Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umwelt - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Meine Umweltpolizei ist acht und sechs Jahre alt“ 26.04.2019, 18:09 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/stimmen/klimaschutz-meine-umweltpolizei-ist-acht-und-sechs-jahre-alt/

Die Kinder scheinen es ernst zu meinen mit dem Klimaschutz und sie glauben, dass man Dinge ändern kann. Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers erlebt eine kleine Revolution von unten, die die Erwachsenen oft alt und altmodisch dastehen lässt.

#Schulkultur #Schulleben

Mülltrennung verstehen: Stoffkreisläufe und unsere Umwelt 23.09.2025, 00:00 Uhr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/muelltrennung-verstehen-stoffkreislaeufe-und-unsere-umwelt/

Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse lernen natürliche Stoffkreisläufe kennen und verstehen, wie Verpackungsabfälle diese aus dem Gleichgewicht bringen können. Sie setzen sich mit der korrekten Mülltrennung auseinander und erkennen den Recyclingprozess als wichtigen Teil eines geschlossenen Kreislaufs.

Verantwortung lernen im Schulalltag: Umwelt, Gemeinschaft & Mülltrennung 23.09.2025, 00:00 Uhr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/verantwortung-lernen-im-schulalltag-umwelt-gemeinschaft-muelltrennung/

Die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse lernen die allgemeine Bedeutung von Verantwortung und erkennen den Bezug zu ihrem eigenen Leben. Das Konzept der Mülltrennung wird in diesen Verantwortungsbereich einbezogen, wodurch das Bewusstsein für ethisches Handeln in diesem Zusammenhang gestärkt wird.



Erneuerbare Energien in Zahlen (Umweltbundesamt) 05.02.2025, 14:41 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65742&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Aktuelle und qualitätsgesicherte Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland sind ein wichtiger Baustein zur Bewertung der Energiewende. Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) stellt diese Daten regelmäßig bereit und arbeitet zusammen mit anderen Akteuren an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Datenbasis erneuerbarer Energien.

Englischunterricht mal anders: Schüler*innen simulieren die US-Wahl 2024 - Projekt von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. 24.09.2024, 08:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65461&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gemeinsam mit der Leuphana Universität und der US-Botschaft bietet LIFE ein Unterrichtsprojekt zu den US-Präsidentschaftswahlen an. Jeder beteiligten Schulklasse wird ein US-Bundesstaat zugelost. Auf einer kostenlosen, interaktiven Lernplattform gewinnen die Schülerinnen und Schüler tiefe Einblicke in die dortigen politischen Prozesse und die Meinungsbildung. Weitere Informationen über Geschichte, Politik, Wirtschaft, Demographie, Gesellschaft sowie die lokale und regionale ...



Wandern mit Kindern - E-Book Umweltbildung 18.04.2023, 17:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64156&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dass Bewegung und ausgedehnte Aufenthalte an der frischen Luft für Erwachsene und Kinder wichtig sind, ist bekannt. Dennoch bewegen sich die meisten Kinder in der heutigen Zeit nicht genug und verbringen immer weniger Zeit in der Natur. Der E-Book-Ratgeber gibt Tipps rund ums Wandern mit Kindern.

Nora Dåsnes – Hände weg von unserem Wald! 04.04.2023, 18:48 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/04/04/nora-dasnes-hande-weg-von-unserem-wald/

In diesem Graphic Novel als Comic im Buchformat steht eine meinungsstarke Protagonistin im Fokus des Geschehens. Als Schülersprecherin ist ihr der angrenzende Wald ein großes Anliegen. Dieser soll für einen Parkplatzausbau weichen. Die Schülerinnen und Schüler organisieren sich zu einem Protest und tragen vorher im Klimabericht den an der Schule Beteiligten vor, weshalb der Umweltschutz für die junge Generation von so großer Bedeutung ist. Der Ausruf „Hände weg von unserem ...

