In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.03.2024, 09:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65045&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Während der Pandemie tauchten viele Jungen und Mädchen stärker in die digitale Welt mit Instagram, TikTok und Co. ein. Wie groß ist der Suchtfaktor Smartphone jetzt? Ein neue Längsschnittstudie zeigt besorgniserregende Tendenzen bei der Nutzung sozialer Medien durch Jugendliche.
01.03.2024, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lehrmittel-zu-verschwoerungserzaehlungen/
Im Rahmen einer Förderung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat das Team von KOOPERATIVE BERLIN ein Online-Quiz entwickelt, dass Jugendliche über Verschwörungserzählungen aufklärt: Link zum Quiz: https://conspiracy-virus.de Unterrichtsentwurf zum Quiz Zum Quiz gibt es auch Unterrichtsentwürfe, die Lehrkräfte KOSTENLOS nutzen können um das Thema (unter Einbindung des Quiz) im Unterricht zu behandeln: Link zum Unterrichtsentwurf: ...
#Quiz #online #Tool #Online-Tool #Internet, Medien & Apps #BpB #Verschwörungstheorien #Conspiracy #Kooperative Berlin #Verschwörungserzählungen #Virus
27.02.2024, 16:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/jedes-vierte-kind-nutzt-soziale-medien-riskant-viel/
Während der Pandemie tauchten viele Jungen und Mädchen stärker in die digitale Welt mit Instagram, TikTok und Co. ein. Wie groß ist der Suchtfaktor Smartphone jetzt? Ein neue Längsschnittstudie zeigt besorgniserregende Tendenzen bei der Nutzung sozialer Medien durch Jugendliche.
#Deutsch #Unterricht #Lese- und Schreibkompetenz
26.02.2024, 17:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303524.html
Suchworträtsel "Die Medien" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SOZIALNETZWERKE SMARTPHONES FERNSEHEN ZEITUNGEN INTERNET PODCASTS E-MAILS BUECHER HANDYS TABLET RADIO FILME SMS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die MedienDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_303524.html
19.02.2024, 08:31 Uhr
https://grundschul-blog.de/ueber-die-app-hin-ins-web-und-in-den-briefkasten-teil-2/
Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie in einem Verlag gearbeitet wird und welche Personen an der Entwicklung, Vermarktung und dem Verkauf von Apps involviert sind. Aus diesem Grund gibt es heute einen 2. Teil eines Blickes hinter die Kulissen, in die Arbeit im Verlag und die Bewerbung eines digitalen Produktes. Was macht eine Marketingmanagerin im Klett Grundschul-Verlag? Um euch Informationen aus erster Hand zu liefern, habe ich ...
#Grundschule #App #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Das Grundschuljahr #Marketing #Blick hinter die Kulissen
05.02.2024, 06:36 Uhr
https://grundschul-blog.de/come-in-die-neue-lern-app/
Mit der neuen Lern-App von Come in ist es für eure Klasse möglich: selbstständig üben – jederzeit und überall. Hier bekommt ihr einen Einblick, was die App zu bieten hat. Außerdem: Mit etwas Glück könnt ihr eine von 10 Come-in-Apps gewinnen, die wir verlosen. NEU: die Come in Lern-App komplett für die Klassen 3/4 Wortschatz vertiefen und erste sprachliche Strukturen entdecken ca. 100 interaktive Übungen (pro Jahrgang) zum Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben – passend zu ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #App #Verlosung #Fremdsprache #Homeschooling #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Come in
22.01.2024, 14:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64899&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Unterricht wieder nur die Hälfte verstanden und die Notizen Deines Nachbarn sind für Dich nur Hieroglyphen? Für schwerhörige und gehörlose Studierende, Schüler und Azubis gibt es viele Barrieren: Schlechte Akustik, Schwierigkeiten beim vom Mund absehen oder viele Fremdwörter und Fremdsprachen. Mit Schriftdolmetschern und Gebärdensprachdolmetschern bekommst Du die Unterstützung, die Du brauchst einfach auf Deinen Laptop, Tablet oder Smartphone. Verfolge in Echtzeit, was gesprochen ...
