Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schuljahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wie wohnen Zahlen? Zahlenhäuser erforschen

15.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-wohnen-zahlen-zahlenhaeuser-erforschen/

Einfach anfangen mit dem Beschreiben .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Grundschule #Anfangsunterricht #Unterrichten #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Zahlenhaus #Zahlenhäuser #Zahlzerlegungen

Basteltipp – Holt euch unsere Leitfiguren Mini und Max in den Klassenraum!

08.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/basteltipp-holt-euch-unsere-leitfiguren-mini-und-max-in-den-klassenraum/

Unsere Leitfiguren Mini und Max begleiten euch und eure Klasse tagtäglich in unseren Lehrwerken – jetzt könnt ihr die beiden mithilfe unsere Bastelanleitung in euren Klassenraum holen! In diesem Blogbeitrag erhaltet ihr eine ausführliche Bastelanleitung zum kostenlosen Download für den Frosch Mini und den Hund Max. Ihr könnt die Leitguren sowohl selbst anfertigen und eure Klasse mit einem Besuch von Mini und Max überraschen, als auch im Unterricht mit den Kindern nachbasteln. Die ...

#Mathematik #Dies und Das #Unterrichten #kostenlose Downloads #MiniMax #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Basteltipp #Leitfiguren

bettermarks: Gute Daten bringen Schülerinnen und Schüler in Mathematik voran

12.10.2023, 13:04 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10850&cHash=e746c6ea2c508aa4283f8881f547c3e3

In Mathematik geht es viel um Zahlen. Deshalb ist es in diesem Fach besonders naheliegend, Analysedaten zu nutzen, um Schülerinnen und Schüler individuell voranzubringen. Genau das leistet das digitale Lernprogramm bettermarks, das in rheinland-pfälzischen Schulen seit dem Schuljahr 2020/2021 im Einsatz ist und immer mehr genutzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat die bettermarks-Entwickler jetzt an ihrem Stammsitz in Berlin besucht und mit ihnen über den weiteren Einsatz des ...

#bildung-rp.de



Würfellesen als Lautlesemethode – Material

06.10.2023, 10:29 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/10/06/wurfellesen-als-lautlesemethode-material/

Eine spielerische Methode der Leseförderung, die das flüssige Lesen und die Dekodierfähigkeit steigert, ist das Würfellesen. Diese kann bereits im 1. Schuljahr eingesetzt werden und fußt bei vielen auf großer Motivation. Das Würfellesen ist eine Form der Lautlesemethode, die Wiederholung und Training im Fokus hat. Es empfiehlt sich, bei der Einführung im Anfangsunterricht mit der Partnerarbeit zu starten. Am besten wird der Ablauf visuell gestützt und im Plenum an einer Probehandlung ...

#Unterrichtsmaterialien #Leseförderung #Lautleseverfahren #Lesetraining #Lesezeit #verbindliche Lesezeit #Chorisches Lesen #Lesemethode #Würfellesen

Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ in Baden-Württemberg wird 2023/2024 fortgesetzt

12.09.2023, 07:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64523&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Lernen mit Rückenwind“ ist Teil der Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg zur Umsetzung des Bund-Länder-Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“: Mit diesem Förderprogramm sollen Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt werden, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Davon sollen vor allem Schülerinnen und Schüler profitieren, deren Bildungserfolg in besonderem Maße ...

Guten Start!

11.09.2023, 09:48 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/11/guten-start/

Jedem Anfang wohnt ein… Sie wissen schon. Aber neben Zauber gibt es natürlich auch eine gewisse Portion Nervosität zu Schuljahresbeginn: Wie wird es dieses Jahr? Passt der Stundenplan? Passen die Klassen? Passt die Arbeitsbelastung? Sind aus dem Nichts Unwägbarkeiten zu erwarten, die die komplette Planung durcheinander bringen?Um in derartigen Stürmen im Schuljahr die Kontrolle zu behalten, greifen wir seit jeher jedes Jahr auf Vorsätze zurück, auf die wir uns besinnen, wenn es denn ...

