Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Computer der Antike

07.10.2021, 02:20 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4717-der-comuter-der-antike.html

Aufgrund der Frage nach der Zeitmessung von früher, als es noch keine Uhren gab, musste ich mich auf die Suche nach einer Antwort begeben und bin dabei auf das Astrolabium gestoßen. Quellen zufolge ist es bereits aus der Zeit von 125 v. Chr. überliefert. Von Griechenland aus verbreitete es sich im Mittleren Osten, von wo zu Beginn des 9. Jahrhunderts genaue Anleitungen zur Herstellung dieser Geräte überliefert sind.Das Astrolabium diente über viele Jahrhunderte Astronomen, Landvermessern ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Ich verstehe das (noch) nicht!

14.09.2021, 18:59 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4249

Lehrer:innen kennen es – Eltern auch. Das Kind sitzt an seinen Aufgaben und irgendwann kommt „Ich verstehe das nicht. Was soll ich machen?“ Diese 5 Schritte können dabei helfen, dass das Kind lernt, sich die Aufgaben selbst zu erarbeiten. Die Idee der 5 Schritte stammt von der lieben Caroline von St. Ange. Ich freue mich sehr, dass ich – in Absprache mit ihr – den Fächer und die Poster mit dir teilen darf. Der Fächer hilft dabei, dass das Kind die Schritte ...

#Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #Ideen #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Dies und Das #Klassenlehrerkrams #Classroommanagement #Uncategorized

„MatheLursi“-Beta ist da!

03.09.2021, 06:38 Uhr
https://alphaprof.de/2021/09/mathelursi-beta-ist-da/

Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel MatheLursi ausprobieren! Immer wieder wurden wir gefragt, wann es endlich ein neues Spiel rund ums Rechnen gibt. Und da die Spielidee des Rechtschreib-Spiels „SuperPutzig“ so gut ankommt, haben wir sie aufs Rechnen übertragen. Bei MatheLursi gilt es, das Lürslein namens Lursi über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf ...

#Lernspiel #Rechnen #Division #Aktuelles #Lernfreude #Addition #Multiplikation #Impulskontrolle #Automatisierung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß #Subtraktion #MatheLursi



Peanut’s Peanuts Cliparts und Fonts

21.08.2021, 20:48 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4198

                Da bei Instagram nun die Nachfrage nach einigen Cliparts und Fonts von mir kam, werde ich sie nun bei diesem Beitrag sammeln und immer mal wieder ergänzen. Cliparts: Pflänzchen zur Reflexion von Zielen Symbole_und_Männchen für das Flipbook Fonts: Chicago_PP GrundschriftPP20   Wenn du meine Materialien nutzt, würde ich mich über ein kleines „Hallo“ oder „Danke“ oder ein nettes Wort freuen – auch gerne bei ...

#Grundschule #Schule!?! #DIY #Unterricht #download #Reflexion #digital #Ideen #Freiarbeitsmaterial #Dies und Das #Cliparts #Fonts #growthmindset #Ziele

Arbeitsaufträge zum Adjektiv-Popcorn

19.08.2021, 09:54 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4191

Ich habe von der lieben Frau Tierfreund das schöne Adjektiv-Popcorn gedownloadet. Dazu habe ich nun Auftragskarten erstellt, die ich hier gerne in Rücksprache mit Frau Tierfreund mit euch teilen möchte. Diese Karten sind in Din A6 gestaltet. Ich habe A6 Karteikarten in den Drucker gelegt und diese anschließend einlaminiert. Ich habe meine ursprünglichen Karten nach dem ersten Testlauf in der Schule noch um Beispiele ergänzt.   Du kannst die Karten hier downloaden.   Wenn du ...

#3. Klasse #Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #Ideen #Differenzierungsmaterial #Deutsch Klasse 2

Die Alten Griechen und ihre Mythologie

17.08.2021, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1525-die-alten-griechen-und-ihre-mythologie.html

   Bereits Viertklässler lesen gerne abenteuerliche Geschichten über Götter und Helden, wenn sie die dazugehörigen Erläuterungen bekommen. Doch es ist gar nicht so einfach, die Griechische Mythologie eingiermassen zu überschauen und die oft verworrenen Beziehungen in eine verständliche Sprache zu fassen. Erschwerend kommt dazu, dass die verschiedenen historischen Quellen aus jener Zeit oft nicht übereinstimmen. Mit diesen beiden Heften bekommen Sie ein Hilfsmittel, mit dem ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Zeitschrift Weiterbildung, Heft 4/2021 - Linktipps zum Schwerpunkt "Höflichkeit"

03.08.2021, 10:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1375&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im aktuellen Heft 4/2021 der Zeitschrift Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends geht es darum wie Höflichkeit im Weiterbildungszusammenhang gedacht werden kann. So wurden hier Internetquellen ausgewählt, die sich mit der Frage befassen wie Menschen zum Lehren motiviert werden und wie es mit dem Respekt gegenüber Lehrenden aussieht insbesondere auf ihrem Arbeitsmarkt oder wie ihre Arbeitgeber mit ihnen umgehen. Außerdem werden Hinweise zu Trainings und Kursen gegeben, ...

