Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Endlich Sommerferien … endlich Zeit und Muße zum Lesen! Hier kommen verführerische Buchtipps

18.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-sommerferien-lesen-buchtipps/

Im Juni starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien; alle anderen folgen in den kommenden Wochen. Für diese Zeit hat das Blog-Team wieder eine kleine Auswahl an Ferienlektüre für euch zusammengestellt. Hier findet ihr Bücher und eine Audio-CD, die uns gut gefallen haben. Schaut rein und lasst euch zum Lesen, Vorlesen und Hören verführen! Das Sauna-Kochbuch Katariina Vuori, Janne Pekkala btb 190 Seiten, ISBN 978-3-442-75745-9 Vorsicht, die Autorinnen kommen aus Finnland ?. Wer ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Die Herausforderung des Homeschoolings als Folge der Coronapandemie

10.06.2021, 10:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-herausforderung-des-homeschoolings-als-folge-der-coronapandemie/

Die Coronapandemie betrifft in ihren Facetten jedermann – unabhängig von Alter, Geschlecht, Beruf und sozialem Stand. Selbstverständlich erlebt nicht jeder die Pandemie gleich. Ganz im Gegenteil: Die Unterschiede der Auswirkungen des Virus auf den Einzelnen können gravierend sein. Trotzdem lässt sich sicher sagen, dass die Pandemie an niemandem spurlos vorbeigeht, wie auch immer die individuelle Realität auch aussehen mag. Manch einer muss mit Existenzängsten kämpfen, ein anderer ...

#Blog

Kompetenzsimulationen und Prüfungsformate

06.06.2021, 10:40 Uhr
https://www.riecken.de/2021/06/kompetenzsimulationen-und-pruefungsformate/

Axel Krommer hat mit der Übertragung des Gedankenexperiments des „Chinesischen Zimmers“ (Searle) eine bemerkenswerte Analogie zum dem formuliert, was nach seiner Wahrnehmung oft in deutschen Klassenzimmern passiert. In dem folgenden Vortrag werden die Kerngedanken pointiert sichtbar. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=JONXT6H4PrQ In der Kürze des Vortrags sind – wie er selbst einräumt – eher plakative und verkürzte Aussagen notwendig. ...

#Gesellschaft #Wissenschaft #Didaktik #Schulentwicklung #Prüfungskultur #Krommer #Prüfungsformat #Reform



Impfungen für Kinder in Schulen – ja oder nein?

27.05.2021, 14:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/impfungen-fuer-kinder-in-schulen-ja-oder-nein/

Werden Kinder und Jugendliche in Deutschland demnächst geimpft? Sollen Schülerinnen und Schüler vorrangig eine Corona-Schutzimpfung bekommen, damit der Präsenzunterricht im kommenden Schuljahr gesichert ist?  Diese Fragen werden derzeit heftig debattiert. Auf dem Impfgipfel am 27. Mai beraten Bund und Länder unter anderem auch über den Impfschutz für Kinder und Jugendliche. Während mit einer Entscheidung der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) über die Freigabe des Biontech-Impfstoffs am ...

#Unterricht #sport #Gesundheit #Kolumnen #Corona-Krise

Ich möchte nur noch schlafen.

15.05.2021, 14:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/15/ich-moechte-nur-noch-schlafen/

In den letzten Jahren sind in meiner Familie einige Traditionen entstanden. Rituale und Abläufe, auf die meine Kinder später verklärt zurückblicken und ein wenig wehmütig sagen werden: „Ach, das war doch schon irgendwie schön!“ Freitags zum Beispiel ist bei uns Kinotag. Wenn es irgendwie reinpasst, wird Popcorn besorgt und der Beamer angeworfen und wir schauen, wonach uns der Sinn steht. Samstags ist Lesetag. Jim Knopf und Astrid Lindgren. Die drei Ausrufezeichen oder Stephen ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Rituale #Traditionen

Märchen und Drachen

14.05.2021, 02:10 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4607-maerchen-und-drachen.html

Die Märchen sagen den Kindern nicht, dass es Drachen gibt.Denn die Kinder wissen das schon.Die Märchen sagen den Kindern, dass die Drachen besiegt werden können. Gilbert Keith Chesterton (1874-1936)

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Überschätzte (?) Bücher zur Bildung.

11.04.2021, 04:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/11/ueberschaetzte-buecher/

Ich habe die Osterferien genutzt, um zwei hoch angepriesene Bücher zu lesen – und war beide Male tendenziell enttäuscht. Ich weiß im Nachhinein jedoch nicht, ob es wirklich am Inhalt oder an meiner Erwartungshaltung liegt. „How I wish I’d tought maths“ Seit etwa einem Jahr quäle ich mich durch das Buch „How I wish I’d tought maths“ von Craig Barton (Amazon-Link). Das Buch ist mir immer wieder begegnet und von hunderten Rezensenten überschwänglich ...

