Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Eine persönliche Tageszeitung erstellen (RSS) 02.04.2018, 20:17 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/04/02/eine-persoenliche-tageszeitung-erstellen-rss/

Ich erlebe eine heftige Dissonanz in „meinem“ Internet: Die völlige Überfrachtung mit Informationen auf der einen Seite, die Gefahr der Filterblase auf der anderen und schließlich die Tatsache, dass mir haufenweise Memes, This-is-awesome-Videos und Nutzloses präsentiert werden. Um dem Wahnsinn zu entfliehen, beschränke ich mich mehr und mehr auf meine persönliche Internet-Tageszeitung: Eine Ode an das gute alte RSS. Um Zeit zu sparen. Problem Zeitverschwendung Die kostbarste ...

#Smartphone #Technik #Tablet #Abonnieren #Blogs #Feedly #RSS

Werkstoff Holz - Kreuzworträtsel 26.03.2018, 21:27 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkstoff-holz_8695.html

Kreuzworträtsel "Werkstoff Holz" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Die Rillen in einer Feile bezeichnet man als → HIEBWenn man von einem Holzwerkstück viel Material abtragen muss, verwendet man eine → RASPELBeim Bohren, Sägen und Schleifen von Holz entstehen → SPAENEZum Bohren von Holz verwendet man immer einen → HOLZBOHRERAn der Schleifmaschine trage ich immer eine ...

Lernentwicklungsgespräche – Ablaufkärtchen 03.12.2017, 22:05 Uhr

http://peanutspeanuts.de/?p=2221

Die Lernentwicklungsgespräche laufen bei den meisten schon…   Im ersten Schuljahr kann das noch holperig sein (Tipp: Gummibonbons auf dem Tisch haben… Lockert die Kinder auf. ). Daher habe Transparenz- und Ablaufkarten zur Unterstützung angefertigt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Generell werden die Lernentwicklungsgespräche an Schulen unterschiedlich durchgeführt. Ich habe meine Karten so verfasst, wie ich es zum einen während meines Studiums gelernt und zum ...

#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Printable #Klassenlehrerkrams #LEG



Eine medienpädagogische Kurzgeschichte 10.12.2016, 15:46 Uhr

https://riecken.de/index.php/2016/12/eine-medienpaedagogische-kurzgeschichte/

Zunehmend wird davon geredet, Medienbildung mit in einzelne Fächer zu integrieren. Dieser Anspruch wirft oft Fragen auf, wie das bei all dem sonstigen Pensum überhaupt noch zu schaffen sei. Ich möchte heute ein Beispiel präsentieren, dass zeigt, wie wenig zusätzliche Arbeit notwendig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Bewusst knüpfe ich dabei an Methoden und didaktische Ansätze an, die vielen Lehrkräften mit dem Fach Deutsch bekannt sein sollten. Die Skizze berührt folgende ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Methoden #Gesellschaft #Unterricht #Idee #Algorithmen #Einheit #Kurzgeschichte #Medienkritik #Problematisierung #Skizze #Target

Lichtzauber mit kleinen Tierlaternen 27.10.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lichtzauber-mit-kleinen-tierlaternen

In der dunklen Jahreszeit sehnen wir uns alle nach Licht und Wärme. Auch in den Kinderzimmern sorgen kleine Lichtquellen für eine ganz besondere Stimmung. Besonders Tiere sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Die kleinen Tischlaternen werden alle begeistern. Das Basteln dieser lustigen Tier-Tischleuchten wird eure Mädchen und Jungen begeistern. Jüngere Kinder werden etwas Hilfe brauchen. Mithilfe der Bastelhefte bekommt ihr die passenden Vorlagen und eine ...

Fachkräfte gewinnen und halten - Wie Engpassbereiche attraktiver werden. 22.10.2025, 08:56 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66488&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der deutsche Arbeitsmarkt ist durch einen sich verschärfenden Fachkräftemangel gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund zielt die vorliegende Studie darauf ab, die Bestimmungsfaktoren beruflicher Wechsel in Engpassberufe hinein und aus diesen Berufen heraus zu untersuchen. Faktoren, die Zuflüsse erhöhen oder Abflüsse verringern, können den Fachkräftemangel reduzieren. Die Untersuchung der Bertelsmann Stiftung erstreckt sich sowohl auf den gesamten deutschen Arbeitsmarkt als auch im ...



Licht und Wärme im Herbst 04.10.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/licht-und-waerme-im-herbst

Jetzt sehnen wir uns wieder nach Licht und Wärme. Auch unsere Mädchen und Jungen lieben Lichtquellen und basteln gerne Laternen und Lampions. Besonders Tiere werden dazu gerne ausgewählt. Alle diese kleinen Laternen passen besonders gut auf die Fensterbank, auf Tische und Schränke und werden sicher auch von euren Kindern geliebt. Mit einem LED Licht verzaubern sie die Umgebung und bringen Wärme in die kalte Jahreszeit. Jüngere Mädchen und Jungen benötigen beim Basteln ...

