Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sinne - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sinne. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sinne in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 4

01.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/01/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-4

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...

Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 4

01.04.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/01/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-4

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...

Frühlingsfreuden: Frühlingsfragen beantworten 3

30.03.2025, 12:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/30/fruehlingsfreuden-fruehlingsfragen-beantworten-3

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...



Natur-Sachbücher für den Frühling

30.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/natur-sachbuecher-fuer-den-fruehling/

Locken euch die ersten Sonnenstrahlen auch nach draußen? Jetzt, wenn die Natur wieder erwacht, macht es doppelt so viel Spaß, in den neuen Natur-Sachbüchern zu stöbern. Unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski hat sieben Neuerscheinungen für euch herausgesucht, die ihr in der dritten und vierten Jahrgangsstufe einsetzen könnt. Unser größter Schatz: Der Boden Karolin Küntzel/ Barbara Schulze Frenking Beltz & Gelberg, 2024 In Unser größter Schatz: Der Boden geht es rund um ...

#Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Natur #Klasse 3 #Klasse 4 #Sprachförderung #Bilderbücher #Frühling #Buchtipp #Sachkunde #Mehrsprachigkeit #Das Grundschuljahr

Meine Anoki-Übungshefte – Leben auf der Wiese (ein Wimmelbild mit Verlosung)

27.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...

#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht

Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 3

25.03.2025, 17:45 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/25/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-3

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...



DKLK-Meinungstrend 2025

25.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/mut-zum-matsch

Mut zum Matsch – Aber: Naturbildung scheitert an Personalnot! Veröffentlichung eines bundesweiten Meinungstrends anlässlich des Auftakts des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf. Wie in den Vorjahren beklagen Kitaleitungen zu wenig Leitungszeit und Arbeiten in aufsichtspflichtrelevanter Unterdeckung wegen Personalmangels. Schwerpunkt Naturbildung: Kinder wollen gerne in die Natur, Leitungen sehen Vorteile für alle – aber Personalnot, mangelnde Qualifizierung und ...

#Frühkindliche Bildung Nachhaltigkeit

Frühlingsfreuden: Frühlingsfragen beantworten 2

21.03.2025, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/21/fruehlingsfreuden-fruehlingsfragen-beantworten-2

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...

Keine Einsicht, keine Einigung!

18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/keine-einsicht-keine-einigung

VBE anlässlich des Scheiterns der Tarifverhandlungen„Den Gewerkschaften wurde auch in der dritten Verhandlungsrunde von Bund und Kommunen kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Im Gegenteil: Die Arbeitgebenden haben bei vielen Forderungen an ihrer Blockadehaltung festgehalten“ fasst Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, das ergebnislose Ende der Tarifverhandlungen zusammen. Sie ergänzt: „Für die ...

#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel



Investitionen und Innovation statt Projektitis

18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-und-innovation-statt-projektitis

VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass mit dem Koalitionsvertrag Mut bewiesen wird, die richtigen Prioritäten zu setzen. Infrastruktur beginnt immer mit Bildung. Sie ist Grundstein aller Berufe und damit Teil der Antwort zur Behebung des Fachkräftemangels und Basis für Wirtschaftswachstum. Das muss ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel

Investitionen und Innovation statt Projektitis

18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-und-innovation-statt-projektitis

VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass mit dem Koalitionsvertrag Mut bewiesen wird, die richtigen Prioritäten zu setzen. Infrastruktur beginnt immer mit Bildung. Sie ist Grundstein aller Berufe und damit Teil der Antwort zur Behebung des Fachkräftemangels und Basis für Wirtschaftswachstum. Das muss ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel

Geeignete Lesestoffe für junges Publikum

18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/geeignete-lesestoffe-fuer-junges-publikum

Der Deutsche Jugendliteraturpreis bietet Orientierung bei der BuchauswahlDie Lesefähigkeit von Grundschülerinnen und -schülern hat einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen – so viele wie nie zuvor. Um dem entgegenzuwirken, ist bundesweit ein gesamtgesellschaftliches und politisches Handeln erforderlich. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) hat hierzu das Positionspapier „Lesen fördern – ...

#Frühkindliche Bildung



Worte, die inspirieren – Zitate und Sprichwörter im Ethikunterricht entdecken (mit Verlosung)

17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/

Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...

#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat

Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 2

16.03.2025, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/16/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-2

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...

KI: Entlastung, Unterstützung und Lernzeit

15.03.2025, 13:03 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/15/ki-entlastung-unterstuetzung-und-lernzeit/

Wie Lehrkräfte durch digitale Werkzeuge effizienter unterrichten und den Flipped Classroom stärken können In vielen Unterrichtssituationen taucht immer wieder dieselbe Frage auf: Wie kann ich als Lehrkraft den Lernstoff anschaulich vermitteln und gleichzeitig Entlastung im Vorbereitungsalltag erfahren? Die folgenden Überlegungen zeigen einen Ansatz, der mithilfe von Video-Transkripten und ChatGPT (bzw. vergleichbaren KI-Tools) sowohl Lehrkräfte als auch Lernende unterstützt und mehr Zeit ...

#Bildung #digitale Bildung



PERSÖNLICH: Übers Schreiben und Denken - Work in Progress

13.03.2025, 11:45 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/13/persoenlich-uebers-schreiben-und-denken-work-in-progress/

Ich schreibe regelmäßig, seit ich 16 Jahre alt bin. An die Jahre zuvor kann ich mich zumindest nicht erinnern. Meine Mutter erzählte mir vor einiger Zeit, dass ich den Zauberlehrling mit 4 Jahren auswendig konnte. Ich liebte die Sprache also schon früh. Ich erinnere mich gut an meine Lieblingskassette, auf der auch Gedichte von Gottfried August Bürger und Theodor Fontane waren. Seitdem ist Schreiben - und das Nachdenken darüber - immer mehr Teil meines Lebens geworden. Einige Gedanken ...

#Allgemein

Advertisements Around Us – Werbeanzeigen im Englischunterricht

12.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/

Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...

#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen

Umwelt im Unterricht: Der wahre Preis der Mode

11.03.2025, 18:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65874&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mode spielt in der Lebenswelt vieler Schüler*innen eine wichtige Rolle, die Herstellung von Kleidung ist jedoch oft mit hohen Belastungen für die Umwelt und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen verbunden. Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheiten stehen die Auswirkungen der Herstellung von Textilien auf Mensch und Umwelt sowie mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Produktionsbedingungen. Schüler*innen werden angeregt, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren, und im Sinne einer ...



Partizipation an Hochschulen

10.03.2025, 17:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65861&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Peer Pasternack widmet sich in seiner Monographie den rechtlichen und faktischen Rahmensetzungen für Partizipation an Hochschulen. Im Sinne einer Handreichung werden u.a. Zusammenhänge zwischen hochschulpolitischen Steuerungsmodi und Partizipationsregelungen geprüft. So werden schließlich Mindeststandards für Partizipationsprozesse formuliert. Pasternack gelangt zu dem Schluss, dass jede Variante der Ausgestaltung hochschulischer Partizipation ein Kompromiss ist, d.h. ein Ergebnis von ...

Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 1

08.03.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/08/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-1

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sinne haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WieseTiereJahrMedienWörterBilderLesenPflanzenProjektWord