In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.12.2024, 20:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/datenschutz-und-e-mail-diesen-anbietern-koennen-sie-vertrauen/
E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie Google Mail (Gmail) oder T-Online-Mail. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen interessante Alternativen zu den gängigen Anbietern aufzeigen. Bei der Auswahl wurde viel Wert auf einen guten ...
#Datenschutz #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Mailanbieter #Mailbox #Posteo #Anbieter #Mails
08.12.2024, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/
Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...
#Allgemein
11.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachts-logicals-fuer-den-grundschulunterricht/
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur Adventszeit habe ich wieder einige Weihnachts-Logicals entworfen. Was sind Logicals? Bei Logicals handelt es sich um Rätsel, deren Lösung durch logisches Erschließen und Schlussfolgern gefunden werden müssen. Mithilfe einer Reihe von Aussagen oder Hinweisen, die oft miteinander verbunden sind, sollen die Kinder eine Ordnung herstellen oder eine ...
#Deutsch #Grundschule #Rätsel #Leseverständnis #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr #Knobeln #Bildkarte #Logik-Rätsel
05.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/matherad-erfahrungsbericht-differenzierung/
Liebe Mitradlerinnen und Mitradler, ich freue mich total, meine Erfahrungen mit dem Lehrwerk „Matherad“ mit euch zu teilen. Die Wahl des Lehrwerks Als Erstes möchte ich euch kurz erläutern, warum wir (meine Klassenstufenkolleginnen und -kollegen und ich) uns für dieses Lehrwerk entschieden haben. Zum einen ist mir die Differenzierung im Unterricht sehr sehr wichtig. Mit dem „Matherad“ habe ich dazu voll und ganz die Möglichkeit, da das Arbeitsbuch selbsterklärend ist und jedes Kind ...
#Mathematik #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Zusatzmaterial #Materialpaket #Matherad #Arbeitsaufwand #Matheradstart
24.10.2024, 23:43 Uhr
https://herrmess.de/2024/10/24/h5p-ole-teil-21-true-false-question/
Dass ich diesen wirklich einfachen Typus (wenn nicht so gar den einfachsten) im H5P-Kosmos so schamlos übergangen habe, ist mir etwas peinlich. Deshalb wollen wir nicht lange um den heißen Brei reden und die Aktivität True/False Question schnell nachreichen. Der Typus ist in Windeseile erklärt. Zu einer gestellten Frage ist per Klick der Wahrheitsgrad entweder zu bestätigen oder abzulehnen. Die Fragestellung lässt sich hierbei mit Medien unterstützen – wie zum Beispiel in den ...
#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Apps #h5p
23.10.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/inspiration-fuer-die-schule-von-morgen-zukunftsforum-bildung-auf-dem-dslk
Eine zukunftsfähige Schullandschaft braucht starke Visionen und pragmatische Lösungsansätze. Auf dem Schulleitungskongress (DSLK) vom 8. bis 9. November in Düsseldorf laden FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) daher erstmals zur Innovationsplattform „Zukunftsforum Bildung” ein. Gestaltet wird das Zukunftsforum von der Initiative BildungsgeRECHTigkeit und adLunas, der Bildungsmission der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND). „Ein Mangel an ...
#Bildungsgerechtigkeit
02.10.2024, 13:23 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-zahlen-von-1-bis-100-lernen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Zahlen von 1 bis 100 auf Deutsch. Wir möchten Freunde besuchen. Wir haben die Adresse. Wir fahren mit dem Auto oder mit dem Fahrrad durch die Stadt und suchen die Straße. Dann finden wir die Straße. Jetzt müssen wir nur noch das Haus finden. Wie ist die Hausnummer? Die Hausnummer ist 78. Auf der rechten Seite sehen wir die Hausnummer 36 und links sehen wir die Hausnummer 37. Dann ist das Haus mit der Nummer 78 auch auf der rechten ...
