In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Republik. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Republik in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.04.2024, 12:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ausprägungen und Ursachen ungleicher Bildungschancen sind zentrale Gegenstände der Bildungsforschung und Forderungen nach „Chancengleichheit“ oder „Bildungsgerechtigkeit“ leiten bildungspolitische Initiativen und Reformen in der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren. Hierbei unterliegen sowohl die Intensität der gesellschaftlichen Debatte, die politische Relevanz als auch die entsprechenden Forschungsschwerpunkte historischen Schwankungen. Die BBF | Bibliothek für ...
09.04.2024, 19:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37434&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in einer Sitzung des Parlamentarischen Rates feierlich verkündet. Es feiert also in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Solange hat bisher keine deutsche Verfassung existiert. Das allein ist noch kein Grund zu feiern, aber mit dem Grundgesetz werden auch Rechtssicherheit, demokratische Beteiligung und ein gewisses Maß an sozialer Sicherheit verbunden. Nun scheint dieser glückliche Zustand in Gefahr.Rechtsextreme sitzen im ...
29.03.2024, 20:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-orientierung-an-einem-praxisnahen-unterricht/
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland unter den Siegermächten aufgeteilt. Während der Westen unter den USA, Großbritannien und Frankreich aufgeteilt wurde, isolierte sich der von Russland geführte Osten komplett. So entstanden auf beiden Seiten völlig unterschiedliche politische Systeme, die sich selbstverständlich auch auf Leben der dort ansässigen Deutschen auswirkten. Daraus entstanden auch zwei völlig unterschiedliche Schulsysteme, wobei vor allem das der DDR einige ...
#Pädagogik #Geschichte #DDR #Nachkriegszeit #Schulgeschichte
08.03.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-sport-rassenkunde-und-heldensagen-statt-religionsunterricht/
Mit dem Ende der Weimarer Republik wurde Deutschland systematisch umstrukturiert, was in allen Ecken des Alltags spürbar wurde. Auch die Schule bildete hier keine Ausnahme. Zwar änderte sich an der eigentlichen Struktur recht wenig, dafür wurden die Inhalte an die Ideale der Nationalsozialisten angepasst. Dementsprechend waren bestimmte Gepflogenheiten, wie der Hitlergruß, das Aufhängen von Bildern Adolf Hitlers (1889-1945) in jedem Klassenzimmer oder das Hissen von Hakenkreuzflaggen, ...
#Unterricht #Pädagogik #Geschichte #Hitler #Nationalsozialismus #Schulgeschichte #NS-ZEit #Rassekunde
27.02.2024, 10:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1926&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Unser Gehör ermöglicht es uns, Geräusche, Sprache und Musik zu erleben, zwischenmenschliche Beziehungen zu gestalten und die Welt um uns herum in ihrer vollen Klangpracht wahrzunehmen. Doch gleichzeitig sind viele Menschen mit Herausforderungen im auditiven Bereich konfrontiert. Die Schwerhörigkeit in Deutschland liegt laut WHO Kriterien bei 12 Prozent, womit 10 Mio. Menschen in der Bundesrepublik schwerhörig sind. Der Welttag des Hörens, der jährlich am 03. März stattfindet, bietet ...
22.01.2024, 13:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/haben-ihre-schuelerinnen-und-schueler-angst-abgeschoben-zu-werden/
Die Correctiv-Recherche zu den Abschiebeplänen von Rechtsradikalen und AfD-Politikern versetzt die Bundesrepublik in Aufruhr. Hunderttausende gehen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren – auch gegen den Hass, den Rechtsextreme in der Gesellschaft schüren. Vor allem Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sind beunruhigt: Werden auch sie bald abgeschoben, fragen sich viele. Uns interessiert, wie die Stimmung an Ihrer Schule ist. Nehmen Sie an unserer Umfrage ...
