In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.01.2023, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/04/komplimenttopfe-fur-lehrkrafte/
Im Unterricht sprechen wir oft davon, wertvolle Erinnerungen und schöne Komplimente in Töpfen zu sammeln. Warum tun wir dies nicht einmal selbst für uns und sammeln die schönen Erinnerungen eines Schuljahres? Vorbereitung Als Vorbereitung habe ich einmal mit Canva ein Etikett für meinen Behälter gestaltet sowie ein passendes Glas herausgesucht. Hierfür habe ich ein altes Glas genommen, welches einmal mit Lebensmitteln gefüllt war. Man kann hierfür aber auch ein passendes Glas kaufen. ...
#Allgemein
29.11.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/windlicht-basteln-auf-die-schere-fertig-los/
Lasst uns doch ein Windlicht basteln Die Jahreszeit rund um den Herbst und Winter wird leider oft als die dunkle Jahreszeit negativ konnotiert. Es ist jedoch auch die Zeit der Gemütlichkeit bei einer Kerze, einem Windlicht oder einer Lichterkette eingekuschelt auf dem Sofa zu liegen. Lasst uns also mit den Kindern Windlichter basteln für mehr Gemütlichkeit im Klassenraum oder für zuhause. Differenzierung .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...
#Basteln #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Windlicht #Windlicht basteln
25.11.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fehler-eingeschlichen-grundschulklasse-ermittelt-und-deckt-auf/
Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht! Wie wir aus Fehlern lernen und sie als Lernchance nutzen können, zeigen euch die Fehlerfinderkinder einer Nussknackerklasse. Hier stimmt etwas nicht! Was ist passiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Mathematik #Arbeitsheft #Unterrichten #Fehler #Fehlerkultur #Lösung #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Rechenrabe
08.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sankt-martinstag-ich-ziehe-mit-meiner-laterne-warum-eigentlich/
Während so langsam alle Blätter vom Baum gefallen sind und die Tage immer kürzer, grauer und kälter werden, gibt es diesen einen Tag im November, an dem die Kinder singend und lachend mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen. Schon lange vorher lernen sie dazu Lieder auswendig und basteln ihre eigenen bunten Laternen. Für viele von uns steht auch der Gänsebraten jährlich auf der Speisekarte. Aber was steckt eigentlich hinter dem 11. November? Wer war dieser Martin, der ...
#Grundschule #Herbst #Jahreszeiten #Unterrichtsvorbereitung #Arbeitsblätter #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Stuhlkreis #Laternenumzug #Lehrermaterialien #Martinstag
02.11.2022, 16:33 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/nach-vorn-nach-sueden-sarah-jaeger-lektuerehilfen-unterrichtsmaterial/
Wie das Kultusministerium am 01. September 2022 in ihrem Rundschreiben „Ausführungsbestimmungen zur Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 und am Ende von Klasse 10, zur Hauptschulabschlussprüfung für Schulfremde und zur Zertifizierung der Herkunftssprache im Schuljahr 2022/2023 sowie zur Vorbereitung auf die Hauptschulabschlussprüfung im Schuljahr 2023/2024 im Fach Deutsch“ mitgeteilt haben, gibt es für die Deutsch-Abschlussprüfungen (Realschule, Hauptschule und ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #in eigener Sache #Unterricht #download #kostenlos #Hauptschule #PDF #Prüfung #Baden-Württemberg #Ganzschrift #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Personenbeschreibungen #2024 #Gemeinschaftsschule #Realschule #Sarah Jäger #Werkrealschule
31.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahl-des-tages-und-die-aufgabe-des-tages/
Heterogenität im Klassenzimmer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Rituale #Unterrichten #kostenlose Downloads #Heterogenität #Lehrwerksunabhängig #Zahlverständnis #Aufgabe des Tages #gemeinsames Lernen #Operationsverständnis #Zahl des Tages
22.10.2022, 16:28 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/10/22/leseweg-reading-trail-halloween-party/
Der Reading trail “Halloween party“ fördert das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schülerinnen und Schüler durch Bewegung ihr Leseverständnis im Englischunterricht unter Beweis zu stellen. Die bunten Karten mit den unterschiedlichsten Motiven sollen gut verteilt im Klassenraum, im Flur oder auch gerne in der Turnhalle aufgehangen bzw. platziert werden. Die Kinder bekommen die kleine Übersicht mit den Kreisen, in die sie die entsprechenden Buchstaben eintragen dürfen. Sie ...
