Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



An 3.500 Schulen fehlen mehr als 15 Prozent der Lehrkräfte 24.11.2023, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/an-3500-schulen-fehlen-mehr-als-15-prozent-der-lehrkraefte

forsa-Umfrage zu Situation von Schulleitungen Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des VBE im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses in Düsseldorf veröffentlicht. 22 Prozent der Schulleitungen, die Stellen nicht besetzen können, sagen, dass mehr als 15 Prozent der Lehrkräfte fehlen. An zwei Dritteln der Schulen werden deshalb Menschen ohne originäre Lehramtsausbildung eingesetzt. Wunsch nach mehr Personal: ob als Stellvertretung, bei der Unterstützung von Administrativem oder im ...

#Lehrkräftebildung/-mangel Schulleitung

Wenn Zahlen sich drehen und Ziffern vertauscht werden 10.11.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wenn-zahlen-sich-drehen-und-ziffern-vertauscht-werden/

Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Mathematik #Zahlen #Grundschule #Mathe #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig

UNTERRICHT: Interpretation der Erzählung “Eine Frühlingsnacht” (Hermann Conradi, 1911) 21.10.2023, 11:43 Uhr

https://bobblume.de/2023/10/21/unterricht-interpretation-der-erzaehlung-eine-fruehlingsnacht-hermann-conradi-1911/

Im Deutschunterricht der Kursstufe sind Interpretationen von Kurzprosatexten immer wieder zentral. Nachdem mich eine Baden-Württembergische Schülerin gemeldet hatte, die diesen Blog selbst nutzt, schlug sie mir vor, eine eigene Interpretation beizusteuern, damit andere davon profitieren können. Dies nehme ich sehr gerne an. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Lea Bohmüller  Eine Frühlingsnacht von Hermann Conradi (1911) In der Erzählung „Eine Frühlingsnacht“ von Hermann Conradi, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Deutsch für ukrainische Kinder 10 16.10.2023, 11:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/16/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-10

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können die Wochentage in Verbindung mit der Aussage zum Datum gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen ...

Breites Bündnis für den Digitalpakt! 16.10.2023, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/breites-buendnis-fuer-den-digitalpakt

Die Ampelkoalition auf Bundesebene lässt den Digitalpakt auslaufen. Und das weder mit der festen Zusage für einen Digitalpakt 2.0 noch mit einer Aussage zur Anschlussfinanzierung. Denn noch immer gibt es viele Schulen, die keine digitale Infrastruktur haben. Tomi Neckov, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung, macht dies in einer Pressekonferenz mit dem Digitalwirtschaftsverband BITKOM, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Bundeselternrat deutlich. ...

Die Räuber/ Karl von Moor - Kreuzworträtsel 20.09.2023, 13:04 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-raeuber-karl-von-moor_260537.html

Kreuzworträtsel "Die Räuber/ Karl von Moor" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Position hat Karl in der Räubergruppe? → HAUPTMANN Wo spielt die letzte Szene → WALD In welcher Gruppe wurde Karl Hauptmann? → RAEUBER Wen ermordet Karl?/(4) → AMALIA Gegen was wendet sich Karl? → GESETZ Karl bringt (4) um, weil er ... gegenüber den Räubern zeigt. → TREUE Was kann man aus der Aussage, "Das ich wiederkehren dürfte in meiner ...



Buchtipp: Tagebuch eines jungen Naturforschers 06.09.2023, 16:29 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2023/09/06/buchtipp-tagebuch-eines-jungen-naturforschers/

// * unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt "Über den Rohrkolben eine Wolke Schwebfligen. Das Licht ist tintenschwarz gesprenkelt. Ich bin geblendet von der Köstlichkeit des Moments. Mein Inneres explodiert, Worte schießen in mich hinein, hageln herab. Ich halte sie fest, denn sie auf einer Seite einzufangen erlaubt mir, alles noch einmal zu spüren." Dara Mc Anulty  über das buch & was ich daran so mag Ich mag es, wenn ein Buch ...

LaLeTu – Entdeckt die Revolution im Lautlesen! 04.09.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/laletu-entdeckt-die-revolution-im-lautlesen/

Auf der didacta haben wir ihn das erste Mal vorgestellt: Den Lautlesetutor – die Innovation zum flüssig Lesen lernen! Ab heute gibt es den Lautlesetutor bei uns zu kaufen und wir haben nicht nur exklusive Infos für euch, sondern auch ein Interview mit dem Erfinder des Lautlesetutors. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...

