Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Wie funktioniert Verliebtsein?“

02.05.2019, 18:46 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wie-funktioniert-verliebtsein/

Wie früh soll Sexualpädagogik auf dem Stunden­plan stehen? Schon in der Grund­schule, sagen Experten. Möglichst gar nicht, sagen vor allem konservative Kritiker.

#Bildungspolitik #Bericht #Chancengleichheit #Bildungswesen

die Fäden in der Hand halten – Redewendungen und Redensarten / 115

02.04.2019, 10:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-faeden-in-der-hand-halten-redewendungen-und-redensarten-115/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die Fäden in der Hand halten ebenso: die/alle Fäden (fest) in der Hand haben Bedeutung die Kontrolle und das Sagen haben Beispiele Es ist wichtig, dass alle Fäden bei einer Person zusammenlaufen, denn nur wenn eine einzige Person alle Fäden in der Hand hält, wird es bei der Organisation der Veranstaltung keine Probleme geben. Sie ist im Verein diejenige, die alle Fäden in der Hand hält. Nachdem er über 15 Jahre als Schauspieler für das Theater ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

Hand aufs Herz! – Redewendungen und Redensarten / 114

25.03.2019, 08:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/hand-aufs-herz-redewendungen-und-redensarten-114/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hand aufs Herz! Bedeutung Sei ehrlich! Sag die Wahrheit! Beispiele Jetzt mal Hand aufs Herz! Raus mit der Sprache! Hand aufs Herz! Haben Sie schon einmal bei einer Prüfung geschummelt? Jetzt bitte Hand aufs Herz! Du musst mir jetzt wirklich die Wahrheit sagen.   Wortschatz Raus mit der Sprache! – Sag es endlich! Sagen Sie es endlich! schummeln – mogeln; pfuschen Anmerkungen Hier lernt ihr noch andere Redewendungen mit Herz: jemandem fällt ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen



Feste und Einladungen – Deutsch A1 nach Themen /14

24.03.2019, 08:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/feste-und-einladungen-deutsch-a1-nach-themen-14/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Feste und Einladungen Wann ist dein Geburtstag? Wie alt wirst du? Machst du eine Geburtstagsfeier? Wen lädst du ein? Wann ist die Party? Was gibt es auf dem Fest? Im vierzehnten Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Feste und Einladungen. Ihr lernt, wie ihr über die wichtigsten Feste wie Geburtstage oder Weihnachten sprecht und ihr gebt und fragt nach Informationen über Feiern und Partys. Außerdem ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Feste #Thema Traditionen Bräuche und Feste

Kooperation gewinnt! Elterngespräche richtig führen

12.03.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/kooperation-gewinnt-elterngespraeche-richtig-fuehren/

Elterngespräche führen will gelernt sein. Gegenseitige Erwartungen sind häufig hoch, der Spagat zwischen Professionalität und menschlicher Anteilnahme oftmals gar nicht so einfach. Besonders, wenn es um Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) geht, liegen die Nerven manchmal blank. Wir haben konkrete Tipps, wie Gespräche mit Eltern besser gelingen. Einzelgespräche oder Themenabend? Ein Elternabend für alle Eltern von Kindern mit LRS bietet sich vor allem dann an, wenn die ...

#Schule!?! #Lehrer #Aktuelles #alphaPROF #Lehrkräfte #Eltern-Lehrer-Gespräch #Gesprächsführung #Lehrer-Eltern-Gespräch #Kooperation #Eltergespräch #Gesprächsleitfaden #Kurs 8

Weltreligionen und Avatar - Kreuzworträtsel

06.03.2019, 19:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_weltreligionen-und-avatar_29005.html

Kreuzworträtsel "Weltreligionen und Avatar" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt der Name für Gott im Christentum? → HERR Wie heißt der Name für Gott im Judentum? → JAHWEH Wie heißt der Name für Gott im Islam? → ALLAH Wie heißt ein Hauptgott im Hinduismus? → BRAHMA Wie heißt ein anderer Hauptgott im Hinduismus? → SHIVA Nenne den Religionsgründer im Christentum. → JESUS CHRISTUS Nenne den ...



Butter bei die Fische! – Redewendungen und Redensarten / 109

18.02.2019, 08:29 Uhr
https://deutschlernerblog.de/butter-bei-die-fische-redewendungen-und-redensarten-109/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Butter bei die Fische! Bedeutung Aufforderung, die Wahrheit zu sagen, Klartext zu reden oder zur Sache zu kommen Beispiele Jetzt mal Butter bei die Fische! Willst du oder willst du nicht? Jetzt muss langsam wirklich mal Butter bei die Fische. Die Zeit der Ungewissheit muss endlich aufhören. Kommen Sie endlich zur Sache! Geben Sie endlich mal Butter bei die Fische!   Wortschatz Klartext reden – ganz deutlich sagen, was man denkt oder will zur ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

Zeugnisse: Kinder motivieren, Notenstress vermeiden

29.01.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/01/zeugnisse-kinder/

Es ist wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse werden verteilt. Für viele Kinder mit weniger guten Noten bedeutet das vor allem Nervosität, Angst, Scham oder sogar Panikgefühle. Dabei treffen Noten keine Aussage über Intelligenz oder das tatsächliche Fähigkeitsprofil eines Kindes. Noch nicht einmal Fleiß oder Faulheit lassen sich am Zeugnis ablesen. Deshalb ist es wichtig, sich die Ursachen für schlechte Nooten anzusehen und für alle Beteiligten gute Lösungsmöglichkeiten zu ...