#Zahlen #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch für Kinder #Deutsch lernen mit Videos #Wortschatz Zahlen
20.09.2024, 18:55 Uhr
https://bobblume.de/2024/09/20/persoenlich-warum-noch-lernen-ist-spiegel-bestseller/
„Warum noch lernen?“, mein bisher wichtigstes Sachbuch, steigt diese Woche auf ????? ?? ??? ???????-??????????????? ein. Ich wusste es schon ein wenig früher und habe eine tiefe Zufriedenheit , denn das bedeutet, dass Bildung und Lernen einen Platz in der Diskussion einnimmt. Wenn ihr die Liste seht, sind dort viele Menschen, die sich gegen die offene Gesellschaft aussprechen, die zurück in die Vergangenheit wollen. Dafür, dass meine, dass unsere Stimme gehört wird, bin ich unendlich ...
#Bildung #Allgemein
28.08.2024, 12:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38224&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
27.09.2024. Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Hameln den Rattenfänger-Literaturpreis für herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche. Der anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Rattenfänger“ 1984 erstmals ausgeschriebene Literaturpreis hat sich als eine der maßgeblichen Auszeichnungen für phantastische oder märchenhafte Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum ...
14.08.2024, 23:08 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/14/unterricht-ki-und-kooperation-in-leistungsueberpruefungen/
Aus der intensiven Beschäftigung mit Fragen von Lernen, Leistung und Leistungsüberprüfung meine ich eine Lösung für drei Probleme erdacht zu haben, die mich seit einiger Zeit beschäftigen. Die Frage danach, inwiefern Leistungsüberprüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden können. Die Frage, inwiefern kooperatives Handeln auch in solchen Prüfungen möglich ist und die Frage danach, ob dies auf eine Weise möglich ist, die dennoch eine individuelle Rückmeldung auf den ...
#Bildung #digitale Bildung
01.08.2024, 16:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anfangsunterricht-mathematik-die-ersten-wochen-in-klassen-1/
Die ersten Tagen in Klasse 1 können sehr turbulent und aufregend sein. Hier sind einige Ideen, wie der Mathematikunterricht mit MiniMax in den ersten Wochen gestalten werden kann. Dabei sollen Spiel, Spaß und Lernen im Vordergrund stehen. Auszug Diagnosebogen MiniMax Eingangsdiagnostik Am Anfang ist hilfreich, wenn ihr euch einen Überblick über den Lernstand der Schulanfängerinnen und Schulanfänger verschafft. MiniMax hilft euch dabei: Im Didaktischen Kommentar und im DUA findet ihr einen ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Unterrichten #Diagnostik #MiniMax
29.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktivitaeten-und-buecher-zum-kennenlernen/
Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und wieder zusammenzufinden. Ich zeige euch einige Spiele, Aktivitäten und Bücher, die euch und die Kinder dabei unterstützen. Spiele für die KlassengemeinschaftAquariumWie blubbernde, kleine Fische gehen die Kinder zu langsamer Musik durch den Raum. An den Wänden hängen mehrere Bilder von Aquarien (ca. 4-8 Stück, je nach ...
#Spiele #schulstart #Schulanfang #Klassengemeinschaft #Das Grundschuljahr #Erste Schulwoche #Kennenlernaktivitäten #Spiele zum Kennenlernen
29.06.2024, 12:20 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/29/digital-wie-technologie-unsere-aufmerksamkeit-lenkt-neue-herausforderungen-im-zeitalter-von-tiktok-und-automatisierten-videos/
Vor acht Jahren veröffentlichte Tristan Harris einen wegweisenden Artikel darüber, wie Technologie unsere Gedanken und Aufmerksamkeit manipuliert. In seinem Artikel “How Technology is Hijacking your Mind” beschrieb er, wie Apps und Plattformen geschickt darauf ausgelegt sind, uns süchtig zu machen und unsere Aufmerksamkeit zu monopolisieren. Der Beitrag selbst ist als Reihe in der deutschen Übersetzung auf diesem Blog zu finden und immer noch sehr lesenswert. Heute, im Jahr ...
