In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Im Rahmen des Projektes Lifestyle @pro-Klima sind umfangreiche Bildungsmaterialien zu dem Thema Informations- und Kommunikationstechnologie und Klimaschutz entstanden. Die Frage, was denn Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) nun mit dem Klima zu tun haben und wie die Treibhausgasemissionen dabei zustande kommen, werden darin ausführlich beantwortet. Denn, ein Leben ohne mobile Geräte ist für viele Menschen nicht mehr vorstellbar. Gerade für Jugendliche ist der alltägliche ...
Mit dem sog. "digital Storytelling" wird erlernt wie Smartphones und Computer kreativ im Sprachunterricht eingesetzt werden können und wie durch eTwinning Sprache als Kommunikationsmittel erfahren wird. Die Angebote und Möglichkeiten von Medien im DAF- (Deutsch als Fremdsprache) Unterricht werden aufgezeigt. In diesem Kurs werden die Angebote der Produzenten (deutsches Fernsehen, Goethe Institut, PASCH, …) präsentiert und gezeigt wie man sie im Unterricht einsetzen kann.
Die digitalen "LearnSteps" zu Nachhaltigkeitsthemen eignen sich als kleine Hausaufgaben. Jeder LearnStep besteht aus einem kurzen Video und Informationen, die in kurze Einheiten gegliedert sind. Am Ende können die Schüler *innen ihr Wissen testen. Themen der bisherige LearnSteps sind: "Der ökologische Fußabdruck", "Klimakrise - Vom Wissen zum Handeln", "Das gute digitale Leben", "Der digitale CO2-Fußabdruck" sowie "Smartphone, Tablet und Co".
Es ist mittlerweile fester Bestandteil des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK): Die Veröffentlichung der repräsentativen Befragung von über 1.300 Schulleitungen durch forsa, beauftragt durch den Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Kooperation mit Fleet Education Events. Es ist nach 2018 und 2019 sowie den beiden Erhebungen 2020 (März und November) die fünfte ihrer Art. „Die Politik ignoriert die Realität an den Schulen und bürdet den Schulleitungen immer mehr Aufgaben auf. Die ...
#Schulleitung Digitalisierung Lehrerbildung/-mangel
https://bildung-rp.de//no-cache/gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9308
Entdecken Sie Tag für Tag hinter jedem Kalendertürchen eine Idee für den Einsatz einer H5P-Aktivität zur Gestaltung eines interaktiven Unterrichts bzw. einer interaktiven Übung auf der Lernplattform@RLP. Neben einem 3-5-minütigem Screencast, in welchem Ihnen die jeweilige Aktivität vorgestellt wird, erhalten Sie eine kurze Einleitung, wie Sie selbst eine solche Übung in Moodle erstellen können. Bei der Auswahl der H5P-Aktivitäten haben wir darauf geachtet, dass wir für jede Schulart ...
#bildung-rp.de
Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im Familienkontext stellen thematische Schwerpunkte dar. Fünf Jahre nach der ersten FIM-Studie erlaubt die FIM-Studie 2016 Einblicke in den familiären Medienalltag mit Smartphone und mobilem Internet. Für die FIM-Studie 2016 wurden alle Mitglieder von rund 300 Familien mit ...
Für Kinder und Jugendliche ist das Internet ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Es ist ein Ort, wo sie sich vernetzen, sich informieren, sich ausprobieren oder einfach zerstreuen. Dass sie nicht nur Empfänger von Daten sind und eine permanente Datenspur hinter sich herziehen, ist vielen gar nicht bewusst. Doch welche Daten fallen an und ist diese Spur überhaupt zu verwischen? Der Workshop geht der Frage nach, wie es möglich ist, Kinder- und Jugendliche für das Thema ...
