In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://alphaprof.de/2018/01/oekoleo-das-winterraetsel-startet/
Am 22. Januar 2018 ging es los: Das Kinder-Umweltmagazin ÖkoLeo lädt Schulklassen und Familien zum Winterrätsel ein. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Klassenausflug! Fragen rund um die winterliche Natur Welche Tiere hinterlassen auch im Winter ihre Spuren in der Natur? Wie kannst du sie beobachten? Und wie zeigt sich, dass der Frühling langsam näher rückt? Um diese und andere Fragen dreht sich das Winterrätsel von ÖkoLeo, das am 22. Januar 2018 beginnt. Einen Monat lang gibt es ...
#Natur #Lehrkräfte #Rätsel #Winter #Schulklasse
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4922-tag-der-erde.html
Morgen, am 22. April ist der "Tag der Erde": Er wurde 1970 erstmals gefeiert und wird heute in über 175 Ländern begangen. Ziel ist es, die Wertschätzung für die Umwelt zu stärken und auch das Konsumverhalten zu überdenken. Sowohl der Name als auch das Konzept des Earth Day wurden erstmalig 1969 vom US-Amerikaner John McConnel im Rahmen einer UNESCO-Konferenz in San Francisco vorgeschlagen. McConnel nannte zuerst den 21. März 1970 als mögliches Datum für diesen Aktionstag, welches ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78081
Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter die Lupe zu nehmen. Sie erkunden, welche Bedeutung Verkehr für Umwelt und Klima hat und identifizieren Stellen, an denen Handeln möglich und notwendig ist. Mithilfe von Unterrichtsimpulsen entwickeln die Schüler*innen Ideen für eine klima- und umweltfreundlichere Mobilität und erhalten einen Einblick in aktuelle Debatten. ...
https://papillionisliest.com/2024/07/10/jess-rose-pip-eine-taube-packts-an/
Erfinden! Verbessern! Wiederverwerten!Ohne Angst zu scheitern. Pip hat es satt, so wie seine Artgenossen, im Müll auf den Straßen nach Essensresten zu wühlen. Die Müllberge häufen sich und die Tauben laufen von einem Krümel zum nächsten. Pip möchte die Dinge verändern, denn er hat einen ausgeprägten Erfindungsreichtum. So setzt er seine pinke Brille auf, die ihm den Durchblick verschafft und macht sich daran, ein Fahrzeug zu bauen, welches den Müll einfach einsaugt. Doch ein ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Nachhaltigkeit #Magellan Verlag #Erfindungen #Umweltschutz #Müll #Recycling
https://papillionisliest.com/2022/11/10/olga-fadejewa-wind/
Das Sachbilderbuch „Wind“ der russischen Autorin und Illustratorin Olga Fadejewa ist ein Rundumschlag zum Thema bewegte Luft. Nach und nach werden spannende Fakten entfaltet und in einen Zusammenhang gebracht, dass Aha-Momente garantiert sind. So erfahren junge Leser, wie Wind entsteht und welche Windarten es gibt. Dabei bleibt es nicht immer theoretisch und abstrakt, sondern wird mit lebensnahen Beispielen unterfüttert. So darf man sich zurecht fragen, warum der Wind am Abend ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Windkraft #Luft #Umweltschutz #Hochdruckgebiet #Taifun #Tiefdruckgebiet #Wind #Windenergie #Windrichtung #Windstärken
Bislang werden die Themenfelder Ressourcenschonung und -effizienz sowie MINT-Themen zumeist getrennt voneinander betrachtet, aber MINT-Fächer und Inhalte aus den verschiedenen Bildungsbereichen können erheblich zur Ressourcenbildung beitragen - wenn sie integrativ vermittelt werden. Die 20. BilRess-Netzwerkkonferenz nimmt daher diese beiden bedeutenden Themen in den Fokus und lotet wechselseitige Chancen und Potenziale aus: - Effiziente Ressourcennutzung: MINT-Experten entwickeln Technologien ...
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-egon-eichhorn-und-der-wilde-m%C3%BCll-im-wald/
Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Das Herbstlaub fällt und Egon Eichhorn muss für den Winter noch Vorräte sammeln. Ob ihm seine Freunde dabei helfen können? Er besucht Wilma Waschbär, Ferdi Fisch und Ina Igel, die ihm alle etwas geben, was sie im Wald gefunden haben. Eine ganze Tüte mit wundersamen Dingen trägt Egon nach Hause in seinen Kobel. Doch ob ...
Im Rahmen von Bildung von nachhaltiger Entwicklung (Globalem Lernen/ Umweltbildung) gibt es eine Fülle von Lernorten, die es Schüler*innen ermöglichen, sich ganzheitlich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. In Bayern gibt es z.B. die staatlich anerkannten Umweltstationen als Einrichtungen der außerschulischen Umweltbildung. Sie werden von verschiedensten öffentlichen und privaten Institutionen wie Kommunen, Umweltverbänden, Volkshochschulen, Kreisjugendringen, ...
