Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Deutsche Bildungspolitik: Ein Armutszeugnis

14.01.2020, 05:00 Uhr
https://alphaprof.de/2020/01/armutszeugnis-fuer-deutsche-bildungspolitik/

Der bayerische Bildungsminister Michael Piazolo hat jüngst seine Pläne verkündet, um dem Lehrermangel an bayerischen Schulen entgegenzutreten. Was sollen wir sagen: Diese Pläne sind mehr oder weniger eine Bankrotterklärung der Bildungspolitik. Denn nicht nur, dass das Fehlen ausgebildeter Fachkräfte seit langem bekannt ist und jegliche Gegenmaßnahmen verpennt wurden. Jetzt sollen es ausgerechnet diejenigen ausbügeln, die ohnehin bereits an der Grenze zur Belastbarkeit arbeiten: die ...

#Bildung #Schule!?! #Lehrer #Aktuelles #Bildungspolitik #Eltern #Kinder #Bildungschancen #Lehrerin

sowieso | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /235

10.01.2020, 07:17 Uhr
https://deutschlernerblog.de/sowieso-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-235/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Adverb sowieso vor. sowieso ohnehin; ohnedies; unabhängig davon; auch so ohne jeden Zweifel; in jedem Falle; unvermeidlicherweise Beispiele Wenn du möchtest, kann ich sie über alles informieren. Ich gehe sowieso heute noch zu ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter

"Wir hoffen, einen kleinen Beitrag zur inklusiven Entwicklung zu leisten." – Der Expertenkreis Inklusive Bildung der deutschen UNESCO-Kommission

19.12.2019, 15:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61098&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In der Bildungsagenda 2030, die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde, heißt es, dass bis 2030 für alle Menschen eine inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sichergestellt sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen gefördert werden sollen. Die UNESCO hat die Federführung für die internationale Koordinierung der Bildungsagenda inne. Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation“ sprach mit Ute Erdsiek-Rave, Vorsitzende des Expertenkreises Inklusive Bildung ...



Digitalkonzerne, Schulbuchverlage und ihr Einfluss auf Schule

11.12.2019, 12:12 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/12/digitalkonzerne-schulbuchverlage-und-ihr-einfluss-auf-schule/

Mein Feedreader verheißt, dass es auf Twitter vorweihnachtlich hoch hergeht. Und es ist gut, dass Diskussionen sich in die Blogosphäre verlagern, weil hier eine ganz anderer Form des Austausches möglich ist. Dieser Artikel gehört eigentlich als Kommentar unter eine „argumentative Fingerübung“ von Axel Krommer – leider ist mir das Kommentieren dort für mich nicht direkt möglich, weil ich ebenso wie beim Blog von Philippe Wampfler an Kommentarplugins zerschelle, die mir unter meiner ...

#Gesellschaft #Verlag #Analogie #Digitalkonzern #Vergleich #Whataboutismn

Swap Cards für den Deutschunterricht in Klasse 1

19.11.2019, 20:13 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2888

Hallo, Bei Instagram habe ich euch von meinen Swap Cards (Tauschkarten) für den Anfangsunterricht in Deutsch erzählt. Da viele fragten, wie ich die einsetze, kommt hier nun ein kurzer Blogbeitrag dazu. Unbezahlte & umbeauftragte Werbung, da Marken sichtbar sind Genau wie im Englischunterricht nutze ich meine Tauschkarten im Deutschunterricht als kleines Warm-up oder als Bewegungsübung zwischendurch. (Mehr zum Einsatz im Englischunterricht findest du hier!)Jetzt am Anfang geht es mir ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #warm-up #Deutsch Klasse 1 #Uncategorized

Es kostet immer was.

28.10.2019, 21:10 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/28/es-kostet-immer-was/

Der erste Tag nach den Ferien ist immer ein wenig anstrengender, als die restliche Woche. Nicht nur die Kinder sind noch im Ferienmodus, auch ich selbst bin noch etwas träge, erinnere mich eher mühsam an Stundenabläufe und -ziele. Durch die Zeitumstellung bin ich seit 4 Uhr morgens wach und, egal wie viele aufpeitschende „Gewinner brauchen nur 3h Schlaf“-Videos ich mir ansehe, ich bin wohl keiner von denen. Als ich 12 Stunden später zu Hause aufschlage, reicht die Zeit noch zum ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Zeit #Aufwand



Der Apfel im Sachunterricht

27.10.2019, 18:11 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2850

Hallo Herbst! Er ist da. Vollständig angekommen. Die Bäume schütten ihre bunten Blätter ab, der Wind pfeift um’s Haus und nun wurden die Uhren auch zurückgestellt (um 5:30 Uhr geweckt zu werden, ist doch super ? ). In der Grundschule sind die Ersties mit dem neuen Sachunterrichtsthema „Der Apfel“ gestartet. Mein „altes“ Material, aus dem Durchgang vorher, konnte ich leider so nicht nutzen, da meine jetzige erste Klasse nicht immersiv unterrichtet wird. ...

