Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Schule muss sich an Star Trek orientieren und nicht an der katholischen Kirche.

19.03.2023, 16:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/19/schule-star-trek-kirche/

Die vergangenen Monate habe ich mich (mehr oder weniger intensiv) mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ beschäftigt. Vorträge gehört, Artikel gelesen und auf Twitter den Ideen zahlloser Experten (u.a. 1, 2, 3, 4, 5) gelauscht. Eine Revolution steht an und ich kann mir noch gar nicht so recht ausmalen, in welche Richtung sich das entwickeln wird. „AI will not replace humans“, schreibt Linus Ekenstam, „but humans with AI will replace humans without ...

#Schule!?! #Politik #Kirche #Star Trek

Digitaler Zuwachs bei Come in – da hüpft auch Funny vor Freude

17.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-zuwachs-bei-come-in-da-huepft-auch-funny-vor-freude/

Selbstständig üben – jederzeit und überall. Die neuen digitalen Produkte von Come in (Ausgabe NRW) machen es möglich: App, eBook und eTraining. Wir stellen sie euch hier ausführlich vor. App NEU: die Come in Lern-App für die Klassen 3/4 (erscheint Ende April) Wortschatz vertiefen und erste sprachliche Strukturen entdecken pro Jahrgang ca. 100 interaktive Übungen zum Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben – passend zu den Kapiteln Wörter effektiv trainieren durch Übungen wie ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in

Amélie Javaux und Annick Masson

21.02.2023, 17:22 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/02/21/amelie-javaux-und-annick-masson/

Kinder wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen digitalen Medien auf. Diese bringen diverse Vorteile mit sich, dienen als Informationsquelle und erleichtern viele Lebensbereiche. Sie können aber auch problematisch werden, wenn sie sich auf den Umgang im Miteinander auswirken. Dieses Bilderbuch „Die digitale Familie“ richtet den Blick auf die Achtsamkeit in der Kommunikation. Es möchte die neuen Medien keinesfalls verteufeln, dafür mehr ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #digitale Medien #Internet #Smartphones #Achtsamkeit #Tablets #Familienleben #Digitalität #Soziale Medien #medienfreie Zeit



Prokrastination im Home Office: die optimale Organisation des Lehramtsstudiums

20.02.2023, 10:24 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/prokrastination-im-home-office-die-optimale-organisation-des-lehramtsstudiums/

Prokrastination ist mit Aufschiebeverhalten gleichgesetzt. Zahllose Lehramtsstudenten sind mit diesem täglichen Problem konfrontiert. Vor der Behebung ist es notwendig sich die Ursachen für die eigene Aufschieberitis klar zu machen. Diese wären: Enormer LeistungsdruckVersagensangstÜberforderung mit der Vielzahl an AufgabenUnzureichende OrganisationKein gut strukturiertes PlanungsverhaltenMüdigkeit und BurnoutPerfektionismus und ungünstige PrioritätenZu hoch gesteckte Ziele Nicht selten ...

#Unterricht #Organisation #Referendariat #Lehramt #Studium #Home Office #Studieren #Prokrastination

Tablets im Unterricht – So steigern Lehrer den Lernerfolg

17.02.2023, 19:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/tablets-im-unterricht-so-steigern-lehrer-den-lernerfolg/

Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das Blatt. Viele Software-Entwickler programmieren Anwendungen für den modernen Unterricht. Mit ihnen katapultieren Lehrer ihr Klassenzimmer in eine neue Dimension des Lernens. Vor allem das großflächige Tablet offeriert unendliche Nutzungsmöglichkeiten, ...

#Android #Medien #Unterricht #iPad #Apps #Digitalisierung #Tablet #Apple #Tablets #Internet, Medien & Apps #Tabletunterricht #WLAN

Videoproduktion mithilfe von mobilen Geräten, KI-Generatoren und -Plattformen

09.02.2023, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35700&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es besteht ein immer größer werdender Bedarf an Videoinhalten und Video-Formaten für die unterschiedlichsten Distributionskanäle sowie barrierefreien Medien. Zeit- und kostenintensive, physische Dreharbeiten und tagelange Nachbearbeitung werden hingegen immer weniger nötig sein, um Videos mit hoher Skalierbarkeit zu erstellen. Ist es jetzt schon möglich, Videos ohne Profi-Kenntnisse, zum Beispiel mit Smartphone und Tablet, oder allein durch Texteingabe auf KI-Generatoren- und Plattformen ...



Quiz des Monats: Februar – Karneval

07.02.2023, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/quiz-des-monats/

Aufgepasst – ab sofort findet ihr auf dem Grundschul-Blog regelmäßig das Quiz des Monats! Jeden Monat erwarten euch neue spannende Quizfragen zu den verschiedenen Schulfächern oder auch zu Anlässen und Feierlichkeiten. Heute geht es mit unserem ersten Monatsquiz zum Thema Karneval los. Das Quiz stellen wir euch über unseren Kooperationspartner QuizAcademy bereit. Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie ihr das Quiz in eurem Unterricht einsetzen könnt? Dann bleibt dran und lest hier ...

