Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Strom - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Strom. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 260 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Strom in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Happy Birthday, Blaubeere! – Heute ist Kinderbuchtag

02.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/happy-birthday-blaubeere-heute-ist-kinderbuchtag/

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ – So beginnt die Geschichte von Jagoda Schubert, fast 10 Jahre alt, in einem neuen Kinderbuch. Wie einige andere stellen wir es euch heute vor, am Kinderbuchtag! Am 2. April ist Kinderbuchtag Keine Party ist auch keine Lösung Anna Maria Praßler | Theresa ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Das Grundschuljahr

Made in Scotland - Kreuzworträtsel

06.03.2025, 15:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_made-in-scotland_271874.html

Kreuzworträtsel "Made in Scotland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: A person who invents things → INVENTOR The dog has .... leg stuck in the mud. → ITS opposite of → CLEAN Strom → ELECTRICITY Scottish word for → LOCH People in Scotland speak ... → SCOTTISH a tiny house without much comfort → COTTAGE A King is married to a ... → QUEEN A Scottish skirt, ussually for men → KILT Scots often eat it for breakfast → PORRIDGE Porridge is ...

Verbraucherchecker: Workshops für Jugendliche

17.02.2025, 15:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65793&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bildungsprogramm "Verbraucherchecker" des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bietet Workshops zu jugendrelevanten Konsumthemen an Schulen und weiteren Lernorten. Jugendliche ab 15 Jahren werden darin kreativ animiert, sich mit Verbraucherfragen auseinanderzusetzen. Zu den Workshop-Themen gehören: Daten schützen im Internet, Lebensmittel-Siegel im Check, Kostenfallen bei In-Game-Käufen, Finanz-Tipps in sozialen Medien durchschauen, Risiken beim Online-Shopping erkennen, Strom & ...



energiezukunft. Das Nachrichtenportal für Klimaschutz und die bürgernahe Energiewende

05.02.2025, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65744&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal bietet redaktionelle online-Beiträge und ein gedrucktes Magazin rund um die Themen Erneuerbare Energien, Politik, Wirtschaft, Klimakrise, Umweltschutz, Mobilität, Bauen und Bürgerenergie. Herausgeber des Angebots ist die naturstrom AG.

Branchen und Unternehmen: Energie (Statistisches Bundesamt)

05.02.2025, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65743&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen der Energiewende sollen erneuerbare Energien langfristig zum wichtigsten Energieträger werden. Die amtlichen Energie­statistiken stellen Daten zum Verhältnis der verschiedenen erneuer­baren und fossilen Energieträger zur Verfügung. Außerdem werden Daten zur Erzeugung und Abgabe von Strom und Gas, zur Wärme­erzeugung und zum Energie­verbrauch in der Industrie veröffent­licht.

Edublogparade 2024 – Folge 9: (Rück-)Besinnung

22.12.2024, 22:13 Uhr
https://herrmess.de/2024/12/22/edublogparade-2024-folge-9-rueck-besinnung/

Wir haben es geschafft. Mal wieder. Der Dezember huscht wie jedes Jahr im Eiltempo an mir vorüber. Schulaufgaben, Notenstandsberichte, Probezeitkonferenzen, dazwischen Proben für das Weihnachtskonzert, der Weihnachtsbasar, die Weihnachtsfeier. Für alles wird man wie selbstverständlich eingeplant, ohne dass man gefragt wird. Und so findet man sich im Handumdrehen mit einer Reihe von zusätzlichen Mini-Jobs, die man eigentlich gar nicht schultern kann bzw. möchte. Nein sagen möchte man da. ...

#Ferien #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Blogparade #Retrospektive



Apps für mehr Produktivität im Alltag

12.11.2024, 16:01 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/apps-fuer-mehr-produktivitaet-im-alltag/

Produktivität ist vor allem für all jene unter uns relevant, die viel erreichen wollen oder müssen und gleichzeitig viel Freizeit genießen möchten. Mit einigen Apps klappt das noch viel besser als nur mit der inneren gedanklichen Organisation. Dazu zählen unter anderem die MindNode Mindmap App, ein simpler Cloud-Speicher und Apps für das optimale Zeitmanagement. Google Drive & Cloud– Speicher Die für mich wohl wichtigste App ist Google Drive –  aus dem einfachen Grund, ...

#Unterricht

Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht

27.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sightseeing-mit-dem-lernroboter-coding-im-englischunterricht/

Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht Medien begleiten Schülerinnen und Schüler mittlerweile täglich, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch beim Lernen in der Schule. Hier steht allerdings nicht der Medienkonsum im Vordergrund, sondern das produktive Nutzen und der Aufbau von Medienkompetenz im Sinne des Medienkompetenzrahmens. Besonders der Englischunterricht bietet die Chance, den Schülerinnen und Schülern das Codieren näherzubringen, englische Begriffe der ...

