In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.06.2021, 15:44 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4112
(enthält unbezahlte & unbeauftragte Werbung) Ein Besuch bei einem bekannten, holländischen Discounter brachte mich auf diese Idee. Dort habe ich nämlich 8 Duftradiergummis für 0,69 € entdeckt. Bestückt mit duftenden Radiergummis und passendem Feriengruß werden die Kinder bald in die Ferien geschickt. Diesen Feriengruß als digitalen Download kannst du nun im Shop finden. Wenn du schnell bist, bekommst du ihn diese Woche ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Schule!?! #Ferien #digital #Sommerferien #Ideen #Tipps und Tricks #Dies und Das #Klassenlehrerkrams #Verschiedenes
27.05.2021, 13:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1321&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im aktuellen Heft 3/2021 der Zeitschrift Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends geht es um digitales Scheitern durch Ermüdung, durch formale und inhaltliche Probleme in der Lehre, um neue Entwicklungen in der Digitalisierung, aber auch um generelle Lernschwierigkeiten. U.a. werden Internetquellen genannt, die sich mit dem Phänomen der "Zoom Fatigue" befassen. Außerdem werden aktuelle Beiträge präsentiert aus der fortlaufenden Diskussion darüber welchen Stellenwert ...
26.05.2021, 08:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/05/anleitung-fuer-ein-lernbuero/
Wieso braucht man das überhaupt? Schon seit einigen Jahren liebäugele ich immer mal wieder mit schönen, neuen Lernbüros für meine Klasse und habe das Projekt dann aber doch immer wieder auf die nächsten Ferien verschoben. Bisher hatte ich die üblichen Trennwände in Gebrauch, wie man sie zum Proben schreiben eben so hernimmt. Wenn man mehr als eine Trennwand aufstellen möchte, brauchen die ganz schön viel Platz und am Einzeltisch stürzen die sowieso schnell mal ab. Durch die Pandemie ...
#Klassenzimmer #Lernbüro #Trennwände
23.05.2021, 17:22 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4092
Organisation – Eigentlich bin ich ein total organisierter, To-Do-Listen-schreibender Mensch, aber in Sachen Kopiervorlagen und kopierten Materialien habe ich noch nicht „mein“ System gefunden. Ich habe schon Fächermappen probiert, Kopierkartondeckel, Jute-Beutel usw. Jetzt möchte ich aber das System von @grundschullottchen probieren und hoffe, dass es die nötige Klarheit und Strukturiertheit in meine Materialien im Schulalltag bringt. An dieser Stelle also vielen Dank für die ...
#Unterrichtsmaterialien #Lehrer #Klassenzimmer #Lehrerkrams #Klassenlehrerkrams #Klassenzimmermanagement #Classroommanagement
14.05.2021, 18:32 Uhr
https://ipad-klasse.org/2021/05/14/stimmt-das-echt/
Das Internet hat katastrophale Folgen. Vor allem für die Generation, die in einer Zeit aufgewachsen ist, in der jegliche gedruckte Information redaktionell und professionell geprüft wurde, um zumindest den gröbsten Unsinn herauszufiltern. Der unerschütterliche Glaube an das „Steht da schwarz auf weiß“ prägte bis ins zwanzigste Jahrhundert Generationen. Und dann kam das Internet, das die Sender-Empfänger-Logik auf den Kopf stellte. Jetzt kann jeder beliebig ...
#Englisch #Bildungsdiskussion #Sprachen
24.04.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-medienpass-weg-zum-medienprofi-mein-medienheft-3-4/
Digitale Medien sind aus Alltags-, Schul- und Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Wie wichtig Medienkompetenz ist, wird uns insbesondere in dieser Zeit bewusst. Die Digitalisierung schreitet schnell voran und birgt auch für uns Erwachsene so manche Hürde. Es gilt nicht nur, mit neuen Programmen und Anwendungen zurechtzukommen, sondern auch Medien kritisch zu hinterfragen und Inhalte auszuwählen. Während der eine von uns mit digitalen Elternabenden kämpft, findet der andere im privaten ...