#1. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #kostenlos #Anfangsunterricht #Sachunterricht 1. Klasse #Uncategorized #Der Apfel

Buchstaben zum Legen

17.10.2019, 06:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/10/17/buchstaben-zum-legen/

Seit letzter Woche arbeiten wir ganz fest mit Legebuchstaben - einmal sage ich einfach Buchstaben an, die die Kinder in die Höhe halten sollen (und stelle fest, wer sich immer noch schwer tut) und dann sage ich Wörter an, die die Kinder legen sollen.   Es zeigt sich sehr schnell, welche Kinder das auf Anhieb können und suchen und arbeiten und welche sich nach den Klassenkameraden richten und "abschauen". // legebuchstaben.pdf Adobe Acrobat Dokument 19.2 ...

Tabletschule im Aufbau #11: Digitaler Unterricht

02.10.2019, 08:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/02/tabletschule-im-aufbau-11-digitaler-unterricht/

In meiner Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibe ich, wie meine städtische Gesamtschule vorgegangen ist, um Tablets intensiv in den Schulalltag einzubinden. Die gesamte Reihe findet sich hier. Nach dem letzten, eher trockenen Beitrag über den Einfluss von Firmen auf die Bildungspolitik möchte ich mich heute mit dem beschäftigen, worum es eigentlich geht: Dem Unterricht. Konkret: Wie sieht digitaler Unterricht bei euch eigentlich aus? Vorbemerkung Eine kurze (mythenmetzsche) ...

#Schule!?! #Methoden #Technik #Unterricht #Digitalisierung #OneNote #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau



langersehnt – schöne Wörter mit Bildern – Wortschatz lernen /223

27.09.2019, 06:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/langersehnt-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-223/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute geht es um das wunderschöne Adjektiv langersehnt. langersehnt schon seit langer Zeit sehnlichst erwünscht; etwas, worauf man schon seit Langem wartet Beispiele Nach langer Wartezeit erhielt sie endlich den langersehnten Brief. Leider mussten sie die ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Partizip

Feedback-Spaß

26.09.2019, 10:09 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2842

Hallo ihr Lieben, Der letzte Blog-Eintrag ist schon eine ganze Weile her. Das Leben hat mich einfach eingeholt: Kleinkind und Kita, Schule mit ganz tollen Ersties, ein Infekt nach dem anderen, Haushalt und und und… Dennoch ist mir mein Blog und die Kommunikation mit euch allen wichtig und daher melde ich mich heute gerne flott mit einer Kleinigkeit zurück. Ich arbeite schon seit dem Ref mit diesem „Feedback-Burger“, den die Kinder toll finden und der einfach und ...

#Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Feedback #Sachunterricht 1. Klasse #Deutsch Klasse 1 #Sachunterricht 2. Klasse #Deutsch Klasse 2 #Methodenkoffer #MethodenkofferMittwoch #Uncategorized

Es geht ja nicht weil …

19.09.2019, 08:37 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/09/es-geht-ja-nicht-weil/

Wir leben in Deutschland und wir sind alle Lehrkräfte. Deswegen neigen wir dazu, Haare in Suppen zu suchen und zu finden. Das geschieht gerade wieder beim Digitalpakt. Es gibt von uns immer wieder schöne Sätze, warum etwas nicht geht. „Es wird scheitern, weil …“ „Nicht bedacht worden ist …“ „Die Digitalpakt hat immense Baufehler …“ „Eine ganz wesentliche Komponente fehlt …“ „Es gibt kaum guten Unterricht im falschen Bildungssystem.“ […] Diese Sätze sind auf ...

#Gesellschaft #Idee #Digitalpakt #Fehler #Aufbau #Ablehnung #Möglichkeit



Mythen zum Digitalpakt

13.09.2019, 20:10 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/09/mythen-zum-digitalpakt/

Es fällt mir sehr schwer angesichts der Berichterstattung zum Digitalpakt ruhig zu bleiben. Selten lese ich so viel Unsinn wie zu diesem Thema – ich finde sogar, dass vieles verantwortungslos dargestellt wird und paradoxerweise nützt genau diese Darstellung insbesondere den großen globalen Digitalunternehmen, die man ja eigentlich aus den Schulen heraus halten möchte. Einfaches Lesen der Bund-Länder-Vereinbarung zum Digitalpakt oder z.B. der niedersächsischen Förderrichtlinie würde da ...