Welchen Einfluss haben Geschwister auf Bildung und Entwicklung von Kindern? Hilft eine Versicherungspflicht gegen Hochwassergefahren? Schafft Bürgerbeteiligung mehr Akzeptanz? Wie funktioniert Essen im Einklang mit der inneren Uhr? Was ist beim Aktienhandel per Smartphone zu beachten? Und wie kocht ein italienischer Astrophysiker wissenschaftliche Carbonara? Wer nicht fragt, bleibt dumm – das wusste schon die Sesamstraße. Bei "Book a Scientist" haben Sie die Chance, sich 25 Minuten lang mit ...
Wer kennt das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber immer noch kleben wir an unseren Geräten. Der Sog des Digitalen wird immer stärker, und ihn zu kontrollieren, fällt vielen von uns zunehmend schwer. Mit unserem neuen Unterrichtsmaterial vermitteln Sie Jugendlichen, warum digitale Medien abhängig machen und wie sie aus der Spirale der ständigen Aufmerksamkeit aussteigen.
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-photomath-von-photomath-inc/
Photomath (von Photomath Inc.) Mit Photomath stellen wir eine der ältesten und beliebtesten Mathe-Apps vor. Die App hilft mit der Kamerafunktion anspruchsvolle Mathe-Aufgaben zu lösen. Die App löst nahezu alle Matheaufgaben (Brüche, Potenzen, Wurzeln, lineare Gleichungen, Logarithmen uvm.). Es wird dabei mit Schritt-für-Schritt-Anleitung der Lösungsweg vorgezeigt. Die App ist für Schule und Studium geeignet. Das Tolle dabei ist, dass man Mathe-Aufgaben (Schulbuch, Heft oder Tafel) mit ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone
https://alphaprof.de/2021/10/moeglichkeiten-und-grenzen-von-lernspielen/
Digitale Lernspiele Digitale Angebote und damit auch Online-Lernspiele und Lern-Apps boomen. Da fragt man sich als Eltern und auch als Lehr- oder Förderkraft: Ist das ist wirklich sinnvoll? Was lernen Kinder bei solchen Spielen? Was können Lernspiele eigentlich, was können sie nicht? Grenzen: Lernspiele setzen meist Gelerntes voraus Man darf von einem Lernspiel nicht zu viel erwarten. Ein gängiges digitales Lernspiel vermittelt keine Inhalte. Das heißt, das eigentliche Lernen, das ...
#Lernspiel #Übung #LegaKids Spiele #Lern-App #Grenzen #Automatisierung #Digigtales Lernspiel #Möglichkeiten
https://halbtagsblog.de/2021/09/21/buerodesign/
In den Sommerferien wurden Teile unserer Schule renoviert und mein Büro sieht immer noch aus wie eine Studentenbude: Der Kühlschrank ist bis auf eine Wasserflasche leer, die Wände nackt und ein Umzugskarton mitten im Raum wartet Tag für Tag darauf, endlich geleert zu werden. Ein Gedanke lässt mich nicht los: Im Unterschied zu meinem Auto, verbringe ich in diesem Raum viele Stunden täglich. Wollte ich Geld investieren, wäre es in gutes Mobiliar sinnvoller investiert, als in ein schickes ...
#Technik #DIY #Büro #Design #Möbel
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/08/handy-geschichten.html
Ihr Lieben,in Hessen beginnt ab morgen das neue Schuljahr. In meiner Klasse hat sich einiges getan. Einige Schüler*innen sind in die höhere Stufe gewechselt und neue Schüler*innen werden (vermutlich für die nächsten drei Jahre) zum Klassenverband dazustoßen. Ich bin sehr gespannt, die neuen Schüler*innen kennenzulernen und mit ihnen Ideen für neues Unterrichtsmaterial zu entwickeln. Bezüglich einer Schülerin weiß ich bereits, dass diese sich angeblich nur wenig zum Lernen ...
https://halbtagsblog.de/2021/08/16/gute-gruende-lehrerin-zu-werden-2/
Die politische, klimatische und gesundheitliche Lage der Welt ist gerade niederschmetternd. Ich verliere mich in Frust und Hoffnungslosigkeit. Diese Reihe soll mich selbst daran erinnern, warum der Lehrberuf so großartig ist. Vor bald 30 Jahren bekam mein städtisches Gymnasium einen neuen Direktor, Dr. Jaegers, und ich hatte das Pech, ihm direkt an seinem ersten Tag mit einer rotzfrechen Antwort zu begegnen. Ein unangenehmes Gespräch und eine pädagogische Aufgabe waren die Konsequenz. Jahre ...
