Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



DISKUSSION: Vom Alt-Right-Sog zur Woke-Erkenntnis: Wie JimmyTheGiant sein politisches Weltbild radikal änderte

15.01.2025, 10:56 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/15/diskussion-vom-alt-right-sog-zur-woke-erkenntnis-wie-jimmythegiant-sein-politisches-weltbild-radikal-aenderte/

Warum unterstützen so viele Menschen rechtsoffene bis rechtsradikale Ideen? Und gibt es einen Weg zurück? Weil mich diese Fragen umtreiben, fiel mein Blick auf das Video eines YouTubers, der seinen Weg aus der rechten Bubble beschreibt. In diesem beschreibt JimmyTheGiant, wie Menschen aus einer rechten Bubble (also einer politisch stark rechts geprägten Filterblase) herauskommen können. Im Video schildert er seine persönliche Entwicklung – von Verschwörungstheorien und Sympathien für ...

#Bildung #Diskussion

Link10.de: Ihre hilfreiche Plattform für den Unterricht ist gestartet!

30.09.2024, 19:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/link10-de-ihre-hilfreiche-plattform-fuer-den-unterricht-ist-gestartet/

Link10.de ist jetzt online und bietet Lehrkräften eine innovative Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Kurzlinks, die den Unterricht erheblich bereichern kann. Ob für digitale Lehrmaterialien, Quellenverzeichnisse oder den Austausch von Inhalten – mit Link10.de gestalten Sie den Informationsfluss in Ihrer Klasse und Ihrem Kollegium effizienter. Kurzlinks/Shortlinks erstellen Mit Link10.de können Sie schnell und unkompliziert Kurzlinks erstellen. Diese sind ideal, um lange URLs für ...

#Schule!?! #Unterricht #kostenlos #online #Tool #Internet, Medien & Apps #Link10 #Linklisten #Links kürzen #Shortlinks

Alles rund um Präsentationen in der Grundschule

31.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/alles-rund-um-praesentationen-in-der-grundschule/

Mehrwert von Präsentationen für die Schülerinnen und Schüler Die pädagogischen Vorteile von Präsentationen sind vielfältig. Neben der Umsetzung der erworbenen Fähigkeiten zum Suchen von Informationen im Internet und in Lexika wird auch der Umgang mit Quellen geübt und gefestigt. Zusätzlich zur Recherchefähigkeit, die dadurch unter Beweis gestellt wird, steht natürlich die Präsentation des Wissens selbst, das Auftreten vor der Klasse, im Fokus. Das will auch gelernt sein und ...

#Medienkompetenz #Referat #Unterrichten #Digitalisierung #Präsentation #Vortrag #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #kostenloser Download #Kindersuchmaschine #Medienbildung/Informatik #Arbeit mit Lexika #gute Quellen #Kindervortrag #Präsentieren und referieren #referieren



DIGITAL: Mit ChatGPT Rechtschreibung und Grammatik stärken

27.11.2023, 20:33 Uhr
https://bobblume.de/2023/11/27/digital-mit-chatgpt-rechtschreibung-und-grammatik-staerken/

Wenn es um ChatGPT in der Schule geht, wird oftmals über basale Funktionen des Programms gesprochen: Effiziente Antworten geben, Texte strukturieren, Brainstorming erstellen und vieles mehr. All diese Aufgaben können, sofern man die Richtigkeit beurteilen kann, durchaus nützlich für das Lernen in der Schule sein. Richtig interessant wird es aber erst, wenn ChatGPT (und andere Chatbots) als digitale Assistenten eingesetzt werden.  Verschreckende Fremdwörter  Das Stichwort für eine ...

#Bildung #digitale Bildung

Shoah Memorial Frankfurt

13.11.2023, 22:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64715&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das "Shoah Memorial Frankfurt" macht biografische Informationen zu allen bekannten Frankfurter Opfern der Shoah online zugänglich. Schüler*innen und andere Interessierte können mithilfe von verschiedenen Filtermöglichkeiten gezielt nach Personen recherchieren, die z.B. im selben Alter waren, im gleichen Stadtteil lebten, womöglich sogar in die gleiche Schule gingen. Die einzelnen Biografien enthalten genaue Quellenangaben – zum Teil Links zu digitalisierten Originaldokumenten, die sich ...

Wie Sprachmodelle unsere Gesellschaft verändern werden

24.03.2023, 12:12 Uhr
https://www.riecken.de/2023/03/wie-sprachmodelle-unsere-gesellschaft-veraendern-werden/

Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der aktuellen Unit im Englischbuch. Martha ist nicht sehr gut in Englisch. Aber die App auf ihrem Handy ist direkt an ChatGPT angedockt. ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die auf möglichst natürliche Textausgabe optimiert ist. Martha tippt in ihre App: „Write an article about the three most ...

