In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.01.2022, 12:05 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/06/unterricht-strategien-fuer-eine-herausfordernde-zeit/
Bald wird in allen Bundesländern der Unterricht wieder begonnen haben. Die Bedingungen: Unterschiedlich, verschieden, unübersichtlich. Alles bleibt also anders, wie gehabt. Vor den Weihnachtsferien sind viele Lehrerinnen und Lehrer auf dem Zahnfleisch gegangen, formulierten selbst, dass es so nicht weitergehen könne. In einem Space zur momentanen Lage ergaben sich einmal mehr diese Stimmen, die zu diesem kurzen Impuls geführt haben. Die Frage: Was können Lehrerinnen und Lehrer tun, um ...
#Unterricht #Für Lehrer
16.10.2021, 11:26 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/10/16/halloween-lesekartei-zu-den-pop-its-motivierende-leseforderung-in-der-grundschule/
Die Begeisterung für die Silikonplatten, den sogenannten POP-ITs oder Ploppern nimmt auch nach Monaten nicht ab. Diesen Trend machen wir PädagogInnen uns zunutze und binden ihn in unterrichtliche Aktivitäten ein. So können Kinder ihre Leidenschaft im P(l)oppen ausleben und erweitern ganz nebenbei und vor allem motiviert ihre Kompetenzen. Die Lesekartei „Im Ameisenland„, die ich bereits vorgestellt habe, hielt Einzug in viele Klassenräume und der Wunsch nach weiteren Themen ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Leseförderung #Unterrichtsmaterial #Halloween #Lesekartei #Plopper #Pop its
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
08.07.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aufholen-in-klasse-1-mit-dem-buecherwurm-arbeitsheft-plus/
Im nun fast vergangenen Schuljahr haben wir uns alle mit sich immer wieder ändernden Bedingungen im Schulalltag zurechtfinden müssen. Ohne ein vorher erprobtes Konzept, gelang es auch im Distanzunterricht durch großes Engagement der Lehrer:innen und auch mit bestmöglicher Unterstützung vieler Eltern, den vorgeschriebenen Lernstoff zu behandeln und die Lernfreude der Kinder aufrecht zu erhalten. Und dennoch hinterlässt das Jahr Spuren. Es wird im kommenden Schuljahr darum gehen, ...
#Deutsch #schriftspracherwerb #Integration #Unterrichten #Differenzierung #Selbstständiges Lernen #Homeschooling #Bücherwurm #Arbeitsheft Digitale Medien #Arbeitsheft Plus #Buchstabenkenntnis
29.06.2021, 07:10 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/06/frau-locke-sommerschule/
Für das nächste Schuljahr ist mal wieder nicht so klar, wie es für mich weiter geht. Mein Einsatz als mobile Reserve an meiner aktuellen Schule endet mit dem Schuljahr im Juli und im nächsten Jahr werde ich entweder weiter mobil sein oder wieder eine Klasse an meiner Stammschule übernehmen. In der Stadt München ist das ja bis Anfang September immer noch spannend und man weiß erst so richtig, wie es weiter geht, wenn das Schuljahr für die Schulleitungen wieder startet und manchmal wird ...
#1. Klasse #Allgemein #Klassenzimmer #Bloggen #Anfangsunterricht #Materialerstellung #Lehrerkalender
23.06.2021, 21:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/23/sommerferien-ubungsheft-deutsch-klasse-2-fit-in-die-3-klasse/
Für erfolgreiches und gelingendes Lernen ist der Wechsel von Anspannung und Regeneration notwendig. So sollte die Ferienzeit hauptsächlich der Erholung dienen. Der coronabedingte Distanzunterricht war für viele Familien eine echte Herausforderung. Viele Eltern konnten ihre Kinder eng begleiten und unterstützen. Soziale Ungleichheiten bei Lernrückständen sind allerdings evident. Nach individueller Absprache kann zur Reduzierung der Wissenslücken ein zusätzliches freiwilliges ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichtsmaterial #Wiederholung #Sommerferien #Übungsheft #eduki
02.06.2021, 10:21 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/06/wie-gehts-weiter-ende-des-homeschoolings-in-sicht/
Es ist an der Zeit, mal meinen gepinnten Beitrag zum Homeschooling zu entfernen und ein paar aktuelle Hinweise zu geben. Zum Glück sind ja mittlerweile die meisten Klassen wieder komplett in der Schule und dieses besonders fordernde Corona-Schuljahr geht mit großen Schritten dem Ende zu. Bestimmt dümpeln jetzt noch einige Padlets notdürftig bestückt auf den Servern dieser Welt herum. Da möchte ich euch einfach motivieren, die zum Ende des Schuljahres doch mal zu leeren, sofern ihr sie ...
