Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sinne - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sinne. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sinne in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 3 ☀️

28.06.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/28/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-3

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...

Winter School 2023 der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft (VIE) „Der Vergleich als Methode in einer zunehmend fluiden Welt“

27.06.2023, 13:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36104&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Angesichts zunehmender globaler Transformations- und Beschleunigungsprozesse stellt sich auch für Forschungsarbeiten im Bereich der vergleichenden und internationalen Erziehungswissenschaft die Frage nach einer angemessenen Weiterentwicklung der eigenen Methoden und Methodologien. Die diesjährige Winter School rückt daher grundlegende Fragen des Vergleichs als Methode und damit den Vergleich als spezifische Erkenntnisperspektive in den Mittelpunkt: Was lässt sich mittels verschiedener ...

App der Woche für iPhone und iPad „Lese-App (von Christian Urff)“

26.06.2023, 07:59 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-lese-app-von-christian-urff/

Lese-App -Lesen üben mit Pseudowörtern (von Christian Urff) Mit dieser tollen App kann das Lesen von Silben und kurzen Wörtern mit Hilfe von Quatschwörtern geübt werden. Diese App ist ideal für Leseanfänger. Mit Unterstützung von Spracherkennung kann die App prüfen, ob richtig gelesen wurde und es gibt auch eine entsprechende Rückmeldung an den Leser. Die einzelnen Silben sind farbig markiert und es sind meist kurzen Wörter. Die App konzentriert sich hier auf das Wesentliche, ...

#Lernen #Lerntraining #IOS Apple iPhone iPad #Buchstaben #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche



Garten für Gerechtigkeit

22.06.2023, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36088&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der fünfteiligen Veranstaltungsreihe im Prinzessinnengarten in Berlin Neukölln geht es um die Notwendigkeit einer sinnvollen solidarischen Praxis für globale Klimagerechtigkeit. Es wird beleuchtet, wie diese konkret aussehen kann und muss. Mit verschiedenen Initiativen tauschen sich die Teilnehmenden über Forderungen des Globalen Südens aus und erforschen gemeinsam konkrete Strategien und Praktiken der Solidarität, um Ungerechtigkeiten global und lokal bekämpfen zu können. Eine ...

Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 2 ☀️

22.06.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/22/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-2

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...

Der Sommer: Lustige Unfugsätze bearbeiten 1 ☀️

16.06.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/16/der-sommer-lustige-unfugsaetze-bearbeiten-1

Die Zeit vor den Sommerferien wird von uns gerne für Wiederholungen genutzt. Dann dürfen es auch gerne Materialien sein, die den Unterricht auflockern und den Mädchen und Jungen Spaß machen. Dazu gehören auch Unfugsätze. ?Mit den Unfugsätzen können verschiedene Schwerpunkte des Deutschunterrichts gefestigt werden. Das sinnerfassende Lesen steht hier im Vordergrund. Das Umstellen der Sätze und das richtige Abschreiben sind ebenso wichtig. Das Material bietet sich auch für die ...



Frauenpolitische Fachtagung: Null Toleranz bei Gewalt!

14.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/frauenpolitische-fachtagung-null-toleranz-bei-gewalt

Die Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung begann mit einer so sachlich richtigen wie erschreckenden Feststellung: „Etwa jede fünfte Frau hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt”, erläuterte Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung. Sich dieser Problematik annehmend, stand die diesjährige Fachtagung Mitte Juni unter dem Motto „Hinsehen, Einschreiten, Vorbeugen – Null Toleranz bei sexueller Belästigung, Gewalt und ...

40. Forum Kommunikationskultur 2023

13.06.2023, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36077&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ob in sozialen oder klassischen Medien, ob in der politischen oder kulturellen Bildung: Meinungen und Bedarfe von benachteiligten und diskriminierten Personengruppen können schnell aus dem Fokus geraten und sich der Sichtbarkeit entziehen. Viele Menschen und ihre Interessen und Belange werden dann in der Gesellschaft kaum wahrgenommen. Solche Unsichtbarkeiten stellen aus demokratisch-partizipativer Perspektive eine Herausforderung dar, die Auswirkungen auf die medienpädagogische Arbeit hat. ...

