In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sinne. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sinne in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.08.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/03/der-sommer-saetze-lesen-und-raten-4
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
02.08.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/02/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-5
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
29.07.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/29/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-4
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
27.07.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/27/der-sommer-saetze-lesen-und-raten-3
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
25.07.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/25/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-3
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
23.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/23/der-sommer-saetze-lesen-und-raten-2
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
21.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/21/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-2
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
19.07.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/19/der-sommer-saetze-lesen-und-raten-1
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
17.07.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/17/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-1
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...
26.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/warum-machen-lehrkraefte-keine-pausen/
Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause
07.05.2023, 01:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5278-allerlei-zum-muttertag-und-im-wonnemonat-mai.html
Der Wonnemonat Mai hat begonnen und es natürlich gibt es einiges an Materialien, um ihn erforschen und erfahren zu können. Und natürlich gibt es auch Wissenswertes rund um den Muttertag, der ja nicht mehr allzu fern ist: 1. Informationen zum Muttertag2. Miniperlen zum Muttertag3. Miniperlen zum Vatertag4. Der Wonnemonat Mai5. Der Mai mit allen Sinnen6. Forscherkarten im Mai
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
31.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ziele-beim-lesen-realistisch-erreichen/
Didaktische Vorentlastung – Schlüssel zu realistischeren Zielen im Lese-Lern-Prozess .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...
#Lesen #Deutsch #Leseschwäche #Unterrichten #Wortschatz #Lesepakt #Niko #Lesefluss trainieren #Vorentlastung #KlettLesepakt #lange Texte #Lese- und Sprachförderseiten #Niko 4 Lesebuch #Regenbogenkind #schwere Texte
09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/
Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...
#Bildung #digitale Bildung
06.03.2023, 20:46 Uhr
https://primar.blog/2023/03/06/literaturunterricht-mit-dem-lesebuch/
„Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht“ (bei mir mit hpL abgekürzt) ist sicher ein Konstrukt, das vielen Mitlesenden bereits in Studium und Seminar über den Weg gelaufen ist. Als Fachleiterin ist dies eines meiner absoluten Lieblingsthemen – und steht gerade wieder an. Der Begriff des hpL geht vor allem zurück auf Kaspar H. Spinner, der sich bereits in den 1970ern der Feststellung näherte, dass Kinder einen intensiveren Zugang zu Literatur erreichen, ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #schreiben #Handlungsorientierung #Texte verfassen #Lehrerausbildung im ZfsL #Literatur im Unterricht #Produktionsorientierung
26.01.2023, 10:03 Uhr
https://bobblume.de/2023/01/26/studie-offener-unterricht-guter-unterricht-eine-systematische-untersuchung/
Über einen Tweet von Dennis Hauk, Erziehungswissenschaftler der Uni Jena, wurde ich aufmerksam auf eine Studie zu offenem Unterricht, die ich sehr interessant fand. Ich fragte also nach, ob die Möglichkeit für eine Veröffentlichung in der Form eines Blogbeitrags bestünde. Diesen Beitrag kann man nun an dieser Stelle nachlesen. Ich bedanke mich bei Herrn Hauk für die Kooperation. Offener Unterricht = Guter Unterricht? Eine systematische Untersuchung internationaler Studien zeigt, wie ...
#Bildung
10.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/die-rolle-des-staates-in-zeiten-der-krise-dbb-jahrestagung-2023
Die multiple Krise mit ihren komplexen Herausforderungen setzte den Rahmen der Jahrestagung des ddb beamtenbundes und tarifunion, die am 09. und 10. Januar 2023 in Köln stattfand. Im Mittelpunkt stand die Frage: Was braucht es, um den öffentlichen Dienst als wichtigen Grundpfeiler unserer Gesellschaftsordnung resilienter, zukunftsfester und attraktiver zu gestalten, um zur nachhaltigen Bewältigung aktueller und künftiger Herausforderungen beizutragen? Zu dieser Frage diskutierten Gäste aus ...
#Bildungsfinanzierung
04.01.2023, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35531&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Schüler:innen müssen angesichts der Herausforderungen von Globalität einerseits eine Orientierung für das eigene Leben finden, indem sie sich in der globalisierten Welt kulturell und räumlich verorten können. Andererseits benötigen sie eine handlungsleitende Vision für eine gerechte Weltgesellschaft, um darin als politisch mündige Bürger:innen partizipieren zu können. Globales Lernen im Sinne der Global Citizenship Education bearbeitet diese doppelte Herausforderung. Anhand globaler ...
21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/
// Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...
06.11.2022, 13:24 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/06/diskussion-zeitgemaesses-lernen-abschied-von-einem-begriff/
DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff Um über den missverständlichen Begriff der „digitalen Bildung“ hinwegzuhelfen, war die Zusammensetzung „zeitgemäße Bildung“ bzw. „zeitgemäßes Lernen“ hilfreich. Nach und nach hat sich jedoch gezeigt, dass ein als Hashtag begonnener Begriff, der von jedem beliebig mit Inhalt gefüllt werden kann, für ein Nachdenken übers Lernen nicht taugt – oder sogar so exklusiv genutzt wird, dass er alle ausschließt, die ...
#Bildung #Diskussion
31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-autsch-die-brennnessel/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sinne haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de