#Allgemein
08.04.2021, 09:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/08/fruhbluher-differenzierte-lesekartei-und-ubungsheft-steckbriefe-analog-und-digital/
Da haben wir uns wohl etwas länger mit der Amsel aufgehalten, als zunächst geplant. Das liegt zum Teil auch am Wechselunterricht, da Themen mit Verzögerung behandelt werden können und Sachunterricht von der handlungsorientierten Herangehensweise lebt. Doch wenn ich mir momentan das winterliche Wetter anschaue, können wir sehr gut nach den Osterferien mit den Frühblühern weiter machen. Den Aufbau einer Blume und die verschiedenen Frühblüher haben wir bereits im ersten Schuljahr kennen ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Frühblüher #Deutschunterricht #Grundschule #Klasse 2 #Steckbrief #Frühling #Übungsheft #Lesekartei #Genially #Interaktive Präsentation #Blumen
02.04.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/flexible-loesung-fuer-euren-unterricht-in-der-schule-oder-zuhause/
In diesen besonderen Zeiten möchten wir euch gern mit flexiblen Lösungen zum Unterrichten unterstützen. Hier findet ihr praktische Beiträge rund um das Thema Hybrid-Unterricht und Empfehlungen für Unterrichtsmaterial, welches in der Schule genauso funktioniert, wie für das Unterrichten zuhause. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : ...
#digitale Medien #Apps #Dies und Das #Homeschooling #Schulschließungen #Homeschooling Grundschule #Das Grundschuljahr
15.02.2021, 07:37 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8114&cHash=07da14ad7d20e552eaf960acf31ea49a
Sich aktiv, sozial und respektvoll im Netz zu bewegen ist Ziel der Peer Education Ausbildung Medienscouts.rlp. Toll ein anderer macht's war gestern. Heute heißt es "Together everyone achieves more" - Gemeinsam erreichen alle mehr. Miteinander statt gegeneinander. In der Schule als jugendliches Beratungsteam integriert bieten die Scouts Lernenden, Lehrenden und Eltern Informationen, Beistand und Beratung zu allen Themen im Netz. Ob es Stress im Klassenchat, Ärger mit Fotos oder ...
#bildung-rp.de
11.01.2021, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/montagspakete-kostenlose-downloads-zum-lernen-zu-hause/
Wieder da – die Montagspakete! Ideal fürs Homeschooling und fürs Distanzlernen Erneut fährt Deutschland runter und durch den neuerlichen Lockdown unterrichtet Ihr wieder das Gros Eurer Klassen aus der Ferne. Um euch dabei zu unterstützen gibt es von uns noch einmal die beliebten Montagspakete – zusammengestellt aus den Anoki-Übungsheften zum kostenlosen Download. Die richtige Übungsmenge immer für eine Woche – für jede Klassenstufe und für alle Fächer. Die Übungsseiten können ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Corona #Homeschooling #Homeschooling Grundschule #Montagspakete #Meine Anoki-Übungshefte #Deutsch kompakt #Homeschooling Unterrichtsmaterial #Mathematik kompakt #Mein Anoki-Übungsheft #Selbstlernhefte #Selbstlernhefte für zu Hause #Unterrichten von zuhause #zu Hause üben
05.01.2021, 14:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79231
Die Bezeichnung ‚Crash-Wiederholungen‘ soll an einen ‚Crash-Kurs‘ erinnern. Es geht darum, mit geringem, aber konzentriertem Aufwand einen großen Effekt zu erzielen. Wie oft habe ich von Kindern im ersten Schuljahr gehört ‚Minus-Rechnen kann ich nicht‘! Und Defizite beim Einmaleins sind Legion. Ich glaube, dass man insbesondere bei diesen Themen mit Crash-Wiederholungen effizient helfen kann. Bei den Crash-Wiederholungen zum Einmaleins konzentriere ich mich auf die schwierigen ...
06.12.2020, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ho-ho-ho-am-6-dezember-kommt-der-nikolaus-2/
… und er hat für euch im Grundschul-Blog ein Gewinnspiel mitgebracht. Also, in die Stiefel habt ihr bestimmt gleich heute Morgen geschaut – jetzt könnt ihr hier am Nikolaus-Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen 3 x 10 Klassensätze von Fingerpuppen. Drei Motive stehen zur Auswahl: Bücherwurm, Mimi und Piri. Alle lieben Fingerpuppen! In vielen Situationen im Klassenzimmer können sie eine Hauptrolle spielen: beim Sprechen, Motivieren oder Darstellen. Gewinnt einen Klassensatz (= ...