#Bildung #Schule!?! #Aktuelles #zeugnisse #Noten #Stress #Kinder #Zeugnis #Unterstützung #Schulangst #Notenstress #Übertritt #Zeugnisstress #Zwischenzeugnis

Fee Badenius – Halbwissen – Deutsch lernen mit Musik

27.01.2019, 08:16 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fee-badenius-halbwissen-deutsch-lernen-mit-musik/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fee Badenius – Halbwissen Kennt ihr die Liedermacherin Fee Badenius? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit, dass ihr die schönen Lieder und originellen und hervorragenden Texte der Musikerin kennenlernt. Fee Badenius hat uns erlaubt, zwei Ihrer Lieder für unsere Reihe Deutsch lernen mit Musik für euch zu didaktisieren. Wir beginnen mit ihrem Lied „Halbwissen“, zu dem wir für euch 10 Aufgaben (Sprachniveau B2) erarbeitet haben. Diese ...

#Thema Kommunikation und Medien #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Hörverstehen Deutsch #Deutsch lernen #Deutsch mit Musik #Leseverstehen Deutsch #Deutsch lernen mit Musik #Deutsch mit Musik B2 #deutsche Musik



die Hosen anhaben – Redewendungen und Redensarten / 105

21.01.2019, 08:43 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-hosen-anhaben-redewendungen-und-redensarten-105/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die Hosen anhaben Bedeutung das Sagen haben; die Person sein, die die Entscheidungen trifft Beispiele Wer hat hier die Hosen an? Bei uns zu Hause hat meine Frau die Hosen an. Auf die Frage, wer zu Hause die Hosen anhat, weichen beide aus. Er ist meist derjenige, der die Hosen anhat und die wichtigen Entscheidungen trifft. Jetzt wollen wir dem Gegner aber mal zeigen, wer hier die Hosen anhat!   Wortschatz auf eine Frage ausweichen – eine Frage ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen #Thema Kleidung und Mode

Wer sagt schon gerne Nein?

18.01.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3886-wer-sagt-schon-gerne-nein.html

Unsere spontane Reaktion auf eine Bitte ist doch meistens 'Ja'. Logisch, dass wir helfen wollen, wenn jemand uns braucht. Und ebenso klar ist doch, dass wir andere nicht enttäuschen wollen, wenn sie Erwartungen an uns haben. Oder fürchten wir insgeheim, ein Nein könnte unsere Beziehung zur andern Person gefährden? Überlegen wir uns, was das 'Nicht-Nein-Sagen' bedeuten könnte:

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

45-mal ein Lächeln schenken

04.01.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3868-45-chancen-mal-ein-laecheln-schenken.html

Warte nicht darauf, dass der Andere lächelt. Mach es ihm vor. Lächle als Erster.Mach den ersten Schritt.Vergiss nicht, dass selbst dein bester Freund einst ein Fremder für dich war. Lächle du zuerst. Halte dem Menschen, der nach dir kommt, die Türe auf. Sende dem, der dir geholfen hat, eine kleine Dankes-Notiz. Verschenke deine Kleider, die du nicht mehr brauchst, jemandem, der froh ist darüber. Behandle die Anderen mit Respekt. Schätze die Menschen für das, was sie sind. Teile deine ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



„Was für ein Lehrer will ich sein?“

09.12.2018, 15:40 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/12/09/10230/

Als ich am Ende eines langen Schultages aus einer Seitentür auf den Schulhof trete, stehe ich plötzlich mitten in einer Rauferei. Drei Achtklässler balgen heftig miteinander, erstarren aber schnaufend, als sie mich sehen. „Du, du und du. Mitkommen“, ist alles, was ich sage. „Herr Klinge.. Bitte! Bitte nicht!“ höre ich augenblickliches Betteln. Wortlos deute ich auf drei Stühle, hole meinen Computer raus und setze mich. Die drei Jungs haben inzwischen Tränen in den ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Erziehung & Familie #Erziehung #Liebe #Schüler

Unser Weihnachtswunsch? Kindern helfen!

