Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Information on the coronavirus by the German Academic Exchange Service (DAAD) as of April 2020

22.04.2020, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61555&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) informiert über den Stand aktueller Programme und Ausschreibungen.  Für das Sommersemester ,2020 sind sämtliche Stipendien und internationale Programme an deutschen Hochschulen ausgesetzt bzw. entfallen. Universitäten und Bibliotheken sind geschlossen. Für viele Studierende brechen  auch Einkommensquellen weg. Daher  verweist der DAAD auf Internetseiten, über die sich Studierende beispielsweise im Lebensmittelhandel oder als Erntehelfer ...

Katy Hudson – Ich liebe Möhren!

16.04.2020, 13:57 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/04/16/katy-hudson-ich-liebe-moehren/

Benni hat ein Herz für Möhren. Das Kaninchen sät die Samen, erntet sie fleißig und verbuddelt den gesamten Möhrenbestand in seinem gemütlichen Bau. Irgendwann platzt allerdings sein Bau aus allen Nähten. Also bittet Benni seine Freundin Schildkröte um Hilfe. Diese teilt ihren Schildkrötenpanzer, doch für zwei ist es dann doch arg eng. Als Benni im Vogelnest und später in der Schlafstätte des Eichhörnchens versucht, seine Möhren zu verstauen, wird allen Beteiligten klar, dass ...

#Kinderbuch #Freundschaft #Garten #Hilfsbereitschaft #Soziales Lernen #ab 3 Jahren #Teilen #Gemüse

Schulen öffnen oder schließen?

13.04.2020, 12:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/13/schulen-oeffnen-oder-schliessen/

Mitte dieser Woche werden uns die Politiker dieses Landes verraten, ob sie die Schulen wieder zu öffnen gedenken oder dem Beispiel anderer Länder folgen wollen, die Schulen geschlossen zu halten. Ein Kommentar. Ende der 80er führte die britische Einrichtung “Common Cold Unit” ein Cocktail-Party-Experiment durch: Man stattete eine Versuchsperson X mit einem kleinen Schlauch aus, der an den Nasenlöchern eine triefende Nase simulierte. Anschließend schickte man X auf eine ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Schulschließung #Corona-Pandemie



Soziale Frage in Deutschland / Industrielle Revolution

08.04.2020, 09:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78231

Das Arbeitsblatt habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengebastelt. Es sollte einen Überblick über die soziale Frage in Deutschland bieten. Das Arbeitsblatt wurde mit Hilfe der Schnippselmethode korrigiert. Es ist für die 12. Klasse Grundkurs Geschichte konzipiert.

Fake News selber machen

02.04.2020, 11:02 Uhr
https://primar.blog/2020/04/02/fake-news-selber-machen/

Vielleicht ist Mancher irritiert über den heutigen Titel (oder über den gestrigen gestolpert), aber ich versuche, mich zu erklären… In der Schule neigen wir oft dazu, vor allem die Gefahren der Internetnutzung aufzuzeigen und heben dabei doch oft den mahnenden Zeigefinger. Wenn es nun um das Thema Fake News geht, möchte ich euch heute deshalb einen anderen Weg ans Herz legen: Fake News selbst erfinden um zu merken, wie leicht man durchaus glaubwürdige Unwahrheiten verbreiten kann. ...

#Kunst #Computer #Deutschunterricht #Grundschule #Fake News #Zeitung #Medienerziehung #Tablet #Nachrichten

Corona-Angst bei Kindern: Wie damit umgehen?

27.03.2020, 05:15 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/kinder-angst-corona-krise/

Angst vor Corona: Unsere Kinder sind nun Tag für Tag mit Nachrichten konfrontiert, die auch von Erwachsenen schwer zu verkraften sind. Wir Erwachsene haben die Möglichkeit, diese Meldungen zu einem guten Stück rational einzuordnen. Bei Kindern, die die Fakten nicht so gut reflektieren können, bündeln sich die Nachrichten manchmal zu gewaltigen Ängsten. Oft sorgen sich die Kinder gar nicht so sehr um ihre Gesundheit, sondern darum, dass ihre Eltern erkranken oder gar sterben könnten, dass ...

#Aktuelles #Kinder #Unterstützung #Corona-Krise #Kinderängste #kindgerechtes Erklären



Informationskompetenz (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)

25.03.2020, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61450&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In Zeiten von Fake News und Filterblasen will Recherchieren im Netz gelernt sein. Auf den Seiten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg sind Grundlagen zur Recherchearbeit, zur Bewertung von Quellen sowie Tipps zum Umgang mit Filterblasen zu finden.