#Piktogramme #Bilder #Videos #Fotos #Unterrichten #Programmieren #Cybermobbing #Fächerübergreifend #Anlegen von Ordnern #Audioaufnahmen #Codes #computergesteuerte Systeme #Computerprogramme #Drucken und Speichern #Gefahren im Netz #Gestalten und Überarbeiten #kritische Haltung #kritische Medienhaltung #Medienpass #Medienverhalten #Mein Medienheft 3/4 #online Werbung #Präsentationsfolien #Präsentationsformen #Schlüsselkompetenzen #soziale Netzwerke #Umgang mit Schreibprogrammen #Zusammenhang zwischen Bildung und Medienkompetenz
20.04.2021, 06:03 Uhr
https://alphaprof.de/2021/04/rezension-leselernstars/
Comic- und Filmhelden-Geschichten für Leseanfänger Womit kann man kleine Leser*innen für Bücher interessieren? Diese Frage taucht gerade im Zusammenhang mit eher leseschwachen Kindern immer wieder auf. Eine beliebter Tipp ist es, sich an den jeweiligen Interessen zu orientieren. Aber das ist manchmal gar nicht so einfach, weil thematisch entsprechende Bücher dann oft viel zu schwierig geschrieben, schlicht zu umfangreich oder gar beides sind. An Bekanntem anknüpfen Daher ist ein weiterer ...
#lesekompetenz #Leseförderung #Aktuelles #Lesemotivation #Leselernstars
11.04.2021, 04:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/11/ueberschaetzte-buecher/
Ich habe die Osterferien genutzt, um zwei hoch angepriesene Bücher zu lesen – und war beide Male tendenziell enttäuscht. Ich weiß im Nachhinein jedoch nicht, ob es wirklich am Inhalt oder an meiner Erwartungshaltung liegt. „How I wish I’d tought maths“ Seit etwa einem Jahr quäle ich mich durch das Buch „How I wish I’d tought maths“ von Craig Barton (Amazon-Link). Das Buch ist mir immer wieder begegnet und von hunderten Rezensenten überschwänglich ...
#Bildung #Schule!?! #Fortbildung #Rezension #Bücher #Literatur #Schulbücher
01.04.2021, 11:01 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4022
Ich habe mir neue Einzahl-Mehrzahl-Schilder für den Deutschunterricht gemacht. Da ich einen überladenen Klassenraum nicht mehr funktionell finde, überarbeite ich momentan einige meiner Materialien. Sie werden nun also etwas schlichter so wie diese Schildchen… Im Dokument Einzahl_Mehrzahl findest du 2 verschiedene Varianten. Schau sie dir gerne mal an. Ich freue mich, wenn du die Schilder nutzen kannst und mir dann ein kleines Shoutout gibst. ? ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Unterricht #download #Lehrerkrams #Deutsch Klasse 1
26.02.2021, 23:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/26/projekt-nordpol-schneeeule-i/
// Tiere rund um den Nordpol ist ein faszinierendes Thema für die Kinder. Mit Hilfe dieses kleinen übersichtlichen Sachtextes lernen die Mädchen und Jungen die Schneeeule genauer kennen. Hier können sie wichtige Informationen markieren und diese dann für spätere Aufgaben nutzen. Das behutsame Herantasten an an Informationsquellen ist für die meisten Kinder sehr wichtig, um sie nicht zu überfordern. Viel Spaß mit dem Material! ...
26.02.2021, 05:00 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/formen-der-diagnostik-bei-lrs/
Grundsätzlich sind zwei Formen bzw. Wege der Diagnostik zu unterscheiden: Einmal die medizinisch orientierte Diagnostik innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Sie zielt darauf ab, bei einem Kind im schriftsprachlichen Bereich eine Störung im Sinne einer Lese-Rechtschreib-Störung bzw. „Legasthenie“ festzustellen bzw. auszuschließen. Zum anderen die pädagogisch orientierte Diagnostik: Sie möchte klären, an welchem Entwicklungspunkt innerhalb des Schriftspracherwerbs ein Kind sich ...
#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Diagnostik #Förderdiagnostik #medizinisch #pädagogisch
14.02.2021, 14:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79482
Auswirkungen des 1. Weltkrieges auf die Soldaten in den Schützengräben. Konzipiert für die Q1, klappt aber auch in Klasse 9/10. Zu ergänzen wäre neben dem Einstiegsbild (Link eingefügt) ein kurzer Film über Kriegszitterer (Shell Shock). Entwurf mit Angaben zur UR-Reihe, -Sequenz, didakt. u. method. Überlegungen, Lernziele, geplanter UR-Verlauf, Tafelbild u. Textquellen.
