Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rezension: „Lernmythen aufgedeckt“ 28.05.2025, 19:48 Uhr

https://primar.blog/2025/05/28/rezension-lernmythen-aufgedeckt/

Titel: „Lernmythen aufgedeckt. Wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert“Verlag: Haufe (hier klicken)Autorin: Yvonne Konstanze BehnkeISBN: 978-3-648-18394-6 Zum Inhalt:Die Autorin bringt vielfältige Erfahrungen aus Aus- und Weiterbildung mit, die sich mit Grafik/Illustration und Lernen beschäftigen – sie bezeichnet sich selbst als neugierige Lernmythendetektivin. In dieser Funktion nimmt sie 19 teils sehr hartnäckig erhaltene ...

#Lernen #Rezensionen #Rezension #Digitalisierung #Lehrerausbildung im ZfsL #Lehrerausbildung #Lerntypen #Lernmythen #Lernpyramide

Rezension: „Ninja ohne Plan“ 19.05.2025, 20:44 Uhr

https://primar.blog/2025/05/19/rezension-ninja-ohne-plan/

Titel: „Ninja ohne Plan“Verlag: dtv (hier klicken)Autor: Christian TielmannIllustrationen: Christian EffenbergerISBN: 978-3-423-76555-8 Zum Inhalt:Nick ist ein eher durchschnittlicher Junge, der bei seiner gern meditierenden Großmutter lebt. Eines Tages wird ihm von einem mysteriösen kleinen Mann mit einem Hundesalon eröffnet, dass er auserwählt sei, ein Ninja zu sein und die Welt zu retten. Erst skeptisch, zunehmend begeistert tritt Nick das Ninja-Training an. Schon bald bekommen er ...

#Rezensionen #Rezension #Vorlesen #Ninja

Aufgaben des Blutes 07.04.2025, 10:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82222

Aussagen zu Aufgaben des Blutes, SuS sollen richtige und falsche Aussagen ankreuzen und Überschriften zu den verschiedenen Aufgaben des Blutes bilden (Transport, Entsorgung usw.) Als Einstieg oder Wiederholung



Zuhörkrimi: Im Hallenbad 23.02.2025, 10:30 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/02/zuhorkrimi-im-hallenbad.html

Es gibt einen neuen Zuhörkrimi mit Detektiv Lauscher von mir beim MaToBe Verlag!Was ist passiert? Der Bademeister vom Hallenbad "Wellentraum" ist morgens bei seinem Rundgang ausgerutscht und hat sich das Bein gebrochen. Der Skandal: Die Bodenfliesen waren mit Seife eingeschmiert!Bei dem Zuhörkrimi helfen die Kinder dem Detektiv Herrn Lauscher den Fall zu lösen. Sie sollen Informationen durch genaues Zuhören aus verschiedenen Aussagen entnehmen. Diese Hinweise müssen dann mit dem ...

Rezension: „Das kleine Faultier und die Hängematte“ 05.02.2025, 20:44 Uhr

https://primar.blog/2025/02/05/rezension-das-kleine-faultier-und-die-hangematte/

Titel: „Das kleine Faultier und die Hängematte“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Armelle ModéréIllustratorin: Amélie VideloISBN: 978-3-95728-955-1 Zum Inhalt:Faultier Rudi möchte eigentlich nichts anderes mehr tun, als sich gemütlich mit einem Zitronenwasser und einem Buch in seine Hängematte zu legen und den Abend zu genießen. Aber die Hängematte ist schon besetzt! So eine Frechheit! Rudi fordert die Froschdamen auf, seine Hängematte zu verlassen. Leider ist aber, als er ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Kindern vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Faultier

Merles mystische Abenteuer - Fantastische Krimis für Leser*innen ab 9 Jahren 17.01.2025, 13:25 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2025/01/merles-mystische-abenteuer-fantastische.html

Hallo ihr Lieben,einige von euch wissen es vielleicht schon: Ich bin Autorin. Zu schreiben und zu veröffentlichen war schon immer mein Traum. Vorletztes Jahr habe ich es schließlich gewagt und mein erstes Buch veröffentlicht: den ersten Band von „Merles mystische Abenteuer“.Seither ist viel passiert. Ich habe Lesungen in Schulen, Bibliotheken und auf Messen gehalten. Ich habe kleine und große Augen zum Leuchten gebracht. Und darauf bin ich unglaublich stolz. Inzwischen sind drei Bände ...