#Gesellschaft #Aus der Schule #Digitalpakt #Presse #Darstellung #falsch #Förderrichtlinie #Mythos

Ejercicio Futuro Simple Spanisch

19.08.2019, 21:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77292

Wahrsagerübung für die Anwendung des Futuro Simple mit regelmäßigen und unregelmäßigen Verben. ab 2. Lernjahr (8./9. Klasse oder Oberstufe) Jeweils ein Set Karten pro Schülerpaar ausdrucken und ausschneiden (lassen), ggf. laminieren. Die SuS setzen sich zu zweit zusammen und ziehen jeweils eine Karte um sich gegenseitig die Zukunft vorauszusagen. Sie müssen hierbei die vorgegebene Person nennen und das Verb (im Infinitiv angegeben) dementsprechend anpassen. Sie können den Satz weiter ...

und im Gewusel die Vorfreude

11.07.2019, 20:45 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/07/und-im-gewusel-die-vorfreude.html

Illustration: www.martinalengers.dewährend einem in den letzten Zügen schon einmal ein bisschen die Puste ausgehen kann,ist man doch gleichzeitig auch schon mit den Kleinen beschäftigt...AnschaffungenKlassengemeinschaft"Eingangsdiagnostik"Klassenraumgestaltungerste Regeln und Ritualedas wären die Stichworte, die mich beschäftigenund ich kann sagen: hinter jedem dieser kleinen Worteverbirgt sich ein Berg von Überlegungen... Vielleicht ist es für euch schön zu ...



„Schade. Er hat es nicht mal versucht.“

03.07.2019, 21:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/07/03/schade-er-hat-es-nicht-mal-versucht/

Ich bin ein grundsätzlich glücklicher Mensch. Manchmal frage ich mich, ob das nur an chemischen Botenstoffen in meinem Hirn liegt. Oder an einer antrainierten Haltung. Vielleicht daran, dass ich einen Beruf ergriffen habe, der meinen Talenten ziemlich gut entspricht. Keine Ahnung. Ich schreibe das, weil es wichtig ist, um die folgenden Zeilen einzuordnen – denn gerade bin ich ziemlich unzufrieden. Anfang der Woche habe ich mich über einige Schüler geärgert. Nicht laut, sondern ...

#Erziehung & Familie #Leben #sport #Grenzen #Komfortzone

Lesekette für den Englischunterricht – Klasse 4/5

21.06.2019, 17:26 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2700

Diese Lesekette habe ich in einer vierten und fünften Klasse meist als Warm-up genutzt. Ich habe die Karten allerdings neu gestaltet, da mir meine alten etwas zu klein & mittlerweile auch sehr zerknickt waren. (Leider schmiert mein Drucker aber momentan. Blöd. Naja. Lasse die jetzt trotzdem so.) Jedes Kind spricht einen kurzen Satz und führt eine Aktivität aus. Um zu wissen, wann es mit dem Lesen dran ist, muss es auf die kurzen Sätze der anderen achten. Die Kinder hatten immer viel ...

#Englisch #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #Englischunterricht #warm-up #Englisch Klasse 4 #Uncategorized #Lesekette #Englisch Klasse 5

Escape Room: Misión Estelar

14.06.2019, 16:46 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/06/escape-room-mision-estelar.html

Wie ihr vielleicht wisst, habe ich mich in diesem Jahr dazu entschlossen ein zweites Studium zu absolvieren. Ich dachte, wenn ich schon im Ausland lebe, muss ich mich auch intensiv mit dem hiesigen Schulsystem beschäftigen. Außerdem interessieren mich natürlich die Tendenzen, die die Unterrichtsentwicklung hier nimmt und ganz generell dachte ich, dass es mir nach 10 Jahren im Klassenzimmer auch persönlich eine Bereicherung wäre, wenn ich mich mal wieder selbst in die Rolle des Lernenden ...



Andere Wörter für gehen – Synonyme und Verben mit ähnlicher Bedeutung

01.06.2019, 18:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/so-kann-man-das-auch-sagen-02-gehen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Andere Wörter für gehen – Synonyme für gehen So kann man das auch sagen, oder in diesem Fall noch treffender: So geht’s auch! Denn gehen ist nicht gleich gehen. Mal geht man langsam, mal schnell, mal rennt man.  Und wie ist die Bewegung? Wie die Körperhaltung? Mit welchen Absichten und welchem Ziel bewegt man sich fort? Wie fühlt man sich dabei? Wie ist der Untergrund, auf dem man wandelt, und wie das Schuhwerk, das man trägt? Zu Fuß ...

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen #Synonyme und ähnliche Bedeutungen #Wortschatz: So auch...

Fee Badenius – Mein Kind – Deutsch lernen mit Musik

26.05.2019, 09:12 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fee-badenius-mein-kind-deutsch-lernen-mit-musik/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fee Badenius: Mein Kind Die Lieder von Fee Badenius sind dank ihrer klaren Stimme und der anspruchsvollen und gehaltvollen Texte hervorragend zum Deutschlernen geeignet. Fee Badenius hat uns erlaubt, zwei ihrer Lieder für unsere Reihe Deutsch lernen mit Musik zu didaktisieren. Nach der Didaktisierung des Liedes Halbwissen hört ihr jetzt das Lied „Mein Kind“ von Fee Badenius und könnt in mehreren Übungen die Bedeutung des Textes erarbeiten. ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Hörverstehen Deutsch #Deutsch mit Musik #Leseverstehen Deutsch #Deutsch lernen mit Musik #Deutsch mit Musik B2 #deutsche Musik #Thema Familie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereMalWörterDatenschutzBilderLesenWortschatzJahrFeedback