When Sadness Is At Your Door – Umgang mit dem Gefühl der Traurigkeit im Englischunterricht

10.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/umgang-mit-dem-gefuehl-der-traurigkeit-im-englischunterricht/

Wie schön, wenn alles fröhlich und heiter um uns herum ist. Doch manchmal gibt es Tage, an denen klopft die Traurigkeit an. Dann gilt es, diesem Gefühl auch Raum zu geben. Das stille Buch „When Sadness Is At Your Door“ von Eva Eland regt an, über das Gefühl der Traurigkeit nachzusinnen und mit ihm umzugehen. Ich habe für euch einige Ideen für den Englischunterricht zusammengestellt. Worum geht’s? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...

#Englisch #Grundschule #Sprachförderung #Bilderbuch #Unterrichten #Gefühle #Buchtipp #Sprache #Mehrsprachigkeit #Picture Book #Lehrwerksunabhängig #Literacy #feelings #Sadness #Traurigkeit



Onlinediskussion: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Beratung

02.06.2023, 14:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36056&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Menschen mit Behinderungen gibt es viele Beratungsangebote, wenn es um die Leistungen zur Teilhabe am Arbeits­leben geht. Aber wie muss eine gute Beratung aussehen? Welche Fragen und Erwartungen haben Ratsuchende? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen der jewei­ligen Angebote? Dazu können sich Interessierte gemeinsam mit Expertinnen und Experten in der Online-Diskussion vom 1. bis 21. Juni 2023 interaktiv austauschen. Ziel ist es, Handlungsbedarfe zu erkennen und Lösungen sowie ...

Zeitreisen im integrativen Deutschunterricht

29.05.2023, 11:28 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zeitreisen-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Wortschatzarbeit #Klasse 3 #Zeit #richtig schreiben #Wortarten #Sprache untersuchen #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Lesen und mit Medien umgehen #Sprechen und Zuhören #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Zeitform

Lehrkräftefortbildung: Consumer Citizenship – die politische Seite des Konsums

26.05.2023, 21:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36040&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wenn es eine Kennzeichnung für eine Produkteigenschaft gar nicht gibt, ein Unternehmen Verbraucherrechte nicht beachtet oder Werbung als solche nicht erkennbar ist, dann wird es Zeit, dass sich daran was ändert. Mit Consumer Citizenship haben Verbraucher:innen unterschiedliche Handlungsoptionen, ihr eigenes Verhalten zu politisieren. Aktionen im Sinne der Consumer Citizenship können entweder die Politik oder ein bzw. mehrere Unternehmen adressieren. Sie können direkt oder indirekt mit dem ...



Büche erleben! Das Geheimnis der Farben

26.05.2023, 21:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36037&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bücher erleben! Das Geheimnis der Farben. Schwarz-weiß Illustrationen kreieren eine stimmungsvolle und faszinierende Atmosphäre. Was aber passiert, wenn in einer solch „farblosen Welt“ nur ein einziger farbiger Gegenstand auftaucht? Wie in einem Traum schauen die Schülerinnen und Schüler durch imaginäre schwarzweiße Fenster in eine „dunkle Welt“ und erleben mit allen Sinnen, was ein einziges farbiges Ding in einer Geschichte bewirken kann. Jedes Kind gestaltet mit Bleistiften ...

Licht und Schatten im digitalen Klassenzimmer

25.05.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/licht-und-schatten-im-digitalen-klassenzimmer

Bereits seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) das Sozialforschungsinstitut forsa mit der Durchführung der repräsentativen Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen. Ein Schwerpunkt der Umfrage des Jahres 2022 war der Themenbereich Digitalisierung. Über 1.300 Schulleitungen haben ihre Einschätzungen zur digitalen Ausstattung ihrer Schule und weiteren Aspekten rund um Digitalisierung abgegeben.Digitalisierung braucht technische Ausstattung Ein Kern der ...