#Quiz #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Das Grundschuljahr #QuizAcademy #Quizze #Monatsquiz #Quiz des Monats

Die schönsten Apps fürs Lernen

31.01.2023, 15:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/die-schoensten-apps-fuers-lernen/

Im mobilen Zeitalter löst digitales Lernen zunehmend das Durchblättern und Erfassen der Unterrichtsinhalte durch und mit Bücher/n ab. Auch der PC kommt vergleichsweise selten zum Einsatz. Das gilt vor allem für Lernende, die oft unterwegs sind. Sie brauchen mobile Versionen virtueller Lernangebote. Hier erfahren Lernende und Eltern, welche 5 Apps die Lernmotivation steigern und zu Bestleistungen beitragen. 1. Knowunity – mit den besten Lernzetteln zum Traumabschluss Knowunity hat eine ...

#Lernen #Motivation #Internet #online #Tipps #Apps #Internet, Medien & Apps #Eloquence #Eloquenzce #Empfehlungen #HabitNow #Knowunity #motivieren #StudySmarter #The Simple Club

App: WDR AR 1933-1945

28.12.2022, 13:41 Uhr
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zeitzeugen-des-nationalsozialismus/app-wdr-ar-1933-1945-infos-zur-app-100.html

Die App "WDR AR 1933-1945" holt über Smartphone und Tablet Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und ihre Geschichten ins Klassenzimmer.

#Fächer,Geschichte,Neuere Geschichte



Soziale Medien in der Unterstufe

10.12.2022, 15:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/soziale-medien-in-der-unterstufe/

Gerade zum Beginn der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler ihr erstes Handy. Unter den 12 – 13 jährigen beläuft sich der Anteil an Smartphone Besitzern auf mittlerweile 95 Prozent. Da der Umgang damit für viele Schülerinnen und Schüler neu ist, ist es sinnvoll, die Sensibilität für Themen wie Nutzung von Sozialen Medien auch in der Schule aufzubauen. Soziale Medien – Fluch und Segen Soziale Medien können für Schülerinnen und Schüler der unteren Klassenstufen ...

#Smartphone #Schule!?! #Unterricht #Schüler #Jugendliche #Klasse #Handy #Mobbing #Cybermobbing #Social Media #Internet, Medien & Apps #Soziale Medien #Sexting

Die ersten eTrainings für die Grundschule: Begleitet Anoki auf neuen digitalen Abenteuern! (mit Verlosung!)

06.12.2022, 09:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-ersten-etrainings-fuer-die-grundschule-begleitet-anoki-auf-neuen-digitalen-abenteuern/

Ihr habt richtig gelesen: Anoki wird noch digitaler. Neben über 60 Übungsheften und tollen Lern-Apps für den Mathematikunterricht kommt der kleine Abenteurer nun mit einem ganz neuen digitalen Feature um die Ecke, mit dem die Kinder eingenständig und motiviert ihr Wissen testen und festigen können. Wenn ihr euch jetzt fragt: „eTraining, was ist das eigentlich?“ – dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit durch die brandneuen Anoki-eTrainings, erläutern ...

#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #Digitales Lernen #interaktive Übungen #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #digital üben #digitale Grundschule #eTraining #Selbsttests

Digitales Lernen in der Primarstufe: Maßgeschneiderte Lern-App für Grundschulkinder

30.11.2022, 07:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63870&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Artikel erklärt, wie die App „#digiclass“ entstanden ist. Inzwischen arbeiten bereits einige Grund- und Förderschulklassen in mehreren Bundesländern damit. Die App ist einfach zu bedienen, barrierearm und schon Kita-Kinder arbeiten damit. Sie ist datensicher und kompatibel mit jedem Smartphone. Die Kinder werden zu bewussten Medienproduzentinnen und Medienproduzenten, die altersgerecht und auf ihre eigene Weise kreativ werden können. Dabei lernen sie das Tool als Werkzeug zum ...



Quiztime im Klassenzimmer – mit Kahoot

28.11.2022, 15:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/quiztime-im-klassenzimmer-mit-kahoot/

Quizshows wie Wer wird Millionär boomen immer noch und sind aus dem Vorabendprogramm nicht mehr wegzudenken. Aber auch die meisten Schüler haben viel Freude daran, wenn ein Lerninhalt auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt wird. Mit Kahoot können Lehrer interaktive Quizshows im Klassenzimmer durchführen, die auch noch Spaß machen! Wie funktioniert das denn? Das Prinzip ist ganz einfach: Zunächst erstellt der Lehrer ein Quiz in Kahoot, dann teilt er den Spielern einen Pin mit, über ...

