In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.klicksafe.de/news/eu-geht-gegen-abzocke-in-mobile-games-vor
Schon lange ist es ein offenes Geheimnis, dass besonders in Mobile Games für Smartphones und Tablets viele manipulative Tricks angewendet werden. Die Spieler*innen sollen dazu gebracht werden, die App immer öfter und länger zu benutzen, um dort möglichst viel Geld auszugeben. Leidtragende dieser Praktiken sind auch Kinder und Jugendliche. Denn viele dieser Mobile Games sind kostenlos erhältlich und durch ihr Design auch für Kinder attraktiv. Nun hat das Netzwerk für ...
Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...
#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/
Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...
#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen
https://herrmess.de/2025/02/11/vom-apfel-der-versuchung-teil-ii/
Der geneigte Leser dieses Blogs hat es vielleicht über die Jahre mitbekommen, dass ein Großteil meiner Geräte aus dem Hause Samsung stammt. Ich bin eigentlich kein Fanboy und habe über die Jahre auch gerne den ein oder anderen Ausreißer zu einer anderen Marke gewagt: Mal war ich bei LG, dann bei HTC und deren Wahnsinns One-Smartphone. Ganz kurz auch einmal war Huawei dabei. Nichtsdestotrotz trieb es mich immer wieder zurück zum südkoreanischen Hersteller. Fanboy – wider Willen Die ...
#Blog #Lernen #Android #Medien #Technik #Unterricht #Apps #Tablet #Alltag #Apple #Experiment #Samsung #Beamer #Note 8.0
https://bobblume.de/2025/02/11/kurzgeschichte-use-2030/
Ohio, 23.2.2030 Vielleicht ist das meine letzte Chance. Das ist mein Beweis. Ich weiß selbst, wie lachhaft es anmutet, dass ich hier mit Papier und Stift sitze wie ein Neandertaler. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der Visual Echo im hinteren Rand meiner Wohnung die Geräusche meines Kullis aufzeichnet und einordnet. Wir werden sehen, ob es gleich klopft. Ich mache das nicht aus einer Hoffnung heraus. Wir, das heißt, der demokratische Untergrund, haben die Hoffnung spätestens seit dem ...
#Material
https://grundschul-blog.de/kuenstliche-intelligenz-und-ihr-potenzial-fuer-inklusiven-unterricht/
Von Künstlicher Intelligenz, digitaler Spaltung und Inklusion Künstliche Intelligenz gewinnt auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung – teils ohne, dass den Kindern bewusst ist, wo KI überall drinsteckt. KI bringt große Chancen mit sich, so unter anderem für inklusiven Unterricht. Gleichzeitig verstärkt KI auch die digitale Spaltung und es bedarf KI-Kompetenz von Anfang an. Hierzu habe ich einen umfassenden Beitrag verfasst, den ich hier nur kurz zusammenfassen möchte. Den gesamten ...
#Inklusion #digital #Medienkompetenz #Unterrichten #Individuelles Lernen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #DiKlusion #Inklusiv #Künstliche Intelligenz #eCourse #Lautlesetutor #Medienbildung/Informatik #digitale Kompetenzen #schulKI
https://herrmess.de/2025/01/23/edublogparade-2025-folge-1-lehrergesundheit/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 und 2025 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Zusätzlich hat Susanne Posselt hier eine beschreibbare Taskcards-Pinnwand erstellt. Die gibt’s hier. Frohes neues! Und los geht’s… Die Edublogparade geht mit 2025 in eine neue Jahresrunde – und prescht gleich ...
#Allgemeines #Gesundheit #Arbeitszeit #Alltag
24.02.2025. Die Debatte um Smartphone- und Social-Media-Verbote in der Schule prägt zu Beginn des Jahres 2025 den bildungspolitischen Diskurs. Im Community Call des Kompetenzverbunds lernen:digital werden Vor- und Nachteile solcher Maßnahmen diskutiert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in den Blick genommen. Veranstalter: Kompetenzverbund lernen:digital. Link: https://lernen.digital/veranstaltungen/smarter-ohne-phone-die-nutzung-von-handy-und-social-media-in-der-schule/ .
https://herrmess.de/2025/01/10/nachtschicht/
Es ist mittlerweile 4.20 Uhr morgens. Ich kann nicht schlafen. Mal wieder. In den Tagen vor Schulbeginn kreisen bei mir immer wieder die Gedanken um die nächsten Wochen. Und dann geht das Gedankenkarussel los. Und es wird immer schneller. Und hält mich wach. Nichts dagegen hilft. Atemübungen, etwas trinken. Schäfchen zählen, ein Buch lesen. Irgendwann greife ich wieder zum Smartphone. Allgemein die Bakrotterklärung an sämtliche Einschlafroutinen. Eine kleine hilfesuchende Nachricht in ...