#Unterricht #Nachhaltigkeit #Klimawandel
29.11.2023, 11:32 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-L2PR_china.html
Wortwolke "China" mit den Wörtern: China/Asien Taiwan; Anwendung_militärischer_Gewalt; Machtstreben; USA Volksrepublik_China; Infrastrukturplanung; Umweltpolitik Pakistan; Kaschmir-Konflikt; Geopolitischer_Faktor; Geostrategische_Lage Bündnisstruktur; Persischer_Golf; Mittelasien; Staatsoberhaupt Herrschaftsform Jemen; Wirtschaftsentwicklung; Sonnenenergie; Elektrizitätsversorgung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-L2PR_china.html
13.11.2023, 15:01 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10906&cHash=f842699dc034ceec1a4c0824ab915cc0
Gegründet im Jahr 2017 bündelt das Netzwerk über 100 Akteure, die sich für die Berufsorientierung in der grünen Arbeitswelt einsetzen – darunter Unternehmen und Verbände, Schulen und außerschulische Bildungsträger sowie Fachinstitutionen, Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten, aber auch Träger der Berufsberatung, Messeanbieter und Medien. Gefördert wird das Projekt von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und ...
#bildung-rp.de
18.10.2023, 06:45 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_301744.html
Suchworträtsel "Geschichte Rom" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VORHERRSCHAFT LEDERSANDALE BUERGERKRIEG RAUCHZEICHEN STAATSGEBIET BUERGERRECHT WAFFENKAMMER BERUFSARMEE ERSCHLAGEN KETTENHEMD GRENZWALL PATRIZIER AUSSETZEN STOCKWERK WURFSPEER ZWILLING WACHTURM BUENDNIS REPUBLIK PLEBEJER KOLONIE SAEUGEN UMHANG SAGE HELM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 25 versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
11.10.2023, 09:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/wir-sind-sehr-besorgt
In den USA stehen Lehrkräfte besonders in den republikanisch geführten Staaten wie Florida stark unter Druck. Andrew Spar, Präsident der Florida Education Association (FEA), berichtet über die angespannte Lage.
#Artikel #Hauptvorstand #Internationales
09.10.2023, 21:35 Uhr
https://herrmess.de/2023/10/09/the-day-after/
Ich wollte ja eigentlich nicht mehr so viel über Politik schreiben, weil es echt immer eine gewisse Reibungsfläche bietet, aber nach einer recht schlaflosen Nacht mach ich’s einfach. Ist ja auch mein Blog. Also ätsch! Die Landtagswahl in Bayern war über die letzten Wochen und Monate eine sehr schmutzige Angelegenheit. Es wurde mehr als gepoltert. Es wurde geschimpft, geschrien, aufeinander rumgehackt und mit bislang ungekannter Polemik aufeinander eingedroschen. Dazu noch ein paar ...
#Politik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #traurig
25.09.2023, 10:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1842&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 12. September 2023 wurde der diesjährige OECD-Bericht „Education at a Glance/Bildung auf einen Blick“ von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Berlin vorgestellt. Der Bericht zeigt einen Vergleich der Bildungssysteme von 38 OECD-Staaten sowie sechs Beitrittsländern und fünf ...
11.09.2023, 15:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10770&cHash=f8f34111a1416455080c4339bab7b022
Kino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto "Fantastische Welten" lädt das filmpädagogische Projekt mit einer breit gefächerten Filmauswahl ein, die einerseits sichtbare und unsichtbare Welten zeigt, ebenso wie das, was uns bewegt. Zu sehen ist in diesem Rahmen auch das Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2023 "Unser Universum", ein Programm zur UN-Agenda 2030 "17 ...