#Lesen #Deutsch #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #lautlesen #Lautlesetutor

Was niemand gesagt hat. 25.08.2023, 17:35 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/08/25/was-niemand-gesagt-hat/

Mit meiner Klasse starte ich eine kleine Übung: Drei Kinder verbleiben im Klassenraum, der Rest versammelt sich in der benachbarten Aula. Der Dreiergruppe sage ich: „Die anderen bilden einen Kreis. Euer Ziel ist, in den Kreis zu kommen.“ Der Klasse in der Aula sage ich: „Ihr bildet einen Kreis. Und die anderen wollen in den Kreis.“ Mehr nicht. Sofort wird eine starke Kette gebildet, Arme ineinander verhäkelt und Beine verschränkt. Tenor: „Wir lassen hier ...

#Erziehung #Schüler #Kommunikation #Kommunikationsmanagement #deeskalative Kommunikation



Spotlight Demokratie 22.08.2023, 10:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36241&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Tag der Demokratie lädt die Europäische Akademie Berlin herzlich zum Workshop "Spotlight: Demokratie" ins Abgeordnetenhaus von Berlin ein! In einer sich wandelnden Welt werden die Themen diskutiert, die unsere Gesellschaft derzeit maßgeblich prägen: Das individuelle Engagement: Demokratie für die Zukunft. Die Gleichberechtigung der Geschlechter: Demokratische Vielfalt und Umweltschutz: Demokratie im Einklang mit der Natur. Drei herausragende Expert:innen werden ihr Wissen und ihre ...

Der „Digitalisierungswahn“ an Schulen lässt sich kaum kurieren. 15.08.2023, 19:09 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/08/15/der-digitalisierungswahn-an-schulen-laesst-sich-kaum-kurieren/

Irgendein Schulpädagogikprofessor des Landes hat dieser Tage einmal mehr erkannt: An deutschen Schulen herrsche ein „Digitalisierungswahn“ und überdies seien „Schulbücher didaktisch wertvoller als digitale Varianten“. Und natürlich springen sämtliche Zeitungen darauf an. Je länger ich über diese (und ähnliche) Aussagen nachdenke, desto irritierter bin ich: Gerade wir in Deutschland (!) sollen einem Digitalisierungswahn (!!) erlegen? Deutschland?? Das Land der ...

#Gesellschaft #Politik #Digitalisierung #Verwaltung #Bürokratie

Retrospektive 2022/23 06.08.2023, 11:26 Uhr

https://herrmess.de/2023/08/06/retrospektive-2022-23/

Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen Jahr). So habe ich auch nochmal die Möglichkeit, mit ein paar Sachen auch abzuschließen. Denn derer Dinge gab es viele: Grundtenor: Gefühlt geht für uns als Schule ein echtes Horrorjahr zu Ende (jetzt wo ich die anderen Retrospektiven lese, merke ich, dass ich das die ...

#Technik #Unterricht #Klassenzimmer #digital #Allgemeines #Arbeitszeit #München #Alltag #Evernote #mebis #Moodle #Arbeitsbelastung #mastodon #AWB #convertible #elearning #lehrerdienstgeräte #Retrospektive



Paderborner Mathezirkel: Kongruenz modulo n 03.08.2023, 12:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36193&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Beschreibung: Zwei ganze Zahlen a und b heißen „kongruent modulo n“, wenn die Division mit Rest durch n für beide Zahlen den gleichen Rest liefert. Beispielsweise sind 13 und 28 kongruent modulo 5, weil 13 = 2*5+3 und 28 = 5*5+3 gelten, also weil beide bei Division mit Rest durch 5 den Rest 3 haben. ...

Pro Choice oder Pro Life? 19.07.2023, 09:54 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81384

17 Argumente pro bzw. contra Schwangerschaftsabbruch. Die SchülerInnen bewerten die jeweiligen Aussagen folgendermaßen: „Ich stimme (eher) zu“: + „Ich bin unschlüssig“: = „Ich stimme (eher) nicht zu“: - Es hat sich bewährt, an die einzelnen SchülerInnen "Ampelkärtchen" (quadratische Kärtchen aus grünem, gelbem und rotem Kartonpapier) auszuteilen. In der anschließenden Diskussion der Argumente können so Standpunkte gut sichtbar gemacht werden. Der Lehrkraft ist es ...