#Gewinnspiel #Grundschule #Winter #advent #Lehrmittel #Das Grundschuljahr #Fingerpuppe
21.11.2020, 17:20 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-nikolausgeschichte-kindgerecht-erzaehlt/
„Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen“ (Volkslied, 19. Jhd.) Nicht mehr lange bis der Nikolaus in der Nacht auf den 6. Dezember wieder an den Haustüren klopft. „Seid ihr denn auch brav gewesen?“ fragt er. Mit großen Augen gucken die Kinder ihn an, erwartungsvoll und gleichzeitig ehrfürchtig. „Wer ist dieser große Mann mit weißem Bart und Mütze?“, fragen sie sich. „Und was trägt er in seinem Sack?“ Lasst uns diesen Fragen gemeinsam auf den ...
#Geschenke #Weihnachten #Winter #advent #Vorweihnachtszeit #Nikolaus #Weihnachtsgeschichte #Das Grundschuljahr #Gaben #Geschichten erzähen #Legende #Nikolausgeschichte
19.11.2020, 08:16 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7910&cHash=71f11597b950a2dc8951e6989c8e52be
Digitalisierung, Medienkompetenz, Stress im Klassenchat, Kreativität mit Medien, Kollegium und Eltern auf Stand halten - Medienscouts an Ihrer Schule unterstützen Sie bei diesen Aufgaben. Auch im nächsten Schuljahr setzen wir wieder auf das Prinzip "Medienkompetenz von Jugendlichen für Jugendliche". Fand Ihre von uns finanzierte Medienscoutsausbildung vor Schuljahresbeginn 2018/19 statt? Dann können wir Ihnen, je nach Haushaltslage, die Chance auf eine erneute Ausbildung geben. ...
#bildung-rp.de
28.10.2020, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-app-mathematik-mit-allen-lerninhalten-selbststaendig-ueben/
Für alle, die mit Mini und Max ihren Mathematikunterricht gestalten, gibt es eine tolle neue Erweiterung: In der MiniMax-App sind nun auch nach Klasse 1 die Inhalte für Klasse 2 verfügbar und ihr könnt auch mit euren Zweitklässlern passend zu den Inhalten von Zahlen und Rechnen Teil A und B digital üben. Wir stellen euch hier einmal die grundsätzlichen Funktionen der App vor und zeigen euch dann, wie ihr die App passend zu den anderen Unterrichtsmaterialen von MiniMax verwenden ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Motivation #App #Unterrichten #Differenzierung #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Grundschul-App #Grundschule digital #MiniMax-App #Unterricht digital gestalten
11.10.2020, 05:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/
Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...
#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Praxis #Unterrichtstipps #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar
18.08.2020, 20:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/18/wie-jeff-bezos-denken/
Fehler machen Ich mache, als Lehrer und auch als verantwortliches Mitglied einer Schulleitung immer wieder Fehler. Als ich im vergangenen Jahr eine Kurseinteilung nicht – wie abgesprochen – alphabetisch vorgenommen, sondern abhängig vom Sitzplatz in der Klasse durchgeführt habe („Fensterseite geht zu Hauswirtschaft, der Rest zu Technik!“) führte das zu einem Chaos im Notenverwaltungsprogramm und einigen Stunden Korrekturarbeit am Ende des Halbjahres. Und dann noch ...
#Schule!?! #Fortbildung #Schulentwicklung #Schulleitung #Uncategorized #Elon Musk #Jeff Bezos
06.08.2020, 16:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/06/schulvorbereitungen-corona/
Seit einer Woche sind wir als Schulleitung wieder in der Schule und bereiten intensiv das kommende Schuljahr vor. Ich merke dabei, wie sehr ich diese Arbeit liebe. Ich freue mich auf den Unterricht der nächsten Woche und meine Schülerinnen und Schüler wiederzusehen. Ich kann es kaum erwarten, die neuen 5. Klassen zu begrüßen, die mit Erwartungen, Hoffnungen und vielleicht auch Befürchtungen bei uns aufschlagen und denen (mindestens) sechs aufregende Jahre bevorstehen. Ich genieße es, im ...
#Schule!?! #Schulleitung #neues Jahr #Neue 5 #Corona #neuer 5er
11.06.2020, 17:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78511
Ich habe hier einen Lückentext erstellt um zu Beginn des neuen Schuljahres (7) herauszufinden, was die Schüler aus dem vorangegangen Schuljahr noch wissen. Es kann natürlich auch am Ende eines Schuljahres (6) verwendet werden. Schwierigkeitsgrad kann erhöht werden, indem man die vorgegeben Wörter weg lässt oder nur einen Anfangsbuchstaben gibt.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de