#Bildung #Schule!?! #Fortbildung #Rezension #Bücher #Literatur #Schulbücher

Sind die Prüfungsformate in der Schule noch zeitgemäß?

06.04.2021, 12:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/pruefungsformate-abschlusspruefungen-podcast-schule-kann-mehr/

Über die Abschlussprüfungen gibt es in diesem Jahr viele Diskussionen. Sollten sie so stattfinden wie sonst auch? Erst an Ostern hat die Gewerkschaft GEW sich noch einmal dafür ausgesprochen, die Prüfungen abzusagen, wenn die Zahl der Corona-Infektionen weiter steigen. Die Kultusministerkonferenz will aber weiter an den Prüfungen festhalten. Sind die heutigen Prüfungsformate überhaupt noch zeitgemäß? Was sagen sie tatsächlich über die Kompetenzen der Absolventinnen und Absolventen ...

#digitale Medien #Baden-Württemberg #Sekundarstufe I #Deutscher Schulpreis #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Konzepte #Unterrichtsentwicklung #Robert Bosch Stiftung

KMK bleibt Klarheit schuldig

19.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/kmk-bleibt-klarheit-schuldig

„Wenn über ein Jahr nach Pandemiebeginn von der KMK die Aussage getroffen wird, die Schulen würden unter einem sehr hohen Maß an Infektionsschutz arbeiten, muss man leider konstatieren: Das stimmt so eben bei weitem noch nicht. Und das ist ein Armutszeugnis für die Politik. Das Kriterium der Inzidenz um weitere Kriterien zu ergänzen, wie jetzt vorgeschlagen, ist richtig. Allein, dass wir auch hier immer noch über Absichtserklärungen sprechen und es noch keine klaren Regelungen dazu ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



„Leider geil..“ – Das Samsung Galaxy Fold 2

07.03.2021, 20:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/07/leider-geil-samsung-galaxy-fold-2/

Seit ein paar Tagen nenne ich das „Samsung Galaxy Fold 2“ mein Eigen und muss sagen: Das Gerät ist wirklich porno – aber ich war lange unschlüssig, ob es mich am Ende in seiner Gänze überzeugt. Der Vorgänger: Das Galaxy S20+ Während mir Ausstattung und Qualität meines Autos völlig egal sind, sieht das bei Geräten, mit denen ich stundenlang arbeiten muss, anders aus: Mittelmäßige Technik würde mich Tag für Tag nerven, darum bin ich bei Smartphone und Laptop ...

#Smartphone #Technik #Smartphones #Tablet #Galaxy Fold #Samsung Galaxy Fold 2

Wirklichkeitsentkoppelt

25.02.2021, 11:54 Uhr
https://www.riecken.de/2021/02/wirklichkeitsentkoppelt/

Neues Format. Eine Gedankensammlung. Erstmal vier Geschichten. Die erste Geschichte Yvonne Gebauer erwirbt eine Drei-Jahres-Lizenz der Brockhaus-Olineenzyklopädie zur Nutzung durch alle Schüler:innen in NRW. Der Spott der Onlinecommunity und einiger kritischer Journalisten ist ihr sicher. Ich bin mir sicher, dass Frau Gebauer das maximal verwirrt: Schließlich hat sie ja nicht direkt diesen Deal eingefädelt, sondern die Vorbereitungen und die Idee dazu kommen ja aus ihrem Ministerium von ...

#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Aus der Schule #foto #Digitalisierung #Beschaffung #Journalismus #Profilierung

LRS und Sprache Teil 4: Laute und Buchstaben

23.02.2021, 04:11 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/lrs-und-sprache-teil-4-laute-und-buchstaben/

Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit 2: Silben, Reime, Zungenbrecher 3: Das Wortkonzept aus der Perspektive der Lernenden Buchstabenkenntnisse – Laute und Buchstaben Falls ein Kind gravierende Schwierigkeiten ...

#Buchstaben #Aktuelles #LRS #Vokale #Selbstlaute #Sprache #Laute #Spracheentwicklung #Vokallänge



Verbale Wortkette

11.01.2021, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4493-verbale-wortkette.html

Schritt für Schritt üben wir, verbale Wortketten für Gebrauchsanweisungen, Aufforderungen, Arbeitsanleitungen (Rezepte), Hinweise usw. zu formulieren und anzuwenden. Verbale Wortketten sind Sätze, mit denen wir etwas erklären ohne jemanden direkt anzusprechen.Anstatt zu sagen: „Wir warten auf den Frühling“, lassen wir die Person (ihr) weg und sagen einfach „Auf den Frühling warten“.Das ist immer dann ein Vorteil, wenn vieles gesagt werden muss, aber die Sätze und damit die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Notbetreuung darf kein Regelfall sein!

