In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.11.2021, 13:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33587&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Welchen Einfluss haben Geschwister auf Bildung und Entwicklung von Kindern? Hilft eine Versicherungspflicht gegen Hochwassergefahren? Schafft Bürgerbeteiligung mehr Akzeptanz? Wie funktioniert Essen im Einklang mit der inneren Uhr? Was ist beim Aktienhandel per Smartphone zu beachten? Und wie kocht ein italienischer Astrophysiker wissenschaftliche Carbonara? Wer nicht fragt, bleibt dumm – das wusste schon die Sesamstraße. Bei "Book a Scientist" haben Sie die Chance, sich 25 Minuten lang mit ...
02.11.2021, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/ommm-online-neues-material-zum-digitalen-wohlbefinden/
Wer kennt das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber immer noch kleben wir an unseren Geräten. Der Sog des Digitalen wird immer stärker, und ihn zu kontrollieren, fällt vielen von uns zunehmend schwer. Mit unserem neuen Unterrichtsmaterial vermitteln Sie Jugendlichen, warum digitale Medien abhängig machen und wie sie aus der Spirale der ständigen Aufmerksamkeit aussteigen.
25.10.2021, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-photomath-von-photomath-inc/
Photomath (von Photomath Inc.) Mit Photomath stellen wir eine der ältesten und beliebtesten Mathe-Apps vor. Die App hilft mit der Kamerafunktion anspruchsvolle Mathe-Aufgaben zu lösen. Die App löst nahezu alle Matheaufgaben (Brüche, Potenzen, Wurzeln, lineare Gleichungen, Logarithmen uvm.). Es wird dabei mit Schritt-für-Schritt-Anleitung der Lösungsweg vorgezeigt. Die App ist für Schule und Studium geeignet. Das Tolle dabei ist, dass man Mathe-Aufgaben (Schulbuch, Heft oder Tafel) mit ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Schule!?!
12.10.2021, 06:04 Uhr
https://alphaprof.de/2021/10/moeglichkeiten-und-grenzen-von-lernspielen/
Digitale Lernspiele Digitale Angebote und damit auch Online-Lernspiele und Lern-Apps boomen. Da fragt man sich als Eltern und auch als Lehr- oder Förderkraft: Ist das ist wirklich sinnvoll? Was lernen Kinder bei solchen Spielen? Was können Lernspiele eigentlich, was können sie nicht? Grenzen: Lernspiele setzen meist Gelerntes voraus Man darf von einem Lernspiel nicht zu viel erwarten. Ein gängiges digitales Lernspiel vermittelt keine Inhalte. Das heißt, das eigentliche Lernen, das ...
#Lernspiel #Aktuelles #Übung #LegaKids Spiele #Lern-App #Grenzen #Automatisierung #Digigtales Lernspiel #Möglichkeiten
21.09.2021, 20:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/21/buerodesign/
In den Sommerferien wurden Teile unserer Schule renoviert und mein Büro sieht immer noch aus wie eine Studentenbude: Der Kühlschrank ist bis auf eine Wasserflasche leer, die Wände nackt und ein Umzugskarton mitten im Raum wartet Tag für Tag darauf, endlich geleert zu werden. Ein Gedanke lässt mich nicht los: Im Unterschied zu meinem Auto, verbringe ich in diesem Raum viele Stunden täglich. Wollte ich Geld investieren, wäre es in gutes Mobiliar sinnvoller investiert, als in ein schickes ...
#Technik #DIY #Büro #Design #Möbel
29.08.2021, 15:51 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/08/handy-geschichten.html
Ihr Lieben,in Hessen beginnt ab morgen das neue Schuljahr. In meiner Klasse hat sich einiges getan. Einige Schüler*innen sind in die höhere Stufe gewechselt und neue Schüler*innen werden (vermutlich für die nächsten drei Jahre) zum Klassenverband dazustoßen. Ich bin sehr gespannt, die neuen Schüler*innen kennenzulernen und mit ihnen Ideen für neues Unterrichtsmaterial zu entwickeln. Bezüglich einer Schülerin weiß ich bereits, dass diese sich angeblich nur wenig zum Lernen ...
16.08.2021, 22:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/16/gute-gruende-lehrerin-zu-werden-2/
Die politische, klimatische und gesundheitliche Lage der Welt ist gerade niederschmetternd. Ich verliere mich in Frust und Hoffnungslosigkeit. Diese Reihe soll mich selbst daran erinnern, warum der Lehrberuf so großartig ist. Vor bald 30 Jahren bekam mein städtisches Gymnasium einen neuen Direktor, Dr. Jaegers, und ich hatte das Pech, ihm direkt an seinem ersten Tag mit einer rotzfrechen Antwort zu begegnen. Ein unangenehmes Gespräch und eine pädagogische Aufgabe waren die Konsequenz. Jahre ...
