Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Unterrichtsimpulse und didaktisch-methodische Anregungen zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung

12.09.2022, 10:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63706&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Ablenkung durch ein Smartphone im Straßenverkehr birgt großes Gefahrenpotenzial, da in diesem Moment nicht alle Sinne auf die Geschehnisse der Umgebung gerichtet sind. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Die Lehrmaterialien der Bundesarbeitsgemeinschaft "Mehr Sicherheit für Kinder e.V." unterstützen mit 11 Aufgaben, 3 Arbeitsblätten und einem Wissenscheck die schulische Sensibilisierung für Gefahrensituationen im Straßenverkehr.

DIGITAL: Perspektiven auf den Medienwandel, Folge 1

18.08.2022, 14:32 Uhr
https://bobblume.de/2022/08/18/digital-perspektiven-auf-den-medienwandel-folge-1/

Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für das Verständnis legen sollen. Aktuellere Beiträge kommen aber seltener vor. Das möchte ich mit dieser Reihe ändern, in der ich Gespräche und Texte zum Thema auf dem Blog teile. Der folgende Text ist eine Verschriftlichung des Podcast-Gesprächs mit Sascha Lobo, in dem der ...

#Bildung #Deutschunterricht #digitale Bildung #Abitur #zeitgemäße Bildung #Technologie #Abschlussprüfung #Social Media #Abi

Unterricht mit Google Docs ergänzen

12.08.2022, 10:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/unterricht-mit-google-docs-ergaenzen/

Der Fernunterricht hat Schüler und Lehrer kreativ gemacht. Um Dokumente und Unterlagen auszutauschen, bietet Google mit seinen Systemen viele Möglichkeiten, die Dokumente zwischenzuspeichern. Tools wie Google Drive und Google Docs sind Online—Datenspeicher, in die Nutzer ihre Dokumente wie Word- und Exceldateien hochladen können. So können die Schüler und Lehrer von überall auf die Dateien zugreifen und die Dateien bearbeiten. Google Docs ermöglicht es dementsprechend, Dokumente zu ...

#Unterricht #Schüler #Internet #Projektarbeit #Google #Kommentare #Projekt #kollaborativ #Teamarbeit #Internet, Medien & Apps #Docs #Freigabe #Google Docs #Privatsphäreneinstellungen



Erfahrung mit dem Xbox Game Pass und Android

30.07.2022, 08:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/30/erfahrung-mit-dem-xbox-game-pass-und-android/

Die Sommerferien in NRW nähern sich dem Ende. Dieses Jahr habe ich – aus verschiedenen Gründen – keine rechte Erholung gefunden, aber ein paar Freizeit-Projekte habe ich dann doch verfolgt: Seit Ewigkeiten wollte ich den Xbox Game Pass einmal ausprobieren. Was ist der xbox Game Pass? Den Game Pass kann man sich wie ein Netflix für Spiele vorstellen: Man zahlt eine monatliche Gebühr zwischen 10 und 13 Euro und kann dafür alle möglichen xbox Spiele herunterladen, installieren ...

#Spiele #Technik

Medienzeit kreativ nutzen

26.07.2022, 11:35 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/medienzeit-kreativ-nutzen

In den Ferien werden Computer, Tablet und Smartphone meist intensiver genutzt als sonst. Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen Geräten auch kreativ sein. Welche Kameraeinstellung ist die richtige? Wie schneidet man Videos und wie animiert man Spiele? Solche Fragen kommen auf, wenn man mit Medien kreativ arbeiten will. Mit den richtigen Tools und Infoseiten lernt man schnell die wichtigsten Tricks & Kniffe und kann so die Ferienzeit kreativ gestalten. Das ...

#Mediennutzung

So haben Kinder einen mediensicheren Sommer

21.07.2022, 14:38 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/so-haben-kinder-einen-mediensicheren-sommer

In den meisten Bundesländern haben mittlerweile die Sommerferien begonnen. Und gleichzeitig rollt eine Hitzewelle über Deutschland. Unter diesen Bedingungen verbringen viele Kinder ihre Freizeit zu Hause an Smartphone, Tablet und Spielkonsole. Die Ferien bieten eine gute Gelegenheit für Erziehende, mit Kindern und Jugendlichen über die Mediennutzung ins Gespräch zu kommen und für einen sicheren und positiven Umgang mit dem Web zu sensibilisieren.



Fortnite und Co – das zocken unsere Schülerinnen und Schüler

14.07.2022, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/fortnite-und-co-das-zocken-unsere-schuelerinnen-und-schueler/

Wie die meisten Lehrer waren wir auch schon einmal Zeugen, wie sich unsere Schüler lautstark über das neuste Computerspiel unterhalten. Das einzige, was wir in der Regel davon verstehen, sind lauter unverständlicher Neologismen und englische Begriffe. Was für uns fast wie ein Buch mit sieben Siegeln wirkt, ist für die Jüngeren eine ernstzunehmende Thematik in der Welt der Computerspiele. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erleben viele Lehrer dasselbe Phänomen, welches die ...