#Allgemeines #Sommerferien #Schulanfang #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Vorsätze #Schuljahr



Nach den Ferien: Auffrischung mit Wörterjagd und Zahlenjagd

31.08.2023, 20:55 Uhr
https://alphaprof.de/2023/08/nach-den-ferien-auffrischung-mit-worterjagd-und-zahlenjagd/

Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte zu wiederholen und im besten Fall zu automatisieren. Das gibt Sicherheit und freie Kapazitäten für das neue Schuljahr. Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

Buchtipp für Religion / Ethik: In mir drin ist`s bunt

26.08.2023, 10:28 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2023/08/buchtipp-fuer-religion-ethik-in-mir-drin-ists-bunt/

Im letzten Herbst habe ich dieses schöne Buch von meiner lieben Freundin Sabrina geschenkt bekommen und hatte mich direkt geärgert, dass das Schuljahr ja schon begonnen hat, weil es sich auch ganz toll für die Anfangsrunde im Ethik- oder Religionsunterricht eignet. Mein kleines Ritual hatte ich hier ja im letzten Jahr bereits vorgestellt. Lest gerne dort erstmal nach, wenn ihr euch nicht mehr so ganz erinnert. Dieses Buch werde ich jetzt für meine gemischte 3/4-Gruppe hernehmen. Immer das ...

#Allgemein #religion #3./4. Klasse #Ethik #Religion/Ethik #Anfangsritual

Schülerfehlzeiten manuell

22.08.2023, 14:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81416

Basierend auf docmans Vorlage habe ich mit seiner Erlaubnis(danke!) die Fehlzeitenübersicht ein wenig automatisiert. Die bisherige Datei funktionierte nur bis zum Schuljahr 22/23. Leider fehlt mir für die umfassende Erweiterung für alle Bundesländer die Zeit. Statt dessen habe ich es umgebaut, dass jeder Nutzer die für ihn in Frage kommenden Ferien und Feiertage selbst global hinterlegen kann. Diese werden dann auf allen Monatsblättern berücksichtigt. Vorausgefüllt ist ein Beispiel für ...



Schule auf Malta – Ausgelegt auf internationale Schülerschaft

08.08.2023, 12:03 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-auf-malta-ausgelegt-auf-internationale-schuelerschaft/

Das maltesische Schulsystem ist dem britischen sehr ähnlich. Dies ist auf die Geschichte des Landes zurückzuführen: Malta war bin zu dessen Unabhängigkeit im Jahr 1964 eine britische Kolonie, weshalb Englisch neben Maltesisch auch die Amtssprache des Landes ist. Trotzdem weist Malta einige Besonderheiten auf, die in diesem Artikel vorgestellt werden. Die meisten Kinder werden mit 5 Jahren eingeschult. Die Grundschule dauert 6 Jahre, sodass die Schüler[1] etwa 11 Jahre alt sind, wenn sie ...

#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Malta

Schule in Ecuador – Von Küsten und Bergen

04.08.2023, 16:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-ecuador-von-kuesten-und-bergen/

Ecuador liegt in Südamerika zwischen Kolumbien und Peru und besitzt etwa 17 Millionen Einwohner. Das Land ist nach dem Äquator benannt, welcher durch den Norden des Landes verläuft. Die Amtssprache ist Spanisch, was auf die Vergangenheit Ecuadors zurückzuführen ist. Die dort ursprünglich beheimateten indigenen Kulturen wurden im 15. Jahrhundert von den Inka erobert, welche ein Jahrhundert später wiederum von den Spaniern unterworfen wurden. 1821 erkämpfte sich Ecuador seine ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Ecuador #Südamerika

Zum Schulstart in Nordrhein-Westfalen: Verbände geben Tipps, wie Kinder sicher zur Schule kommen

03.08.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/zum-schulstart-in-nordrhein-westfalen-verbaende-geben-tipps-wie-kinder-sicher-zur-schule-kommen

Bald geht die Schule wieder los und für viele Eltern stellt sich die Frage: Wie kommt mein Kind sicher zur Schule? Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) geben Tipps und rufen dazu auf, das Elterntaxi stehen zu lassen und zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zur Schule zu kommen. Aktiv ins neue Schuljahr starten und das Elterntaxi stehen lassen – dazu rufen das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische ...

#Frühkindliche Bildung



Abitur mit sozialpädagogischem Schwerpunkt – Für wen lohnt es sich?

