Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Landesanstalt für Medien NRW startet Onlineplattform ZEBRA 13.01.2021, 15:58 Uhr

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/landesanstalt-fuer-medien-nrw-startet-onlineplattform-zebra/

Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in Folge der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Online finden sich viele Antworten, aber nicht immer ist klar, wie seriös die Quellen sind. ZEBRA bietet seriöse Antworten. Es ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, damit wirtschaftlich und staatlich unabhängig und nur der Meinungsfreiheit verpflichtet.

Homeschooling mit Herz und Hirn 13.01.2021, 04:47 Uhr

https://alphaprof.de/2021/01/schul-lizenz-erlaubt-die-freie-nutzung-von-kinderwebsites-fuer-den-unterricht-2/

SCHUL-LIZENZ erlaubt die freie Nutzung von Kinderwebsites: Materialien, Gestaltungsmöglichkeiten und Rechtssicherheit für den Unterricht Über 11000 Inhaltsseiten Über 300 Lehr- und Lernvideos Kinderoptimierte Suchmaschine Lernspiele und Quizzes Lern-Materialien und vieles mehr Die Inhalte vieler Kinderseiten im Internet eignen sich ideal für den Unterricht. Nicht nur online. Aber Achtung: Auch im Internet und in der Schule gilt das Urheberrecht. Zwar räumt es Lehrenden einige besondere ...

#Unterricht #Kinderseiten #Rechtssicherheit #Schul-Lizenz #Urheberrecht

Nutzungsrechte während Homeschooling 09.01.2021, 21:43 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/nutzungsrechte-waehrend-homeschooling/

Liebe Kolleg*innen, natürlich stelle ich mein Material gerne auch für das Homeschooling zur Verfügung. Bitte achtet darauf, dass die Quellenangaben erhalten bleiben. IM TEAM GEHTS BESSER – Zusammenhalten und durchhalten! Grüße Tanja Continue reading Nutzungsrechte während Homeschooling at Grundschul-Ideenbox.

#Uncategorized



Tiere im Winter: Fehlerdiktat Klasse 3 - I 07.01.2021, 21:16 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/07/tiere-im-winter-fehlerdiktat-klasse-3-i/

// Für das tolle Thema Tiere im Winter 🦊 passt es natürlich, auch fächerübergreifend zu arbeiten. Und so eignet sich dieses Material dazu, Rechtschreibstrategien anzuwenden und Fehler im Text zu erkennen. Der übersichtliche Text ist für Mädchen und Jungen ab Klasse 3 geeignet. Das Erkennen von Nomen, Verben und Adjektive und deren Schreibung und die Großschreibung am Satzanfang sind die Schwerpunkte der Fehlerquellen. Das Material ...

Erklärvideo: Schriftliche Subtraktion durch Abziehen mit Entbündeln von Mehrsystemmaterial 05.01.2021, 13:24 Uhr

https://www.schulimpulse.de/erklaervideo-schriftliche-subtraktion-durch-abziehen-mit-entbuendeln-von-mehrsystemmaterial/

Die schriftliche Subtraktion stellt in jedem Schuljahr Pädagoginnen und Pädagogen vor Fragen: Welches Verfahren nutze ich? Abziehen oder Ergänzen?Wie notiere ich Übertrag und Merke-Zahlen?Wie führe ich die schriftliche Subtraktion ein? Nachdem häufig sowohl das Abziehverfahren als auch das Ergänzungsverfahren eingeführt und behandelt wurden, geht der Trend zum Abziehverfahren als Standardverfahren. Dieses ermöglicht es auf nachvollziehbare Weise, Rechnungen mit Material ...

#Mathematik #Erklärvideo #Klasse 3 #Klasse 4 #Sachrechnen #schriftliche Subtraktion #Abziehverfahren #Dienes #Differenz #Entbündeln #Ergänzungsverfahren #Erweitern #Merkezahl #Minuend #Sachsituation #Sprechweise #Subtrahend #Subtraktion #Übertrag

Tataa – „SuperPutzig“-Beta ist da! 22.12.2020, 05:09 Uhr

https://alphaprof.de/2020/12/tataa-superputzig-beta-ist-da/

Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel „SuperPutzig“ ausprobieren! Es gilt, das Lürslein namens Putzig über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf seiner Heldenreise durch drei verschiedene Welten“und insgesamt zwölf Level wird das putzige Lürslein mit Ihrer Hilfe zum „SuperPutzig“ Betaversion: Bitte testen … Wir sind unglaublich stolz, wie toll ...

#Lernspiel #Rechtschreibung #Lernfreude #Impulskontrolle #Superputzig #Automatisierung Regelanwendung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß



Nette Aufgaben für zwischendurch – Lockdown Aufgaben 13.12.2020, 19:58 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=3852

Im Shop findet ihr nun eine weitere kostenlose „Corona-Hausaufgabe“ passend zum 2. Lockdown. Schaut doch mal dort vorbei. Wenn die Kinder eine Aufgabe erledigt haben, können sie z.B. das Lämpchen der Lichterkette anmalen. Das Arbeitsblatt kann aber auch auf buntes Papier gedruckt werden. Ich habe das Arbeitsblatt bewusst nicht überladen, damit auch Grundschüler damit arbeiten können.   Wenn du meine Materialien nutzt, würde ich mich über ein kleines „Hallo“ ...

