Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schuljahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Prüfungslektüren 2026 in Baden-Württemberg: Übersicht für die Deutsch-Abschlussprüfungen

14.12.2024, 21:49 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektueren-2026-in-baden-wuerttemberg-uebersicht-fuer-die-deutsch-abschlusspruefungen/

Die Wahl der richtigen Prüfungslektüre spielt eine zentrale Rolle in der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Fach Deutsch. Für das Prüfungsjahr 2026 stehen in Baden-Württemberg festgelegte literarische Werke zur Auswahl. Hier finden Sie eine Übersicht der verpflichtenden Ganzschriften für die Hauptschulabschlussprüfung, Werkrealschulabschlussprüfung und Realschulabschlussprüfung. Hauptschulabschlussprüfung 2026 Für die Hauptschulabschlussprüfung im Jahr 2026 haben die ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Prüfung #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Prüfungslektüre #Buchhilfe.net #Hauptschulprüfung #Realschulprüfung #2026 #Abschlussprüfungen

Weihnachten naht und noch keine Ideen für Geschenke …?

11.12.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachten-naht-und-noch-keine-ideen-fuer-geschenke/

Locker bleiben – wir haben da was für euch! Buchgeschenke gehen immer und für Kinder verbinden sie Angenehmes mit Nützlichem: Eintauchen in Geschichten und Lesen (lernen). Liebe, Grusel, ein Weihnachtstroll und ganz viel Herz … in unserer Auswahl ist für alle was dabei. Genießt ein frohes und entspanntes Fest mit unseren Geschenkideen! Die Böckchen-Bande feiert Weihnachten Es geschah auch kein Unfug … Bjørn F. Rørvik 48 Seiten, ISBN 978-3-95470-296-1 Stille Nacht? Von wegen! ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Weihnachten #Winter #advent #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Immer weniger Schüler besuchen den Religionsunterricht

07.12.2024, 13:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/immer-weniger-schueler-besuchen-den-religionsunterricht/

Die Kultusministerkonferenz gab 2024 ihre Statistik zum Besuch des schulischen Religionsunterrichts heraus, die sie jedes zweite Jahr erstellt. Es geht um den Unterricht für katholische und evangelische Schüler. Die Teilnahme an diesem Fach spiegelt wider, dass immer mehr Bundesbürger aus den beiden christlichen Kirchen austreten. Darauf verwies auch die diesjährige Deutsche Bischofskonferenz (DBK). Sie ist der Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe aller Diözesen in ...

#Unterricht #religion #reli #religionsunterricht #Pausengespräche



Der Klassenrat in der Grundschule

20.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-klassenrat-in-der-grundschule/

Was ist denn eigentlich Demokratie? Die Demokratie gilt als eine Staatsverfassung, in der erwachsene Staatsbürger ein Mitbestimmungsrecht haben. Sie zeichnet sich besonders durch die Achtung der Menschenrechte aus. Jeder darf frei leben und seine Meinung äußern. Allerdings gelten hierbei auch ein paar Regeln. Diese bereits in der Schule anzubahnen, ist meiner Meinung nach ein wichtiger Faktor, um erfolgreich eine Demokratie mitzugestalten. Der Klassenrat ist dafür eine gute ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Klassenrat #Demokratie #Religion/Ethik

Lesen lernen und Sprache verstehen mit „Frohes Lernen“

13.09.2024, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesen-lernen-und-sprache-verstehen-mit-frohes-lernen/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Schuljahr steht in den Startlöchern und damit auch die spannende Aufgabe, unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler auf ihrem Lernweg zu begleiten. Es ist ein Privileg, hautnah mitzuerleben, wie Kinder ihre ersten schulischen Lernerfolge feiern. Gleichzeitig sind wir uns der Verantwortung bewusst, dass nicht alle Kinder gleich schnell lernen und dass es wichtig ist, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht. Wie schaffen wir es, die Motivation unserer ...

#Deutsch #Klasse 1 #Deutsch als Zweitsprache #Sprachförderung #DAZ #Unterrichten #lesen lernen #Frohes Lernen #Sprache verstehen

Wie lange korrigiert man an einem Abitur? Part II

06.09.2024, 10:18 Uhr
https://herrmess.de/2024/09/06/wie-lange-korrigiert-man-an-einem-abitur-part-ii/

Kurz vor Start des neuen Schuljahres gibt es noch ein paar Altlasten zu erledigen. Ich bin euch nämlich noch eine Antwort schuldig. Ich habe erstmals letztes Schuljahr mit Hilfe des Tools Working Hours die Arbeitszeit gemessen, die ich für das Englisch-Abitur benötige. Zum Warmwerden gab es für alle ein kleines Guessing Game, wie lange ich wohl für eine solche Mammutaufgabe brauchen würde. Das Ergebnis der Umfrage fiel doch recht deutlich aus: Vorläufiges Ergebnis der Umfrage zur ...

