in der Kindheit beim Lesen- und Schreiben-Lernen eine wirksame Unterstützung und damit auch bleibende Erfolge zu erfahren. Wenn Erwachsene also den Eindruck haben, dass sie (nach wie vor) besondere Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben und dies fachlich abklären lassen möchten, bieten sich je nach Motivation und Ziel zwei Wege an. Zwei Formen der LRS-Diagnostik Sie können mit einer Förderdiagnostik ...
#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Diagnostik für Erwachsene mit LRS #Erwachsene mit Legasthenie #Erwachsene mit LRS #Legasthenie-Diagnostik Erwachsene #LRS-Diagnostik Erwachsene
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Problem haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de