#Lehrer #Gründe
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4665-fotografieren-mit-kindern.html
Kinder sind sehr leicht für Neues zu begeistern. Noch nie war es so einfach, immer und überall Fotos zu schiessen, ist doch jedes Smartphone mit einer Kamera ausgestattet und immer zur Hand. Bereits Dreijährige sind für das Fotografieren zu begeistern und es tut nichts zur Sache, dass sie noch über kein technisches Verständnis verfügen. Voller Freude kann das festgehaltene Motiv unmittelbar nach dem Abdrücken bestaunt werden. Besonderen Spass bereitet es Kindern, wenn sie ihre ...
https://halbtagsblog.de/2021/07/31/ein-urlaub-und-seine-folgen/
Wir sind zurück aus Frankreich, man könnte sagen, geflohen. Ich hoffe nicht, dass wir polizeilich gesucht werden – aber wundern täte es mich nicht. Urlaub in Frankreich Unser familiäres Lieblingsland ist Frankreich. Ich liebe die alten, französischen Dörfer. Die französische Küche ist schlicht magnifique und meine Sprachkenntnisse reichen soeben aus, um meine Frau zu beeindrucken und bei den Franzosen einen positiven Eindruck von „Was auch immer dieses Kauderwelch sein ...
#Familie #Urlaub #Reisetagebuch #Frankreich
https://www.riecken.de/2021/07/down-load-betwinner-app-for-android-apk/
The functionality of the application, it is capabilities will be wide, but access to BetWinner is wide open only to adults. Since Betwinner is more centered on sports betting and casino choices, they have opted to not include Syndicates as part of the web based lottery encounter. So although Betwinner allows you to buy cheaper personal tickets, you would not find Association tickets to get. There are daily tournaments available with prizes with regards to participants. Competitions result in ...
#betwinner
Schulinterne Fortbildungsveranstaltungen unterstützen das zielgerichtete gemeinschaftliche Lernen des Kollegiums. Wenn sich eine Schule zum Thema digitaler Unterricht, Fernunterricht und Einsatz digitaler Medien im Unterricht weiterbilden möchte, können sie dieses kostenfreie Schilf-Angebot in Anspruch nehmen. Lehrerinnen und Lehrer erhalten einen Tag lang kostenfreien Zugriff auf alle Online-Fortbildungen und können sich individuell je nach Interesse und Bedarf von zu Hause aus oder in der ...
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/die-boombox-ist-immer-dabei/
Letzten Sommer wusste ich ja, dass ich jetzt erstmal eine Weile durch fremde Zimmer tingeln werde und habe mich entschlossen, dass ich auf eine Boombox nicht mehr verzichten möchte. In den Jahren an meiner alten Schule hatte ich mich so dran gewöhnt – da hatten wir die für die Ganztagsklassen angeschafft, jeweils sogar mit Diskokugel und ich hatte sie jeden Tag in Gebrauch. Meine ganzen CDs und Lieder, die ich ständig nutze, sind ja ohnehin auf meinem Smartphone gespeichert und ...
#Allgemein #Klassenzimmer #Musik #Grundschultantenalltag #Boombox
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zusammen mit dem MINT EC, einem bundesweiten Exzellenznetzwerk von über 300 Schulen und unterstützt vom Bundesministerium für Forschung und Bildung eine HPI Schul-Cloud. Die HPI Schul-Cloud soll die technische Grundlage schaffen, dass Lehrer und Schüler in jedem Unterrichtsfach auch moderne digitale Lehr- und Lerninhalte nutzen können, und zwar so, wie Apps über Smartphones ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de