#Spiele #Medien #Mediennutzung #Games #Gefahr #Sucht #Pausengespräche #Computerspiele #Fifa #Fortnite #GTA #Konsole #PlayStation

Papa’s got a brand new… phone

09.07.2022, 21:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/09/papas-got-a-brand-new-phone/

Eigentlich hatte ich nicht vor, mein Galaxy Fold 2 aufzugeben – der Workflow war einfach zu gut. Nachdem im Frühjahr erste Ermüdungsrisse im Bildschirm auftauchten, hatte ich gedacht, das Gerät so lange zu nutzen, bis es halt stirbt. Samsung bot jedoch über ein Eintauschprogramm so viel Geld für mein Fold 2, dass ich schwach geworden bin. Zu warten, bis es irgendwann kaputt geht, erschien mir vor diesem Hintergrund dämlich. Also bin ich nach langem Zaudern umgeschwenkt und mit dem ...

#Smartphone #Technik #Erziehung & Familie #Handy #Samsung

Jetzt aber mal Schluss hier

08.07.2022, 16:10 Uhr
https://ipad-klasse.org/2022/07/08/jetzt-aber-mal-schluss-hier/

10 Jahre, 95 Artikel, 56.000 Aufrufe, fast 30.000 Besucher – das ist die Bilanz der zehn Jahre, in denen dieses Blog die Arbeit in unseren Tablet-Klassen am Chiemgau-Gymnasium begleitet. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Laden zuzumachen. Zunächst aber ein Überblick der wichtigsten Phasen unserer Tabletklassen. Die Vorplanung ab Ende 2011 erforderte einiges an Innovationsgeist und Experimentierfreude, Elterninformationen, Vorgabe der Geräte, Einwahl der Siebtklässler im ...

#ohne Kategorie



Datenschutz für Kinder verständlich erklärt

07.07.2022, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/datenschutz-fuer-kinder-verstaendlich-erklaert

Kinder und Jugendliche kommen schon in jungen Jahren mit Smartphones und Tablets in Berührung. Sie werden mit ihnen fotografiert oder nutzen sie selbst. Dabei hinterlassen auch schon die Jüngsten eine Datenspur. Zur Beratung und Sensibilisierung dieser Zielgruppe hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zusammen mit dem Carlsen Verlag die Pixi-Reihe „Die Daten-Füchse“ veröffentlicht.

Das neue Lese-Abenteuer ist da: Lurs und die zankenden Zauberer

05.07.2022, 10:00 Uhr
https://alphaprof.de/2022/07/das-neue-lese-abenteuer-ist-da-lurs-und-die-zankenden-zauberer/

Ein besonderes Online-Leseabenteuer der LegaKids Stiftung Nicht nur der aktuelle IQB Bildungstrend 2021 sagt es: Deutschlands Grundschüler*innen lesen immer schlechter. Natürlich ist das Bildungswesen in der Pflicht. Aber wie kann man Kinder zum Lesen motivieren? Was tun mit kleinen Lesemuffeln? Smartphone sperren und Buch in die Hand drücken? Da sind die Erfolgsaussichten denkbar gering. Mit dem neuen Lese-Abenteuer der LegaKids Stiftung ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten der ...

#Leseförderung #Aktuelles #Leseverständnis #LegaKids-Lese-Abenteuer #Lese-Abenteuer #Lesemotiviaton #Online-Leseförderung

IdeenSet Archäologische Lernorte

20.06.2022, 08:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63494&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Schulklassen wurden im Kanton Bern archäologische Standorte mit exemplarischem Charakter didaktisch erschlossen: Zu jedem Ort gibt es Unterrichtsmaterialien, welche die Fundorte mehrperspektivisch beleuchten und die Lehrkräfte bei einer Exkursion unterstützen. Die Unterrichtsmaterialien werden ausschließlich online auf einer Website zur Verfügung gestellt und können kostenlos mit Computer und Smartphone genutzt und heruntergeladen werden.



KI-Explorables für die Schule

13.06.2022, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34571&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserer heutigen technologisierten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Schrifterkennungssoftware auf dem eigenen Computer, Gesichtserkennung auf dem Smartphone oder Empfehlungen auf Social-Media-Plattformen – überall dort werden Methoden des Maschinellen Lernens genutzt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche im Rahmen ihrer MINT-Ausbildung mit dem Themenkomplex KI in Berührung kommen. Doch wie kann Maschinelles Lernen im Mathematik- oder ...

