In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sinne. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sinne in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/biss-transfer-montagspakete-50-kopiervorlagen-foerderung-der-lesekompetenz-grundschule/
Montag ist Lesetag! Mit den neuen Montagspaketen erhaltet ihr jede Woche fünf Kopiervorlagen zur systematischen Förderung der Lesekompetenz für Erstklässler – komplett kostenfrei! Mit den insgesamt 40 Leseblättern sorgen wir für mehr Lesezeit und Freude am Lesen im ersten Schuljahr. Lesen lernen als zentrales Thema der 1. Klasse Lesen ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erwerb von Wissen in allen Fächern. Außerdem hat das Lesen eine zentrale Bedeutung für gesellschaftliche ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Motivation #Unterrichten #Lesepakt #Fördern #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt
12.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/deutsches-kinderhilfswerk-vcd-und-vbe-appellieren-an-die-kommunen-moeglichkeiten-der-neuen-stvo-fuer-sichere-schulwege-nutzen
In der nächsten Woche starten der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und um Kindergarten“. Das Motto lautet dieses Jahr „Kinder können das – Elterntaxi muss nicht sein!“. Vom 16. bis zum 27. September werden Schulen und Kindertagesstätten in ganz Deutschland eigene Aktionen umsetzen, um auf die Bedeutung von sicheren Schulwegen aufmerksam zu machen.Die drei Partnerverbände ...
#Nachhaltigkeit
09.09.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-maerchen
Schon frühzeitig machen wir unsere Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen vertraut. Die Welt von Prinzessinnen, Königen, Zwergen, Drachen und Hexen begeistert die Kinder. ? Mit Vorlesen und später mit Lesen nehmen wir sie mit in das Märchenland. Und auch das selbstständige Erarbeiten eines Lapbooks zu diesem Thema ist äußerst motivierend für die Schüler:innen.Mit einem Lapbook können die Schüler:innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. ...
06.09.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-hugo-und-oguh
Nach dem Erlernen der Buchstaben entdecken unsere Mädchen und Jungen zunehmend die Freude am Lesen und können sich auch an ersten kleinen Büchern begeistern. Eine lohnenswerte Lektüre passend für Erstleser ist das Buch Hugo und Oguh. ??Am Ende der ersten Klasse ist es nun auch möglich, mit den Kindern sinnerfassend zu lesen und Fragen zum Text zu beantworten. Dies fällt vielen Mädchen und Jungen zunächst schwer, daher ist es sinnvoll, frühzeitig damit zu beginnen. So wird ...
05.09.2024, 09:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38248&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
30.10.2024. In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft sind interkulturelle Kompetenzen Grundlage für die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Lebenswelten. Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit den Herausforderungen des interkulturellen Beratungssettings und der Gesprächsführung. Dabei wird der Fokus auf interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Konfliktmanagement gelegt. Durch Selbstreflexion, Perspektivenwechsel und Wissenserwerb ...
30.08.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/30/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-5
Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...
28.08.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/28/sommerzauber-saetze-lesen-und-raten-5
Nun hat die Ferienzeit begonnen. Aber auch da darf das Lesen nicht vergessen werden. Und den meisten Mädchen und Jungen macht es Spaß, Bücher zu lesen oder kleine Rätsel zu lösen. So kann auch ein Regentag zur Freude werden. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, die von den Mädchen und Jungen ...
28.08.2024, 08:47 Uhr
https://primar.blog/2024/08/28/waldweg-metapher/
Des Jünsten Schulweg führt uns, wenn wir wollen, durch den Wald. Sehr idyllisch, ruhig, spannend, lehrreich … Seit Jahren begleite ich dort entlang meine Jungs und seit Jahren fällt immer mal wieder ein Baum um (ach was!) und blockiert unseren üblichen Weg. In den ersten Tagen sieht man dann meist, wie Menschen über den Stamm klettern, um auf ihrer Route zu bleiben. Das kann sehr lustig aussehen, wenn sie noch Hunde dabei haben oder einen Regenschirm balancieren.Dann entstehen ...
#Grundschule #Schule!?! #Methoden #Differenzierung #Zusammenarbeit #Teamwork #Neues probieren
20.08.2024, 17:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38183&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.10.2024. In der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden zahlreiche Praxistipps, wie Kinder selbst im Sinne nachhaltigen Handelns tätig werden können. Dazu gibt diese Fortbildung zahlreiche Impulse für nachhaltiges Handeln (Bewahrung der Schöpfung) in der Tageseinrichtung für Kinder oder Impulse für die drei Säulen der Nachhaltigkeit im Kindergarten (Umwelt, Wirtschaft und Soziales).Die Teilnehmenden lernen auch praktische Beispiele zur Nachhaltigkeit in der Kita sowie Impulse für den ...