#Schüler #Umfrage #Abitur #Experiment #Prüfungen



Lerntipps und -tricks für den Schulalltag und Prüfungen

28.08.2024, 14:48 Uhr
https://alphaprof.de/2024/08/lerntipps-und-tricks-fuer-den-schulalltag-und-pruefungen/

Neues Schuljahr, neuer Stress? In einigen Bundesländern hat das neue Schuljahr bereits begonnen, während in anderen noch ein wenig Ferienzeit bleibt. Doch eines ist sicher: Bald stehen Tests und Referate an. Prüfungssituationen bringen für die meisten Schülerinnen und Schüler – und oft auch für Erwachsene – eine gehörige Portion Stress und Nervosität mit sich. Lerntipps von LegaKids Die richtigen Rahmenbedingungen schaffen Neben inhaltlichen Herausforderungen können auch eine ...

#Legasthenie #Lesen #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lerntipps #Motivation #schreiben #Prüfungsangst #Unterrichtstipps #Schulstress

Schulstart mit Zebra – Handreichung für den Anfangsunterricht

16.08.2024, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebra-handreichung-schulstart/

Achtung! Achtung! Zebra Franz hat wichtige Neuigkeiten für alle Lehrkräfte, die ein 1. Schuljahr übernehmen. Die neue Handreichung „Zebra – Start ins neue Schuljahr“ unterstützt euch mit kurzen und übersichtlichen Stundenverlaufsplänen bei der Gestaltung des Anfangsunterrichts und garantiert einen erfolgreichen Schulstart mit FRANZtastischen Unterrichtsideen – inklusive einer Idee für den Einschulungstag. The post Schulstart mit Zebra – Handreichung für den Anfangsunterricht ...

#1. Klasse #Grundschule #Unterrichtsideen #Anfangsunterricht #Schulanfang #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Zebra #Handreichung #Die ersten Stunden mit Zebra #Laut-Bildkarten #Schulstart mit Zebra #Stundenverlaufspläne #Tafelkarten Grundbegriffe

Die rollierende Lesestunde: Ein cleveres Konzept für bessere Leseflüssigkeit in der Unterstufe

12.08.2024, 20:16 Uhr
https://alphaprof.de/2024/08/die-rollierende-lesestunde-ein-cleveres-konzept-fuer-bessere-lesefluessigkeit-in-der-unterstufe/

Unterrichtstipp fürs nächste Schuljahr Die rollierende Lesestunde ist eine Methode, um insbesondere in der Unterstufe das Lesen gezielt zu trainieren und die Leseflüssigkeit nachhaltig zu verbessern. Der Clou: Die Lesestunde wandert wöchentlich durch den Stundenplan. Diese Woche beginnt sie am Montag in der ersten Stunde, nächste Woche geht es dann in der zweiten Stunde weiter, und so weiter. In Schulen mit Doppelstunden kann man natürlich direkt von der ersten auf die dritte Stunde ...

#Aktuelles



Willkommensgruß fürs Klassenzimmer/Fenster

04.08.2024, 07:32 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/08/willkommensgruss-fuers-klassenzimmer-fenster.html

Ich mag es ja gerne, wenn die Fenster im Klassenzimmer ein bisschen dekoriert sind. Seit dem letzten Schuljahr habe ich nun auch eine Fensterdeko mit „Botschaft“, die man sofort sieht, wenn man den Raum betritt. Die Grußbotschaft „Herzlich willkommen!“ ziert seit Beginn des Schuljahres ein...

#Tipps #Dies und Das #Sonstiges #lehreralltag #Schulalltag #Classroom Management #Jahreskreis #Klassenraumdeko #Dekokram #Klassenorganisation

Kalenderblatt August 2024 – Kalender 2024 – Erster Schultag und Schultüte

01.08.2024, 05:08 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kalenderblatt-august-2024-kalender-2024-erster-schultag-und-schultuete/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt August 2024 Der August ist der achte Monat des Jahres. Anders als der Vorname August, wird der Monatsname August auf der zweiten Silbe betont. Traditionen und Bräuche im August Nationalfeiertag der Schweiz Am ersten August ist der Nationalfeiertag der Schweiz. Es handelt sich um eines der wenigen Feste, die im ganzen Land gefeiert werden. Nach Einbruch der Dunkelheit werden überall Höhenfeuer angezündet und Feuerwerke abgebrannt. Erster ...