DISKUSSION: Offener Brief an den "Guller" - Meinungsbeitrag im Stile des "Stürmers" 06.01.2025, 12:56 Uhr

https://bobblume.de/2025/01/06/diskussion-offener-brief-an-den-guller-meinungsbeitrag-im-stile-des-stuermers/

In dem wöchentlichen Meinungsbeitrag "Die Glosse im Guller" vom 5. Januar dieses Jahres, schreibt ein Mitglied der Redaktion, Matthias Kerber, einen Text, in dem er Migranten explizit mit einer Insektenplage gleichsetzt. Diese Tonalität hat nichts mit Meinung zu tun, sondern ist eine Grenzüberschreitung, die man nur angewidert zurückweisen kann. Politische Meinungsäußerungen aller Fasson sind wichtig für die Meinungsbildung. Wenn sich die Sprache aber der nationalsozialistischen ...

#Allgemein

Edublogparade 2024 – Folge 9: (Rück-)Besinnung 22.12.2024, 22:13 Uhr

https://herrmess.de/2024/12/22/edublogparade-2024-folge-9-rueck-besinnung/

Wir haben es geschafft. Mal wieder. Der Dezember huscht wie jedes Jahr im Eiltempo an mir vorüber. Schulaufgaben, Notenstandsberichte, Probezeitkonferenzen, dazwischen Proben für das Weihnachtskonzert, der Weihnachtsbasar, die Weihnachtsfeier. Für alles wird man wie selbstverständlich eingeplant, ohne dass man gefragt wird. Und so findet man sich im Handumdrehen mit einer Reihe von zusätzlichen Mini-Jobs, die man eigentlich gar nicht schultern kann bzw. möchte. Nein sagen möchte man da. ...

#Ferien #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Blogparade #Retrospektive

Datenschutz und E-Mail: Diesen Anbietern können Sie Vertrauen 11.12.2024, 20:43 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/datenschutz-und-e-mail-diesen-anbietern-koennen-sie-vertrauen/

E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie Google Mail (Gmail) oder T-Online-Mail. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen interessante Alternativen zu den gängigen Anbietern aufzeigen. Bei der Auswahl wurde viel Wert auf einen guten ...

#Datenschutz #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Mailanbieter #Mailbox #Posteo #Anbieter #Mails



BILDUNG: Die Schule brennt - ein Hilferuf aus der Community 08.12.2024, 12:06 Uhr

https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/

Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...

#Allgemein

Weihnachts-Logicals für den Grundschulunterricht 11.11.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/weihnachts-logicals-fuer-den-grundschulunterricht/

Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur Adventszeit habe ich wieder einige Weihnachts-Logicals entworfen. Was sind Logicals? Bei Logicals handelt es sich um Rätsel, deren Lösung durch logisches Erschließen und Schlussfolgern gefunden werden müssen. Mithilfe einer Reihe von Aussagen oder Hinweisen, die oft miteinander verbunden sind, sollen die Kinder eine Ordnung herstellen oder eine ...

#Deutsch #Grundschule #Rätsel #Leseverständnis #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr #Knobeln #Bildkarte #Logik-Rätsel

Matherad im Unterricht: Erfahrungen, Materialien und Tipps für eine erfolgreiche Differenzierung 05.11.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/matherad-erfahrungsbericht-differenzierung/

Liebe Mitradlerinnen und Mitradler, ich freue mich total, meine Erfahrungen mit dem Lehrwerk „Matherad“ mit euch zu teilen. Die Wahl des Lehrwerks Als Erstes möchte ich euch kurz erläutern, warum wir (meine Klassenstufenkolleginnen und -kollegen und ich) uns für dieses Lehrwerk entschieden haben. Zum einen ist mir die Differenzierung im Unterricht sehr sehr wichtig. Mit dem „Matherad“ habe ich dazu voll und ganz die Möglichkeit, da das Arbeitsbuch selbsterklärend ist und jedes Kind ...

#Mathematik #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Zusatzmaterial #Materialpaket #Matherad #Arbeitsaufwand #Matheradstart



H5P Olé – Teil 21: True/False Question 24.10.2024, 23:43 Uhr

https://herrmess.de/2024/10/24/h5p-ole-teil-21-true-false-question/

Dass ich diesen wirklich einfachen Typus (wenn nicht so gar den einfachsten) im H5P-Kosmos so schamlos übergangen habe, ist mir etwas peinlich. Deshalb wollen wir nicht lange um den heißen Brei reden und die Aktivität True/False Question schnell nachreichen. Der Typus ist in Windeseile erklärt. Zu einer gestellten Frage ist per Klick der Wahrheitsgrad entweder zu bestätigen oder abzulehnen. Die Fragestellung lässt sich hierbei mit Medien unterstützen – wie zum Beispiel in den ...

#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Apps #h5p

Inspiration für die Schule von morgen: Zukunftsforum Bildung auf dem DSLK 23.10.2024, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/inspiration-fuer-die-schule-von-morgen-zukunftsforum-bildung-auf-dem-dslk

Eine zukunftsfähige Schullandschaft braucht starke Visionen und pragmatische Lösungsansätze. Auf dem Schulleitungskongress (DSLK) vom 8. bis 9. November in Düsseldorf laden FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) daher erstmals zur Innovationsplattform „Zukunftsforum Bildung” ein.  Gestaltet wird das Zukunftsforum von der Initiative BildungsgeRECHTigkeit und adLunas, der Bildungsmission der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND). „Ein Mangel an ...