3-2-1 Alle Hände hoch: Mini-Whiteboards im Unterricht 17.07.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mini-whiteboards-im-unterricht/

Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Partnerarbeit #Unterrichten #Classroom Management #Mathematikunterricht #Zahlenbuch #Schüleraktivierung #Unterricht ohne melden



BILDUNG: Baustellen des Bildungssystems – Notizen 15.07.2023, 17:24 Uhr

https://bobblume.de/2023/07/15/bildung-baustellen-des-bildungssystems-notizen/

Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen machen, schreiben. Meist kann ich persönlich nicht weiterhelfen, aber ich dachte: Wieso nicht das tun, was tatsächlich in meiner Hand liegt. Und so werde ich – immer in Rücksprache mit den Betroffenen – hier einige ...

#Allgemein

Dramenanalyse im Deutschunterricht – Manchmal ist weniger mehr 13.07.2023, 12:15 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/dramenanalyse-im-deutschunterricht-manchmal-ist-weniger-mehr/

Dass beim Thema Dramenanalyse viele Schüler[1] auf Anhieb den Kopf verdrehen, mag wohl mehrere Gründe haben. Zwei Punkte, die jedoch häufig genannt werden, sind vor allem Verständnisprobleme und die berechtigte Frage, welche Relevanz diese Texte heute noch besitzen. Zu letzterem existiert bereits ein anderer Artikel auf Lehrer24, daher beschäftigen wir uns nun in erster Linie mit den Schwierigkeiten, die beim Verstehen von Dramen – insbesondere den Klassikern – auftreten können und ...

#Deutsch #Theater #Unterricht #Literatur #Drama #Dramenanalyse #Interpretation

Umgang mit schlechten Noten: Tipps für Eltern 11.07.2023, 06:07 Uhr

https://alphaprof.de/2023/07/umgang-mit-schlechten-noten-tipps-fur-eltern/

Wie wertvoll sind Noten? In Deutschland sind Noten einerseits Teil der Schulkultur, andererseits sind sie sehr umstritten. Was sagen Noten eigentlich aus?Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es meist noch Rückmeldungen, was das Kind schon beherrscht und was noch schwerfällt. Die Note selbst sagt allerdings nicht, ob es bei der Rechtschreibung, beim Lesen, beim Aufsatzschreiben oder der Grammatik Schwierigkeiten hat. Zwei Fragen zur Einstimmung Bitte erinnern Sie sich an ...

#Noten #Zeugnis #Tipps #Unterstützung #Zeugnisstress #Schlechte Noten



Smartphone Kreuzworträtsel 2 - Kreuzworträtsel 27.06.2023, 12:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_smartphone-kreuzwortraetsel-2_253029.html

Kreuzworträtsel "Smartphone Kreuzworträtsel 2" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Du musst so viel wie möglich Power haben → RISEOFKINGDOMS eine der ersten Social Media Netzwerke → FACEBOOK Hier kannst du deine Gesundheit (z.B.: Schritt) verfolgen → HEALTH Spiel wo ein Dorf gebaut wird → CLASHOFCLANS Streamingdienst für Filme und Serien → NETFLIX Streamingdienst für Spiele → TWITCH Videoplattform → YOUTUBE Kurzvideoplattform → ...

Dramen im Unterricht – Wie relevant sich Goethe, Schiller und Co.? (Kommentar) 02.06.2023, 12:20 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/dramen-im-unterricht-wie-relevant-sich-goethe-schiller-und-co-kommentar/

Mit den kleinen, gelben Reclam-Heften hat wohl jeder deutsche Schüler[1] irgendwann mal zu kämpfen. Das dachte ich zumindest bis sich in der Oberstufe meine Sitznachbarin zu mir beugte und fragte, was das für winzige Bücher auf dem Lehrerpult seien. Da war ich tatsächlich ein bisschen überrascht. Schließlich war ich davon ausgegangen, dass Dramenanalysen einen festen Bestandteil aller deutschen Lehrpläne – unabhängig der Schulform – ausmachen. Aber in diesem Moment wurde mir ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Unterricht #Gedicht #heft #Literatur #Schiller #Drama #Analyse #Dramen #Goethe #Reclam #Reclamheft


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenJahrMalTiereLesenSpieleProblemMensch