#Bildung #digitale Bildung
11.05.2024, 21:45 Uhr
https://herrmess.de/2024/05/11/runde-5-der-edublogparade-2024-warum-schreibe-ich-einen-blog/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Folge 5 der Edublogparade2024 geht ans Existenzielle. Zumindest für uns bloggende Lehrkräfte: “Warum schreibe ich einen Blog?” lautet die Frage. Und darüber sinniere ich. Wieder mal. Das Thema spukte mir schon vor ein paar ...
#Blog #Allgemeines #Nostalgie #Alltag #Blogparade
04.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussball-logicals-fuer-den-grundschulunterricht/
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland habe ich mich mit dem Aufgabeformat Logical auseinandergesetzt und verschiedene Fußball-Logicals erstellt. Was sind Logicals? Bei Logicals handelt es sich um ein Rätsel, dessen Lösung durch logisches Erschließen und Schlussfolgerung gefunden werden muss. Eine Reihe von Aussagen oder ...
#Fussball #Rätsel #Dies und Das #Leseverständnis #Das Grundschuljahr #Logicals
19.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/
Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...
#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama
05.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erste-schritte-bei-der-arbeit-mit-dem-woerterbuch/
Die Integration der Wörterbucharbeit in den Grundschulunterricht kann einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern darstellen. Ein Wörterbuch bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die sowohl das sprachliche Verständnis als auch die allgemeinen Lernkompetenzen der Lernenden fördert. Wieso ist die Wörterbucharbeit so wichtig? Die zwei Hauptargumente für den regelmäßigen Einsatz des Wörterbuchs in der Grundschule sind die Erweiterung des Wortschatzes ...
#Deutsch #Unterrichten #Wörterbuch #Wortschatz #Selbstständiges Lernen #Einstieg #Rechtschreibkompetenz #Piri #sprachliche Entwicklung
30.03.2024, 11:27 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/30/blogparade-2024-runde-4/
Es ist Zeit für Runde 4 der Edublogparade 2024. Das Thema: Lehrkräfte, die Teenager beeindrucken – jaja, sowas kommt vor. Und für jeden passiert das aus anderen Gründen. Die einen fahren durch ihr schieres Sachwissen Respekt ein, andere überzeugen durch ihre Art. Mein Exemplar hatte beides. Und auch wenn ich ihn nur kurz als Sprachenlehrer hatte, ist er mir bis heute in Erinnerung geblieben. Es ist 1996… Wir bekamen ihn in der zehnten Klasse in Englisch und Französisch (und ...
#Lernen #Lehrer #Unterricht #Allgemeines #Schüler #Nostalgie #Alltag #Blogparade
14.03.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/zuversicht-beschafft-keine-geraete
VBE erneuert Forderung nach „Digitalpakt für die Ewigkeit“Zur Verlautbarung der Kultusministerkonferenz (KMK), nach den Gesprächen mit der Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger weiter von einer Zusage zum Digitalpakt 2.0 auszugehen, erklärt Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE): „Das ist ein wichtiges Signal! Wir brauchen Planungssicherheit in den Schulen, dass weitere Investitionen ermöglicht werden. Die digitale Infrastruktur und Ausstattung ...
#Digitalisierung
08.03.2024, 13:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37236&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Vom 13.-14.6.2024 findet in Würzburg zum ersten Mal die ExperDual statt. Die Praxistagung will die am dualen Studium Beteiligten aus Praxis und Hochschule zusammenbringen und somit zur qualitativen Weiterentwicklung des dualen Studiums an allen Lernorten beitragen. Lehrende und duale Koordinator*innen an Hochschulen, Betreuer des dualen Studiums in Unternehmen sowie Bildungsberater aus Kammern, Arbeitsagenturen und Verbänden bietet die ExperDual die Möglichkeit sich auszutauschen, zu ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de