#Allgemein #Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Tech-Talk #Entwicklung #Suchmaschine #ChatGPT #Ethikrat #Lobo



Das Serious Game „Mission 1929“ im Geschichtsunterricht

30.01.2023, 20:47 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/30/das-serious-game-mission-1929-im-geschichtsunterricht/

Am letzten Montag erschien das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch das Herausgeben von Zeitungsartikeln zu erzielen, welche die Menschen vor der drohenden Gefahr für die „junge“ Demokratie in den Jahren 1929 bis 1933 warnt. Hierbei schlüpfen die Spieler*Innen in die (fiktive) Rolle der ...

#Allgemein #digital #Geschichte #Spiel #Gamification #Computerspiel

[alternative Prüfungsformate] eBooks im Unterricht erstellen

29.05.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/29/alternative-prufungsformate-ebooks-im-unterricht-erstellen/

Im letzten Halbjahr habe ich mit meiner einer 8.Klasse eBooks mit dem BookCreator am iPad erstellt, da sich das Tool methodisch im Unterricht angeboten und es mich persönlich auch einmal interessiert hat. Im Anschluss an die Erarbeitsungsphase durften die Mädels anhand eines Feedbackbogens Rückmeldung geben, wie ihnen die Methode gefallen hat und ob sie sich diese als alternatives Prüfungsformat vorstellen konnten. Die Rückmeldungen auf das Projekt sind alle durchaus positiv ausgefallen ...

#digital #Geschichte #alternative Prüfungsformate

Studentenbewegung und Medienberichterstattung

26.03.2022, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80681

Stundenentwurf Geschichte/Politik zum Thema Studentenbewegung und Springerpresse (APO, 68er, Jugendprotest, Studentenprotest, SDS, Dutschke, Ohnesorg, BILD-Zeitung, Vietnamkrieg, Schah-Besuch) mit Infos zur UR-Reihe u. Std. So umgesetzt in einer 11. Klasse in Berlin aber auch bei entsprechender Vorbereitung für 10. Klassen geeignet. Der Quellentext am Ende des Materials stammt von der Webseite, die der Axel-Springer-Verlag 2010 für die Aufarbeitung der damaligen Vorgänge angelegt hat (siehe ...



Erschreckend aktuell

07.03.2022, 19:50 Uhr
https://herrmess.de/2022/03/07/erschreckend-aktuell/

Wenn schon die letzten Weihnachtsferien bei mir schon von eklatantem Nichtstun geprägt waren, habe ich in den Faschingsferien echt einen drauf gesetzt. Ich habe wirklich nichts gemacht. Nada. Wo andere im Kollegium mal für eine Woche in die Berge zum Skifahren sind oder andere sich die südeuropäische Sonne auf den Bauch haben scheinen lassen, habe ich für eine knappe Woche das Leben eines Einsiedlers geführt. Mein Akku war einfach zu leer und brauchte ein paar Ladezyklen um wieder voll zu ...

#Unterricht #Latein #Alltag #Caesar

[Projektvorstellung] Selbstdarstellung und Propaganda im Grand Siècle sowie im 21. Jahrhundert

07.01.2022, 04:05 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/07/projektvorstellung-selbstdarstellung-und-propaganda-im-grand-siecle-sowie-im-21-jahrhundert/

Im heutigen Beitrag stelle ich euch das Projekt „Louis XIV – Le plus grand roi d’Instagram“ von Andy Willems vor. Im Rahmen einer AG erstellt der Lehrer Andy Willems gemeinsam mit seinen Schüler*innen ein Instagram-Profil @lesoleildeversailles zu König Ludwig XIV. in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Der Fokus liegt hierbei auf der Selbstdarstellung des Königs sowie ein Vergleich mit heutigen Inszenierungen von Personen auf Social Media. Das Projekt Instagram ...

#Methode #Methodik #digital #Geschichte

Lehrvideos im Physikunterricht

23.01.2021, 21:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/23/lehrvideos-im-physikunterricht/

Meine Schüler haben eigenständig Lehrvideos produziert. Der entnervte Kommentar eines Kollegen fordert mich heraus, das Vorgehen genauer aufzuschlüsseln. Digitaler Unterricht Digital gestützter Unterricht ist in diesen Tagen nichts wirklich Besonderes mehr. Nur noch wenige Schulen erlauben sich die Freiheit, Arbeitsblätter in Wäschekörben auf dem Schulhof bereitzustellen. Die allermeisten Lehrerinnen und Lehrer bemühen sich darum, mit allen zur Verfügung stehenden Werkzeugen dem ...

#Schule!?! #Methoden #Technik #Physik #Tabletschule #Lehrvideo



Online-Kurs: Recherchekompetenz und Berufswahlkompetenz gleichzeitig stärken

10.06.2020, 06:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61660&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Recherchekompetenz und Berufswahlkompetenz gleichzeitig stärken: Der Kurs enthält eine Anleitung, ein Arbeitsblatt und Quellenmaterial (Word, bearbeitbar) zur vergleichenden Recherche von Berufsprofilen auf Grundlage verschiedener Quellen.

