Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



DISKUSSION: Toxische Netzkultur im Bildungsbereich 06.04.2022, 15:57 Uhr

https://bobblume.de/2022/04/06/diskussion-toxische-netzkultur-im-bildungsbereich/

Als ich in den letzten Zügen eines Vortrags über mein Dasein als „Netzlehrer“ sprach, den ich am Tag nach der Verleihung des Goldenen Bloggers gehalten habe, machten die Teilnehmer*innen große Augen: Hauen und Stechen in der Bildungsbubble? Wie ist das gerade dort möglich? Einfach ist die Frage nicht zu beantworten, aber auch nicht besonders schwer. Es hat vor allem damit zu tun, dass einige Player ihren Selbstwert über die Diskreditierung anderer beziehen. Eine Analyse. Eine ...

#Bildung #Diskussion

Kathas Woche im #twlz: Tag der offenen Tür 06.04.2022, 05:51 Uhr

https://kms-b.de/2022/04/06/kathas-woche-im-twlz-tag-der-offenen-tur/

Liebes digitales Kollegium, am vergangenen Sonntag war für mich der erste Tag der offenen Tür an der neuen Schule. Dementsprechend nervös war ich auch, insbesondere, da die heiße Phase der Planung in meine Zeit der Quarantäne mit anschließender Isolation gefallen ist und ich dementsprechend nicht an der Schule sein konnte. Für die Mädels aus den umliegenden Grundschulen hatten wir in verschiedenen Klassenzimmern an dem Tag kleine Workshops mit Inhalten aus unserem Unterricht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Fake News, Verschwörungsmythen und Desinformation in den Zeiten der Corona-Pandemie 22.03.2022, 18:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63242&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Seite enthält didaktische Hinweise und Unterrichtsmaterial zum Thema Fake News (für den Präsenz- und Online-Unterricht) für Lehrkräfte, Informationen und Arbeitsblätter für Schüler*innen, Empfehlungen für Informationsquellen zur Corona-Pandemie und zu SARS-CoV-2 (Corona-Virus), Definitionen des Begriffs Fake News, für Schüler*innen verständliche wissenschaftliche Artikel über Fake News, Einführungsartikel und Übersichtsseiten zum Thema Fake News und Corona-Pandemie, Beispiele ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Olaf Hintze und Susanne Krones ›Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ‹ 19.03.2022, 09:04 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80655

Zum Inhalt des Buches: Was Freiheit ist, begreift man erst dann, wenn sie einem fehlt. Olaf Hintze hat während seiner Jugend in der DDR gespürt, was ihm dort gefehlt hat. Und er hatte den Mut, sein Land zu verlassen. Damals war er 25 und die Flucht aus der DDR noch immer mit Lebensgefahr verbunden. Niemand konnte absehen, dass wenige Wochen später die Berliner Mauer fallen würde, nach und nach brüchig gemacht von Menschen wie ihm. Seine Geschichte zeigt, welche Träume im Sommer 1989 auf ...

Entdeckungen im Gartenjahr: Frühjahrsblüher 15.03.2022, 16:36 Uhr

https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-fruehjahrsblueher/

Sachtext Frühjahrsblüher Jedes Jahr aufs Neue erfreuen uns Schneeglöckchen, Bärlauch und Buschwindröschen als Frühlingsboten mit ihren zeitigen Blüten. Ihr frühes Wachstum ermöglicht es ihnen, die wärmenden Strahlen der Sonne für die Photosynthese* zu nutzen, bevor die Bäume mit ihrem Laubaustrieb den Waldboden verdunkeln. Sie treiben aus verschiedenen unterirdischen Knollen aus. So unterscheidet man Zwiebeln (Narzisse, Traubenhyazinthe)Rhizome (Schlüsselblume, Duftveilchen) und ...

#Blog #Sachunterricht #Natur #Frühblüher #Garten #Sachtext #Schulgarten #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Erkunden #Naturerfahrung #Sachinformation #Frühjahr #Frühjahrsblüher

iPads im Unterricht 08.03.2022, 20:04 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ipads-im-unterricht/

iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten frühzeitig lernen. Das funktioniert am besten im Klassenverband. Vorteile und Nachteile von iPads im Unterricht iPads im Unterricht sind auf vielfältige Weise praktisch: Ergebnisse lassen sich von jedem iPad aus besprechen.Teamarbeit fällt durch ...