Kleine Tischlaternen für die Herbstzeit 28.09.2025, 14:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/kleine-tischlaternen-fuer-die-herbstzeit

Die Tage werden kürzer und unsere Sehnsucht nach Licht und Wärme wächst wieder. Gerne basteln wir nun mit unseren Mädchen und Jungen kleine Lichtquellen, besonders beliebt sind natürlich Tiere. Mit etwas Geduld können diese Tierlaternen hergestellt werden. Diese kleinen Laternen finden sicher auch bei euch einen Platz, egal ob auf der Fensterbank, auf dem Schrank oder Tisch. Eine kleine LED Leuchte strahlt Wärme und Ruhe aus. Gerade jetzt im Herbst sind die lustigen Tiere eine tolle ...

#kAIneEntwertung – Wie Lernen berühren kann 21.09.2025, 14:25 Uhr

https://bobblume.de/2025/09/21/kaineentwertung-wie-lernen-beruehren-kann/

Lange ist es her, dass es eine Blogparade gab. Umso mehr freue ich mich über die Blogparade zu sehr zentralen Fragen rund um Lernen und KI.  Eine Blogparade ist eine Art kollektives Nachdenken zu einem Thema. Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen – Forschende, Lehrkräfte, Eltern, Studierende – schreiben Beiträge zu einer gemeinsamen Leitfrage. Im Fall von #kAIneEntwertung laden Anika Limburg und Joscha Falck dazu ein, über die Frage nachzudenken, wie Künstliche ...

#Bildung #digitale Bildung



Drei Einsatzmöglichkeiten von ChatBots im Unterricht 20.09.2025, 12:22 Uhr

https://www.kms-bildung.de/2025/09/20/drei-einsatzmoeglichkeiten-von-chatbots-im-unterricht/

Im Frühjahr war ich auf einer Fortbildung des Netzwerk Digitales Lernen (RS Ufr) und wir haben über ChatBots im Unterricht diskutiert und ein Beispiel aus dem Englischunterricht kennengelernt. Diesen Gedanken habe ich einmal weitergetragen und drei Anwendungsmöglichkeiten für meine Unterrichtsfächer einmal getestet. Technische Fakten Die einzelnen ChatBots habe ich mit Fobizz (unbezahlte und unbeauftragte Nennung) erstellt. Dies ist aber auch bei diversen anderen Anbietern ...

#Tools #Künstliche Intelligenz

CRISPR-Cas: Aus Blau mach Weiß! Laborexperiment für die Sekundarstufe II 19.09.2025, 12:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66370&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das CRISPR-Cas Experiment („Genschere“) eignet sich für die gymnasiale Oberstufe und berufliche Schulen, die über ein S1-Labor verfügen (Gentechnik Sicherheitsstufe 1). In dem Experiment wird das lacZ-Gen durch CRISPR-Cas ausgeschaltet und der veränderte Phänotyp der Bakterien beobachtet. Die Protokolle für eine molekularbiologische Analyse sind enthalten. Ferner stehen Versuchsprotokolle in englischer Sprache als Link ebenfalls zur Verfügung. Weitere Lehrmaterialien sowie ...

Auslandsaufenthalte während der Schulzeit: Welche Rolle spielt die Herkunftsfamilie für die Teilnahme und den Erfolg? 01.09.2025, 23:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39825&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.09.2025. Auslandsaufenthalte während der Schulzeit gehen einher mit positiven Effekten für die Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung. Die Teilnahme an längerfristigen Auslandsaufenthalten ist jedoch in hohem Maße sozial selektiv. Mithilfe verschiedener Datenquellen wird geprüft, inwiefern neben ökonomischen Ressourcen auch soziale und kulturelle Ressourcen des Elternhauses bestehende Ungleichheiten in der Teilnahme erklären können. Zudem wird basierend auf den Daten einer ...



Digital mit Literatur arbeiten: Zootier-Recherche 31.08.2025, 11:02 Uhr

https://primar.blog/2025/08/31/digital-mit-literatur-arbeiten-zootier-recherche/

Vor einer Weile habe ich euch die beiden Bücher „Drei Wasserschweine brennen durch“ und „Drei Wasserschweine wollen‘s wissen“ von Mathäus Bär empfohlen, die beim heutigen Hervorholen direkt wieder Begeisterung beim Junior ausgelöst haben. Heute ergänze ich dazu eine Idee für ein digitales fächerübergreifendes Unterrichtsvorhaben Deutsch/Sachunterricht. Habt ihr Lust? Dann los! Wie man das Buch oder auch die Bücher an die Kinder bringen kann, hängt von den eigenen ...