17.07.2023, 21:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/abitur-mit-sozialpaedagogischem-schwerpunkt-fuer-wen-lohnt-es-sich/

Für viele sozialpädagogische Berufe wird das Abitur bzw. ein Studium vorausgesetzt. Hierfür müssen je nach Bundesland verschiedene Prüfungen absolviert werden, deren Bestehen den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. Natürlich gibt es auch sozialpädagogische Berufe, für die Interessenten keine allgemeine Hochschulreife, also kein Abitur, vorweisen müssen, da die damit erworbenen Qualifikationen für die entsprechenden Tätigkeiten kaum bis gar nicht relevant sind. Dies gilt ...

#Pädagogik #Ausbildung #Psychologie #Abitur #Sozialarbeit #Gymnasium #Pausengespräche #Soziale Arbeit #Sozialpädagogik

Schlüssel zum Erfolg 2.0

16.07.2023, 08:45 Uhr
https://materialwiese.de/2023/07/schluessel-zum-erfolg-2-0.html

Heute möchte ich euch eine neue Version meines Schlüssels zum Erfolg vorstellen, die ich bei Instagram (fabelhafte.welt.der.schule) entdeckt habe und freundlicherweise auch hier auf meinem Blog zeigen darf. Neu sind hierbei die bunten Stifte in Schlüsselform, an die ich kleine Anhänger mit den Mutmachkarten von Caroline gehängt habe. Gemeinsam mit den sechs Leitsprüchen, die ihr euch am Ende des Beitrags kostenlos herunterladen könnt, kann der Schlüssel zum Erfolg am Anfang oder Ende ...

#schulstart #Abschied #Sommer #Alle Beiträge #Mut #Grußkärtchen #Growth Mindset

Erster Eintrag in den neuen digitalen Lehrerplaner :)

02.07.2023, 15:54 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/erster-eintrag-in-den-neuen-digitalen-lehrerplaner/

Der erste Eintrag in den neuen Planer wurde vollzogen. ?Da aktuell schon die Termine für nächstes Schuljahr bekannt gegeben werden, habe ich nun den allerersten Termin schon mal eingetragen. Was wohl? Den 1. Schultag ?? Halbjahresübersicht, Monatsübersicht und in die Woche.Das alte Schuljahr ist noch nicht mal um und das neue steht schon vor der …

#Organisation #Kalender #go digital Lehrerplaner



Quereinsteiger:innen im Lehramt

23.06.2023, 08:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/quereinsteigerinnen-im-lehramt/

Ein Mangel an Lehrkäften wird seit Jahren beklagt. Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbandes geht derzeit bundesweit von 30.000 bis 40.000 unbesetzten Stellen aus und Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft spricht davon, dass der Mangel sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verschärft habe. In dieser sich verschärfenden Lage rückten und rücken Quereinsteiger:innen ohne Lehramtsausbildung in den Fokus des Schulsystems. Doch wie steht ...

#Lehrer #Unterricht #Beruf #Lehrerin #Qualität #Quereinsteiger #Pausengespräche #Lehrberuf

Lustige Klassenmaskottchen: Eisbär ‍❄️

19.06.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/19/lustige-klassenmaskottchen-eisbaer

Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen.Diese nehmen immer häufiger einen großen Stellenwert in der Schulgemeinde ein. An ...

Neu in Bildung + Innovation: „Das Kooperationsjahr ist ein Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen“

19.06.2023, 11:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1782&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Kooperationsjahr „Kindergarten-Grundschule“ im Saarland werden Kinder des letzten Kindergartenjahres gemeinsam von Erzieher*innen und Lehrer*innen auf die Herausforderungen der Schule vorbereitet. Das Kooperationsjahr ist im Schuljahr 2010/2011 mit 20 Grundschulen und 58 Kindergärten gestartet und wurde zum Schuljahr 2016/2017 flächendeckend eingeführt. Das Kooperationsjahr ist ein Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen sowie der Anschlussfähigkeit von Kindergarten ...



Lustige Klassenmaskottchen: Erdmännchen

18.06.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/18/lustige-klassenmaskottchen-erdmaennchen

Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen.Diese nehmen immer häufiger einen großen Stellenwert in der Schulgemeinde ein. An ...

Lustige Klassenmaskottchen: Frosch

17.06.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/17/lustige-klassenmaskottchen-frosch

Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen.Diese nehmen immer häufiger einen großen Stellenwert in der Schulgemeinde ein. An ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppJahrMalBastelnLesenSpieleTiereAbitur