#Schule!?! #Lehrer #Gründe
01.08.2021, 02:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4665-fotografieren-mit-kindern.html
Kinder sind sehr leicht für Neues zu begeistern. Noch nie war es so einfach, immer und überall Fotos zu schiessen, ist doch jedes Smartphone mit einer Kamera ausgestattet und immer zur Hand. Bereits Dreijährige sind für das Fotografieren zu begeistern und es tut nichts zur Sache, dass sie noch über kein technisches Verständnis verfügen. Voller Freude kann das festgehaltene Motiv unmittelbar nach dem Abdrücken bestaunt werden. Besonderen Spass bereitet es Kindern, wenn sie ihre ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
31.07.2021, 11:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/31/ein-urlaub-und-seine-folgen/
Wir sind zurück aus Frankreich, man könnte sagen, geflohen. Ich hoffe nicht, dass wir polizeilich gesucht werden – aber wundern täte es mich nicht. Urlaub in Frankreich Unser familiäres Lieblingsland ist Frankreich. Ich liebe die alten, französischen Dörfer. Die französische Küche ist schlicht magnifique und meine Sprachkenntnisse reichen soeben aus, um meine Frau zu beeindrucken und bei den Franzosen einen positiven Eindruck von „Was auch immer dieses Kauderwelch sein ...
#Familie #Urlaub #Reisetagebuch #Frankreich
16.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.riecken.de/2021/07/down-load-betwinner-app-for-android-apk/
The functionality of the application, it is capabilities will be wide, but access to BetWinner is wide open only to adults. Since Betwinner is more centered on sports betting and casino choices, they have opted to not include Syndicates as part of the web based lottery encounter. So although Betwinner allows you to buy cheaper personal tickets, you would not find Association tickets to get. There are daily tournaments available with prizes with regards to participants. Competitions result in ...
#betwinner
06.07.2021, 12:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62629&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Schulinterne Fortbildungsveranstaltungen unterstützen das zielgerichtete gemeinschaftliche Lernen des Kollegiums. Wenn sich eine Schule zum Thema digitaler Unterricht, Fernunterricht und Einsatz digitaler Medien im Unterricht weiterbilden möchte, können sie dieses kostenfreie Schilf-Angebot in Anspruch nehmen. Lehrerinnen und Lehrer erhalten einen Tag lang kostenfreien Zugriff auf alle Online-Fortbildungen und können sich individuell je nach Interesse und Bedarf von zu Hause aus oder in der ...
04.07.2021, 09:55 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/die-boombox-ist-immer-dabei/
Letzten Sommer wusste ich ja, dass ich jetzt erstmal eine Weile durch fremde Zimmer tingeln werde und habe mich entschlossen, dass ich auf eine Boombox nicht mehr verzichten möchte. In den Jahren an meiner alten Schule hatte ich mich so dran gewöhnt – da hatten wir die für die Ganztagsklassen angeschafft, jeweils sogar mit Diskokugel und ich hatte sie jeden Tag in Gebrauch. Meine ganzen CDs und Lieder, die ich ständig nutze, sind ja ohnehin auf meinem Smartphone gespeichert und ...
#Allgemein #Klassenzimmer #Musik #Grundschultantenalltag #Boombox
23.06.2021, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62594&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zusammen mit dem MINT EC, einem bundesweiten Exzellenznetzwerk von über 300 Schulen und unterstützt vom Bundesministerium für Forschung und Bildung eine HPI Schul-Cloud. Die HPI Schul-Cloud soll die technische Grundlage schaffen, dass Lehrer und Schüler in jedem Unterrichtsfach auch moderne digitale Lehr- und Lerninhalte nutzen können, und zwar so, wie Apps über Smartphones ...
15.06.2021, 16:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/sicherheit-im-internet-wo-lauern-die-risiken-und-gefahren-fuer-kinder-im-online-bereich/
Wir leben in einem digitalen Zeitalter, so dass auch schon die jüngste Generation an die modernen und digitalen Medien herangeführt werden sollte. Allerdings kommt es hier für Eltern vor allem auf das ‘Wie’ an. Denn das moderne und digitale Zeitalter hält nicht nur eine Reihe von Annehmlichkeiten und Erleichterungen im Alltag bereit, sondern auch eine Menge Gefahren. Vor allem Kinder und Jugendliche sind sehr neugierig und werden von den vielseitigen Möglichkeiten des ...