#Unterrichtsmaterialien #Englischunterricht #Lesespur #Lesespaziergang #Leseweg #Grundschule Englisch #Lesespurgeschichte
21.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handbuch-potsdamer-lesetest-plt/
Mit dem Erscheinen des Handbuchs im Oktober 2022 ist der Potsdamer Lesetest (PLT 1–4), ein wissenschaftlich fundierter und trotzdem praxisnaher Lesetest für die Grundschule, nun vollständig! Der PLT besteht aus zwei Untertests: Der Untertest Worterkennen (WE) erfasst das basale Lesen auf der Wortebene, der Untertest Leseverstehen (LV) das sinnverstehende Lesen auf der Textebene (vgl. meine bisherigen Blogbeiträge). Schon seit 2021 sind verfügbar: Die Testhefte PLT 1, PLT 2, PLT 3 und PLT ...
#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Diagnostik #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klasse 1-4 #Handbuch
17.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kommt-wir-raeumen-auf/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#Mathematik #Nachhaltigkeit #Unterrichten #Umweltschutz #Müll #Recycling #Fächerübergreifend #Nussknacker #kostenloser Download #Rechenrabe #Gewichte #Verrotten #Weltaufräumtag
09.09.2022, 10:09 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=5583
{} Ich weiß, bei den meisten ist das Schuljahr gerade erst gestartet. Bei einigen läuft es bereits seit einigen Wochen. Nichtsdestotrotz beobachtet man den Lernprozess der Kinder ständig. Man macht sich Notizen und evtl. bereiten tatsächlich die einen oder anderen bereits die ersten Gesprächen vor. In Hamburg gibt es die Lernentwicklungsgespräche – eigentlich mittlerweile nur 1 Gespräch pro Schuljahr. An manchen Schulen werden jedoch 2 Lernentwicklungsgespräche geführt. Das ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Grundschule #Schule!?! #digital #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Klassenlehrerkrams
07.09.2022, 17:00 Uhr
https://bobblume.de/2022/09/07/bildung-durchstarten-an-einer-neuen-schule-schulwechsel/
In einem Forum auf Reddit kam die Frage auf, wie man in einer neuen Schule durchstartet. Auch wenn die (wenigen) Antworten darauf abzielten, wie man überhaupt vorgeht, möchte ich an dieser Stelle einige Gedanken zu diesem Thema vorbringen. Denn letztlich sind Schulwechsel häufig und können neue Chancen bereithalten, wenn man auf einige Dinge achtet. Disclaimer Mein Erfahrungsschatz in Bezug auf Schulwechsel ist nicht riesig: Bisher habe ich an drei Schulen gearbeitet und gelehrt; eine ...
#Bildung
05.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wir-rappen-laut-und-leise-der-mimi-rap-ist-da/
Endlich ist der Mimi-Rap da – passend zur Schreibtabelle „Frohes Lernen“. Wir freuen uns, dass es noch rechtzeitig zur Vorbereitung für das neue Schuljahr geklappt hat. Im Beitrag stellen wir euch heute den Text und die Noten zur Verfügung und zeigen euch, wo ihr den Rap ab sofort finden werdet. Der Mimi-Rap lässt sich vielseitig einsetzen, z. B.: .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Deutsch #Schulanfang #Unterrichten #lesen lernen #Das Grundschuljahr #Frohes Lernen #Mimi #Mimi-Rap #musikalische Lernunterstützung #Rap zur Schreibtabelle
29.08.2022, 15:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/das-schulfach-glueck/
Schulfach Glück Gerade die letzten Jahre haben uns vor Augen geführt, was Schule alles leisten kann, besonders wenn es darum geht, Kinder durch schwierige Zeiten zu begleiten. Wir haben aber auch gesehen, dass es in der Schule um mehr geht als Lesen, Schreiben und Rechnen. Immer häufiger wird an Schulen ein ganz bestimmtes Fach angeboten: das Schulfach GLÜCK. Aber was hat es damit auf sich? Das Schulfach Glück soll Kindern helfen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und glücklich zu ...
#Unterricht #Glück #Schulfach #Heidelberg #Schatzsucher #Willy-Hellpach-Schule
26.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/puenktlich-zum-schulanfang-kalendermaterial-mit-minimax-niko-und-co/
In einigen Bundesländern hat die Schule bereits begonnen, in anderen neigen sich die Sommerferien gerade dem Ende zu. Damit heißt es für die Lehrkräfte auch wieder fleißig das neue Schuljahr vorzubereiten. Um euch bei der bunten Gestaltung des Klassenraums zu unterstützen, haben wir pünktlich zum Schulstart tolles Kalendermaterial für euch vorbereitet! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#schulstart #Schulanfang #kostenlose Downloads #Kalendermaterial #MiniMax #Das Grundschuljahr #Niko #Bücherwurm #Rechenrabe #Klassenraumgestaltung
24.08.2022, 19:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/24/schulanfang-ist-brutal/
Die ersten Wochen eines jeden Schuljahres sind brutal – bei uns an der Schule vielleicht besonders intensiv: Dadurch, dass wir praktisch jedem unserer 750 Schüler einen eigenen, individuellen Stundenplan bieten, müssen zu Schuljahresbeginn Wahlen durchgeführt, die Ergebnisse sortiert und geordnet werden. Eine sehr mühsame Arbeit. Wenn ich an mein Studium denke, dann erinnere ich mich unweigerlich an überfüllte Seminare und Registrierungen, die um Punkt 0 Uhr freigeschaltet und genau ...