17.01.2024, 13:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36915&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Dieser zweitägige Präsenz-Workshop thematisiert mit praktischen Übungen Aufnahmetechnik, Produktion und Bearbeitung von Audios bis hin zur Nutzung in Lernangeboten von Erwachsenenbildner:innen. Es wird vorwiegend an den eigenen Laptops gearbeitet, aber auch die Möglichkeiten an Smartphone und Tablet angeschaut. Die Teilnehmenden erlernen Tricks und Kniffe für die professionelle Arbeit mit dem Mikrofon und erproben wichtige Aspekte zur Formulierung von Audioinhalten, die ihre Hörer:innen ...
14.01.2024, 17:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ki-in-der-arbeitswelt-download-bildungsmedien/
Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Scheu im Umgang mit diesem Thema nehmen. Wir erklären, wo es Risiken bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt, aber auch, wo die Chancen liegen. Die rasante Entwicklung von KI-basierten Technologien und die gesellschaftlichen Veränderungen, die dadurch entstehen, sind für uns alle neu. Auch Lehrkräfte müssen sich diesem Thema erst einmal annähern. Um ...
#Materialien #Quiz #PDF #KI #Internet, Medien & Apps #AI #Künstliche Intelligenz #Telekom #Arbeitswelt #Lehrerhandreichungen
12.01.2024, 13:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/zu-nackt-fuers-internet-das-solltest-du-vor-dem-posten-bedenken
Viele Jugendliche stellen Bilder von sich ins Internet oder verschicken sie an Freund*innen. Und auch Kinder ohne eigenes Smartphone tauchen vielleicht bereits in den Posts ihrer Eltern im Internet auf. Leider kann es vorkommen, dass Bilder von Kindern und Jugendlichen missbraucht werden. Zum Beispiel für Mobbing-Attacken, für Erpressungsversuche oder um sie in einen sexualisierten Kontext zu stellen. Mit unserem überarbeiteten Material „Zu nackt fürs Internet?“ unterstützen wir Eltern ...
08.01.2024, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/jetzt-bestellbar-eltern-broschuere-zu-sexueller-gewalt-im-internet
Sexuell belästigende Kommunikation, Cybergrooming oder die ungewollte Konfrontation mit Pornografie und Missbrauchsdarstellungen – Kinder sind heute nicht nur im analogen Raum von sexueller Gewalt betroffen. Auch online erleben sie unterschiedliche Formen digitaler sexueller Gewalt. In dieser Broschüre erhalten Erziehungsberechtigte wichtige Informationen und Tipps zur Frage: „Das erste Smartphone – wie kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt im Internet schützen?“.
25.12.2023, 23:51 Uhr
https://herrmess.de/2023/12/25/von-schreib-block-aden/
Hass, Hass, Hass!!! Und das an den Weihnachtsfeiertagen! Keine Sorge, ich hab mich gleich wieder eingekriegt, ich will aber nur meinen Frust loswerden! Letzte Woche wurde ich von einer Freundin angesprochen, die in der Selbständigkeit arbeitet und eine neue Homepage für ihr Geschäft wollte. Viele ihrer Kollegen empfahlen, bei dem neuen Design einfach mal selbst Hand anzulegen und sich auf diese Weise ein paar Euro zu sparen. Naja, ganz so einfach war es scheinbar nicht, deswegen sprach sie ...
#Lernen #Technik #Wordpress #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Wut
12.12.2023, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64824&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
"Die 'Agenda für smarte Gesellschaftspolitik' ist die neue Digitalstrategie des Bundesfamilienministeriums. 'Smarte Gesellschaftspolitik' präsentiert eine Vision für die digitale Gesellschaft von morgen: Digitale Innovationen können gesellschaftliche Herausforderungen auf neue Weise inklusiv und nachhaltig lösen, wenn der technologische Fortschritt in den Dienst der Allgemeinheit gestellt wird. ... Smartphones und Tabletts, Videocalls und digitale Plattformen verändern die ...
