In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quadrat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 270 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quadrat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/unterwegs-durch-london-mit-wimmelposter-und-robotern/
Let’s go to London … Das Thema London ist ein sehr beliebtes Thema im Englischunterricht der Grundschule und ist in nahezu jedem Lehrwerk vertreten. Die Stadt ist weltbekannt und viele Kinder haben bereits assoziatives Vorwissen (King Charles, red double-decker bus, underground, tea time…), das aktiviert und erweitert werden kann. Immer wieder erlebe ich, wie sehr die Kinder das Thema London begeistert und wie vielen Kindern einige der berühmten Sehenswürdigkeiten aus Büchern ...
#Englisch #London #Medienkompetenz #Coding #Englischunterricht #Unterrichten #Programmieren #Wimmelbild #Poster #fächerübergreifender Unterricht #Lehrwerksunabhängig #Medienbildung/Informatik #Planquadrate
11.05.2020, 10:36 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/05/11/die-vielfalt-der-schneckenh%C3%A4user-gestalte-deine-eigene-sammlung/
// gestalte Deine eigene schneckenhaussammlung Kinder lieben es, leere Schneckenhäuschen zu sammeln - und zu Hause zu lagern. Was also tun mit diesen Schätzen? Wir haben eine Idee! Nehmt sie genauer unter die Lupe, sortiert sie und legt euch eine übersichtliche Schneckenhaussammlung an - ihr werdet erstaunt sein, welch eine Vielfalt es gibt!. Die Vielfalt der Schneckenhäuschen Meist stammen die Schneckenhäuser, die wir finden von ...
01.04.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-fruehling-kommt-faltideen-fuer-ostern/
Ostern naht – Lasst uns Hasen falten! Seit einem halben Jahr bin ich Mutter eines Erstklässlers. Nur selten bekomme ich lebhafte Erfahrungsberichte aus dem Unterrichtsgeschehen, daher freue ich mich umso mehr, wenn es mal etwas zu hören oder zu sehen gibt. Gestern kam mein Sohn nach Hause und präsentierte mir ungewöhnlich stolz, was er aus dem Werken-Unterricht mitgebracht hat. „Mama, das sind Origami-Hasen!“ Er strahlte mich an und die Hasen kullerten zufrieden mit ihren Wackelaugen. ...
#Mathematik #Werken #Anleitung #Unterrichten #Geometrie #Ostern #Frühling #gestalten #Hase #Falten #Osterhase #Das Grundschuljahr #Nussknacker #Basteln Ostern #Fachbegriffe #Faltanleitung
26.11.2024, 06:28 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachtssterne-basteln-ideal-fuer-die-adventszeit/
Die Adventszeit lädt uns ein, kreativ zu werden und das Zuhause oder Klassenzimmer mit selbstgemachten, festlichen Dekorationen zu schmücken. Heute zeigen wir euch, wie ihr zauberhafte Fenstersterne aus Transparentpapier basteln könnt. Da unser Bastelbeitrag „So bastelt ihr Weihnachtssterne aus Butterbrottüten“ bei euch so gut ankam, haben wir gleich noch eine schöne Variante für euch vorbereitet. Diese Sterne passen perfekt in die besinnliche Adventszeit und bringen zusätzlich ...
#Basteln #Winter #Adventszeit #advent #Sterne #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Basteltipp #Fenstersterne #Weihnachtssterne
05.04.2021, 02:46 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1713-coole-marmelbahnen.html
Welche Gruppe ist am kreativsten? Material Pro Gruppe gibt es 1 Stück Karton, 3 Strohhalme, 1 Stück Schnur, 3 A4-Blätter, 3 Gummibänder, 2 Bleistifte, 4 Büroklammern, 1 Marmel, 5 Paketetiketten. Zusätzliche Hilfsmittel sind: Lineal oder Messband, Abdeckband. Für jede Gruppe ist mit Abdeckband ein Zielquadrat von 30 cm Seitenlänge am Boden markiert. Aufgabe Baut mit dem vorgegebenen Material eine Marmelbahn und lasst eine Marmel so darauf rollen, dass sie genau im Zielquadrat landet ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/offline-coding-einstieg-ins-programmieren/
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich zu Programmierungen in unserem Alltag geschrieben und euch eine Fotokartei sowie ein Power-Point-Spiel vorgestellt, die einen hervorragenden Einstieg ins Programmieren bieten können. In diesem Beitrag möchte ich daran anknüpfen und euch weitere Möglichkeiten vorstellen, analog ins Thema Coding einzusteigen bzw. damit fortzufahren. Im Fokus stehen die hier abgebildeten Programmierblöcke, mit denen Grundlagen (im wahrsten Sinne des Wortes) gelegt und ...