#Lesen #Tiere #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Vorlesen #Gruppenarbeit #Medienerziehung #Literatur #TaskCards #handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht #Pixabay

Von der „Machtergreifung“ bis zu den Nürnberger Gesetzen: Geschichte selbstständig erarbeiten 31.08.2025, 09:03 Uhr

https://www.kms-bildung.de/2025/08/31/von-der-machtergreifung-bis-zu-den-nuernberger-gesetzen-geschichte-selbststaendig-erarbeiten/

Meine 9. Klasse in Geschichte hat Ende des Jahres im Deutschunterricht das Tagebuch der Anne Frank gelesen. Gemeinsam mit der Deutschlehrerin habe ich beschlossen, dass wir parallel dazu auch im Geschichtsunterricht arbeiten werden. Da die Klasse zuvor schon viel selbstständiges Arbeiten bei kleineren Projekten geübt hatte, entstand die Idee, mit mebis ein größeres Kapitel zur eigenständigen Erarbeitung – angelehnt an ein Portfolio – bereitzustellen. Warum ein Portfolio? Einblicke in ...

#Geschichte #Tools #mebis #alternative Prüfungsformate

Wie du to teach für deinen Fachunterricht nutzen kannst 21.08.2025, 16:30 Uhr

https://www.kms-bildung.de/2025/08/21/wie-du-to-teach-fuer-deinen-fachunterricht-nutzen-kannst/

Wenn wir unseren Fachunterricht planen, dann ist es oft so, dass man eine Vielzahl an verschiedenen Themen, Aufgabenstellungen und Niveaus hat, die man in der Planung berücksichtigen muss. Bei bspw. fünf unterschiedlichen Kursen erhöht sich die Anzahl der zu berücksichtigen Faktoren dann schon soweit, dass es schwierig wird, da den Überblick in der Gestaltung zu behalten. Deshalb ist es praktisch, dass to teach [Bezahlte Anzeige] als Plattform die direkte Möglichkeit bietet, in wenigen ...

#Geschichte #KI #Tools #Künstliche Intelligenz



Berry-Detective: Lehrerhandreichung für eine Facharbeit zu wilden Brombeeren 20.08.2025, 17:30 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82298

Facharbeit in Ökologie mit Feldforschung - Vorschlag mit Lehrerinformationen, Quellen und Aufgaben für ein Schüler-Zweierteam mit dem Ziel die wilden Brombeerarten im Wald und in Hecken in mehreren Foto-Exkursionen im Sommerhalbjahr zu untersuchen.

"Fantastische Literatur macht Schule" in der phantastischen Bibliothek Wetzlar 14.08.2025, 12:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

14.11.2025. Die meisten Kinder lieben es, von fantastischen Geschichten aus ihrer eigenen hinaus und hinein in eine Welt voller Magie und Möglichkeiten getragen zu werden. Der vor fantastischen Publikationen überquellende Buchmarkt zeugt dabei vom großen Erfolg dieses Genres. Dessen ungeachtet finden fantastische Geschichten trotz bereits lange zurückliegenden Erkenntnissen und Forderungen nur selten ihren Weg in die Literaturlisten der Schulen. Die Diskrepanz zwischen Lektürewünschen ...

Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb 05.08.2025, 11:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4012&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der "Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb" bietet eine Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich kreativ und spielerisch mit der Energiegewinnung von morgen sowie Speichermöglichkeiten und effizienter Nutzung auseinanderzusetzen. Während der Recherche zu Zukunftsenergien und der Konstruktion ihrer Welten lernen sie eigenständig verschiedene Energiequellen und -träger kennen und erfahren mehr über ihre Bedeutung für ein zukunftsfähiges Energiesystem. Mit Minecraft oder Luanti ...



Bastelheft: Mini Zoo-Tischlaternen 01.08.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bastelheft-mini-zoo-tischlaternen

Viele Mädchen und Jungen mögen das Basteln sehr. Diese lustigen Zootiere werden sie begeistern. Als kleine Mini-Tischlaterne finden die Tiere überall einen Platz, auf dem Tisch, der Fensterbank oder dem Schrank machen die Zoobewohner eine gute Figur. Mit einem LED Licht erstrahlen die Laternen und bringen Wärme in jedes Zimmer. Jede der kleinen Lichtquellen ist etwa 15 cm groß.  Mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Basteln auch euren Kindern gelingen. Die Bilder helfen ...

BILDUNG: Podcasts für Kinder 28.07.2025, 17:42 Uhr

https://bobblume.de/2025/07/28/bildung-podcasts-fuer-kinder/

Ferien und Urlaub ist meistens die Zeit, in denen man sich mit Dingen beschäftigen kann, die etwas länger dauern. Das gilt für Tätigkeiten, die man vor sich hergeschoben hat wie für den Klassiker, das Lesen eines dicken Buches. Das gilt auch für Kinder. Unlängst haben viele auch Podcasts für sich entdeckt. Und das ist wunderbar, denn es gibt sehr viele gute Bildungspodcasts, die Spaß machen, Wissen vermitteln und interessante Gesprächsanlässe für Familien sind. Und nebenbei: Falls ...

#Tipps #Vermischtes


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereHolzLesenWasserMalInternetJahrLichtBastelnMedien