#Uncategorized

[Glossar-Test] Definition 'Abendgymnasium' - Was ist ein Abendgymnasium? 24.11.2020, 07:47 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1197&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

[ AbendgymnasiumLink defekt? Bitte melden! ] So lautet die offizielle Definition des Sekretariats der Kultusministerkonferenz. Einrichtung des Zweiten Bildungswegs, an der Erwachsene im Abendunterricht die Allgemeine Hochschulreife erwerben können. Schlagwörter Schulform, Schule;, Quellenangabe der deutschsprachigen Definition Sekretariat der Kultusministerkonferenz Zuletzt geändert am 26.08.2019

KIBUM – die Oldenburger Kinderbuchmesse diesmal ganz anders 17.11.2020, 05:22 Uhr

https://alphaprof.de/2020/11/kibum-die-oldenburger-kinderbuchmesse-diesmal-ganz-anders/

Seit dem 7. November 2020 findet die diesjährige Oldenburger Kinderbuchmesse, kurz KIBUM, statt. Wie so vieles in dieser Zeit ist diesmal alles anders – digital und anders Die traditionsreiche Messe gibt es in diesem Jahr nur online. Für eine Kinderbuchmesse ist das vielleicht nicht einmal nur ein Nachteil, denn Kinder, Eltern und Lehrkräfte müssen diesmal nicht nach Oldenburg reisen, um tolle Lesungen von Autor*innen mitzuerleben und in brandneuen Büchern für jede Altersgruppe zu ...

#Kinderbücher #KIBUM #Kinderbuchmesse #Leseungen



Kein Bock auf Werbung?! 15.11.2020, 16:25 Uhr

https://www.lugiland.de/kein-bock-auf-werbung/

Werbung im Netz ist ein Problem. Klar, Werbung nervt. Andererseits gibt es viele Angebote, die (zumindest scheinbar) kostenlos sind. Das wäre ein etwas kleineres Problem, wenn der Werbemarkt im Netz stärker diversifiziert wäre. Google setzt etwa 1/3 aller Werbeeinnahmen im Netz um. An zweiter Stelle folgt Facebook (incl. Instagram) mit etwa 1/5 der Werbeeinnahmen. Auf Platz 3 folgt Alibaba mit etwa 10%, allerdings spielt Alibaba im europäischen Markt kaum eine Rolle, Facebook wirbt über ...

#Werbung #Sicherheit #Hardware #Software/App

Tafelbild Hefteintrag Besatzungspolitik - 1945-1948 13.11.2020, 13:49 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78992

Erarbeitung mit trio (S.22/23) + Fotografien + Quellen über Ziele und Maßnahmen in den West- bzw. Ostzone/n (u.a. Marshallplan). Meine SchülerInnen sollen damit einen Überblick und zeitgleich eine Erklärung für die Teilung Ds erhalten.

Englische Sprechblasen 08.11.2020, 21:26 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=3819

Manchmal ist einfach und schlicht praktisch! Meine speech bubbles für den Englischunterricht drucke ich auf farbigem Papier aus.                   Gelb für Fragen, rot für verneinende Antworten, grün für bejahende Antworten. Männliche Antworten kommen auf blaues Papier, weibliche auf pinkes (ja, sorry, ist die klassische Geschlechterfarbwahl, aber im Unterricht einfach effektiv). Simple, aber zum Sprechen super hilfreich und druckerfreundlich. ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Englisch #Unterrichtsmaterialien #Unterricht #Tipps und Tricks #Englischunterricht #Englisch Klasse 2



Klassenmotto: Friedlich, freundlich, fair 05.11.2020, 20:28 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=3802

Dieses Klassenmotto fasst für mich prägnant zusammen, was unser Zusammenleben erleichtert. Daher ist eine Visualisierung bestimmt nicht schlecht. ? Dieses Poster ist druckerfreundlich und kann z.B. auf buntes Papier in DinA3 kopiert werden. So wird es etwas auffälliger. Wer aber gerne etwas Farbe mag, findet in dem Download auch noch 2 andere Varianten. ? Viel Spaß damit. Friedlich_freundlich_fair Wenn du meine Materialien nutzt, würde ich mich über ein kleines „Hallo“ oder ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Klassenzimmer #Klassenlehrerkrams #Klassenzimmermanagement #Classroommanagement

Thema Bildung bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020 04.11.2020, 10:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1184&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Aus Anlass der 59. Präsidentschaftswahlen in den USA präsentieren wir hier einen kleinen Einblick, wie das Thema Bildung im Wahlkampf verhandelt wurde. Sie werden die jeweiligen Wahlprogramme der Kandidaten Donald Trump (Republikaner) und Joe Biden (Demokraten) zum Thema Bildung vorfinden; außerdem einige Artikel, die Vergleiche zwischen Trumps und Bidens Bildungsplänen ziehen. Desweiteren bieten wir Ihnen noch einige andere Quellen, die sich mit dem Thema Bildung im US-Wahlkampf 2020 ...