#Lernen #Medien #iPad #Apps #Tablet #Teachertool #Homeschooling #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Duolingo #Tydlig



Björns Woche im #twlz: Der Krieg in der Ukraine im Unterricht 01.03.2022, 04:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/03/01/bjorns-woche-im-twlz-der-krieg-in-der-ukraine-im-unterricht/

Liebes digitales Kollegium, Gegenwartsbezüge gehören zum modernen Schulalltag wie das Spielen in der großen Pause. Nahezu jedes Fach definiert sich dadurch, dass es den Unterricht nicht losgelöst von der Lebenswelt der SchülerInnen, sondern eben gerade auf dieses bezogen gestaltet. Erst dadurch erkennen SchülerInnen den eigentlichen Wert des Bildungsgegenstandes. Manchmal aber sorgen diese Gegenwartsbezüge dafür, dass man auch „politische schwierige Themen“ im Unterricht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Livestream: Q & A Über Krieg reden 28.02.2022, 09:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34146&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle und schürt Ängste. Wie können Lehrerinnen und Lehrer in der Schule mit den Fragen und Unsicherheiten von Kindern und Jugendlichen umgehen? Wie können Informationen altersadäquat vermittelt werden? Was sind verlässliche Quellen und wie kann vor diesem Hintergrund ein kritisch-reflektierter Umgang in den Sozialen Medien im Unterricht thematisiert werden? Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kinder- und Jugendpsychologie, Schulpraxis und ...

Medienerziehung: Krieg in der Ukraine 25.02.2022, 14:31 Uhr

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/medienerziehung-krieg-in-der-ukraine/

Kinder brauchen Unterstützung bei der Verarbeitung. Anlässlich der aktuellen Lage hat FLIMMO geeignete Informationsquellen für Kinder zusammengestellt. Zudem gibt es für Eltern Anregungen, wie sie mit Kindern über die aktuellen Ereignisse sprechen können, um ihnen Ängste zu nehmen und Verunsicherung aufzufangen.



Musicals im Geschichtsunterricht 11.02.2022, 04:37 Uhr

https://kms-b.de/2022/02/11/musicals-im-geschichtsunterricht/

Persönlich bin ich ein absoluter Fan von Musicals. Insbesondere „Elisabeth“ und „I am from Austria“ haben es mir angetan. Für den Unterricht sind beide nicht so geeignet, dafür eine ganze Reihe anderer Musicals. Hamilton Der Musical-Hit aus den USA beschreibt das Leben des Gründervaters und späteren Finanzminister Alexander Hamilton. Aufgrund von Corona sind bis jetzt nur einige Titel auf Deutsch erschienen, sodass man mit einer Übersetzung im ...

#Methode #Methodik #Geschichte #DDR #Erster Weltkrieg #kritischer Umgang #Musical

DIGITAL: Voice-Over als bedeutsamer Inhalt im Fachunterricht 07.02.2022, 18:06 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/07/digital-voice-over-als-bedeutsamer-inhalt-im-fachunterricht/

Manchmal sind es die kleinen Ideen, die einen großen Unterschied machen. Zumindest ist dies meine Hoffnung, während in diesen kleinen Impuls für die Arbeit im Unterricht schreibe. Es geht um die Neuvertonung von Videos im Fachunterricht. Die Idee selbst ist im Englischunterricht entstanden, lässt sich aber, wie ich glaube, auch auf andere Fächer übertragen.  Über den Mut zu teilen Bevor ich die Idee beschreibe, die sich im Unterricht mit Tablets oder iPads eignet, ein Satz zu dem Mut, ...

#Allgemein

PERSÖNLICH: Nominierung zum “Blogger des Jahres” 02.02.2022, 18:04 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/02/persoenlich-nominierung-zum-blogger-des-jahres/

Das war eine freudige Überraschung, als ich heute von meiner Nominierung zum “Blogger des Jahres” erfuhr. Anders als man meinen könnte, geht es bei der Nominierung aber nicht vornehmlich um diesen Blog, sondern um einen eher spontan entstandenen TikTok-Account, über dessen Entstehung ich aus gegebenem Anlass kurz schreiben möchte.  Über den “Goldenen Blogger” Die Auszeichnung “Goldener Blogger”, über die es auf Wikipedia heißt, dass sie “der ...

#Allgemein



Nachrichtenprofis in der Schule - Ein neues Projekt des PL in Kooperation mit dem SWR 01.02.2022, 08:09 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9452&cHash=b7d79b518223f74a39e093fa018dfe17

Wie recherchieren Journalistinnen und Journalisten? Wie gelingt es, Informationen einzuordnen, zu vergleichen und auf ihre Qualität und Glaubwürdigkeit zu überprüfen? Wie filtert man aus der Flut von widersprüchlichen Meldungen die richtigen Nachrichten, wie findet man verlässliche Quellen? Im Rahmen des Projekts "Nachrichtenprofis in der Schule", das bei der iMedia 2021 erstmals vorgestellt wurde, bringen SWR und PL Journalistinnen und Journalisten ins Klassenzimmer, sowohl ...

