Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umwelt - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Digitale Lerneinheit zum Thema ,,One Health'' für die Mittelschule (Klasse 7 bis 9) 22.01.2024, 08:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64888&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um die weltweite Gesundheit zu verbessern, ist es notwendig, die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zu erkennen. Die Folgen, die eintreten, falls dieser "One Health"-Ansatz außer Acht gelassen wird, sind verheerend: Pandemien, Klimawandel und Wasserknappheit. Globale Krisen können daher nur gemeinsam bekämpft werden. Die auf dem Portal bereitgestellten Materialien für Haupt- und Mittelschulen für die Klassen 7 bis 9 helfen den Schüler*innen, diese ...

DeinDing Jugendbildungspreis Baden-Württemberg 18.01.2024, 08:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

DeinDing zeichnet jährlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre) in Baden-Württemberg für ihr Engagement außerhalb des Schulunterrichts aus. Das Thema ist egal! Man kann einen Film drehen, sich für die Umwelt einsetzen, einen Sportwettbkampf organisieren..., das Projekt muß lediglich in den letzten 18 Monaten gelaufen sein. Neben den mittlerweile fünf Preisen (Platz 1-3, Preis der Jury und MINT-Preis, jeweils á 1.000 €) und den fünfzehn Nominierungen (á 250 €) ...

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Karikaturen zum Grundgesetz 15.01.2024, 15:27 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/die-wuerde-des-menschen-ist-unantastbar-karikaturen-zum-grundgesetz/

Bild: LpB BW Zahlreiche Karikaturen zum Grundgesetz aus der Feder des vielfach ausgezeichneten Karikaturisten Gerhard Mester bietet ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als Sonderausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ ist es jetzt erhältlich. Einschließlich des Titelbildes präsentiert das Heft 24 Karikaturen, die die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde und die Grundrechte thematisieren. Zudem wird der Tier- und Umweltschutz ...

#heft #Internet, Medien & Apps #LpB #Grundgesetz #Karikaturen #Würde



Endlich im Team ‚Erneuerbare‘: Mein Balkonkraftwerk 09.01.2024, 19:43 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/01/09/endlich-im-team-erneuerbare-mein-balkonkraftwerk/

Seit vier oder fünf Jahren hat mein Nachbar ein kleines Balkonkraftwerk, d.h. ein größeres Solar-Paneel, das die gewonnene Energie in den Stromkreis des Hauses einspeist. Eher halbherzig habe ich jahrelang über eine solche Anschaffung nachgedacht: Reizvoll schien mir eher die technische Spielerei als der wirtschaftliche Nutzen. Das hat sich zuletzt geändert: Die Paneele wurden effektiver und billiger, die erlaubte Einspeisung größer und der gesamte Prozess unkomplizierter. Als – ...

#DIY #Balkonkraftwerk #Solar #Erneuerbare Energie

Holz und Kunststoff - Kreuzworträtsel 09.01.2024, 13:17 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_holz-und-kunststoff_266027.html

Kreuzworträtsel "Holz und Kunststoff " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was sind die 3 Kunststoffgruppßen → THERMOPLAST ,DUROPLASTE UND ELASTOMERE Ist Kunststoff umweltfreundlich? → NEIN Auf was muss man bei Kunststoff achten? → NICHT OHNE WAERME BIEGEN Ist Kunststoff nachhaltig? → NEIN Woran erkennt man das Alter eines Baumes? → AN DEN JAHRESINGEN Wie Bearbeitet man Kunststoff → DURCH BIEGEN UND ERHITZEN Kann Holz faulen? → JA In welche ...

Jugend malt 04.01.2024, 10:47 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3889&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Wettbewerb "Jugend malt" wurde 2001 ins Leben gerufen und hat seitdem Zehntausende Kinder und Jugendliche zu Kunstwerken inspiriert, die sich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen. In dem Wettbewerb, den die Kinder-Akademie Fulda im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst organisiert, sind junge Menschen zwischen sechs und 16 Jahren aus ganz Hessen aufgefordert, ein vorgegebenes Thema mit fantasievollen und ausdrucksstarken Beiträgen künstlerisch umzusetzen. 2024 ...



Elise Hurst – Das Buch, das auf deine Geschichten wartet 29.12.2023, 20:00 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/12/29/elise-hurst-das-buch-das-auf-deine-geschichten-wartet/

Nimm die Bilder, die du hier findest, zur Hand und lass an diesen Orten deine Reise in deine Geschichten beginnen. Wenn du deine Fantasie fliegen lässt, wer weiß schon, wo sie dich hinführen wird? Elise Hurst, die schon einige Bilderbücher für Kobi Yamada illustriert hat, lädt mit diesem Band zu einer Erzählreise ein. Ihre Bleistiftzeichnungen kommen gänzlich ohne Worte aus. Jede Doppelseite ist ein Bruchstück von fiktiven Geschichten, verblüffenden Personen und Tieren, die in ...