#Bildungsgerechtigkeit

Deutsche Zahlen von 1 bis 100 lernen 02.10.2024, 13:23 Uhr

https://deutschlernerblog.de/deutsche-zahlen-von-1-bis-100-lernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Zahlen von 1 bis 100 auf Deutsch. Wir möchten Freunde besuchen. Wir haben die Adresse. Wir fahren mit dem Auto oder mit dem Fahrrad durch die Stadt und suchen die Straße. Dann finden wir die Straße. Jetzt müssen wir nur noch das Haus finden. Wie ist die Hausnummer? Die Hausnummer ist 78. Auf der rechten Seite sehen wir die Hausnummer 36 und links sehen wir die Hausnummer 37. Dann ist das Haus mit der Nummer 78 auch auf der rechten ...

#Zahlen #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch für Kinder #Deutsch lernen mit Videos #Wortschatz Zahlen



PERSÖNLICH: “Warum noch lernen?” ist SPIEGEL-Bestseller 20.09.2024, 18:55 Uhr

https://bobblume.de/2024/09/20/persoenlich-warum-noch-lernen-ist-spiegel-bestseller/

„Warum noch lernen?“, mein bisher wichtigstes Sachbuch, steigt diese Woche auf ????? ?? ??? ???????-??????????????? ein.  Ich wusste es schon ein wenig früher und habe eine tiefe Zufriedenheit , denn das bedeutet, dass Bildung und Lernen einen Platz in der Diskussion einnimmt. Wenn ihr die Liste seht, sind dort viele Menschen, die sich gegen die offene Gesellschaft aussprechen, die zurück in die Vergangenheit wollen. Dafür, dass meine, dass unsere Stimme gehört wird, bin ich unendlich ...

#Bildung #Allgemein

Preisverleihung Rattenfänger-Literaturpreis 2024 28.08.2024, 12:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38224&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.09.2024. Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Hameln den Rattenfänger-Literaturpreis für herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche. Der anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Rattenfänger“ 1984 erstmals ausgeschriebene Literaturpreis hat sich als eine der maßgeblichen Auszeichnungen für phantastische oder märchenhafte Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum ...

UNTERRICHT: KI und Kooperation in Leistungsüberprüfungen 14.08.2024, 23:08 Uhr

https://bobblume.de/2024/08/14/unterricht-ki-und-kooperation-in-leistungsueberpruefungen/

Aus der intensiven Beschäftigung mit Fragen von Lernen, Leistung und Leistungsüberprüfung meine ich eine Lösung für drei Probleme erdacht zu haben, die mich seit einiger Zeit beschäftigen. Die Frage danach, inwiefern Leistungsüberprüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden können. Die Frage, inwiefern kooperatives Handeln auch in solchen Prüfungen möglich ist und die Frage danach, ob dies auf eine Weise möglich ist, die dennoch eine individuelle Rückmeldung auf den ...

#Bildung #digitale Bildung



Anfangsunterricht Mathematik – die ersten Wochen in Klassen 1 01.08.2024, 16:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/anfangsunterricht-mathematik-die-ersten-wochen-in-klassen-1/

Die ersten Tagen in Klasse 1 können sehr turbulent und aufregend sein. Hier sind einige Ideen, wie der Mathematikunterricht mit MiniMax in den ersten Wochen gestalten werden kann. Dabei sollen Spiel, Spaß und Lernen im Vordergrund stehen. Auszug Diagnosebogen MiniMax Eingangsdiagnostik Am Anfang ist hilfreich, wenn ihr euch einen Überblick über den Lernstand der Schulanfängerinnen und Schulanfänger verschafft. MiniMax hilft euch dabei: Im Didaktischen Kommentar und im DUA findet ihr einen ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Unterrichten #Diagnostik #MiniMax

Los geht’s! Spiele, Aktivitäten und Bücher zum Kennenlernen 29.07.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/aktivitaeten-und-buecher-zum-kennenlernen/

Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und wieder zusammenzufinden. Ich zeige euch einige Spiele, Aktivitäten und Bücher, die euch und die Kinder dabei unterstützen. Spiele für die KlassengemeinschaftAquariumWie blubbernde, kleine Fische gehen die Kinder zu langsamer Musik durch den Raum. An den Wänden hängen mehrere Bilder von Aquarien (ca. 4-8 Stück, je nach ...

#Spiele #schulstart #Schulanfang #Klassengemeinschaft #Das Grundschuljahr #Erste Schulwoche #Kennenlernaktivitäten #Spiele zum Kennenlernen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSpieleMalZukunftLogicalProblemPrüfungDatenschutzTiere