#Kinderbuch #Naturschutz #Umweltschutz #ab 10 Jahren #Klima #Klimaschutz #Fridays For Future #Graphic Novel #Jugendbuch

Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne-Quell des Lebens 02.01.2023, 12:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3845&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren, wohnhaft in der Metropolregion Hamburg, sind eingeladen, ihre Vision und Sichtweise zum vorgegebenen Thema auf kreative Art und Weise in Form eines Plakats umzusetzen und sich erst einmal DIGITAL zu bewerben. Unter den Einsendungen werden bis zu 50 Plakate ausgewählt, die im Rahmen einer Ausstellung im Herbst 2023 gezeigt werden. Von der Jury werden 6 Preise vergeben. Außerdem werden die "Gewinner-Plakate" in die weltweiten Ausstellungen ...



In media(s) res - Schöne neue Lernumwelt auf dem Prüfstand 01.12.2022, 16:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35340&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Tagung beleuchtet, wie digitales Lernen im häuslichen Umfeld bei Kindern und Jugendlichen aktiv mitgestaltet werden kann. Heute erscheint digitales Lernen angesichts des vielfältigen Angebots kinderleicht. Aber geht es um konkrete informationsorientierte Recherchen, geraten Kinder schnell an ihre Grenzen. Wir laden alle Interessierten ein, die neuen Forschungsergebnisse der BMBF-geförderten interdisziplinären Forschungsgruppe DigHomE (Digital Home Learning Environment) aus ...

Das Musik-Umwelt-Projekt "EcoSonic Playground" 01.06.2022, 10:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63474&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das "EcoSonic Playground Project™ (ESPP) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse an Musik und Kunst mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu vereinen. Musikinstrumente werden hier aus wiederverwendbaren Materialien gebaut und sind für Grundschulen damit eine wertvolle Anregung für Projektwochen oder -tage sowie für den fächerübergreifenden Unterricht.

Schulhöfe (Deutsche Umwelthilfe) 24.03.2022, 14:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63268&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Mittelpunkt der Projekte steht die naturnahe und klimafreundliche Umgestaltung von Schulhöfen. An den teilnehmenden Schulen werden vielfältige Aufenthaltsräume für die Schülerinnen und Schüler geschaffen, die Naturerleben, Spielspaß und Klimaschutz miteinander verbinden. Gleichzeitig entstehen interaktive und erlebbare Lernorte. Die Aktivitäten in den beteiligten Bundesländern sowie verwandte Projekte werden vorgestellt.



Neuer Youtube-Forscherkanal zu Naturwissenschaften und Umwelt 19.01.2021, 10:25 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/neuer-youtube-forscherkanal-zu-naturwissenschaften-und-umwelt/

Die GUB stellt via Youtube Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Kindern Forschervideos zu Themen wie Magnetismus, Insekten und Pflanzen zur Verfügung, um diese während des eingeschränkten Betriebs von Schulen und Kitas zu unterstützen.

#Unterrichtsmaterial #Digitalisierung #Kita

WissensWerte - Erklärfilme zu fächerübergreifenden Themen wie Umweltschutz, Globalisierung und Menschenrechte 30.03.2020, 06:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61464&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

"Bildung muss nicht langweilig sein" - dieser Idee folgend informiert WissensWerte mit kurzen Animations-Clips über komplexe Themen, die uns alle betreffen - und die es wert sind über sie Bescheid zu wissen. 

Bioökonomie-Forschung am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) 14.02.2020, 13:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61291&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Schwerpunkt der Arbeiten am UFZ liegt in der Erforschung von Transformationsprozessen des gesamten Wirtschaftssystems. Diese Transformationsprozesse werden durch die ökologische Notwendigkeit ausgelöst, zukünftig weitgehend auf fossile Energieträger zu verzichten. Dies soll durch die Nutzung erneuerbarer Ressourcen sowie effizienter Produktions- und Konsumstrukturen ermöglicht werden. Da dieser Wandel unter Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen geschehen soll, ist der Erhalt ...