#Englisch #Grundschule #Medienkompetenz #Coding #Unterrichten #Roboter #Medienbildung/Informatik #Lernroboter #Sprachenlernen #Wortschatzeinführung

Erste Woche – erste Maßnahmen

13.09.2024, 22:08 Uhr
https://herrmess.de/2024/09/13/erste-woche-erste-massnahmen/

Boah, war das ein Kackstart. Pardon my French. Aber die erste Woche hatte es echt in sich. Nach dem letzten doch recht ruppigen Jahresverlauf der letzten Saison hätte man glauben können, dass jetzt alles anders wird – jetzt, wo die Renovierung offiziell abgeschlossen ist. Aber nun ja… dem ist nicht so. Über die Ferien sind viele Arbeiten einfach nicht fertig gestellt worden. Klassenzimmer waren ohne Strom oder Stühle (schlimmstenfalls ohne beides), das Putzteam hat bei der ...

#Lernen #Unterricht #Buch #Schulanfang #Ordnung #Arbeitszeit #Alltag #Experiment #Arbeitsbelastung #nerv



Sommerferien – Bergfest

21.08.2024, 13:37 Uhr
https://herrmess.de/2024/08/21/sommerferien-bergfest/

6 Wochen frei? Von wegen! Die erste Hälfte der Sommerferien waren tatsächlich dem Runterkommen gewidmet, ab jetzt geht es aber wieder langsam los. Und zum Glück macht mir das nichts aus. Der Moment, in dem das nicht mehr der Fall ist, wird es Zeit schleunigst was zu unternehmen. Als Systembetreuer werde ich ein paar Tage im leeren Schulgebäude verbringen, um mit einem Mitarbeiter aus unserem Field Service der Stadt München ein paar Brachen in Angriff zu nehmen, die aus diversen Gründen ...

#Technik #Ferien #Sommerferien #Anekdote #Alltag #mebis #bycs

Memo an mich

16.08.2024, 17:02 Uhr
https://herrmess.de/2024/08/16/memo-an-mich/

Unser Korfu-Urlaub ist fast vorbei und ich bin jetzt schon wieder ganz beseelt. Ich weiß nicht, was es ist, das mich mit Griechenland so verbindet. Aber nirgendwo komme ich so gut zur Besinnung wie hier. Das liegt auch zu einem großen Teil an den Leuten hier. Wenn es ein Volk gibt, das ich so unvoreingenommen ins Herz schließen kann, sind es die Hellenen und ihre unverwechselbare Art: Wenn man mehr als einmal im selben Lokal isst, wird man sofort mit Handschlag begrüßt und als φíλε ...

#Lernen #Ferien #Allgemeines #Sommerferien #Fremdsprachen #Alltag #Griechenland

DIGITAL: Wie Technologie unsere Aufmerksamkeit lenkt: Neue Herausforderungen im Zeitalter von TikTok und automatisierten Videos

29.06.2024, 12:20 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/29/digital-wie-technologie-unsere-aufmerksamkeit-lenkt-neue-herausforderungen-im-zeitalter-von-tiktok-und-automatisierten-videos/

Vor acht Jahren veröffentlichte Tristan Harris einen wegweisenden Artikel darüber, wie Technologie unsere Gedanken und Aufmerksamkeit manipuliert. In seinem Artikel “How Technology is Hijacking your Mind” beschrieb er, wie Apps und Plattformen geschickt darauf ausgelegt sind, uns süchtig zu machen und unsere Aufmerksamkeit zu monopolisieren. Der Beitrag selbst ist als Reihe in der deutschen Übersetzung auf diesem Blog zu finden und immer noch sehr lesenswert. Heute, im Jahr ...

#Bildung #digitale Bildung



Zusammenfassungmatrix Elektrizitätslehre Klasse 8

11.06.2024, 18:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81892

Eine zusammenfassende Matrix für die Elektrizitätslehre Klasse 8 (Sachsen-Anhalt). Die erste Seite zeigt die Lösung. Die einzelnen Inhalte sollen ausgeschnitten werden und in die Übersicht eingeklebt werden. Es ergibt sich ein Lösungssatz. Wiederholt wird Stromstärke, Spannung, Widerstand und Leistung.