#Quiz #kahoot #Unterricht #Motivation #iPad #Neue Medien #Internet, Medien & Apps #Quiztimme #spielend Lernen #Unterrichtsform

Passend zum Vorlesetag: Lese-Abenteuer Version 1.0

18.11.2022, 04:56 Uhr
https://alphaprof.de/2022/11/passend-zum-vorlesetag-lese-abenteuer-version-1-0/

Das Lese-Abenteuer – besonders geeignet für die Leseförderung! Passend zum bundesweiten Vorlesetag stellen wir für alle Leseförder*innen, Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeuti*innen, die motivierenden Lesestoff suchen, ja, vielleicht sogar ein ganz anderes Lesemedium als üblich, bei LegaKids das Lese-Abenteuer „Lurs und die zankenden Zauberer – Spitzhuts und Appelkopps gefährliche Reise“ in einer neuen Version zur Verfügung. Das Online-Lese-Abenteuer besteht aus einer ...

#Leseförderung #Aktuelles #LRS #Vorlesetag #Lesemotivation #Lese-Abenteuer #spielerisch lesen

In the works

14.11.2022, 10:17 Uhr
https://herrmess.de/2022/11/14/in-the-works/

Ist ganz schön was los hier. Die Masto-Exodus ist in vollem Gange, seitdem auf Twitter eine Hiobsbotschaft nach der anderen eingeht. Mittlerweile sprechen einige davon, dass die Plattform innerhalb der laufenden Woche darnieder liegt. Irre, wie jemand es schafft ein Netzwerk, das mehr als eine Dekade echt gut lief und sich gut behaupten konnte,  mit fragwürdigen Entscheidungen in kürzester Zeit völlig kaputt zu sanieren, dass es bald regungslos am Boden liegt. Und die Geschwindigkeit, mit ...

#Uncategorized



Datenschutz-Workshop - Wortwolke

13.11.2022, 17:20 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-EC6r_datenschutzworkshop.html

Wortwolke "Datenschutz-Workshop" mit den Wörtern: Datenschutz Datensicherheit Cookies Einstellungen Android iOS Apple google Instagram Facebook WhatsApp Snapchat TikTok Cloud Werbung FakeNews Passwort Urheberrecht Download Bug Follower Influencer Kamera Mikrofon Fotos Kontakte Bildschirme Flugzeugmodus Smartphone Apps Amazon Sucht WLAN Standort FSK USK Altersfreigabe Eltern Netflix Youtube Discord Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Magazin für Kinder gibt Tipps zum Umgang mit Handy und Internet

04.11.2022, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/magazin-fuer-kinder-gibt-tipps-zum-umgang-mit-handy-und-internet

Warum ist der Schutz persönlicher Daten im Internet so wichtig? Was sind eigentlich Fake News, Cybermobbing oder Hassrede? Und wie gelingt ein gesunder Umgang mit digitalen Medien? Diese Fragen beantwortet das Magazin Genial Digital des Deutschen Kinderhilfswerkes. Es richtet sich an Kinder zwischen 8 und 11 Jahren und behandelt verschiedene Themen rund um das erste Smartphone und das Internet.

Spiele im Unterricht: Die App Grammaticus Maximus

28.10.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/28/rom-spielerisch-verteidigen-die-app-grammaticus-maximus/

LearningApps, Wordwall, deck.toys… mittlerweile gibt es viele Apps, mit welchen man auch im Lateinunterricht spielerisch üben und wiederholen kann. Mit diesen Apps kann man relativ schnell eigene kurze Übungen zu verschiedenen Themen erstellen und den SchülerInnen zur Verfügung stellen. Bei all diesen Programmen behalten die erstellten Apps doch immer den Fokus auf dem Lernelement und haben selten den Charme eines eigenen Spiels. Wäre es nicht cool, mit Hilfe seiner ...

#digital #Spiel #Wiederholung #App #Latein #Gamification #Apps/Programme #Antike



Spontan sprechen: Halloween Horror

27.10.2022, 18:28 Uhr
https://herrmess.de/2022/10/27/spontan-sprechen-halloween-horror/

Taskcards wird so langsam wirklich für mich ein kleines Kreativwunder. Eine leere Pinnwand, die es zu füllen gilt – womit, bleibt ganz einem selbst überlassen. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn man erst einmal sieht, was die Kollegen damit so alles fabrizieren. Daher will ich dieses Mal nun auch wieder ran und präsentiere das Ergebnis einer superwitzigen Stunde aus meinem heutigen Konversationskurs: Wir haben kollaborativ sukzessive Horrorgeschichten gebastelt – und zwar auf ...

#Lernen #Technik #Unterricht #Schüler #Apps #TaskCards

Digitalen Unterricht planen und gestalten

18.10.2022, 09:28 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/digitalen-unterricht-planen-und-gestalten/

Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der benötigten Software. Die Vorbereitung und Planung der Unterrichtseinheiten gestalteten sich völlig anders, der Upload von Hausaufgaben war leicht manipulierbar und die Aufmerksamkeit der Schüler sank auf ein Minimum. Umfassende Schulungen hätten dieses Szenario verhindern können. ...

#Medien #Unterricht #digital #Apps #Hardware #Software #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Online-Unterricht #Zoom


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleMedienKarnevalZahlenTiereMalAbenteuerAbschlussDatenschutz