Vorgestellt: Hochschule Furtwangen - Fakultät „Industrial Technologies“

12.06.2022, 21:38 Uhr

Die Hochschule Furtwangen bildet wissenschaftlich fundiert und, praxisnah aus. Auch Weiterbildungen bietet sie an. Eine führende Position hat sie in diesen Kompetenzfeldern inne: Ingenieurwissenschaften Wirtschaftsingenieurwesen Informatik und Wirtschaftsinformatik Internationale Wirtschaft Gesundheit Medien Als einzige deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurde die Hochschule im Jahr 2021 von der Plattform Edarabia.com unter die TOP 15 aller deutschen ...

#Informatik #Studium #Furtwangen #Hochschule #Industrial Technologies #Studieren

Team Evernote: Neue Widgets hat das Land

30.05.2022, 17:38 Uhr
https://herrmess.de/2022/05/30/team-evernote-neue-widgets-hat-das-land/

Evernote benutze ich nun seit neun Jahren für den Unterricht. Als ich 2013 damit begann, öffnete sich damit für mich eine ganz neue Art Unterricht abzuhalten. Für mich war Evernote der erste und wichtigste Schritt hin zum papierlosen Büro. Mittlerweile ist es aus keinem meiner Lebensbereiche wegzudenken. Ich organisiere alles damit: Steuer, Kassenzettel, Unterrichtsvorbereitung, Reisevorbereitungen, Abspeichern von Anleitungen oder Webartikel. Umso besorgter war ich, als Evernote mehr sein ...

#Technik #Unterricht #Allgemeines #Apps #Ordnung #Alltag #Evernote



21. Internationale Bindungskonferenz 2022 "Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten"

30.05.2022, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34507&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kaum eine technische Revolution hat unsere Beziehungen so verändert wie die Digitalisierung fast aller unserer Lebensbereiche. Die Art der Beziehungen zwischen Eltern und Babys, Eltern und Kleinkindern, Schüler- und Lehrer:innen, die Art des Austausch von Jugendlichen in der Peergroup, das Homeschooling, Homeoffice, das Dating, der Austausch in der Paarbeziehung, der Video-Kontakt mit den Großeltern – alle diese Bereiche werden durchdrungen vom Gebrauch von Smartphones und digitalen ...

Kultur-Landschaft-Digital in Nordrhein-Westfalen (NRW)

16.05.2022, 07:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63441&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) unterhaltene Datenbank "Kuladig" beinhaltet historische und landschaftskulturelle Orte. Es kann z. B. entdeckt werden, welche historischen Gebäude sich im eigenen Heimatort befinden und die Geschichte dazu in Erfahrung gebracht werden. Alle Angaben sind mit Quellenangaben belegt. Über eine zugehörige App für das Smartphone können Fundstellen zu Wanderrouten miteinander verknüpft werden, was sicher sehr spannend für Schulausflüge sein kann. Zur ...

Digital unterrichten mit Frohes Lernen – so geht’s!

13.05.2022, 14:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-sprachbuch-frohes-lernen/

Auch dieses Schuljahr ist noch geprägt von der Pandemie, die nun bereits seit zwei Jahren unser aller Leben im Griff hat. Nicht nur das Leben der Erwachsenen, nein, sehr gravierend hat Corona auch großen Einfluss auf das Leben unserer Kinder. Sowohl im sozialen Bereich wie auch im schulischen Lernen sind große Defizite bei den Kindern entstanden, die nur schwer auszugleichen sind. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 2 #Unterrichten #Digitalisierung #Homeschooling #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Sprachbuch #Digitaler Unterrichtsassistent #Übungen #Frohes Lernen #Mimi #Deutsch in der Grundschule #digital unterrichten #Produktvorstellung



Die neuen DaZ-Medien zum Schulbuch sind da!

27.04.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/daz-medien-zum-schulbuch/

Passgenau zum Schulbuch und ideal als DaZ-Material .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Deutsch #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Wortschatz #Niko #Zebra #Bücherwurm #Wortschatztraining #Piri #Deutsch in der Grundschule #Audios #deutsche Sprache erlernen #kostenfreie Materialien #Medien zum Schulbuch #ukrainische Audios #ukrainische Wörter #Wortschatz trainieren

Bewusster Umgang mit digitalen Medien

19.04.2022, 09:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/bewusster-umgang-mit-digitalen-medien

Die Angst, etwas zu verpassen, führt bei vielen Jugendlichen zu einer Omnipräsenz von Smartphones. Materialien von Klicksafe unterstützen Lehrkräfte dabei, das ständige Onlinesein im Unterricht zu besprechen.

#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand #Bildungsbereiche


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleMedienJahrMalLesenComputerAbschlussTiereGehör