05.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/standard-titel

„Angesichts der aktuellen Inzidenzen und des Risikos des mutierten Virus aus Großbritannien ist die Entscheidung, die Maßnahmen auch für Schulen und Kitas zu verlängern, nachvollziehbar. Es braucht jetzt schnell gut vermittelbare und transparente Regelungen für die Betreuung und den Unterricht im Notbetrieb für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten oder die zu Hause nicht adäquat betreut und unterstützt werden können oder bei denen Verletzungen der ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Kitas: Ein transparentes, klar strukturiertes Rezept, statt vielerlei Süppchen!

18.12.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/kitas-ein-transparentes-klar-strukturiertes-rezept-statt-vielerlei-sueppchen

„Die am 13. Dezember getroffene Entscheidung zum harten Lockdown umfasste die Aussage, dass Kinder wann immer möglich, zu Hause betreut werden sollen. Schulen und Kindertageseinrichtungen sollen bundesweit grundsätzlich geschlossen werden, so hieß es. Diese Aussage wird nun ad absurdum geführt. Einige Länder haben die Kitas geschlossen und auf Notbetreuung umgestellt. Andere halten die Kitas offen und appellieren an die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen. Dazu kommen ...

#Frühkindliche Bildung



Für Inklusion sind mehr Anstrengungen notwendig!

03.12.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/fuer-inklusion-sind-mehr-anstrengungen-notwendig

„Gerade an diesem Tag sollten sich die Kultusministerinnen und -minister an die eigene Nase fassen und sich fragen, ob sie wirklich alles tun, was notwendig ist, um Menschen mit Behinderungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ihres gesetzlich verankerten Anspruchs in die Gesellschaft zu inkludieren. Mit Blick auf die Ergebnisse unserer aktuellen forsa-Umfrage zu Inklusion an Schulen, die wir im November 2020 veröffentlicht haben, kann ich sagen: Nein!“, bemerkt Udo Beckmann, ...

#Inklusion

Am 24. Oktober ist Deutscher Bibliothekentag! – Eine Kinderbuch-Verlegerin erzählt übers Büchermachen

22.10.2020, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/am-24-oktober-ist-deutscher-bibliothekentag-eine-kinderbuch-verlegerin-erzaehlt-uebers-buechermachen/

Eine, die ganz viel von Büchern und vom Büchermachen versteht, ist Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin vom Klett Kinderbuch Verlag, der einst als Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet wurde und seit 2015 ein unabhängiger Verlag ist. Hier entstehen Bücher für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren und auch für Erwachsene. Vor uns liegt die kalte Jahreszeit. Wir sind jetzt mehr zu Hause und genießen hin und wieder eine gemütliche Auszeit – viele von ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Dies und Das #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Kinderzeichnungen: Wie gehen wir darauf ein und wie besser nicht (2/2)

12.10.2020, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4417-kinderzeichnungen-wie-gehen-wir-darauf-ein-und-wie-besser-nicht-2-2.html

Welches sind denn nun die besten Reaktionen auf Kinderzeichnungen? Nachdem wir uns damit befasst haben, was wir nicht sagen sollten, hat sich Monica Palmeri damit auseinandergesetzt, welche Antworten nützlich sein könnten: 1. Den Kindern erlauben, ihre eigene Kreativität zu entwickeln, ohne zu werten, vergleichen oder zu hinterfragen. 2. Nicht versuchen, die Zeichnungen auf spezielle Vorstellungen oder auf vorgegebene äußerliche Formen zurückzuführen. 3. Den Dialog nutzen, um darüber ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Die Berpredigt Jesu - Kreuzworträtsel

05.10.2020, 11:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-berpredigt-jesu_78374.html

Kreuzworträtsel "Die Berpredigt Jesu" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das erste und älteste Evangelium ist das ....... Evangelium. Es kennt keine Bergpredigt, sie ist in dieser Form erst durch Mt zusammengestellt worden. → MARKUS Wenn wir Texte in den Evanglien miteinander vergleichen, nennen wir das einen ..... → SYNOPTISCHEN VERGLEICH .................! Lebt wie die Vögel unter dem Himmel und die Lilien auf dem Felde. → SORGT EUCH NICHT Jesus warnt vor dem ...

Das Klassenzimmer als Bühne.

03.10.2020, 13:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/03/klassenzimmer-als-buehne/

In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als Person. Die Bühne Das erste Quartal eines neuen Schuljahres empfinde ich stets als das anstrengendste. Hier habe ich die meisten Erziehungsgespräche, die höchste Anzahl an Konflikten und Arbeit. Lehramtsanwärter:Innen und Praktikant:Innen suchen ...

#Schule!?! #Lehrer #Schüler #Kommunikationsmanagement #Kommunikationsmanagement in der Schule


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenMalLauteZahlenBuchstabenJahrPrüfungCoronaJesus