28.11.2023, 11:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-unterstuetzt-kampagne-gegen-sexuelle-gewalt-mit-neuer-broschuere-fuer-eltern
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ wird mit Plakaten, TV-Spots, zahlreichen Aktionen und Materialien über das Thema sexuelle Gewalt aufgeklärt. Auch klicksafe beteiligt sich mit der Infobroschüre „Das erste Smartphone – wie kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt im Internet schützen?“. Sie gibt Eltern Hilfestellung, sich frühzeitig mit den Risiken digitaler sexueller Gewalt gegenüber Kindern zu beschäftigen.
20.11.2023, 14:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-rechte-von-kindern-im-internet
Die Kinderrechte gibt es bereits seit 1989. Sie legen fest, dass Kinder besondere Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung haben. Seit 1989 hat sich allerdings die Art und Weise, wie Kinder aufwachsen und leben, durch die rasante Entwicklung der Technologie grundlegend verändert. Smartphones, soziale Medien und Online-Spiele sind zu festen Bestandteilen ihrer Lebensrealität geworden. Mittlerweile wurde deshalb festgelegt, dass die Kinderrechte auch im Internet gelten. Zum Tag der ...
11.10.2023, 11:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64623&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Film über den Nahostkonflikt bietet Anknüpfungspunkte für den Geschichtsunterricht, aber auch für den Unterricht in gesellschafts- und gemeinschaftskundlichen Fächern. Der Nahostkonflikt erscheint in zahlreichen Lehrplänen explizit. Durch die Fortdauer des Konflikts und dessen gesellschaftliche sowie mediale Präsenz bringen die Schülerinnen und Schüler zahlreiches Halbwissen mit, das oft mit starken Emotionen verbunden ist. Dem Film gelingt es, ein ausgewogenes Bild der ...
05.09.2023, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-webseminar-wie-gelingt-digitale-balance-im-familienalltag
Digitale Medien ziehen uns alle in ihren Bann. Aber was macht ihren Reiz eigentlich aus? Wie vermeiden wir, dass Smartphone und Co. von Alltagshelfern zu Streitauslösern in der Familie werden? Und wie behalten wir unsere Nutzungszeit und die unserer Kinder im Griff? In einem kostenfreien Webseminar für Eltern geht klicksafe gemeinsam mit der Suchthilfe Aachen diesen Fragen auf den Grund.
15.08.2023, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36224&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch in diesem Jahr mischt die GMK wieder bei der weltgrößten Digitalspielmesse gamescom in Köln mit – und dies gleich an zwei Orten: auf dem Jugendforum NRW und beim gamescom congress.Am Donnerstag, 24.08.2023 und am Freitag, 25.08.2023, jeweils von 11:30 bis 13:30 Uhr, lädt das M-Team zu einer kreativen Mitmachwerkstatt ein, bei der die Teilnehmenden mittels MakeyMakey einsatzfähige Gaming-Controller aus Alltagsgegenständen basteln können. Außerdem bespielt das Team des ...
15.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/unterricht-individuell-digital-ecourse-fuer-die-grundschule/
Der eCourse: Unser nigelnagelneues Produkt für den Mathematikunterricht! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #digitale Medien #Klasse 3 #digital #Unterrichten #Nussknacker #Rechenrabe #digital unterrichten #eCourse
14.08.2023, 13:36 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/14/kindle-gezwungen-tot/
Mein Kindle ist tot. Naja, nicht tot. Aber faktisch nutzlos. Von heute auf morgen bekam ich angezeigt, dass der Kindle Shop auf meinem Gerät ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht und ich stattdessen auf ein anderes Gerät ausweichen solle. Angeblich kann ich über Computer oder mobile device weiterhin Titel kaufen, die automatisch auf mein Gerät synchronisiert werden. Aber das klappt nicht. Weder über 3G, das auf einmal nur noch in Edge Geschwindigkeit operiert. Noch im WLAN. “no ...
#Medien #Technik #Nostalgie #Alltag #Experiment #ereader #kindle
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de