Zeitschrift für Pädagogik 4/2021: Linktipps zum Thema "Demokratieerziehung und die Herausforderungen des Liberalismus"

30.07.2021, 13:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1374&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Antidemokratische Bewegungen in Deutschland und weltweit fordern die Demokratieerziehung und politische Bildung seit einiger Zeit verstärkt heraus. Globalisierung und Digitalisierung beschleunigen gesellschaftliche Entwicklungen und machen sie oftmals unübersichtlich. Zwar sind die Aktivitäten demokratischer Bildung in Deutschland vielfältig, jedoch mangelt es an verbindlicher Implementierung im Bildungssystem. Die Linktipps in der Zeitschrift für Pädagogik umfassen Quellen zum ...

Informationen zur politischen Bildung (347): Klima

27.07.2021, 12:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62657&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Dieses Heft befasst sich mit den Entwicklungen des Klimas in den vergangenen Jahrzehnten. Es zeigt – unterstützt durch zahlreiche Bilder, Grafiken, Quellentexte und ein ausführliches Glossar –, wie die menschengemachte Erwärmung der Atmosphäre zunimmt. Dargestellt wird, wie die Wissenschaft Vorausberechnungen über Entwicklungen des Klimas erarbeitet und Anpassungsstrategien entwirft. Eine wichtige Rolle spielt dabei der IPCC, der Weltklimarat, dessen Berichte von hunderten ...



Hängeregisterreiter

19.07.2021, 21:00 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=4175

Bei Instagram hatte ich meine Reiter für mein Hängeregister gezeigt, welches ich nutzen möchte, um die wöchentlichen Kopien/Arbeitsblätter organisiert aufzubewahren. Ich wurde daraufhin gefragt, ob ich meine Reiter teilen würde. Hier kommt also nun der kostenlose Download. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Material. Die Idee zur Nutzung eines Hängeregisters habe ich übrigens bei Frau Locke gesehen. Vielen Dank dafür! ?   Wenn du meine Materialien nutzt, würde ich mich über ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Klassenzimmer #Klassenzimmermanagement #Classroommanagement

Ferienhighlight für Eltern und Kinder: Mit Lurs kochen!

16.07.2021, 05:40 Uhr
https://alphaprof.de/2021/07/ferienhighlight-fuer-eltern-und-kinder-mit-lurs-kochen/

Lese-Rechtschreib-Monster als Feinschmecker Falls es Ihnen bisher verborgen blieb: Lurs ist ein Leckermaul Deshalb hat er auch ein eigenes kleines Kochbuch. Das Beste daran: Es ist so einfach wie fantasievoll geschrieben und beinhaltet jede Menge gesunde und gleichzeitig farbenfroh-leckere Rezepte. Daher kommt es auch bei kleinen Köchinnen und Köchen (und solchen, die es werden wollen) sehr gut an. Gemeinsam kochen macht übrigens nicht nur Spaß, sondern ganz nebenbei wird auch eifrig ...

#Lesen #Aktuelles #Rezepte #Lieblingsrezepte #gemeinsam kochen #Lurs-Rezepte #Messen #wiegen

Ferienzeit ist Lesezeit!

14.07.2021, 13:52 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ferienzeit-ist-lesezeit/

Unsere 10 Buch-Favoriten für einen spannenden Sommer. Endlich Ferien und die Kinder haben wieder genügend Zeit, um mit spannenden Büchern in fantastische Welten einzutauchen. Ob auf dem Balkon, in der Hängematte, unter einem Schatten spendenden Baum, am Strand oder am See, Lesen ist überall schön und lässt die Alltagssorgen vergessen. In diesem Artikel stellen wir euch unsere zehn Favoriten für die Sommerzeit vor. Unsere 10 Buchtipps für Euch: 1: Petronella Apfelmus – Wer ...

#Blog #Lesen und Lernen



6. Juli: Tag des Kusses

06.07.2021, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4654-tag-des-kusses.html

  Das „Gänseliesel“ in Göttingen gilt als meistgeküsstes Mädchen der Welt. Seit 1901 steht sie als Zierbrunnen am Markt vor dem Alten Rathaus. Schon nach kurzer Zeit etablierte sich ein Studentenbrauch, wobei nach der Immatrikulation die Figur von den Studenten geküsst wurde. Nachdem es dabei zu lautstarken Feiern kam, wurde dieses Ritual 1926 unter Strafe gestellt. Da die Studenten diese Verordnung jedoch ignorierten, kam es im gleichen Jahr sogar zum sogenannten ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der Kreuzzug der Kinder

02.07.2021, 16:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/860.html

Tausende Kinder machen sich im Jahr 1212 von Köln aus auf den Weg, um die Heilige Stadt Jerusalem von den Muslimen zu befreien. Diese Legende ist mittlerweile durch zahlreiche historische Quellen belegt. Die Kinder folgen dem Ruf eines jugendlichen Propheten. Sie ziehen mutterseelenallein, ohne Waffen und nur mit dem, was sie am Leib tragen, mehr als 1000 Kilometer quer durch Deutschland und über die Alpen. Viele verhungern, sterben an Krankheiten oder fallen Sklavenhändlern in die Hände.