#Digitalisierung

"Das mobile Demokratielabor" - ein Modellprojekt von Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland e. V.

23.05.2023, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64232&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Modellprojekt soll Demokratie fächer- und unterrichtsübergreifend erlebbar machen und dazu ermutigen, an der Gesellschaft aktiv teilzuhaben. "Das mobile Demokratielabor" ist gefüllt mit Dingen, die die Sinne und die Spielfreude ansprechen: mit Bildern und Requisiten, mit analogen ebenso wie mit digitalen Elementen. Die mobile Materialsammlung ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre Schule mit neuen Augen zu sehen, Freiräume zu erkunden und etwas für sich mitzunehmen. Das ...



Schultüten basteln: Schultüte Prinzessin

20.05.2023, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/20/schultueten-basteln-schultuete-prinzessin

Jüngere Mädchen lieben Prinzessinnen mit Hingabe. ? Und natürlich darf eine ??auch auf der Schultüte nicht fehlen. Mit so einer tollen Schultüte kann der besondere Tag der Einschulung einfach nur super werden. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang der Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. (Bild 1) An den ...

Forschungsprojekt schAUT Schule und Autismus

16.05.2023, 08:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64224&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Autistische Kinder sind in der Schule häufig von Reizen beeinträchtigt, die Nicht-Autist:innen gar nicht als Störfaktoren in Betracht ziehen würden. Diese können z.B. Lärm, spezielle Lichtverhältnisse, Unruhe oder Unfrieden, sowie jegliche spontane Veränderung sein. Alle Menschen sind verschieden, reagieren mehr oder weniger sensibel auf bestimmte Reize und nehmen ihre Umwelt unterschiedlich wahr. Diese Sicht von Schüler:innen ist bisher kaum wissenschaftlich erforscht. Deshalb möchte ...

Infoportal "Kinderrechte in Kommunen"

15.05.2023, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64223&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Infoportal "Kinderrechte in Kommunen" ist ein Angebot der Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Vereins Kinderfreundliche Kommunen. Das Portal, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, informiert Kommunen mit Materialien über Kinderrechte gemäß UN-Kinderrechtskonvention und unterstützt sie dabei, ihre Angebote, Planungen und Strukturen im Sinne der Interessen von Kindern zu verbessern. Mitarbeitende von ...



Pinsel, Farben und Fantasie: Wie stärkt Malen die Entwicklung unserer Kinder?

11.05.2023, 16:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pinsel-farben-und-fantasie-wie-staerkt-malen-die-entwicklung-unserer-kinder/

Malen ist eine kreative und entspannende Freizeitbeschäftigung, die die Entwicklung unserer Kinder erheblich stärkt. Mit Pinsel und Farben können sie ihre Fantasie freien Lauf lassen und sich kreativ ausleben. Was sind die positiven Auswirkungen des Malens auf die Entwicklung unserer Kinder und was bedeutet das für uns als Eltern oder die Betreuung in Kita und Kindergarten? Warum Malen für Kinder wichtig ist Malen ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Es fördert nicht ...

#Kreativität #Unterricht #Kinder #Malen #zeichnen #Pausengespräche #Malvorlagen

Schultüten basteln: Schultüte Teufel

10.05.2023, 15:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/10/schultueten-basteln-schultuete-teufel

Die Einschulung ist für die zukünftigen Schulkinder ein wichtiger Tag im Leben der Kinder. In den Familien wird dieser feierlich begangen und auch die Schultüte soll da natürlich nicht fehlen. Meistens werden auf den Schultüten Dinos, Tiere oder Prinzessinnen gebastelt. Aber vielleicht mögen die Mädchen und Jungen auch dieses kecke Teufelchen. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sinne haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalLesenMalenWörterZukunftJahrVerbenFormenMedien