#Fortbildung #Technik #Schulanfang #Schulleitung #brutal
21.08.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/08/21/lernlandkarte-interaktive-bilder-mit-genial-ly-erstellen/
Das erste Thema im neuen Schuljahr bei meinen Großen ist die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir behandeln hier die großen Themen bis zur Gründung beider Deutschen Staaten 1949. Nachdem die Mädels bei der letzten Lernlandkarte bereits das selbstständige Lernen positiv hervorgehoben haben und ich kein Fan von Leerläufen im Unterricht bin, starten wir mit eben dieser Methode ins neue Schuljahr. Diesmal heißt das Tools allerdings nicht Moodle/mebis, sondern Genial.ly, da ich ...
#Methode #Methodik #digital #Geschichte #Zweiter Weltkrieg #Genially #Neuzeit #Lernlandkarte #Nachkriegszeit
18.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/teamgeister-interview/
Liebe Teamgeister-Interessierte, .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Elternabend #Interview #Soziales Lernen #Verlosung #Unterrichten #Fächerübergreifend #Emotionales Lernen #Gemeinschaft stärken #positives Lernklima #Teamgeister #Aktivitäten für den Unterricht #Gefühle erkennen #Herausgeber #Kinder sozial stärken Grundschule #Materialien für die Grundschule #Selbstvertrauen gewinnen #soziales Programm Grundschule #Teamgeister Training
12.08.2022, 11:34 Uhr
https://bobblume.de/2022/08/12/referendariat-podcast-folgen-fuer-referendarinnen-und-referendare/
Was viele vielleicht nicht wissen: Dass mein Pseudonym “Netzlehrer” ist, hat eine direkte Verbindung zu meinem Podcast. Dieser hieß damals noch “Referendarsflüsterer”. Dieser Name war mir dann aber im Laufe der Aufnahmen zu sehr verknüpft mit nur einem Thema, weshalb ich den Podcast zunächst “Netzlehrer” nannte, um mich dann selbst so zu nennen. In diesem Beitrag möchte ich ein “Best of…” für das Referendariat anbieten, Folgen also, ...
#Tipps #Referendariat
08.08.2022, 14:29 Uhr
https://bobblume.de/2022/08/08/gastbeitrag-besser-unterrichten-mit-dem-blog-von-bob-blume/
Zugegeben: Ein wenig merkwürdig fühlt es sich schon an, einen Beitrag zu posten, in dem darüber geschrieben wird, wie man mit meinem eigenen Blog lernen kann. Aber auf der anderen Seite fand ich die Idee, die Nina Hanefeld präsentiert hatte, auch sehr nett: Einen Wegweiser mit Stimmen von Schüler:innen zu schreiben und schreiben zu lassen, in dem es darum geht, wie man mit diesem Blog gut arbeiten kann. Ich freue mich darüber, dass dem so ist und auch über diesen Beitrag. Danke Nina und ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
08.08.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handout-klasse-1-deutschunterricht-frau-daub/
Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, für manche von euch vielleicht das erste Erste! Ich freue mich immer darauf, wenn ich nach den Sommerferien einschulen darf. Diese kleinen Menschen, die man für den Rest ihres Schullebens prägt, denen man beibringt, was es heißt, ein Schulkind zu sein, das Lernen zu lernen. Im Rahmen meiner Niko Veranstaltung zu Klasse 1 habe ich mir viele Ideen für den Deutschunterricht und einen Buchstabenweg aufgeschrieben – ich stelle ...
#Lesen #Wörter #Deutsch #Klasse 1 #Silben #Anfangsunterricht #schreiben #Schulanfang #Unterrichten #Memory #phonologische Bewusstheit #Lesepass #Fördern #Das Grundschuljahr #Niko #Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen #Paarspiel #Nachspuren #Bildkarte #Ausmalen #Buchstabenspiel #Buchstabenvers #Buchstabenweg #erstes Schuljahr #Großbuchstabe #Handout #Hohlbuchstabe #Kleinbuchstabe #optische Diskriminierung #Reimspiel #Reimwort #Reimwortkarte #Zuordnungsspiel
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de