#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Erzählen #Fantasie #Geschichten erfinden #Illustrationen #Bilderbuch ohne Worte

Was sollten Lehrer/Beamte beim Investieren beachten? 27.12.2023, 17:52 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/was-sollten-lehrer-beamte-beim-investieren-beachten/

Gerade wenn Sie als Lehrer verbeamtet sind, wird aufgrund der Pension das Thema „Investieren“ gern einmal vernachlässigt. Da niemand mit Gewissheit die Zukunft prognostizieren kann, empfiehlt sich dennoch eine Auseinandersetzung mit der Thematik.Auch für Lehrerinnen und Lehrer steht die gesamte Bandbreite an Investitionsmöglichkeiten bereit. In diesem Artikel gehen wir vor allem auf ETFs ein. Diese lohnen sich im Wesentlichen auf langfristiger Ebene, da mit zunehmender Dauer das ...

#Geld #Tricks #Empfehlung #Portfolio #Finanzen #Beamte #Pausengespräche #Geldanlage #Investieren

29. BilRess-Webseminar: Mehrweg Modell Stadt - Akzeptanz von Mehrweg To-Go Behältern bei Verbraucher*innen und Betrieben 20.12.2023, 08:47 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36807&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit der Einführung der Mehrwegangebotspflicht in der Außer-Haus-Gastronomie am 1. Januar 2023 hat sich in der Praxis im ersten Jahr überraschend wenig geändert. Die entscheidenden Fragen lauten: Woran liegt die zögerliche Umsetzung? Was benötigen Unternehmen, um Mehrwegverpackungen stärker anzubieten und was braucht es, damit Verbraucher*innen diese Angebote intensiver nutzen? Vor diesem Hintergrund hat die Initiative Reusable To-Go (RTG) das Pilotprojekt "Mehrweg Modell Stadt" in ...



27. BilRess-Webseminar: "Energie- und Rohstoffwende zusammendenken" 20.12.2023, 08:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36805&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um die Ziele des Pariser Klimaabkommen zu erreichen, ist eine schnelle Abkehr von der fossilen Energieerzeugung dringend erforderlich. Die Energiewende scheint dabei jedoch nur durch massiven Bergbau und die Genehmigung zahlreicher neuer Projekte möglich. Diese wiederum gehen oftmals mit Umweltschäden und Menschenrechtsverletzungen einher und stellen selbst einen Treiber der Klimakrise dar – schließlich sind der Bergbau und die Weiterverarbeitung von Erzen zu Metallen für 10 bis 15 ...

Von der Schule in den Mühlenweiher: Mit dem kleinen Wassermann in seinen Lebensraum Wasser eintauchen 19.12.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-kleine-wassermann/

Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit seinen Abenteuern aus der Unterwasserwelt des Mühlenweihers. Passgenau gibt es jetzt auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst Klett Verlag. Also, schnell eintauchen in das schlingpflanzig-fesselnde Lesevergnügen! Eine spannende Kombination: Der Lebensraum Wasser und Lesevergnügen Auf dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Unterrichten #Kopiervorlagen #Lesemotivation #Lehrwerksunabhängig #Ottfried Preußler #Unterrichtslektüre #Kleine Lesehelden #KlettLesepakt #Der kleine Wassermann #Unterrichtshinweise #Wassermann

Lehrkräftefortbildung Online in Baden-Württemberg 11.12.2023, 11:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64814&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

LFB-Online unterstützt die Schulen bei der schulbezogenen Fortbildungsplanung und ermöglicht die elektronische Anmeldung zu regionalen und zentralen amtlichen Ausschreibungslehrgängen an der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen mit den Standorten Esslingen, Schwäbisch Hall (Comburg) und Bad Wildbad, am Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg in Ludwigsburg, an der Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater - ...



Weltraum-Bärchen – Labor-Erfahrung mit Bärtierchen (Lehrer*innen- und Schüler*innenmaterial) 05.12.2023, 16:23 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81599

In dieser Reihe von experimentellen Aktivitäten untersuchen Schüler*innen die Überlebensfähigkeiten von Bärtierchen (Tardigrada), auch bekannt als Wasserbären. Die Schüler*innen erforschen, wie sie Wasserbären sammeln können und welche extremen Bedingungen sie im Labor simulieren können. Sie setzen die gesammelten Tardigraden diesen extremen Bedingungen aus und finden somit heraus, in welchen Umgebungen diese überleben können. Das Ziel dieses Experiments ist die Untersuchung der ...