#Blog #Ferien #Allgemeines #Schulanfang #Anekdote #Alltag #nerv
https://www.klicksafe.de/news/besinnliche-feiertage-mit-und-ohne-medien
Die Weihnachtsfeiertage stehen bevor und traditionell steigt der Medienkonsum in diesen Zeiten. Gemeinsame Medienerlebnisse wie ein Kinoabend können eine schöne Bereicherung für das Familienleben sein. Es kann aber auch zu Streit und Frust führen, wenn einzelne Familienmitglieder in ihrem Smartphone versunken erscheinen und ihrer Umgebung kaum mehr Aufmerksamkeit schenken. Gerade wenn Eltern zu Weihnachten Geräte oder digitale Spiele schenken wollen, sollten sie feste Regeln dazu ...
https://www.klicksafe.de/news/neue-broschuere-so-surft-ihr-kind-sicherer-im-internet
Spätestens zum Ende der Grundschulzeit möchten sich Kinder zunehmend freier und mobiler im Internet bewegen. Eltern stehen vor verschiedenen Herausforderungen: Wann sind ihre Kinder bereit für ein eigenes Smartphone? Wie können Kinder mit Freunden im Klassenchat oder in sozialen Netzwerken sicher teilhaben? Wie können Eltern ihre Kinder begleiten und ihnen gleichzeitig genug Freiraum lassen? Mit unserer neuen Infobroschüre geben wir Eltern von Kindern ab 10 Jahren Tipps und Hilfestellung ...
E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie Google Mail (Gmail) oder T-Online-Mail. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen interessante Alternativen zu den gängigen Anbietern aufzeigen. Bei der Auswahl wurde viel Wert auf einen guten ...
#Datenschutz #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Mailanbieter #Mailbox #Posteo #Anbieter #Mails
17.01.2025. Ob Smartphone, Games oder Social Media – im Alltag von Jugendlichen und Erwachsenen haben digitale Medien einen selbstverständlichen Platz. Leider sind viele Kinder und Jugendliche im Netz von Einschüchterung, Hass und sexualisierter Gewalt betroffen. Abwertung aufgrund von stereotypen Rollenbildern, sexistischen Witzen und Body Shaming erfahren besonders schon viele junge Mädchen*. Auch exzessive Mediennutzung kann bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einem ernsthaften ...
09.12.2024. ›Fake News‹ haben nicht nur in der öffentlichen Debatte Konjunktur. Sie sind auch ein verbreitetes Sujet für Brett- und Kartenspiele sowie für zahlreiche Browser- und Smartphone-Games im Internet. Die Spiele behandeln die Glaubwürdigkeit von News und Nachrichten. Einige beschränken sich auf populäres Vergnügen am Konstruieren von unsinnigen Schlagzeilen, andere zielen auf die Medienkompetenz der Spieler*innen, konfrontieren sie mit aktuellen Meldungen und lassen raten, ob ...
https://zebrafanclub.de/schriftspracherwerb-tablet-app-die-zebra-schreibtabelle/
Tablet und Smartphone gehören zum Alltag unserer Erstklässler. Die Vertrautheit mit Technologie können wir gezielt für den Schriftspracherwerb nutzen. Dafür haben wir unserer beliebten App Die Zebra Schreibtabelle ein großes Update verpasst. Sie ist nun vollkommen kostenlos und alle Übungen sind frei zugänglich. Natürlich ist die App absolut datenschutzkonform und auch offline nutzbar. The post Den Schriftspracherwerb am Tablet mit der App Die Zebra Schreibtabelle unterstützen ...
#Klasse 1 #digital #Digitalpakt #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Anlauttabelle #Lernen mit Tablets #Schreibtabelle #Lautgebärden
Pling. Und schon ist die ganze Klasse abgelenkt. Immer mehr Schulen verbieten Smartphones im Unterricht. Stattdessen setzen sie auf Yoga und das gute alte Tastentelefon.
#Bildungspolitik #Digitalpakt #Bildungswesen #taz
09.01.2025. In dem Web-Talk wird sich intensiv den fotografisch (anmutenden) Bildern auf Social Media gewidmet. Die Referentin Sabina Paries ist Expertin für Bildkompetenz bei Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich in ihrer Arbeit als Fotografin, Dozentin und Autorin intensiv mit dem Thema. Wie vermitteln wir Kindern und Jugendlichen einen kritischen/gesunden Umgang mit der Bilderflut auf dem Smartphone? Was darf ich mit meinen Bildern im Netz? Wie geht man mit unpassenden und ...
https://herrmess.de/2024/11/18/zwischenfazit-mit-dem-tolino-shine/
Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu bewog, für den Nachfolger einen weiten Bogen um Amazon zu machen – selbst wenn die neuen Kindles immer wieder die Bestlisten der eReader anführen. Nimm das, Herr Bezos! Und so wurde es dann irgendwann ein Konkurrenzprodukt – ...
#Medien #Technik #Buch #nerv #kindle
27.11.2024. Digitale Messgeräte und Sensoren bieten neue und spannende Möglichkeiten für die Datenaufnahme in den Naturwissenschaften, die sich auch auf die Datenverarbeitung auswirken und neue Gelegenheiten zur Zusammenarbeit bieten. Anhand praxisorientierter Stationenarbeit werden in der Fortbildung des Projektverbundes MINT-ProNeD didaktische und methodische Voraussetzungen für den Einsatz von Smartphones, Tablets, mobilen Sensoren und Wärmebildkameras zur Messwerterfassung erörtert. ...
11.11.2024. In diesem kurzweiligen interaktiven Vortrag von spreuXweizen werden die Teilnehmenden mit einem Elektronischen Gerät (Tablet, Smartphone) einbezogen. Die neuesten Entwicklungen von Bild/Video/Ton und KI werden in den Blick genommen und deren Einfluss auf gesellschaftlich-demokratische Prozesse auf geklärt. Die Teilnehmenden stellen sich der Fragen ob sie KI von real unterscheiden können, ob Vertrauen und Verantwortung den Umgang mit diesen neuen Technologien prägen werden und ob ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de