#Landeskunde #Kalender #Landeskunde Deutschland #Kalender 2024 #Landeskunde Schweiz

Los geht’s! Spiele, Aktivitäten und Bücher zum Kennenlernen

29.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktivitaeten-und-buecher-zum-kennenlernen/

Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und wieder zusammenzufinden. Ich zeige euch einige Spiele, Aktivitäten und Bücher, die euch und die Kinder dabei unterstützen. Spiele für die KlassengemeinschaftAquariumWie blubbernde, kleine Fische gehen die Kinder zu langsamer Musik durch den Raum. An den Wänden hängen mehrere Bilder von Aquarien (ca. 4-8 Stück, je nach ...

#Spiele #schulstart #Schulanfang #Klassengemeinschaft #Das Grundschuljahr #Erste Schulwoche #Kennenlernaktivitäten #Spiele zum Kennenlernen



Im 4/4-Takt zum Anlaut: Kleinschrittig an Anlauten arbeiten

08.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anlaute-kleinschrittig-erarbeiten-im-4-4-takt-zum-anlaut/

Die Anlautbildung als besondere Herausforderung Das Schuljahr beginnt, die erste Aufregung hat sich gelegt und die Kinder finden sich im Unterricht ein. Die Unterschiedlichkeit im Lerntempo zeigt sich häufig sehr schnell und du erkennst, dass in der Anlautbildung einige deiner Lernenden sich die Anlaute nicht erschließen und somit ihre Basis für das Lesenlernen nicht aufbauen können. Doch keine Sorge, es gibt Wege und Chancen. Ich zeige euch hier wie kleinschrittig ihr an den Anlauten ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Förderbedarf #Unterrichten #Sonderpädagogik #Anlaute #Anlauttabelle #kostenlose Downloads #Niko #Hugo #Auffälligkeiten #Herausforderung #Leseeinstieg #Wahrnehmungsstörung #Anlautbild #Autismusspektrumstörung #Einführung Anlaute #geistige Entwicklung #kleinschrittig #körperliche Einschränkungen

Ferienheft Klasse 2 – Mathe und Deutsch

20.06.2024, 20:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/20/ferienheft-klasse-2-mathe-und-deutsch/

Am Schuljahresende nutzt man gerne die verbliebene Zeit, um die behandelten Lerninhalte zu bündeln. Alternativ ist es auch möglich, diese Ferienhefte zur Wiederholung zum Schuljahresbeginn der 3. Klasse einzusetzen, um das Wissen aufzufrischen. Die Sommer-Übungshefte „Mathe und Deutsch“ sind als Sparpaket erhältlich oder können auch einzeln erworben werden. Das 16-seitige DIN-A5 Sommerferien-Übungsheft  Mathe enthält zu allen Aufgaben Lösungen. Aus dem Inhalt: Zahlen ...

#Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Ferienheft #Sommer-Übungsheft #Wiederholungsheft

Horst Klein – K(l)eine Bewegung, Dieb! Das verrückte ABC der zurückgebrachten Buchstaben

13.06.2024, 18:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/13/horst-klein-kleine-bewegung-dieb-das-verruckte-abc-der-zuruckgebrachten-buchstaben/

Wortspiele könnten nicht unterhaltsamer sein, wenn ein Buchstabendieb im Buch „Haltet den Dieb!“ die Wortbedeutung verändert, indem er einzelne Buchstaben klaut. So wird schnell aus einer Yacht eine Acht oder aus einem Stau eine Sau, die auf einer Straße spazieren geht. Eine leckere WEINTRAUBE wird ohne R zur … Weintaube Der Autor verpackt den Buchstabenklau in witzige Reime und lässt die Auflösung offen, sodass Kinder animiert werden, sich das Ende selbst zu ...