#bildung-rp.de
31.08.2023, 09:40 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/31/aus-aktuellem-anlass-geschichtsunterricht-in-den-90ern-in-bayern/
Aus aktuellen Gründen, die mich umtreiben, da sie medial den Eindruck vermitteln, Bayern sei wieder mal der hinterwäldlerischste Fleck Erde in deutschen Landen: Ich bin in den 90er Jahren in einer bayerischen Kleinstadt nahe der Grenze zu Österreich groß geworden und aufs Gymnasium gegangen. Das Thema der Flüchtlingsströme war während des Bürgerkriegs im ehemaligen Jugoslawien alleine aufgrund der geographischen Nähe zu unseren österreichischen Nachbarn ein ständiger Begleiter in den ...
#Uncategorized
15.08.2023, 14:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/wir-werden-massiv-angegriffen
In den USA stehen Lehrkräfte besonders in den republikanisch geführten Staaten wie Florida stark unter Druck. Andrew Spar, Präsident der Florida Education Association berichet im Interview über die angespannte Lage.
#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales
07.08.2023, 18:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64398&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. berichtet auf seiner Webseite zum Thema Digitale Jugendbildung über seine Projekte und Kooperationen, in denen Digitale Jugendbildung eine Rolle spielt. Entsprechende Ergebnisse und Entwicklungen aus der Internationalen Jugendarbeit und Jugendpolitik werden abgebildet.Das Internet hat sich zu einem eigenständigen Kommunikations- und Kulturraum entwickelt. Digitale Jugendbildung ermöglicht jungen ...
26.07.2023, 07:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/26/der-fruehe-vogel/
Während im Süden der Republik die Sommerferien herbeigesehnt werden, neigen sich diese in NRW bereits dem Ende zu – anderthalb Wochen sind es noch offiziell. Ich finde mich seit Anfang dieser Woche in meinem Büro wieder. Eine Handvoll E-Mails hat sich angesammelt und viel organisatorischer Kram muss noch erledigt werden. Insbesondere das Erstellen der Schüleraccounts für die neuen 5er kostet einiges an Zeit. Es sind – wie so oft – die unsichtbaren Details, die so etwas ...
#Schule!?! #Unterricht #Politik #Schulleitung
E-Service-Checks sind regelmäßig vorgeschrieben. Betroffen sind alle Bereiche, in denen Strom fließt. Die E-Service-Check GmbH prüft beispielsweise bei Ferienhausvermietern oder Hotelbetreibern, in Kliniken, Praxen und Pflegeheimen, in Produktions- und Industriebetrieben, öffentlichen Einrichtungen, Büros und Verwaltungsunternehmen, bei Facility Managern, Filiallisten und im mittelständischen Gewerbe. Jedes Unternehmen mit mindestens einem Beschäftigten ist dazu verpflichtet, die ...
23.06.2023, 12:04 Uhr
https://primar.blog/2023/06/23/schuljahresruckblick-ferienplane/
Alle Nordrheinwestfalen haben am Mittwochmittag ziemlich hörbar aufgeatmet und die Sommerferien mit offenen Armen empfangen. Allen Nicht-NRWlern wünsche ich noch ein gutes Durchhaltevermögen! Für mich ging ein ungewöhnliches Schuljahr zu Ende: aus einem Halbjahr „nur ZfsL und keine Schule“ wurden überraschend zwei Halbjahre, da ich im November für eine erkrankte Kollegin eine Kernseminarleitung übernahm. Neue AufgabenEin ganz neues Aufgabengebiet also, in das ich mich ...
#Allgemein #Schule!?! #Fortbildung #Ferien #Rückblick #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Schuljahr
17.05.2023, 11:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-kalte-krieg_246603.html
Kreuzworträtsel "DER KALTE KRIEG" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wann waren die Nürnberger-Prozesse? → 1945 Wann lies man die Mauer bauen lassen? → 1961 Am Ende des Krieges beschlossen die Siegermächte Deutschland in was einzuteilen in .......... → 4 BESATZUNGSZONEN Wo wurde der Tribunal eingerichtet im ........ → GERICHTSHOF Wie hieß der Mann mit Vornamen, der den Mauerfall auslöste → GUENTER Wie bezeichnet man die Ostmächte? ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Republik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de