#Blog
27.05.2021, 10:36 Uhr
https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2021/actionbound/
Insgesamt 291 Schüler*innen aus 28 Klassen haben während der iMedia 2021 in Rheinland-Pfalz den klicksafe-Actionbound „Im Bunker der Lügen“ gespielt. Im Rahmen des Spiels lernen Jugendliche, Verschwörungserzählungen und Fake News zu enttarnen. Drei Gewinnerklassen erhalten einen finanziellen Zuschuss für ihre Klassenkasse. Das Spiel für Jugendliche ab 13 Jahren ist kostenlos zum Download für Smartphones erhältlich.
17.05.2021, 10:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62513&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
DAs Angebot ist ein interaktiver und multimedialer Online-Lernraum zum Thema Verschwörungstheorien. Das Projekt ist ein Mix aus Spiel und Film. Wer das Zimmer besucht, wird zum Geheimagenten. Das Ziel: Wiebke, die Bewohnerin des Zimmers, radikalisieren. Jeder Klick im Zimmer führt zu einer Reaktion und treibt die Story voran. Zudem kann man sich in unserem digitalen Raum umsehen: Schränke und Schubladen öffnen, ExpertInnen interviewen und sich mit Videos und Texten ausführlicher ...
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: @ichbinsophiescholl. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Bayerische Rundfunks und des Südwestrundfunks. Auf dem Instagram-Kanal @ichbinsophiescholl spricht Sophie Scholl - verkörpert durch die Schauspielerin Luna Wedler - in ihre Selfie-Kamera des Smartphones und lässt ihre Follower an den letzten zehn Monaten ihres Lebens in nachempfundener Echtzeit teilhaben. Wir werden also ...
24.04.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-medienpass-weg-zum-medienprofi-mein-medienheft-3-4/
Digitale Medien sind aus Alltags-, Schul- und Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Wie wichtig Medienkompetenz ist, wird uns insbesondere in dieser Zeit bewusst. Die Digitalisierung schreitet schnell voran und birgt auch für uns Erwachsene so manche Hürde. Es gilt nicht nur, mit neuen Programmen und Anwendungen zurechtzukommen, sondern auch Medien kritisch zu hinterfragen und Inhalte auszuwählen. Während der eine von uns mit digitalen Elternabenden kämpft, findet der andere im privaten ...
#Piktogramme #Bilder #Videos #Fotos #Unterrichten #Programmieren #Cybermobbing #Fächerübergreifend #Anlegen von Ordnern #Audioaufnahmen #Codes #computergesteuerte Systeme #Computerprogramme #Drucken und Speichern #Gefahren im Netz #Gestalten und Überarbeiten #kritische Haltung #kritische Medienhaltung #Medienpass #Medienverhalten #Mein Medienheft 3/4 #online Werbung #Präsentationsfolien #Präsentationsformen #Schlüsselkompetenzen #soziale Netzwerke #Umgang mit Schreibprogrammen #Zusammenhang zwischen Bildung und Medienkompetenz
21.04.2021, 17:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kinder-lernen-auch-im-zweiten-lockdown-viel-zu-wenig/
Fernsehen, Smartphone und Computerspiele statt Schulaufgaben: Auch im zweiten Lockdown lernen Kinder täglich drei Stunden weniger als vor der Pandemie, wie aus einer Ifo-Befragung hervorgeht.
#Gesundheit #Schule im Umfeld #Artikel aus anderen Medien #taz
15.04.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/videokonferenze-im-homeschooling/
Ihr seid im Homeschooling und möchtet den Kontakt und die Nähe zu euren Kindern bewahren, neue Inhalte erarbeiten und Arbeitsergebnisse besprechen? Für mich haben sich dafür regelmäßige Videokonferenzen als Ergänzung zu Wochenplänen, Materialpaketen, padlet und Co bewährt. Wie Videokonferenzen in meiner 2. Klasse ablaufen, zeige ich euch anhand des Themas „Mit Körpermaßen messen“ im neuen Nussknacker. Vorbereitung Ich lade im Vorfeld zu einem Elternabend via Videokonferenz ein. ...
#Mathematik #Unterrichten #Homeschooling #Videokonferenz #Fernunterricht #Digitales Klassenzimmer #Nussknacker #Distanzlernen #Körpermaße #Messen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de