Wortkarten zum A 01.11.2020, 17:21 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=3797

Zur Einführung für die Arbeit mit einer Wörterliste habe ich mir Wortkarten erstellt, die im Kreis sortiert werden können. Bei der Auswahl der Wörter habe ich mich an dem Flex und Flora für die 2. Klasse orientiert. Diese Wörter sind in der Wörterliste zu finden, die hinten im grünen Flex und Flora ist. Man kann die Karten sicherlich auch noch anders verwenden. Mal schauen. ? Ich habe übrigens etwas dickeres, farbiges Papier für die Karten verwendet. Die Karten könnt ihr hier ...

#2. Klasse #Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Unterricht #kostenlos #Anfangsunterricht #Differenzierungsmaterial #ABC #Deutsch Klasse 2 #Wörterbucharbeit



Die Friedliche Revolution 1989/1990 in einfacher Sprache 29.10.2020, 06:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62019&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Friedliche Revolution von 1989/1990 jährt sich 2019 zum 30. Mal. Die Aktualität des Themas hat in all den Jahren nicht nachgelassen. Gerade heute, im Kontext vielfältiger politischer, gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen, kann die Auseinandersetzung mit der Friedlichen Revolution Schülerinnen und Schülern aufzeigen, wie Veränderungsprozesse von Menschen mit demokratischen Überzeugungen gewaltfrei vorangetrieben werden können und dass Demokratie immer wieder ...

Erinnerungs-Armbänder 20.10.2020, 20:37 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=3779

Ich habe mir Erinnerungs-Armbänder erstellt, die ich euch auf Instagram schon gezeigt habe. Sie sollen zum Einsatz kommen, wenn ein Kind z.B. dringend neues Material benötigt oder wenn die Postmappe schon länger nicht geleert wurde. Sie können entweder als Armband um den Arm des Kindes gelegt oder auch z.B. am Henkel des Ranzens befestigt werden. So ist die Erinnerung schneller präsent. Die bunten Kopien machen das ganze noch besser sichtbar. Hier geht es zum Download: ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #download #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Klassenlehrerkrams #Klassenzimmermanagement #Classroommanagement

Meine Herbstferien – Wimpel für den Klassenraum 19.10.2020, 20:40 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=3768

Auf Instagram habe ich dir meine Herbstferien-Wimpel vorgestellt. Du hast sie dir als Download gewünscht.                           In der Vorlage findest du 6 verschiedene Versionen: mit und ohne Lineatur. Man kann sie alle ausdrucken und den Kindern die Wahl überlassen. Das finde ich bei solchen Schreibanlässen in der Regel am besten. Man kann aber natürlich auch eine Vorauswahl treffen. Das ist ganz dir überlassen. ...

#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Grundschule #Unterricht



Hybridlernen mit Hilfe des Padlets – Inklusive schrittweiser Anleitung 14.10.2020, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/hybridlernen-mit-hilfe-des-padlets/

Immer wieder müssen Klassen geschlossen in Quarantäne und Lehrer brauchen schnell Lösungen für diese Phasen, die einfach umzusetzen sind – mit einem eigenen Padlet lässt sich die Digitalisierung nutzen, um auch zu Hause sinnvolles Lernen zu ermöglichen. Was es mit dem Hybridlernen auf sich hat Im Zuge der Corona-Pandemie mussten Lehrerinnen und Lehrer schnell und oftmals ohne weitere Unterstützung Lösungen finden, wie die Schülerinnen und Schüler zu Hause beschult werden ...

#Grundschule #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Tablet #Differenzierung #Padlet #Homeschooling #lernen zu Hause #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #Hybridlernen #Zuhause lernen

Organisationshilfe für Arbeitshefte 06.10.2020, 11:08 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=3750

Bei Instagram habe ich erzählt, was mir bei der Strukturierung und Organisation bei den vielen Arbeitsheften im Unterricht hilft. Auf vielfachem Wunsch stelle ich euch hier meine Vorlage zur Verfügung. Meine Vorlagen sind für das Flex und Flora Klasse 2 (unbezahlte und unbeauftragte Werbung) erstellt. Die weiße Seite klebe ich ganz vorne in den Deckel des Hefts. Die farbige Seite ist angepasst an das jeweilige Heft und kommt dann auf die erste Seite. Wenn ein Kind eine Seite gut ...

#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Grundschule #Unterricht #Anfangsunterricht #Tipps und Tricks #Deutsch Klasse 1 #Deutsch Klasse 2


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WerbungSpieleTiereWahlDiktatPadletMalZahlenInternetPlus