Globales Lernen meets Wildnispädagogik

04.06.2024, 20:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37727&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Seminar hat das Ziel Globales Lernen durch Methoden der Wildnispädagogik zu vermitteln. Diese komplexe multidimensionale und effektive Form des Lernens bietet Zugang zu diversen Themen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, sowie einen praktischen Einblick vor allem in die Ziele der SDGs (6), 12, 13 und 15. In dem Seminar befassen wir uns u.a. mit nachhaltiger Bewirtschaftung von Wäldern, nachhaltigem Konsum und Produktionsweisen, sowie Energie und Biodiversität. Ein übergreifendes ...

Feed forward ins 21. Jahrhundert

28.04.2024, 23:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/feed-forward-ins-21-jahrhundert-beltz/

Das Stromberg-Gymnasium in Vaihingen/Enz macht sich kollaborativ und ko-konstruktiv auf den Weg hin zu einer Lernkultur des 21. Jahrhunderts. Im Ringen um gute Ideen und kreative Lösungsprozesse hat die Schulgemeinschaft Unterstützung vom Learnlife Center in Barcelona erhalten.

#Gewalt #Schule im Umfeld #Demokratisch Handeln #Artikel aus anderen Medien #taz



Kant 300 Jahre. Kant und Marx

10.04.2024, 11:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37450&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kant und Marx? Da schütteln Philosophen die Köpfe. Hegel und Marx, Spinoza und Marx, Leibniz und Marx, das versteht sich fast von selbst. Oskar Negt war anderer Ansicht. Er hat Kant und Marx sogar in ein „Jahrhundertgespräch“ verwickelt (so der Titel seiner Abschiedsvorlesung 2002). Tatsächlich gibt es im Marxschen Denken zahlreiche Anknüpfungspunkte an Kants praktische Philosophie. Friedrich Engels reklamierte Kant wie Hegel als geistige Vorväter des wissenschaftlichen Sozialismus. ...

Zwei Wochen mit dem MacBook Pro: Flitterwochen oder Scheidung?

27.03.2024, 11:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/27/zwei-wochen-mit-dem-macbook-pro-flitterwochen-oder-scheidung/

Nach zwei Wochen mit meinem MacBook Pro ist es Zeit für ein persönliches Fazit: Ärger über Microsofts Entwicklung und Neugier auf eine neue Softwareumgebung haben mich angetrieben – letztlich viel Lust an Spielerei. Das Gute: Die Hardware Nach zwei Wochen gibt es eine Reihe von Dingen, die mir am Macbook außergewöhnlich gut gefallen: InstantOn ist fantastisch – vor allem in Kombination mit der Tatsache, dass das MacBook im StandBy praktisch keinen Strom verbraucht. Ohne Sorge ...

#Technik #Surface #Apple #MacBook #Windows Surface

EduBlogparade 2024 – Runde 1 – eine Nachlese

21.01.2024, 19:36 Uhr
https://herrmess.de/2024/01/21/edublogparade-2024-runde-1-eine-nachlese/

So, das war’s. Runde 1 der EduBlogparade 2024 ist mit dem heutigen Tage durch. Und was für eine Runde das war! Mehr als 20 Beiträge – teilweise sogar außerhalb der Lehrerbubble! – kamen zusammen und sind hier verlinkt. Viele tolle Gedanken von vielen tollen Menschen. Viel Euphorie, viel Mut, viel Einfallsreichtum… und auch ein bisschen Frust. Mein Beitrag z. B. bleibt vermutlich der grummligste, weil bei mir gerade etwas Unmut herrscht. Bzw. herrschte. Runde 1 zeigt ...

#Blog #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Blogparade #freu



Würdig in die Weihnachtsferien

20.12.2023, 19:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/20/wuerdig-in-die-weihnachtsferien/

Zuweilen ist der letzte Schultag vor den Ferien schicht dröge: Man verbummelt die Zeit, schaut den zehnten Film und will einfach nur noch heim. Lebenszeitverschwendung par excellence für alle Beteiligten. Ich bin kein Freund davon – weder im Sommer noch vor den Weihnachtsferien. Meine Co und ich habe unsere Klasse diesen Tag selbst planen lassen: Worauf habt ihr Lust? Was wollt ihr? Morgens haben wir gemeinsam gefrühstückt. Jedes Kind hat eine Kleinigkeit mitgebracht: Wahlweise etwas ...

#Schule!?! #Ferien #Weihnachten #Schulleitung #Weihnachtsferien #Weihnachtsfeier

Heimversuche zur Wärmeübertragung

15.12.2023, 15:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81635

durchgeführt mit einer 7. Realschulklasse im Homeschooling Die Kinder führen je einen kleinen Versuch zur Wärmeleitung, -strömung und -strahlung durch und beantworten kurze Fragen dazu. Die Frage zum Golfstrom bezieht sich auf das Buch "Prisma Physik" von Klett.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Strom haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrMalMedienRoboterTiereFerienAppsEnergieFormen