O ja! Infoveranstaltungen für Interessierte 05.12.2023, 06:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36696&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das "O ja! Orientierungsjahr" eignet sich für angehende Abiturient*innen, die sich für Themen wie Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik interessieren, aber noch unsicher sind, ob sie nach dem Abitur ein Studium oder eine Ausbildung beginnen möchten. Das Programm lässt Teilnehmende in beide Bereiche hineinschnuppern und unterstützt mit Coaching- und Beratungsangeboten auf dem Entscheidungsweg. In zwei Semestern werden Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, ...

China - Wortwolke 29.11.2023, 11:32 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-L2PR_china.html

Wortwolke "China" mit den Wörtern: China/Asien Taiwan; Anwendung_militärischer_Gewalt; Machtstreben; USA Volksrepublik_China; Infrastrukturplanung; Umweltpolitik Pakistan; Kaschmir-Konflikt; Geopolitischer_Faktor; Geostrategische_Lage Bündnisstruktur; Persischer_Golf; Mittelasien; Staatsoberhaupt Herrschaftsform Jemen; Wirtschaftsentwicklung; Sonnenenergie; Elektrizitätsversorgung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-L2PR_china.html



Nachhaltigkeitsjournalismus - Wortwolke 29.11.2023, 11:06 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-npQn_nachhaltigkeitsjournalismus.html

Wortwolke "Nachhaltigkeitsjournalismus" mit den Wörtern: NACHHALTIGKEIT JOURNALISMUS HOCHKOMPLEX KOMPLEXITÄTSREDUKTION VEREINFACHUNG UMWELTWIRKSAM UNSICHERHEIT VERTRAUEN MOTIVATION BEREITSCHAFT BERICHTSERSTATTUNG BEDROHLICHKEIT ALLTAGSTHEORIEN ROLLENVERSTÄNDNIS TRANSFORMATION VERANTWORTUNG Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-npQn_nachhaltigkeitsjournalismus.html

13. Runder Tisch BNE Brandenburg "BNE – gestern, heute, morgen: wie BNE zur Transformation unserer Gesellschaft beiträgt" 24.11.2023, 15:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36650&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) und die Steuerungsgruppe BNE Brandenburg laden zum 13. Runden Tisch BNE ein. Der 13. Runde Tisch BNE "BNE heute und morgen" wird am 27.11.2023 im Tagungshaus Hoffbauer auf Hermannswerder durchgeführt. 2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der SDGs und bei der Umsetzung des UNESCO Programms „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs“ (ESD for 2030) ist das erste Drittel ...

Wie unterstützen Weiterbildungen frühpädagogische Fachkräfte beim Erwerb digitaler Kompetenzen? 22.11.2023, 16:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36629&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veränderungen aufgrund digitaler Medien in den Lebensumwelten der Kinder bringen neue Herausforderungen für die Frühe Bildung mit sich. Neben einer entsprechenden Ausstattung sind die Kompetenzen der Fachkräfte zentral, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Zu diesen Kompetenzen liegen unterschiedliche Forschungsbefunde vor, welche die beutende Rolle von Aus- und Weiterbildungen betonen.Professor Dr. Lars Eichen von der Universität Graz präsentiert erste Ergebnisse einer ...



Klimakrise und Klimagerechtigkeit in der Bildung – Welche Rolle spielen Menschenrechte? 17.11.2023, 11:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36607&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Online-Veranstaltung des Projekts "Mit Menschenrechten Brücken bauen – Politische Bildung in Transformationsprozessen". Der Schutz unseres Klimas erfordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation. Dafür müssen in der politischen Bildung neue Methoden und Herangehensweisen gefunden werden. Auch die Menschenrechte entwickeln sich mit den neuen globalen Herausforderungen weiter: Per Resolution erkannte die UN-Generalversammlung im Juli 2022 erstmals das Recht auf eine saubere, gesunde ...

Infotag zum Bachelor-Studium am Leuphana College 09.11.2023, 14:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36588&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Donnerstag, den 23. November 2023, sind alle Studieninteressierten herzlich eingeladen, sich ausführlich über das College Studienmodell und Bachelor-Studienangebot an der Leuphana Universität Lüneburg zu informieren.Expert(inn)en und Studierende präsentieren das grundständige Bachelor Studium am Leuphana College:Digital Media, B.A.Economics, B.Sc.Global Environmental and Sustainability Studies, B.Sc.Ingenieurwissenschaften, B.Eng.International Business Administration & ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserTiereLesenSonneMalSpieleHolzJahrMenschEnergie