20.08.2024, 17:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38181&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
16.10.2024. Das Schulfach Geographie leistet mit seiner natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Ausrichtung und seinen Basiskonzepten einen profunden Beitrag zum Lernbereich Globale Entwicklung, insbesondere zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dies wird unter anderem am Thema der textilen Lieferkette und dem Modekonsum deutlich. Die Thematik eignet sich besonders, da sie unmittelbar an die Lebenswelt der Lernenden anknüpft und damit ihr Interesse weckt. Die textile Lieferkette ...
18.08.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/18/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-4
Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...
16.08.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/16/sommerzauber-saetze-lesen-und-raten-4
Nun hat die Ferienzeit begonnen. Aber auch da darf das Lesen nicht vergessen werden. Und den meisten Mädchen und Jungen macht es Spaß, Bücher zu lesen oder kleine Rätsel zu lösen. So kann auch ein Regentag zur Freude werden. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, die von den Mädchen und Jungen ...
12.08.2024, 12:24 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/08/alternative-klassenregeln-in-der-grundschule.html
Im neuen Schuljahr wird es in meinem Klassenraum eine Alternative zu den bekannten Klassenregeln geben. Diese Regeln stellen vor allem den zwischenmenschlichen Bereich in den Vordergrund und sollen das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für ein gelingendes Miteinander im Sinne des „Growth Mindset“ stärken. Diese...
#Sachunterricht #Sonstiges #lehreralltag #Schulalltag #Classroom Management #Jahreskreis #Plakate #Klassenraumdeko #Klassenregeln #Dekokram #Klassenorganisation
09.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/offline-coding-einstieg-ins-programmieren/
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich zu Programmierungen in unserem Alltag geschrieben und euch eine Fotokartei sowie ein Power-Point-Spiel vorgestellt, die einen hervorragenden Einstieg ins Programmieren bieten können. In diesem Beitrag möchte ich daran anknüpfen und euch weitere Möglichkeiten vorstellen, analog ins Thema Coding einzusteigen bzw. damit fortzufahren. Im Fokus stehen die hier abgebildeten Programmierblöcke, mit denen Grundlagen (im wahrsten Sinne des Wortes) gelegt und ...
#Grundschule #Algorithmen #Coding #Unterrichten #Programmieren #Digitales Lernen #Medienbildung/Informatik #Blockprogrammierung #Dash Roboter #informatische Grundbildung #Reihenentwurf #Reihenplanung
08.08.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/08/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-3
Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...
02.08.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/02/sommerzauber-saetze-lesen-und-raten-3
Nun hat die Ferienzeit begonnen. Aber auch da darf das Lesen nicht vergessen werden. Und den meisten Mädchen und Jungen macht es Spaß, Bücher zu lesen oder kleine Rätsel zu lösen. So kann auch ein Regentag zur Freude werden. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, die von den Mädchen und Jungen ...
28.07.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/28/sommerzauber-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-2
Zum Üben in den Ferien müssen doch die meisten Kinder überzeugt werden. Aber sicher findet sich ein Regentag, an dem diese lustigen Unfugsätze sogar Spaß machen. Mit ihnen kann das Lesen und Schreiben gefestigt werden. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. Viel ...
26.07.2024, 21:00 Uhr
https://primar.blog/2024/07/26/sommerferien-grus-2024/
Die Halbzeit der Sommerferien ist fast erreicht, der Urlaub liegt hinter mir. Schade, aber auch schön irgendwie. Zum Glück hatte ich viel Zeit zum Lesen* und fühle mich absolut einsatzbereit. Das obige Bild ist zwar fotografisch nicht so wertvoll, aber einen kompletten Regenbogen zu sehen, war schon beeindruckend und sicher ein gutes Zeichen für das anstehende Schuljahr! So kommt es, dass ich zwar noch nichts Berufliches im engeren Sinne erledige, aber schon erste Arbeiten bzw. ...
#Grundschule
25.07.2024, 14:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38013&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
19.08.2024. In dem Weiterbildungshighlight BNE-Sommerakademie erwartet Pädagoginnen und Pädagogen aus dem schulischen und außerschulischen Bildungsbereich ein breites Workshopangebot mit Ideen und Werkzeugen für die eigene Bildungsarbeit. Das Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die globalen Nachhaltigkeitsziele mit Leben zu füllen. Analog wie digital. Bildung braucht Bewegung. Es wird ausreichend Raum und Zeit für das Erkennen von Zusammenhängen, für ...
23.07.2024, 12:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65368&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In seinem Urteil vom 22. November 2023 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die in den bayerischen Abiturzeugnissen der an Legasthenie leidenden Beschwerdeführer im Jahr 2010 angebrachten Bemerkungen über die Nichtbewertung ihrer Rechtschreibleistungen die Beschwerdeführer in ihrem Grundrecht aus Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG verletzen, weil sie auf einer damals geübten diskriminierenden Verwaltungspraxis beruhen: Legasthenie ist eine Behinderung im Sinne des ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sinne haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
LesenLapbookWaldJahrFerienMalQuadratMärchenProgrammierenDeutschland