1 Woche „digitaler Unterricht“: Wie geht es den Kindern?

20.03.2020, 12:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/20/1-woche-digitaler-unterricht-wie-geht-es-den-kindern/

Die erste Woche Fernunterricht ist um und das habe ich zum Anlass genommen, meine Schülerinnen und Schüler (anonym) über ein Formular nach ihrem Befinden zu fragen: Wie geht es euch im digitalen Unterricht? Im Hinterkopf habe ich die Nachrichtenschwemme und auch Fake-News-Lawine, die meine Schüler (und auch deren Eltern) jeden Tag bestürmt. Ich weiß um die Isolation der Kinder auf der einen und das Feriengefühl auf der anderen Seite. Manche mühen sich, die Aufgaben ganz sorgfältig zu ...

#Schule!?! #digitaler Unterricht #Kinder #Schulleitung #Tabletklasse #Uncategorized #Corona #Vorona

Barrierefreie Informationen zum Corona-Virus

19.03.2020, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61435&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Aktion Mensch bietet auf dieser Seite eine Sammlung von Informationsquellen für Menschen mit Behinderungen. Das Angebot umfasst Informationen in Einfacher und Leichter Sprache, Erklärvideos sowie Informationen in Gebärdensprache.  



Radioaktivität in der Umwelt - vom Bundesamt für Strahlenschutz

11.03.2020, 14:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61406&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Radionuklide sind in der Umwelt überall anzutreffen. Grundsätzlich ist jeder Mensch auf der Erde auf natürliche Weise ionisierender Strahlung ausgesetzt. Niemand kann sich ihr entziehen. Ursache dafür sind Quellen, die in der Natur unabhängig vom Menschen entstanden sind und existieren.  

Vitamine im Überblick

28.02.2020, 13:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78010

Hier findet ihr eine kurze Beschreibung über die Vitamine im Allgemeinen sowie eine Auflistung der Vitamine mit deren Aufgaben, Nahrungsquellen und mögliche Mangelerscheinungen.

Gut vorbereitet: Material für den Besuch ehemaliger KZ

19.02.2020, 08:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61314&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Arolsen Archives kooperieren mit Gedenkstätten und entwickeln Ideen für die pädagogische Arbeit – mit Bildungsangeboten, die auch in straffe Lehrpläne passen. Das Projekt documentED bietet individualisierte Toolkits für die Vor- und Nachbereitung von Gedenkstättenbesuchen. Diese Lernpakete enthalten neben ausgewählten Dokumenten mit Bezug zum jeweiligen KZ auch Arbeitsaufträge sowie Hinweise, wie man das historische Quellenmaterial im Unterricht sinnvoll einsetzt. Sie geben ...



Klimabildung und Klimaschutz in Schulen

14.02.2020, 09:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61290&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf der Webseite https://www.klimabildung.info wird Literatur und Lehrmaterialien zur Klimabildung in Schulen und für Schulen und dazugehörigen Grundlagen aus verschiedenen Quellen (Fachliteratur, Ministerien/Institutionen, NGOs....) über zahlreiche Listen unter verschiedenen Aspekten zur Information angeboten. Anfang 2020 sind es bereits über 1200 Titel.  Der Bestand wird kontinuierlich aktualisiert und auf andere Bildungsbereiche erweitert.

Arbeitsblatt: Grundwissen zum Datenschutz - für registrierte User von lehrer-online.de

05.02.2020, 08:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61240&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ein aktuelles Fallbeispiel zum Thema Datenmissbrauch bildet den Einstieg in das Thema und verdeutlicht den Lernenden, warum Datenschutz wichtig ist. In Partnerarbeit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anschließend, welche Informationen zu personenbezogenen Daten zählen. Anhand von Filmen, die für den Datenschutz Medienpreis nominiert wurden, gehen sie der Frage nach, ob die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auch für Jugendliche relevant ist. Welche sensiblen Daten am ...

Migration und Beratung - Herausforderungen für die Integration in Bildung, Arbeit und Beruf

16.01.2020, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31256&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In Vorträgen und Workshops werden verschiedene Aspekte einer Beratung für zugewanderte Menschen in Deutschland beleuchtet, die deren Integration in Bildung und Arbeit zum Inhalt hat. Ziele der Tagung sind: 1. die Teilnehmenden für die Situation von MigrantInnen zu sensibilisieren, 2. ihnen einen Überblick über beratungsrelevante rechtliche Grundlagen zu geben, 3. Netzwerke und relevante AkteurInnen nahe zu bringen, 4. Informationsquellen als Hintergrundwissen zu bieten 5. und sich mit den ...