#bildung-rp.de

Kathas Woche im #twlz: Ein Feuerwerk an Inspiration zum Jahresstart! 12.01.2022, 04:23 Uhr

https://kms-b.de/2022/01/12/kathas-woche-im-twlz-ein-feuerwerk-an-inspiration-zum-jahresstart/

Liebes digitales Kollegium, nach zwei tollen Gastbeiträgen am Wochenende melden wir bzw. ich uns mit dem ersten Wochenrückblick im Jahr 2022 wieder zurück. Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr und zurück in die Schule gestartet und konntet euch in den Ferien entspannt erholen sowie Krafttanken für das, was uns dieses Jahr alles erwartet. Neben Vorbereitungen für den Unterricht – Korrekturen hatte ich tatsächlich nicht – habe ich die Zeit auch für das Ausleben meines ...

#meine Woche im #twlz

Tipp: Drei besondere Adventskalender 03.12.2021, 04:55 Uhr

https://alphaprof.de/2021/12/tipp-drei-besondere-adventskalender/

Medientipps, Büchertipps und tolle Bastel- und Rezeptideen Jedes Jahr werden es gefühlt mehr Online-Adventskalender, die man eigentlich gerne anschauen möchte. In dem einen kann man etwas gewinnen, in dem anderen rätseln oder Neues erfahren, in dem nächsten kleine Videos gucken und so fort. Da kennt man sich schnell nicht mehr aus und kann ganz schön viel Zeit damit verbringen, sich durch relativ sinnfreie Angebote zu klicken. Daher haben wir uns mehrere Adventskalender genauer ...

#Basteln #Bücher #online #Rezepte #Adventskalender #Tipp #Leseanregungen #Medientipps



Malerinnen und ihre Bilder: Georgia O’Keeffe 21.11.2021, 02:47 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4755-malerinnen-und-ihre-bilder-georgia-o-keeffe.html

„Bevor ich den ersten Pinselstrich mache, frage ich mich: Bin das wirklich ich? Hat mich hier vielleicht ein Gedanke beeinflusst, den ich von einem Mann übernommen habe? Ich versuche mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln, ein Bild so zu malen, dass es ganz allein eine Sache der Frauen und gleichzeitig ganz allein meine Sache ist.“ (Georgia O’Keeffe) „Die Männer tun mich gern ab als beste Künstlerin unter den Frauen. Ich glaube aber, ich bin einer der besten Künstler ...

FEHLER sind unsere HELFER 18.11.2021, 11:45 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=4838

Für mich ist es wichtig, dass Kinder wissen, dass jeder Fehler macht und dass diese Fehler uns beim Lernen helfen. Daher steht dieses Motto auch immer auf meinem Wochenplan. Dennoch gibt es Kinder, die sich stressen, weil sie keine Fehler machen wollen. So ging es mir auch. Daher habe ich jetzt ein Poster erstellt, das nun im Klassenraum hängt. Dieses Poster stelle ich dir im Shop als kostenlosen Download für die nächsten 2 Wochen zur Verfügung. Danach wird es 0,50 € kosten. Wenn ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Grundschule #Klassenzimmer #download #Lehrerkrams #Dies und Das #Klassenlehrerkrams #Uncategorized

Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte 09.11.2021, 04:54 Uhr

https://alphaprof.de/2021/11/woerterjagd-und-zahlenjagd-automatisierung-wichtiger-lerninhalte/

Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort oder Verb. Und dann noch: Passt der, die oder das dazu? Dann ist es wohl ein Namenwort bzw. Nomen. Und das kleine Einmaleins lernt man auch in dieser Zeit: 1 mal 2, kein Problem. Aber 6 mal 7 – oh je, das richtig schnell zu wissen, gar nicht so leicht! Gehört 49 in ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd



Malerinnen und ihre Bilder: Paula Modersohn-Becker 08.11.2021, 02:03 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4751-malerinnen-und-ihre-bilder-paula-modersohn-becker.html

Die deutsche Malerin Paula Modersohn-Becker ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Sie hat viele Porträts, Selbstporträts, Kinderbilder, bäuerliche Szenen, Landschaften und Stillleben gemalt. Paula Becker wurde 1876 in Dresden geboren. Sie war das dritte Kind von insgesamt sieben Geschwistern. Bei der Erziehung der Kinder der Familie Becker spielten Kunst, Literatur und Musik eine wichtige Rolle. Paula erhielt wie ihre Schwestern Klavierunterricht. 1888 zog ...

Isi Igel 06.11.2021, 17:00 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/isi-igel/

Kurz bevor Weihnachten den Herbst endgültig heim schickt, habe ich noch einen letzten herbstlichen Schreibanlass für euch. Die liebe Julia/lovelycoffeemum, mit der ich schon einige Jahre im Tandem gearbeitet habe , hat mir erzählt, dass sie mit ihrer 2. Klasse nach den Herbstferien mit dem Igel starten wird und mir ist eingefallen, dass ich ja da noch ein fast fertiges Materialpaket habe. Das habe ich in den Ferien noch fertig coloriert und stelle es euch als Erzähl- und Schreibanlass für ...

#1. Klasse #2. Klasse #Erzähl-/Schreibanlass


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegMalJahrAdventMedienCoronaZahlenSpieleMenschTiere