Die Informationslage zum Thema Umwelt, Lernen und Bildung ist vielfältig und umfangreich. Es kann in den Linkempfehlungen zum Heft 3/2023 der Zeitschrift Weiterbildung nur ein kleiner Ausschnitt vorgestellt werden, der einen ersten Einblick in das Themenfeld gibt. So werden Texte vorgestellt, die Aspekte der Verankerung des Themas in der Bildung erörtern. Es wird zu Portalen, Wikis und Podcasts informiert, die sich mit Natur, Umwelt, und Umweltbildung befassen. Außerdem werden Institutionen ...
"Ob fair gehandelte Produkte am Schulkiosk, eine nachhaltig ausgerichtete Schülerfirma oder ein "grünes Klassenzimmer": hier zeigt sich erneut, wie vielfältig schulische Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Rheinland-Pfalz ist und wie stark sie bereits gelebt wird", so Staatssekretärin Bettina Brück bei der zweiten landesweiten BNE-Fachtagung in der Puricelli-Realschule plus am 26. April 2023 in Rheinböllen mit Schülerinnen und Schülern, rund 150 ...
#bildung-rp.de
Betreiberunternehmen von Minen oder Palmöl- und Zuckerrohrplantagen betreiben in Mittelamerika massiven Raubbau an der Natur. Die Kosten tragen die betroffenen Gemeinden in Form von Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen und gesundheitlichen Schädigungen durch giftige Chemikalien. Ihnen stehen weder verlässliche Informationen über die Umweltauswirkungen zur Verfügung noch können sie Einfluss auf das Handeln der Unternehmen nehmen. Umweltaktivist*innen, die sich gegen diese Projekte zur Wehr ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78083
Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der ...
Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare Grundlage und Engagement. Hier setzt das Greenpeace-Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ an. Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76672
Kaufhäuser, Einkaufsstraßen, Online Shopping: Täglich winken die neuesten Angebote und Schnäppchen. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich die Menschen um vor den glänzenden Auslagen Zeit miteinander zu verbringen. Selten bleibt es dabei nur beim Schaufensterbummel. ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wechselbeziehungen-in-einem-oekosystem_4758.html
Kreuzworträtsel "Wechselbeziehungen in einem Ökosystem" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: wichtigste Funktion in einem Tierstaat → ARBEITSTEILUNGgrößte Form in einem Tierstaat → KOENIGINBeispiel für Parasiten → FLOHLebewesen, das einen Parasiten beherbergt → WIRTWechselbeziehung zwischen artverschiedenen Organismen mit einseitigem Nutzen für eine Art ...
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/07/abschied-von-der-hasenklasse.html
Nach fünf spannenden, wunderbaren aber auch arbeitsreichen Jahren hat sich die Klassentür der Hasenklasse, zumindest für absehbare Zeit, geschlossen. Durch immer bessere Hörgeräteversorgung und auch durch die erfolgreiche inklusive Beschulung vieler Schülerinnen und Schüler sinkt die Schülerzahl an unserer Stammschule kontinuierlich. Das Arbeitsfeld des Gemeinsamen Lernens (Inklusion) wird immer größer. Neben dem Unterricht an der Schule, im Schulkindergarten und in der ...
Die neuen Gentechnikverfahren sind ein vielschichtiges und kontrovers diskutiertes Thema. Es gab in den letzten Jahren viele technische Durchbrüche, die es ermöglichen, Organismen mit neuartigen Eigenschaften und für neue Anwendungen zu entwickeln. Das kann allerdings auch neue Risiken für Natur und Umwelt hervorbringen und Schutzziele gefährden. Ziel des Projekts "Wissensvermittlung zu Neuen Gentechniken (NGT) und Naturschutz" ist es, einen informierten öffentlichen Diskurs von Neuen ...
https://papillionisliest.com/2025/07/16/kai-pannen-trautes-heim-gluck-allein/
Trautes Heim, Glück allein ist mehr als nur ein unterhaltsames Kinderbuch. Es ist eine kluge und warmherzige Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Natur, über Rücksicht, Vielfalt – und darüber, dass ein bisschen „Unordnung“ manchmal das Beste ist, was einem Garten und seinen Bewohnern passieren kann. Im Mittelpunkt steht eine bunte Gemeinschaft von Insekten, die ein scheinbar idyllisches Leben in einer Buchenhecke führen – bis der Mensch eingreift. Der Rasen muss ...
#Kinderbuch #Natur #ab 5 Jahren #Bienen #Naturschutz #Umweltschutz #Insekten #Gesellschaftskritik #Insektensterben #Rasenmähen
09.10.2025. Der Aktionstag: Gesunde Erde. Gesunde Kinder. soll Kinder für die Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie deren Bedeutung für ihre Gesundheit sensibilisieren. Die Kinder durchlaufen verschiedene Lern- und Spielstationen zu den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft. Der Aktionstag richtet sich an alle Grund- und Förderschulen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung erlebbar machen möchten. Gemeinsam mit vielen weiteren Schulen wird er am 9.10.2025 oder an ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de