Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quellen - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quellen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quellen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



KOMMENTAR: Manfred Spitzer und die “Digitale Demenz”

22.03.2024, 09:51 Uhr
https://bobblume.de/2024/03/22/kommentar-manfred-spitzer-und-die-digitale-demenz/

Ein Schüler meiner Medien-AG schreibt immer wieder über Dinge, die ihn interessieren und mit denen er sich befasst. Da ich es wichtig finde, jungen Leuten eine Stimme zu geben, bot ich ihm an, seine Kommentare auf diesem Blog zu veröffentlichen. Das tue ich hiermit. Es handelt sich weder um eine gegebene Aufgabe noch um ein Schreiben nach einem bestimmten Format. Es ist die aus Interesse entstandene Auseinandersetzung eines Schülers zu einem Thema. In diesem Fall: Manfred Spitzers ...

#Bildung #digitale Bildung

Muster Dialektische Erörterung

19.03.2024, 09:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81810

Hier ein Mustertext, wie man es in der 9. Klasse machen sollte. Alle Quellen sind der Einfachheit halber frei erfunden und existieren nicht wirklich.

FACHNET - Soziale Arbeit & Sozialwirtschaft

01.03.2024, 18:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65041&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Datenbank gibt einen umfassenden Überblick über alle für das Fachgebiet wichtigen Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Standards, Institutionen etc. Auf viele Quellen kann durch Links direkt zugegriffen werden. Durch einmalige Eingabe von Suchbegriffen können zahlreiche fachlich relevante Literatur- und Statistik-Datenbanken durchsucht werden.



Unterrichtsmaterial Handy - Abenteuer Regenwald

24.02.2024, 11:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81760

Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun? Didaktische Materialien ausgerichtet auf den Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe I Im Alter zwischen acht und dreizehn Jahren bekommen die meisten Kinder heute ihr erstes Handy oder Smartphone. Den wenigsten ist bewusst, welchen Wert das Gerät hat, wie aufwändig seine Herstellung ist, und was all das mit der Bedrohung des Lebensraums Regenwald zu tun hat. Mit Hilfe des Handy-Koffers beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen mit ...

Die Bedeutung von Korrekturlesen für den Erfolg wissenschaftlicher Arbeiten

22.02.2024, 19:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/die-bedeutung-von-korrekturlesen-fuer-den-erfolg-wissenschaftlicher-arbeiten/

Auftakt – wie zahlt sich ein professionelles Lektorat aus? In Zeiten von ChatGPT ist das Korrekturlesen von Bachelorarbeiten und sonstigen akademischen Arbeiten beinahe noch wichtiger geworden als vor dem Erscheinen dieser viel genutzten KI. Es kann die sprachliche Qualität des Textes und die Gesamtbewertung durch den betreuenden Professor maßgeblich beeinflussen. Dabei geht es nicht allein um korrekte Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik, sondern ebenso um einen guten ...

#Korrekturen #Korrektur #Hausarbeit #Pausengespräche #ChatGPT #Bachelorarbeit #Korrekturlesen #Lektorat #Abschlussarbeit #Wissenschaftliche Arbeiten

Schall und Wahrnehmung - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.02.2024, 14:26 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303419.html

Suchworträtsel "Schall und Wahrnehmung " mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERSUCHSPROTOKOLLE GEHöRKNöCHELCHEN LUFTVERDICHTUNG SCHALLEMPFäNGER LUFTVERDüNNUNG SCHALLQUELLEN SCHWINGUNGEN SCHALLSENDER WAHRNEHMUNG TROMMELFELL LAUTSTäRKE ENTFERNUNG TEMPERATUR OHRMUSCHEL GEHöRGANG SCHNECKE TONHöHE SCHALL SINNE ECHO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



DISKUSSION: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

21.01.2024, 12:42 Uhr
https://bobblume.de/2024/01/21/diskussion-muessen-lehrkraefte-politisch-neutral-sein/

Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung. Immer wieder schreiben mir jedoch auch Kolleg*innen, deren Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten hätten. Das ist genauso falsch wie gefährlich in einer Zeit, in der die Verteidigung der Demokratie erste Bürgerpflicht ist. Einige Anmerkungen.  Vorbemerkung Ins Internet ...