Zeitschrift für Pädagogik 3/2021: Linktipps zum Thema "Bildung unter (digitaler) Beobachtung – nationale und internationale Perspektiven auf Dateninfrastrukturen in der Bildungssteuerung"

01.07.2021, 12:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1354&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Linkauswahl gibt Beispiele dafür, wie die Digitalisierung und zunehmende Nutzung digitaler Daten sich im Bildungssystem aktuell widerspiegeln. Die Internetquellen sind folgendermaßen gegliedert: Forschung zur Datafizierung und Digitalisierung von Bildungssteuerung Digitalisierungsstrategie und Beispiele für Akteure Kommunales Bildungsmanagement Schulmonitoring und einzelne Beispiele für die Digitalisierung der Schulpraxis in den Ländern Internationale und regionale Organisationen ...



Lurs‘ Geburtstagswunsch: Spendet für LegaKids :-)

25.06.2021, 05:38 Uhr
https://alphaprof.de/2021/06/lurs-geburtstagswunsch-spendet-fuer-legakids/

Hallo, ich bin es, euer lieber Lurs, ich will euch heute mit der Nase darauf stoßen, dass ich am 27. Juni Geburtstag habe. Wie jung ich bin, verrate ich allerdings nicht. Jetzt zu meinem Geburtstagswunsch: Zwar arbeiten die doofen LegaKids seit nunmehr 18 Jahren gegen meine Interessen, aber:  Meine Berühmtheit ist mir wichtiger als alles andere. Und noch bekannter werde ich, wenn die LegaKids mehr Geld haben. Dann können sie mich besser bekämpfen. Für mich bedeutet das „Viel Feind, ...

#Lernspiel #Aktuelles #Lurs #LegaKids #geburtstag #Spenden #MatheLursi

Deutsche Einheit - Interkulturell

22.06.2021, 17:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62587&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Bildungsangebot für Jugendliche und Lehrkräfte nimmt die deutsche Einheit aus der Perspektive von Eingewanderten und deren Nachkommen in den Blick. Die Website www.einheit-interkulturell.de bietet zahlreiche Materialien und Inhalte, die über die Geschichte der beiden deutschen Staaten informieren und dabei die vielfältigen Sichtweisen der Menschen miteinbeziehen. In insgesamt elf Modulen wird die Geschichte vor und nach 1990 mit Fokus auf der Migrations- und Integrationsgeschichte der ...

Handyknigge – sind Smartphones in der Grundschule notwendig?

18.06.2021, 10:29 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/handyknigge-sind-smartphones-in-der-grundschule-notwendig/

Für die meisten Grundschüler zählt ein eigenes Handy mittlerweile zur üblichen Grundausstattung. Spätestens, wenn der Nachwuchs eingeschult wird, überlegen viele Eltern, ob ein Mobiltelefon notwendig ist, damit die Kinder jederzeit erreichen werden können und ihrerseits die Möglichkeit haben, Mutter oder Vater anzurufen. Können Schüler einen Handyvertrag abschließen? Heutzutage sind moderne Smartphones mit zahlreichen Zusatz-Funktionen ausgestattet, sodass neben dem Telefonieren ...

#Blog



Schulentwicklung: Projektunterricht #4

14.06.2021, 04:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/14/schulentwicklung-projektunterricht/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Heute: Projektunterricht. Die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik werden an Gesamtschulen in NRW zum Fach „Gesellschaftslehre“ (GL) zusammengefasst, ebenso wie die Fächer Biologie, Chemie und Physik oft zu ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Projektunterricht #Corona #Corona-Pandemie

Neue Entdeckung: Medienportal Mundo

11.06.2021, 06:15 Uhr
https://alphaprof.de/2021/06/neue-entdeckung-medienportal-mundo/

Schul-Medienportal für alle 16 Bundesländer Das frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH, dem Medieninstitut der Länder. Es erfolgt im Auftrag der 16 Länder und wird aus Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert. MUNDO unterstützt Lernende, Lehrende und Erziehungsberechtigte in ihrer täglichen Arbeit. Dafür sichtet MUNDO frei im Netz verfügbare digitale Medien und prüft ...

#digitale Medien #Aktuelles #Digitalpakt Schule #Medienportal #MUNDO #Schul-Medien


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereSpieleJahrLesenHandyMedienZahlenFerienFabelKrieg