In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Bereits seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) das Sozialforschungsinstitut forsa mit der Durchführung der repräsentativen Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen. Ein Schwerpunkt der Umfrage des Jahres 2022 war der Themenbereich Digitalisierung. Über 1.300 Schulleitungen haben ihre Einschätzungen zur digitalen Ausstattung ihrer Schule und weiteren Aspekten rund um Digitalisierung abgegeben.Digitalisierung braucht technische Ausstattung Ein Kern der ...
#Digitalisierung
https://halbtagsblog.de/2023/05/11/was-versteht-chatgpt-wirklich/
ChatGPT ist eine wahre Wundermaschine: Die cleveren Schülerinnen und Schüler nutzen seine Fähigkeiten wie sebstverständlich, um sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten und in Unterrichtsthemen einzutauchen. Die anderen nutzen es eher zum cheaten von Lösungen. Interviews mit historischen Figuren, Zusammenfassungen von Texten und Erläuterung komplexer Sachverhalte. Aber: Wie gut ist chatGPT wirklich? Um das beurteilen zu können, muss ich chatGPT zu einem Gebiet befragen, indem ich ...
#Technik #Apps #Roman #ChatGPT
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5265-sch%C3%BClerinnen-und-sch%C3%BCler-loben.html
Viele von uns loben wann immer möglich die guten Leistungen und das Verhalten unserer Schüler. Das kann zur Gewohnheit werden und einzelne Schüler reagieren kaum mehr darauf. Schade um jedes gut gemeinte und verdiente Lob!Versuchen Sie einmal, die garantierte Anerkennung durch eine zufällige zu ersetzen. Die Kinder wissen nicht, um welche Zeit ihr erwünschtes Verhalten zu einer Anerkennung führt. Ein solches Lob hat zudem einen größeren Wert, weil es nicht regelmäßig erfolgt. Hier ...
https://halbtagsblog.de/2023/04/22/das-huehnerhaus-wird-gestrichen-willkommen-fruehling/
Endlich ist das Wetter trocken genug, um im Garten arbeiten zu können. Nachdem das Hühnerhaus über Herbst und Winter hinweg leer gestanden hat (Fuchs und Hühnerhabicht haben sich an meinem Bestand gütlich getan), ist es Zeit für Renovierung und neues Leben. Über die Nachbarn bekomme ich mittelfristig kleine Küken, was für meine Kinder wohl ein aufregendes Abenteuer werden dürfte. Die in einem kleinen Käfig großzuziehen ist wohl aufregender, als einfach neue, ausgewachsene zu ...
#Erziehung & Familie #Frühling #Hühnerhaus #Renovierung #Streichen
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-eisbergmodell_237749.html
Kreuzworträtsel "Das Eisbergmodell" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf der Beziehungsebene kann eine Aussage unterschiedlich ... werden. → GEDEUTET Eine Ebene kann nochmals in die unbewusste und die ... Ebene eingeteilt werden. → VORBEWUSSTE ... hilft dabei, Konflikte auf der Sachebene zu lösen. → AUFMERKSAMKEIT ... hilft dabei, Konflikte auf der Beziehungsebene zu lösen. → EMPATHIE Wird die Aussage von den Gesprächspartnern unterschiedlich ...
Seit Herbst 2022 entwickelt die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie die Nationale Online-Weiterbildungsplattform (NOW). Ziel ist es, ein zentrales und niedrigschwelliges Online-Eingangsportal zum Thema berufliche Weiterbildung anzubieten. Die NOW wird damit Orientierung bieten und das komplexe System der beruflichen Weiterbildung für die Zielgruppen digital an einem Ort zugänglich machen.Die Bundesagentur für Arbeit (BA) arbeitet im Auftrag des ...
https://halbtagsblog.de/2023/03/02/hoher-besuch-enttaeuschung/
Nachdem der anvisierte Besuch unserer Schulministerin im September leider ausfallen musste, habe ich ehrlicherweise nicht mehr mit einem Nachholtermin gerechnet: Bei allem Selbstbewusstsein: So wichtig ist meine Gesamtschule dann doch nicht und entgegen landläufiger Stammtischparolen haben Politiker einen absurd vollen Terminkalender. Ich sollte mich irren, denn Frau Feller hat uns nicht vergessen und wollte sich heute viel Zeit nehmen, um unsere Schule zu besichtigen und sich insbesondere mit ...
#Bildung #Politik #Schulleitung
Prokrastination ist mit Aufschiebeverhalten gleichgesetzt. Zahllose Lehramtsstudenten sind mit diesem täglichen Problem konfrontiert. Vor der Behebung ist es notwendig sich die Ursachen für die eigene Aufschieberitis klar zu machen. Diese wären: Enormer LeistungsdruckVersagensangstÜberforderung mit der Vielzahl an AufgabenUnzureichende OrganisationKein gut strukturiertes PlanungsverhaltenMüdigkeit und BurnoutPerfektionismus und ungünstige PrioritätenZu hoch gesteckte Ziele Nicht selten ...
#Unterricht #Organisation #Referendariat #Lehramt #Studium #Home Office #Studieren #Prokrastination
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/notstand-an-kitas
Gesundheit von Kindern und Fachkräften schützenDer Personalnotstand an Kitas ist vielerorts eklatant. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert anlässlich der Debatte um aktuelle Einschnitte im frühkindlichen Bildungsbereich:„9.000 Kitas haben in Deutschland laut DKLK-Studie 2022 in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflicht-relevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind mehr als doppelt so viele wie ein Jahr zuvor. Anders ...
#Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel Gesundheit&Zufriedenheit
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vorschlaege-aus-dem-maerchenland-der-bildungsromantik
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), das beratende wissenschaftliche Gremium der Kultusministerkonferenz, hat Ende Januar Empfehlungen zum Umgang mit dem Lehrkräftemangel vorgelegt. Der VBE Bundesvorsitzende, Gerhard Brand, fand deutliche Worte bei seiner Einordnung der vorgeschlagenen Maßnahmen: „Allen, die mit der Hoffnung auf Besserung seit Monaten und Jahren bis an die Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus arbeiten, wird jede Vision geraubt. Es wird nicht besser, es ...
https://www.schlaubatz.de/2023/01/24/auf-entdeckungstour-nach-freundschaftszweigen/
// Freundschaftszweige – Was ist das? Ich gebe es zu: Ich habe mir das Wort Freundschaftszweige ausgedacht. Wissenschaftlich gesehen müsste ich wohl eher sagen: Macht euch auf die Suche nach mit lichenes bedeckten Zweigen – doch das würde dein Kind nicht verstehen. Und würde ich euch vorschlagen: Macht euch auf die Suche nach mit Pilzen und Algen bedeckten Ästen, dann würde das wohl verständnislose Blicke oder zumindest keine große ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81109
Sage aus Niederösterreich. Korneuburg, eine alte Handelsstadt mit Marktrecht, litt wie viele mittelalterliche Städte unter der Rattenplage. Fragen zum Text mit Lösungen. Ähnliche Sage in Hameln.
https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/
Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...
#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell
https://primar.blog/2023/01/11/rezension-wie-man-mit-menschen-klarkommt/
Titel: „Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann“Verlag: YES (hier klicken)Autoren: Dr. Rick Brinkmann & Dr. Rick KirschnerISBN: 978-3-96905-199-3 Zum Inhalt:Hier handelt es sich um einen ganz klassischen Ratgeber: „Du hast ein Problem? Wir sagen sir, wie du damit umgehen kannst.“Die Autoren skizzieren ausgehend von vier (eher auf die Arbeit bezogenen) Grundbedürfnissen des Menschen Typen von Menschen, mit denen man aus verschiedenen Gründen beruflich ...
#Rezensionen #Rezension #Kommunikation #Coaching
https://bobblume.de/2022/12/14/toetet-chatgpt-das-lernen/
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Die OpenAI ChatGPT wird in tausenden Beiträgen gefeiert und in zahlreichen Beiträgen beschrieben. Und in der Tat: Wie das Programm scheinbar auf Fragen “antwortet”, ist auf den ersten Blick schon erstaunlich. Erübrigt sich also die herkömmliche Bildung? Im Gegenteil. Die verschiedenen Variationen von Inhalten, die man in das Program einspeisen kann, können an vielen anderen Stellen nachgelesen werden. Deshalb nehmen wir mal ein ganz ...
#Bildung #Diskussion #digitale Bildung
https://bobblume.de/2022/12/08/in-die-buecher-schauen-lesen-2022/
So wie Dirk von Gehlen kann man die Geschichte des gemeinsamen Treffens natürlich auch erzählen. Wahr ist, dass ich einen Buchtipp von Dirk wollte als Autor des großartigen und mich seit langem begleitenden Pragmatismusprinzips. Aber gut, er fragte mich auch und ich antwortete mit einem, nun mit fünf weiteren Büchern, die unter Kategorien subsumiert werden, die wir aus dem Ärmel schüttelten. Deshalb hier fünf Buchtipps von mir. Wer sich auch in die Bücher schauen lassen will (Foto: ...
#Vermischtes
Ann-Carin Heckmann hat es vorgemacht. Vor ein paar Jahren, da besuchte Ann-Carin noch die Georg-Neumayer-Realschule plus in Kirchheimbolanden, hatte sie am Praxistag teilgenommen und beim örtlichen Autoreifen-Servicebetrieb Pneuhage erstmals „Berufsluft“ geschnuppert. So gut hat es ihr dort gefallen, dass sie nach der Schule im selben Betrieb eine Ausbildung begann und nun kurz vor deren Abschluss steht. „Der Praxistag hilft auf jeden Fall“, sagt sie heute. „Weil ich das Praktikum ...
#bildung-rp.de
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81026
In der Geschichte geht es um ein Hund, der verloren gegangen ist und am ende doch wieder gefunden wurde. "Happy End"? *** Dazu Aufgabenstellungen, welche Aussagen für die SuS Wunder Aussagen sind.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5130-zum-1-advent-weihnachten-in-aller-welt.html
Gibt es ein Christkind?Die 8-jährige Virginia O'Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung "Sun" einen Brief:Ich bin 8 Jahre alt. Einige meiner Freunde sagen, es gibt kein Christkind. Papa sagt, was in der Sun steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir, gibt es ein Christkind?Virginia O'HanlonDie Angelegenheit war dem Chefredaktor Francis P. Church so wichtig, dass er selber antwortete - auf der Titelseite der "Sun":Virginia,Deine kleinen Freunde ...
https://halbtagsblog.de/2022/10/30/workshop-zu-digitalem-arbeiten/
Ich gestalte einen Workshop über die Möglichkeiten des digitalen Arbeitens für mein Kollegium. Über Struktur und Aufbau habe ich mir einige Tage lang Gedanken gemacht. Morgen ist für viele Schulen ein Brückentag zwischen Wochenende und dem 1. November. An meiner Schule genießen nur die Schüler:innen ein verlängertes Wochenende, wir Lehrkräfte absolvieren einen pädagogischen Fortbildungstag. Um den intelligent zu füllen, haben wir im Vorfeld abgefragt, welche Bedürfnisse und ...
#Fortbildung #Schulleitung #Workshop
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de