#Allgemein

Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln

07.01.2024, 17:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation

Die Bachelorarbeit - es ist machbar!

09.12.2023, 00:41 Uhr

Welche Punkte muss eine Bachelorarbeit enthalten? Bei einer Bachelorarbeit handelt es sich um einen wissenschaftlichen Text, der den Abschluss des entsprechenden Studiums markiert. Je nach Vorgabe und Fachbereich, umfasst die Arbeit zwischen 20 und 60 Seiten. Die Bearbeitungszeit schwankt zwischen zwei und vier Monaten. Wird der Nachweis eines fundierten Textes erbracht, zieht dies den akademischen Grad des Bachelors nach sich. Voraussetzungen schaffen Oftmals markiert eine Bachelorarbeit ...

#Unterstützung #Hilfe #Bachelorarbeit



Fast jeder dritte Jugendliche erlebt im Netz sexuelle Belästigung

30.11.2023, 12:37 Uhr
/aktuelles/detailseite/fast-jeder-dritte-jugendliche-erlebt-im-netz-sexuelle-belaestigung

Fake News, Hasskommentare und sexuelle Belästigung: Was Jugendliche im Internet erfahren, bleibt alarmierend. Fachleuten zufolge braucht es eine Förderung der Medienkompetenz und verlässliche Nachrichtenquellen.

#Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand

Mit KI lernen? So geht’s!

25.11.2023, 11:08 Uhr

Ein paar Stichworte eingeben, sich entspannt zurücklehnen und die KI machen lassen? Diese Vorstellung ist zwar reizvoll, hat allerdings kaum noch etwas mit Lernen zu tun. Maschinell lernende Systeme liefern jedoch viele spannende Impulse, die die Bildung nachhaltig verändern könnten. Was ist KI? Künstliche Intelligenz (KI) ist ein schillernder Begriff, der schon auf vielfältige Weise definiert worden ist. Grob lässt sich KI als eine Simulation der menschlichen Intelligenz begreifen, die ...

Beutelsbacher Konsens und Frankfurter Erklärung

22.11.2023, 13:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/beutelsbacher-konsens-und-frankfurter-erklaerung/

Pädagogik ist notwendig politisch. Insbesondere im Schulunterricht ist dieser Zusammenhang offensichtlich: Die Auswahl der Unterrichtsinhalte, die Wahl der Methoden und die angestrebten Ziele sind eng verbandelt mit den gesellschaftlichen Kontexten, in denen der Unterricht stattfindet. Besonders deutlich wird das im Politik- und Wirtschaftsunterricht: Sollen die Schüler:innen Fakten über das marktwirtschaftliche System lernen, um in ihm funktionieren zu können? Sollen sie es vor dem ...

#Schule!?! #Unterricht #Politik #Geschichte #Entwicklung #Planung #Konzept #Pausengespräche #Beutelsbacher Konsens #Frankfurter Erklärung



Prüfungslektüre Deutsch 2025 (HSA / RSA)

19.11.2023, 12:39 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektuere-deutsch-2025-hsa-rsa/

Am 11.09.2023 hat das Kultusministerium in den Ausführungsbestimmungen zu den Hauptschul-, Realschul- und Werkrealschulprüfungen die Prüfungslektüren bzw. Ganzschriften für das Prüfungsjahr 2025 bekannt gegeben: Krummer Hund von Juliane Pickel oder alternativ Der große Sommer von Eward Arenz Konkret schreibt das Kultusministerium Baden-Württemberg in ihrem Rundschreiben „Ausführungsbestimmungen zur Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 und am Ende von Klasse 10, zur ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Hauptschule #Abschluss #Buchvorstellung #Prüfung #Baden-Württemberg #Ganzschrift #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Prüfungsbücher #Realschule #Der große Sommer #Krummer Hund

Schulleitung im Gespräch: Aktuelle Herausforderungen angesichts des Krieges in Israel und des Nahost-Konflikts