03.02.2021, 18:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62249&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das interaktive Tutorial bietet hilfreiche Tipps zur Literatursuche, zum Umgang mit Quellen und zum Zitieren. Das Alien Ed führt mit vielen Quizfragen, anschaulichen Beispielen und Videos durch die Weite der Informationswelten. Das Tutorial findet sich auf WueCampus, der Lernplattform der Uni Würzburg und richtet sich hauptsächlich an Schüler*innen der Oberstufe.
01.02.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/workshop-vbe-germandream
Seit 2019 bündeln die gemeinnützige Bildungsinitiative GermanDream und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) ihre Kräfte. In ganz Deutschland bietet GermanDream Wertedialoge an Schulen an, physisch und virtuell, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und einen Beitrag zur Aufklärungs- und Präventionsarbeit gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung zu leisten.Die Wertedialoge von GermanDream dienen im Kontext der Demokratieerziehung als Erweiterung und Vertiefung von ...
#Integration
30.01.2021, 10:37 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=3957
Hallo, Mitten im 2. Lockdown möchte ich den Kindern eine kleine Freude machen und habe Grußkärtchen erstellt. Das 2. Halbjahr soll für alle „prickelnd“ starten. Diese Grußkärtchen kannst du momentan kostenlos im Shop unter „digitale Downloads“ finden. In der Blanko-Version kannst du z.B. wie ich deinen eigenen Avatar einfügen oder ein Foto von dir (du hast bestimmt noch die kleinen Schulfotosticker übrig ? ...
#Uncategorized
25.01.2021, 16:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62232&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives mit dem Ziel den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten, damit auch zukünftige Generationen sich an die Namen und Identitäten der Opfer erinnern können. In den Arolsen Archives befinden sich rund 30 Millionen Dokumente mit Hinweisen auf die Schicksale von 17.5 Millionen Menschen - Häftlinge der Konzentrationslager, Zwangsarbeiter*innen des Hitler-Regimes und Überlebende. Um bis 2025 alle ...
25.01.2021, 13:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62232&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives mit dem Ziel den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten, damit auch zukünftige Generationen sich an die Namen und Identitäten der Opfer erinnern können. In den Arolsen Archives befinden sich rund 30 Millionen Dokumente mit Hinweisen auf die Schicksale von 17.5 Millionen Menschen - Häftlinge der Konzentrationslager, Zwangsarbeiter*innen des Hitler-Regimes und Überlebende. Um bis 2025 alle ...
13.01.2021, 15:58 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/landesanstalt-fuer-medien-nrw-startet-onlineplattform-zebra/
Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in Folge der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Online finden sich viele Antworten, aber nicht immer ist klar, wie seriös die Quellen sind. ZEBRA bietet seriöse Antworten. Es ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, damit wirtschaftlich und staatlich unabhängig und nur der Meinungsfreiheit verpflichtet.
13.01.2021, 04:47 Uhr
https://alphaprof.de/2021/01/schul-lizenz-erlaubt-die-freie-nutzung-von-kinderwebsites-fuer-den-unterricht-2/
SCHUL-LIZENZ erlaubt die freie Nutzung von Kinderwebsites: Materialien, Gestaltungsmöglichkeiten und Rechtssicherheit für den Unterricht Über 11000 Inhaltsseiten Über 300 Lehr- und Lernvideos Kinderoptimierte Suchmaschine Lernspiele und Quizzes Lern-Materialien und vieles mehr Die Inhalte vieler Kinderseiten im Internet eignen sich ideal für den Unterricht. Nicht nur online. Aber Achtung: Auch im Internet und in der Schule gilt das Urheberrecht. Zwar räumt es Lehrenden einige besondere ...
#Unterricht #Aktuelles #Kinderseiten #Rechtssicherheit #Schul-Lizenz #Urheberrecht
09.01.2021, 21:43 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/nutzungsrechte-waehrend-homeschooling/
Liebe Kolleg*innen, natürlich stelle ich mein Material gerne auch für das Homeschooling zur Verfügung. Bitte achtet darauf, dass die Quellenangaben erhalten bleiben. IM TEAM GEHTS BESSER – Zusammenhalten und durchhalten! Grüße Tanja Continue reading Nutzungsrechte während Homeschooling at Grundschul-Ideenbox.
#Uncategorized
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de