Der Pitendo – Arcade-Box im Eigenbau

10.11.2019, 13:36 Uhr
https://emrich.in/der-pitendo-arcade-box-im-eigenbau/

Dieser Blog heißt seit seinem Bestehen „Herrn Emrich schreibt über die Grundschule und andere Dinge“, aber bisher ging es hier irgendwie immer um Schule – und nicht um andere Ding. Da wird es nach 6 Jahren Blog doch einmal Zeit für etwas völlig anderes – mein Pitendo. Die Vorgeschichte Meine Eltern waren nie besonders medienaffin, was dazu führte, dass eine klassische Konsole erst sehr spät Einzug im Hause Emrich fand. NES, Master System, C64, Mega Drive, SNES, ...

#NichtDieSchule

Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen

29.03.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/lernen-positiv-beeinflussen-und-unterstuetzen/

Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln im Alltag beim Lernen unterstützen kann. Schlafen ist ein Grundbedürfnis Ausreichend Schlaf ist wichtig. Für Kinder sogar noch viel wichtiger als für Erwachsene. Ein Grund, warum Kinder mehr schlafen müssen, ist ihr erhöhter ...

#Lernen #Schule!?! #Aktuelles #Gastbeiträge #Lerntipps #sport #Konzentration #Bewegung #Ernährung #Entwicklung #Kinder #Tipps #Bewegungsmangel #Essen #Schlafbedürfnis



Einstiegsstunde Geschichte, Jahrgang 7

03.03.2019, 20:43 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2019/03/03/einstiegsstunde-geschichte-jahrgang-7/

Der Geschichtsunterricht sollte in der Regel darauf ausgelegt sein, dass jede Stunde problemorientiert mit einer historischen Frage gerahmt wird. Leider ist dies manchmal bei einigen Themen gar nicht so leicht, sodass Schüler nicht sofort von selbst durch den Einstieg eine historische Frage entwickeln. Ihr kennt das sicherlich: Einige Themen sind da eher sperrig. Um diesem ein wenig vorzubeugen, habe ich meine Einstiegsstunde für meine siebte Klasse etwas anders gestaltet und die Ergebnisse ...

#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Geschichte #Tipps #Fachliches #Geschichtsunterricht

Der historische und biblische Jesus - Kreuzworträtsel

14.02.2019, 18:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-historische-und-biblische-jesus_27288.html

Kreuzworträtsel "Der historische und biblische Jesus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was war Maria (Jesu Mutter) von Beruf? → HAUSFRAU Wo wuchs Jesus/seine Familie auf? → NAZARETH Wer kämpfte zur Zeit Jesu gegen die römische Besatzung? → ZELOTEN In welchem Land liegt Nazareth? → PALAESTINA Wo liegt Betlehem? → JUDAEA Was konnte man auf den Hausdächern in Galiläa machen? → SPIELEN Wann wurde Jesus laut außenbiblischen Quellen ...

Eine persönliche Tageszeitung erstellen (RSS)

02.04.2018, 20:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/04/02/eine-persoenliche-tageszeitung-erstellen-rss/

Ich erlebe eine heftige Dissonanz in „meinem“ Internet: Die völlige Überfrachtung mit Informationen auf der einen Seite, die Gefahr der Filterblase auf der anderen und schließlich die Tatsache, dass mir haufenweise Memes, This-is-awesome-Videos und Nutzloses präsentiert werden. Um dem Wahnsinn zu entfliehen, beschränke ich mich mehr und mehr auf meine persönliche Internet-Tageszeitung: Eine Ode an das gute alte RSS. Um Zeit zu sparen. Problem Zeitverschwendung Die kostbarste ...

#Smartphone #Technik #Tablet #Abonnieren #Blogs #Feedly #RSS



Werkstoff Holz - Kreuzworträtsel

26.03.2018, 21:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkstoff-holz_8695.html

Kreuzworträtsel "Werkstoff Holz" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Die Rillen in einer Feile bezeichnet man als → HIEBWenn man von einem Holzwerkstück viel Material abtragen muss, verwendet man eine → RASPELBeim Bohren, Sägen und Schleifen von Holz entstehen → SPAENEZum Bohren von Holz verwendet man immer einen → HOLZBOHRERAn der Schleifmaschine trage ich immer eine ...

Lernentwicklungsgespräche – Ablaufkärtchen

03.12.2017, 22:05 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2221

Die Lernentwicklungsgespräche laufen bei den meisten schon…   Im ersten Schuljahr kann das noch holperig sein (Tipp: Gummibonbons auf dem Tisch haben… Lockert die Kinder auf. ). Daher habe Transparenz- und Ablaufkarten zur Unterstützung angefertigt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Generell werden die Lernentwicklungsgespräche an Schulen unterschiedlich durchgeführt. Ich habe meine Karten so verfasst, wie ich es zum einen während meines Studiums gelernt und zum ...

#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Printable #Klassenlehrerkrams #LEG


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HolzSpieleTiereMalJesusWordMenschLesenProjekt