#Deutsch #Kinderbuch #ab 6 Jahren #Grundschule #Rätsel #ABC #Alphabet #Reime #Sprache untersuchen #Wortspiele



Schulen in benachteiligten Lagen: Startchancen-Programm – Was ist geplant und wie gelingt die Umsetzung? - beim Deutschen Schulportal

11.06.2024, 09:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65280&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das geplante Startchancen-Programm soll Schulen in kritischer Lage besonders unterstützen. Zum Schuljahr 2024/25 soll das Programm starten. 4.000 Schulen in sozial benachteiligten Lagen sollen davon profitieren. Der Bund zahlt den Ländern dafür zehn Jahre lang jährlich eine Milliarde Euro. Die Länder ergänzen die Bundesförderung mit Mitteln in gleichem Umfang. Die Auswahl der Schulen, die ab dem kommenden Schuljahr dabei sind, ist bereits getroffen.

Neu im Klassenzimmer: Unser kostenloses Online-Portal zum Testen-und-Fördern

29.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-online-portal-zum-testen-und-foerdern/

Ihr wünscht euch einen schnellen Überblick über den Lernstand in eurer Klasse!? Mit automatischer Auswertung und passendem Fördermaterial? Dann schaut doch mal in unserem neuen, kostenlosen Portal Testen-und-Fördern vorbei: hier findet ihr jetzt die ersten Tests für die Grundschule! [[Update]] Juhuuu – das Portal füllt sich! Wie ihr bereits vor einiger Zeit lesen konntet, ist unser Testen-und-Fördern zum Jahresanfang im neuen Gewand an den Start gegangen. Die Anzahl der Test erhöht ...

#Mathematik #Deutsch #Rechtschreibung #Förderbedarf #Diagnose #Leseverständnis #test #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Online-Tool #Fördermaterial #Testen und Fördern #Lernzielkontrolle #Kompetenztest #Online-Auswertung #phonologischen Bewusstheit #Sprachvermögen

„Lasst uns Hamstern!“ – Mathematikspiel für die Grundschule

12.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lasst-uns-hamstern/

Heute möchten wir euch an ein Spiel erinnern, das ihr bestimmt schon mal gespielt oder im Mathematikunterricht eingesetzt habt und euch ermutigen dies wieder zu tun: „Hamstern“. Beim Spiel „Hamstern“ geht es darum, Anzahlen miteinander zu vergleichen, festzustellen wer mehr oder weniger hat und den Unterschied zwischen beiden Zahlen zu ermitteln. Dieser Vergleich von Anzahlen ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung des Zahlbegriffs. Zahlbeziehungen werden analysiert. Der ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Zahlbeziehungen #Anfangsunterricht Mathematik #Aufbau von Zahlvorstellung #Hamstern #mehr #Unterschied #weniger



Alice Hemming und Nicola Slater – Der Blätterdieb | Unterrichtsmaterial

19.11.2023, 13:29 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/19/alice-hemming-und-nicola-slater-der-blatterdieb-unterrichtsmaterial/

Eines Morgens erwacht Eichhörnchen und muss sich ganz schön wundern. Wo sind bloß seine bunten Herbstblätter hin? Der Fall ist klar: Jemand hat sie gestohlen! Wutentbrannt macht er sich auf die Suche nach dem Blätterdieb. Seine Freunde helfen ihm schließlich auf die Sprünge. Der Vogel und der Specht, beides Tiere der Lüfte, geben ihm letztlich den Hinweis, dass es der Wind war. Und als wäre es nicht genug, wird ihm bald auch das grüne Gras gestohlen. Welches Naturphänomen könnte ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Unterrichtsmaterialien #Eichhörnchen #Herbst #Jahreszeiten #Luft #Schnee #Bäume #Blätter #Wind #Erster Schneee

Prüfungslektüre Deutsch 2025 (HSA / RSA)

19.11.2023, 12:39 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektuere-deutsch-2025-hsa-rsa/

Am 11.09.2023 hat das Kultusministerium in den Ausführungsbestimmungen zu den Hauptschul-, Realschul- und Werkrealschulprüfungen die Prüfungslektüren bzw. Ganzschriften für das Prüfungsjahr 2025 bekannt gegeben: Krummer Hund von Juliane Pickel oder alternativ Der große Sommer von Eward Arenz Konkret schreibt das Kultusministerium Baden-Württemberg in ihrem Rundschreiben „Ausführungsbestimmungen zur Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 und am Ende von Klasse 10, zur ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Hauptschule #Abschluss #Buchvorstellung #Prüfung #Baden-Württemberg #Ganzschrift #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Prüfungsbücher #Realschule #Der große Sommer #Krummer Hund


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAbschlussJahrLesenPrüfungSpieleMalLauteAbschlussprüfung