17.11.2023, 11:51 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10916&cHash=122fb97404a973cf65bf48608ae8e85a

14.12.2023, 14-16 Uhr, online, PL-Nr. 23Z0230004 Auf allen Informationskanälen wird täglich und auf sehr verschiedene Art und Weise über den Krieg in Israel und den Nahost-Konflikt berichtet. Auch die Schüler*innen bekommen das natürlich mit und kommen sicherlich mit vielen Fragen auch in die Schulen. Beim Umgang mit diesen Fragen und Unsicherheiten der Schüler*innen können Lehrkräfte und Schulleitungen sowohl auf pädagogische als auch auf psychologische Erfahrungswerte und ...

#bildung-rp.de

Frankfurt und der Nationalsozialismus. Eine Gedächtnisplattform

13.11.2023, 22:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64716&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Plattform möchte die Angebote von zahlreichen Frankfurter Museen, Archiven, Forscher*innen und zivilgesellschaftlichen Initiativen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus bündeln und Nutzer*innen einen zentralen Zugang zu seriösen Quellen anbieten. Gelistet und verlinkt sind Veranstaltungen, Initiativen und Institutionen, Bildungsangebote der Partner sowie die "Frankfurt History App".



Zeitschrift für Pädagogik 6/2023 – Linktipps zum Thema "Sprachliche Bildung und (Mehr-)Sprachigkeit. Aushandlungen migrationsgesellschaftlicher Sprachenverhältnisse in Kita, Schule und Familie"

13.11.2023, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1869&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Aus den umfangreichen Informationsquellen zum Themenkomplex kann hier nur eine kleine Auswahl zu Akteuren und Projekten sowie zu Studien und weiterführender Literatur zu den Bereichen Kita und Schule angeboten werden. Zudem wird auf Materialien für die Praxis verwiesen.

Wenn Zahlen sich drehen und Ziffern vertauscht werden

10.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wenn-zahlen-sich-drehen-und-ziffern-vertauscht-werden/

Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Mathematik #Zahlen #Grundschule #Mathe #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig

LEBENSGESCHICHTEN - Zeitzeugnisse von Genoziden

08.11.2023, 09:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64709&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Webseite bietet Lerneinheiten und Unterrichtsmaterialien, die die aktive Auseinandersetzung mit verschiedenen Genoziden und der Quellengattung (videografiertes) Zeitzeug*innen-Interview bzw. dem Medium Film fördern. Im Zentrum stehen die Lebensgeschichten von Verfolgten und Überlebenden des Holocaust und anderer Völkermorde. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit diesen Themen, entwickeln dadurch historische Kompetenzen, Medienkompetenz, kritisches Denken und Empathie. Die ...



Info-Portal zum COP 28 in Dubai 2023 - Nachrichten, Veranstaltungen, Informationen und Links

07.11.2023, 09:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64706&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf diesem Info-Portal finden Sie verschiedene Nachrichtenquellen, Videonachrichten und die wichtigsten Veranstaltungen zur 28. UN-Klimakonferenz 2023 in Dubai. Kritisch wird sich mit den bisherigen Ergebnissen und der Rolle der VAE beschäftigt. Zudem finden sich Leitfäden zur Arbeit der Vereinten Nationen, wichtige IPCC- und UNEP-Berichte sowie umfassende Übersichten über die SDGs, die Klimakrise und Nachhaltigkeit.

Wir erstellen eine Präsentation

04.11.2023, 11:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81520

Handout für die SuS für das Erstellen einer Powerpoint Präsentation im Fach Geschichte/ Gesellschaftslehre im 7. Jahrgang, das aber auch in anderen Fächern benutzt werden kann. Kriterien: Aufbau, Inhalt, Bild(er), Schrift, Hintergrund, Animation, Quellen. Meine SuS sollten einen Entdecker nach Wahl vorstellen und dabei die genannten Kriterien beachten. Unter der Tabelle können ein kleines Logo und eine Beispielfolie eingefügt werden.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quellen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenTiereAppSchätzenAbschlussMedienLesenProblemSageSpiele