#Grundschule #Algorithmen #Coding #Unterrichten #Programmieren #Digitales Lernen #Medienbildung/Informatik #Blockprogrammierung #Dash Roboter #informatische Grundbildung #Reihenentwurf #Reihenplanung
06.10.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-1/
Kinder lieben große Zahlen! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #kostenlose Downloads #MiniMax #Dienes #Tausender #Dienesblöcke #Einer #große Zahlen #Hunderter #Mehrsystemblöcke #Stellenwertsysteme #Zehnersystem
17.07.2022, 08:25 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/17/pezzettino-unterrichtsmaterial-deutsch/
Im Bilderbuch Pezzettino von Leo Lionni wird ein Quadrat personifiziert und begibt sich auf die Suche nach dem eigenen Ich. Besonders in der Schuleingangsphase ist es eine Thematik, die viele Kinder beschäftigt. Es geht darum, seinen Platz in der Gemeinschaft zu finden. Es geht um Zugehörigkeit, Selbstfindung und Identität. Pezzettino beschließt seine Freunde um Rat zu fragen und erkundigt sich, ob es ein Teil ihrer Selbst ist. Die Antwort all der Wesen, die selbst aus mehreren Quadraten ...
#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Ethik #Literatur im Unterricht #Stärken und Schwächen #Schuleingangsphase #Ich bin ich #Pezzettino #Selbstfindung
16.05.2022, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4945-klassenbaum-in-bl%C3%BCte.html
Nicht nur in der Natur stehen die Bäume in Blüte, sondern auch bei uns in der Klasse ist unser Baum erblüht. Wir haben sehr fleißig und fast medidativ Blüten geknüllt. Was anfangs gar nicht so leicht war, wurde dann zu einer geliebten Beschäftigung und die Kinder wetteiferten, wer mehr Blüten zustande bringt. Für die Blüten habe ich Servietten verwendet. Wir benötigten eine kleine Packung in Weiß und einige große Servietten in Rosa. Die weißen Servietten habe ich in 16 Quadrate ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
15.02.2021, 12:23 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_144390.html
Suchworträtsel "Maßeinheiten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: QUADRATMILLIMETER QUADRATDEZIMETER QUADRATKILOMETER QUADRATMETER ZENTIMETER MILLIMETER MILLIGRAMM KILOMETER KILOGRAMM DEZIMETER HEKTAR METER GRAMM TONNE AR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verschiedenen Maßeinheiten. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_144390.html
03.03.2018, 15:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/03/kleine-mathe-pakete/
Zur Wiederholung einiger Themen habe ich einige kleine Pakete gemacht Download 100 Cent = 1 Euro Download Quadrat und Umfang Download Rechteck und Umfang Download Geometrische Figuren // // // //
12.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/besondere-lernaufgabe-eine-kartei-zu-vierecken-erstellen/
Besondere Lernaufgaben sind ein Bestandteil des niedersächsischen Bildungswesens. Hierbei wird vorgegeben, dass ab dem 3. Schuljahr zwei der zu erbringenden schriftlichen Leistungen als besondere Lernaufgabe durchzuführen sind. Diese besonderen Lernaufgaben müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die den Lernenden vorab transparent übermittelt werden. Welchen Kriterien besondere Lernaufgaben außerdem genügen müssen, ist im niedersächsischen Kerncurriculum nachzulesen. Der Einfachheit ...