Happy Birthday – 4 Jahre Grundschul-Ideenbox

11.01.2020, 12:26 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/happy-birthday-4-jahre-grundschul-ideenbox/

Happy Birthday – 4 Jahre Grundschul-Ideenbox – DANKE! In dieser Woche wird der Blog schon 4 Jahre alt. Ich freue mich immer wieder über eure netten Kommentare zu meinem Material, daher teile ich nach wie vor gerne mein Material und meine Ideen mit euch. Danke für eure Treue ? Es geht heute noch das Material zur Lernwerkstatt “Tiere im Winter” online. Grüße Tanja Quellenhinweise: – Bild von Kate Hadfield ...

#Uncategorized #Bloggeburtstag

Winterliche LRS-News

13.12.2019, 05:30 Uhr
https://alphaprof.de/2019/12/winterliche-lrs-news/

Kurz vor Weihnachten haben wir nochmals wichtige winterliche LRS-News  für Sie zusammengefasst: Meinung: Pisa 2018 – Bildungspolitiker*innen lassen Kinder im Stich Michael Kortländer, Gründer von LegaKids: „Die Bildungspolitik versagt sträflich, und das seit Jahrzehnten. Kinder, Eltern aber auch Lehrerinnen und Lehrer müssen das ausbaden …“ Weiterlesen im Blog   Videoreihe Film 7: Nachteilsausgleich und Notenschutz Nachteilsausgleich und Notenschutz – was ...

#Aktuelles #News #LRS-News #kurz-klar-kompetent #Handout LRS

Zur Darstellung des Holocaust in den aktuellen Schulgeschichtsbüchern. Eine Bestandsaufnahme. Vortrag von Dr. Martin Liepach

11.12.2019, 15:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31190&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Schulbücher sind Arbeitsmaterial für den Unterricht und zugleich Ausdrucksform von Geschichtskultur – Letzteres, indem sie Aufschluss über geschichtskulturelle Wahrnehmungs- und Deutungsmuster geben. Der Vortrag knüpft an die Befunde der Deutsch-Israelischen Schulbuchkommission aus dem Jahr 2015 an und beschäftigt sich mit ausgewählten Aspekten der Darstellung des Holocaust in der jüngsten Schulgeschichtsbuchgeneration, vor allem in der Sekundarstufe I. Es geht um die Frage der ...



LRS / Legasthenie: Das perfekte Weihnachtsgeschenk

10.12.2019, 05:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/12/lrs-legasthenie-das-perfekte-weihnachtsgeschenk/

Weihnachten steht vor der Tür! Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat und gern etwas Sinnvolles schenken möchte, der kann ja mal bei LegaKids herumstöbern. Zum Schmusen: Lurs als Kuscheltier Er ist ein echter Satansbraten: Unser Lese- und Rechtschreibmonster Lurs macht Kindern das Lesen und Schreiben extra schwer. Lustig, listig, fies und dennoch sehr liebenswert ist das grüne Monsterchen. Er sorgt dafür, dass Kinder ihren Frust auf jemandem abladen können und sich wegen LRS nicht schlecht ...

#Dyskalkulie #Aktuelles #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Rechenschwierigkeiten #Weihnachten #Weihnachtsgeschenk #Legasthenie. Lernspiele #Lernspiel-App

Kindern eine Chance schenken

06.12.2019, 05:59 Uhr
https://alphaprof.de/2019/12/kindern-helfen/

Wenn wir einen Wunsch für Weihnachten haben, dann diesen: Wir möchten gern noch mehr Kindern helfen, lesen und schreiben zu lernen. Wir möchten, dass jedes Kind in Deutschland die Chance bekommt, ein selbstbestimmtes Leben zu leben. Mit einem Beruf, der ihm oder ihr Spaß macht. Keine Zeit, kein Geld: Pech für Dich! Leider ist das immer noch nicht selbstverständlich. Denn obwohl wir eines der reichsten Länder der Welt sind, fallen noch immer viele Kinder durch das Raster. Sie werden nicht ...

#Aktuelles #LegaKids #Zukunft #Chancengleichheit #Hilfe bei LRS #Kindern helfen #Spendenaktion


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

CoronaLesenSpieleMalLRSDatenschutzVirusAppBilderJahr