05.12.2018, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/12/unser-weihnachtswunsch-kindern-helfen/

Wir sagen es ganz offen: LegaKids braucht Geld. Ohne Ihre Spenden könnten wir unsere kostenfreien Angebote für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten gar nicht anbieten.Gott sei Dank ist die Spendenbereitschaft der Deutschen großartig: Sie spenden für herrenlosen Katzen, für hungernde Kinder, für Opfer von Naturkatastrophen. Danke dafür! Aber wir haben keine emotionalen Bilder von kleinen Welpen mit großen Augen. Das macht es uns wirklich manchmal schwer. Was wir tun Dabei machen ...

#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Kinder #kostenlose Lernspiele #Spenden #Unterstützung #Grundrecht Lesen und Schreiben #unterstützen

Freunde und Freundschaft – Deutsch A1 nach Themen /12

17.11.2018, 18:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freunde-und-freundschaft-deutsch-a1-nach-themen-12/

Freunde und Freundschaft Hast du viele Freunde? Hast du einen besten Freund oder eine beste Freundin? Wie sind deine Freunde und Freundinnen? Was machst du mit deinen Freunden und Freundinnen?  Im zwölften Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Freunde und Freundschaft. Ihr lernt, wie ihr die wichtigsten Informationen über eure Freunde und Freundinnen gebt oder nach diesen Informationen fragt. Außerdem lernt ihr, wie ihr euch auf Deutsch ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Thema Freizeit und Hobbys #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Freunde



Geschmack und Vorlieben – Wortschatz Deutsch A1 nach Themen /11

07.10.2018, 00:05 Uhr
https://deutschlernerblog.de/geschmack-und-vorlieben-wortschatz-deutsch-a1-nach-themen-11/

Geschmack und Vorlieben Was machst du gern? Hörst du gern Rockmusik? Magst du Fußball? Spielst du gern Fußball? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Bus? Magst du Gemüse? Gefällt dir die deutsche Sprache? Hast du einen Lieblingssänger? Wie findest du die Musik? Im elften Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Geschmack und Vorlieben. Lest und lernt Beispielsätze zu den Bereichen Lesen und Bücher, Film und Fernsehen, Musik, ...

#Thema Kommunikation und Medien #Thema Sprachen lernen #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Essen und Trinken #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Thema Freizeit und Hobbys #Thema Geschmack und Vorlieben #Thema Sport #Thema Verkehr und Verkehrsmittel #Wortschatz Deutsch A1

Tag der Legasthenie und Dyskalkulie 2018

28.09.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/09/tag-der-legasthenie-und-dyskalkulie-2018/

Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Knapp ein Fünftel aller zehnjährigen Schülerinnen und Schüler kann nicht richtig lesen. Auch beim Rechnen haben Schätzungen zufolge bis zu 20 Prozent der Kinder Schwierigkeiten. Anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September möchten wir auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen und der Stigmatisierung von Menschen mit ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Förderung #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten #Nachteilsausgleich #LRS-News #Tag der Legasthenie und Dyskalkulie

Betrunkene Kollegin???

18.09.2018, 20:55 Uhr
https://primar.blog/2018/09/18/betrunkene-kollegin/

Achtung, Muttitratsch… Möppel berichtet aus der Schule: Frau Förder hat zu Dieterich gesagt, als er beim Rechnen einen Fehler hatte, er wird mal ein schlechter Mensch. Ich dazu: Nein, Möppel, das kann ich mir nicht vorstellen! Ich kenne keine Lehrer, die so etwas sagen würden. ((ich springe gern für unbekannte Kollegen in die Bresche, wenn es um die Ehre geht )) Möppel: Doch! Bestimmt war sie betrunken. Ich: NEIN! ((Innerliches Riesengrinsen)) Möppel, sag sowas nicht! Frau Förder ...

#Grundschule #Muttitratsch



Das magische Buch der Zaubersprüche - oder ein kleiner Beitrag zu besserem Umgang miteinander

02.09.2018, 05:14 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/das-magische-buch-der-zauberspruche.html

Ich bin betroffen, wenn ich lese, was da in Chemnitz passiert ist. Ich bin traurig, denn das was da passiert, das ist für mich eine Realität, die ich nicht leben möchte. Niemand hat das Recht, jemanden anders zu verletzen. Dabei spielt es gar keine Rolle, wo die Person geboren wurde, welche Religion oder Hautfarbe sie hat, welche Sprache sie spricht.Alle haben das gleiche Recht auf Leben. Mehr als nur zu überleben. Auf ein Leben voller Möglichkeiten, Träume und Chancen.Die Welt ist unsere ...

Propheten - Kreuzworträtsel

22.08.2018, 15:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_propheten_15774.html

Kreuzwortätsel "Propheten" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Was sollen die Menschen nach einer Ermahnung des Propheten ändern? → VERHALTENWie treten die wahren Propheten auf? → EINZELPERSONENWen beraten die Berufspropheten? → KOENIGEWelche zwei Arten von Propheten gibt es? Von Gott berufenen Propheten und ...? → BERUFSPROPHETENWas behaupten die Wahrsager, voraussagen zu ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalRedewendungenGottLesenMenschBilderLRSNotenPropheten