Lars van de Goor – Hinter der Elfentür 17.11.2023, 17:50 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/11/17/lars-van-de-goor-hinter-der-elfentur/

Wir sähen Samen früh am Morgen,was daraus wächst, ist noch verborgen. Eine verwunschene Elfentür in einem uralten Baum zieht Lillys Aufmerksamkeit auf sich. Eine sachte Berührung lässt sie in eine ganz andere Welt voller Wunder gleiten. Winzige Elfen bewohnen dieses Reich und klären sie über die Wunder der Natur und des Lebens auf. Kleine Weisheiten begleiten das Mädchen stets. Die Botschaft bleibt dennoch gleich: „Niemand ist zu klein, um etwas zu bewegen.“ So findet ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Naturschutz #Wald #Bäume #Umweltschutz #Elfentür #Feen #Zauberwesen

Freya Blackwood – Der Junge und der Elefant 15.07.2023, 18:53 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/07/15/freya-blackwood-der-junge-und-der-elefant/

Dieses Bilderbuch lässt einzig und allein die Illustrationen sprechen, denn es kommt gänzlich ohne Worte aus. Beim Thema „Abholzung“ und „Rodung von Wäldern“ fehlen einem oft tatsächlich die Worte. Genau davon handelt schließlich dieses Bilderbuch. Es ist ein Plädoyer an die Menschheit, welches in seiner Stille regelrecht schreit: „Wir brauchen Bäume zum Leben“! Der Protagonist begibt sich nach seiner Morgenroutine in die Schule und taucht in der ...

#Kinderbuch #Knesebeck Verlag #Naturschutz #ab 3 Jahren #Wald #Bäume #Umweltschutz #Abholzung #Bäume fällen #Bilderbuch ohne Worte

Emily Gravett – Viel zu viel Zeug! 10.10.2021, 07:34 Uhr

https://papillionisliest.com/2021/10/10/emily-gravett-viel-zu-viel-zeug/

Als frisch gebackene Eltern baut das Elsterpaar ihr Nest ordentlich aus. Sie sammeln Zeitschriften, um das Nest für ihre Schützlinge weiter auszupolstern. Schließlich soll ihnen an nichts fehlen. Aus dem wenigen Krempel wird schon bald ein ganzes Sammelsurium an unnötigen Dingen, die das Nest weiter und weiter beschweren. Die Elstern haben allerdings immer noch nicht genug. Die schwarz-weißen Rabenvögel mit langem, abgestuftem Schwanz krallen sich einfach alles, was sie finden können. ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Konsum #Sauerländer Verlag #Materialismus #Kaufrausch #Kaufsucht #Messie #Shoppingsucht



Bildungsmaterial Mobilität: Verkehr(t)! (ab Klasse 7 + einfacher Zugang für Klasse 5 und 6) 23.04.2019, 20:31 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77031

Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig und wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter ...

„Volle Fahrt ins Abenteuer“ – Unterrichtsmaterial 24.04.2023, 14:08 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/04/24/volle-fahrt-ins-abenteuer-unterrichtsmaterial/

Zum gestrigen Welttag des Buches 2023 läuft in Schulen die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Auch wir haben unsere Exemplare des Comic-Romans bei der Buchhandlung im Ort abgeholt und freuen uns auf die Arbeit mit der Klassenlektüre und dem Lesetagebuch. Inhaltlich geht in der turbulenten Abenteuergeschichte um drei Kinder, die ihre Osterferien auf dem Land verbringen. Oma Sanne ist eine zukunftsorientierte Oma, der Umwelt- und Klimaschutz besonders wichtig sind. ...

#Unterrichtsmaterialien #Welttag des Buches #Umweltschutz #Abenteuergeschichte #Klimaschutz #Ganzschrift #Klassenlektüre #Ich schenk dir eine Geschichte #Volle Fahrt ins Abenteuer


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ProjektWahlBilderWaldBäumeEnergieAktivZukunft