#Mathematik #Grundschule #kartei #Unterrichten #Zahlenbuch #Besondere Lernaufgaben #Kerncurriculum Niedersachen #Lernaufgaben #Mathematik für die Grundschule #Vierecke
22.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/origami-mit-dem-raben/
Lasst uns Raben falten! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Werken #Medienbildung #Dies und Das #Unterrichten #Geometrie #gestalten #Vögel #Rabe #Falten #Das Grundschuljahr #Nussknacker #Bastelanleitung #Rechenrabe #Fachbegriffe #Faltanleitung #Origami
17.06.2021, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1504-diffy-ein-originelles-subtraktions-spiel.html
Diffy ist ein spannendes Spiel zum Üben der Subtraktion. 'Diffy' kommt zwar von 'Differenz', könnte aber auch von 'differenziert' abgeleitet sein, denn jeder kann auf seinem Level mitrechnen. Man beginnt mit vier verschiedenen Zahlen in den vier Ecken des äusseren Quadrates. In die vier Kreise auf den Seiten des Quadrates wird die Differenz der beiden Eckzahlen eingetragen (grössere minus kleinere). Es geht so weiter auf die Mitte zu, bis alle Kreise gefüllt sind. Vier Nullen bedeutet ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.05.2021, 07:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/08/schulplaner-vorlage-erstellen/
Vergangene Woche erstellte ich einen Schulplaner (eine Art Hausaufgabenheft) mit PowerPoint und bot an, bei Interesse kleinschrittig zu erklären, wie man ein solches Template erstellt. Was ist ein Schulplaner? Ein Schulplaner hilft den Schüler:innen, die kommende Woche strukturiert anzugehen (Wann bearbeite ich welche Wochenplanaufgaben?), die Arbeit der vergangenen Woche zu reflektieren und eigene Ziele zu formulieren. Eine Variante, wie solch ein Lern- oder Schulplaner aussehen kann ist ...
#Schule!?! #Technik #DIY #Wochenplan #Organisation #Powerpoint #Schulplaner #Lernplaner
20.02.2018, 04:14 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/geometrische-figuren-gratis-und-bunt.html
Demnächst werde ich in meiner Klasse mit geometrischen Formen anfangen. Ich wollte dafür Tafelmaterial erstellen und auch für die Kinder Material zum erforschen der Figuren.Neben dem Mathematikunterricht eignen sich die geometrischen Formen auch zum kreativen Arbeiten in Kunst.Mein Mann war so lieb und hat mir die Figuren erstellt, in vielen bunten Farben. Und ich finde sie sind so schön knallig, dass es sich lohnt, sie zu teilen.Im Set gibt es Dreieck, Quadrat, Viereck, Rechteck, Raute, ...
23.10.2017, 17:50 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/monster.html
Manche Menschen finden Ende November ist DIE Zeit für Monster.Ob so...oder so...oder so......ich mag sie das ganze Jahr!Ab jetzt tummeln sich viele davon in meinem Google Drive Ordner unter Sterne, Herzen, Symbole. Ich weiß sie besuchen euch gerne!Viel Freude!
12.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vielfalt-und-kompromisse-demokratiebildung-in-der-grundschule/
Oft begegne ich als junger Lehrer im deutschen Bildungssystem Menschen, die der Meinung sind, ausgelernt zu haben. Doch genau das halte ich für einen Fehler. Der Wettstreit der Ideen, die Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse, der gesellschaftliche Diskurs – all das sind Konstanten einer demokratischen Gesellschaft und müssen früh vermittelt werden. Mir ist bewusst, dass ich in einer 3. Klasse nicht damit einsteigen kann, das Parlaments- oder Wahlsystem im Detail zu erläutern. ...
#Diskussion #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Diskurs #Religion/Ethik #Argumente #Demokratiebildung #Kompromiss #Kompromissbereitschaft #Kompromissfindung #Mehrheitsentscheidungen aushalten
12.07.2024, 14:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37960&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
09.11.2024. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Zahl (Quadrat-)Wurzel aus 2 ist definiert als die nicht-negative Lösung der Gleichung x2 = 2. Zunächst schauen sich die Teilnehmenden des Workshops den Beweis an, dass Wurzel(2) irrational ist, und dann führen sie analog den Beweis durch, dass ...
15.09.2023, 09:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_296070.html
Suchworträtsel "Mathe Begriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLEICHHEITSZEICHEN FLAECHENBERECHNUNG PROZENTRECHNUNG MULTIPLIZIEREN MASSEINHEITEN BRUCHRECHNUNG QUADRATMETER SUBTRAHIEREN TEXTAUFGABEN DIVIDIEREN KUBIKMETER VORZEICHEN ADDIEREN DREISATZ RECHTECK QUADRAT KLAMMER DREIECK VOLUMEN KREIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde de versteckten Wörter und erkläre sie an einem eigenen Beispiel Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quadrat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de