In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.06.2024, 19:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37798&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was denken bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche über Naturschutz und Umweltpolitik? Wo sehen sie darin ihre Rolle? Antworten darauf gibt am 26. Juni Yasmin Goudarzi. Die Erziehungswissenschaftlerin und Umweltpädagogin stellt Ergebnisse aus ihrer qualitativen Studie vor, in der Kinder und Jugendlichen frei und offen ihre Gedanken zum Thema Partizipation und Natur äußern konnten. Die Stimmen der jungen Generation haben eine besondere Bedeutung im Vortrag und werden vor dem ...
02.03.2024, 10:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81773
Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Überblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der potenziellen Konflikte hervorruft. Gleichwohl bilden unsere natürlichen Lebensgrundlagen und das friedliche, gerechte ...
20.12.2023, 08:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36804&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Eine klimabedingt notwendige Energie- und Mobilitätswende oder die zunehmende Digitalisierung sind vieldiskutierte Themen. Hinter diesen Entwicklungen stehen technologische Neuerungen wie Elektrofahrzeuge oder Zukunftstechnologien, die den Rohstoffhunger vergrößern. Deutschland verbraucht im globalen Vergleich schon jetzt enorme Mengen an metallischen Rohstoffen, deren Abbau mit Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen im Globalen Süden einhergehen. Durch den zukünftigen ...
13.11.2023, 10:14 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/
Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...
17.07.2023, 21:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/17/klimapolitik-im-grossen-massstab/
Via Twitter bin ich auf einen spannenden Kommentar gestossen, der zum einen mein klimapolitisches Weltbild erweitert und gleichzeitig meinen Ärger auf die hiesige Politik erhöht hat. Weil Twitter seit einigen Wochen für Nicht-User abgesperrt ist, habe ich die freundliche Genehmigung des Autors, einen Thread hier einzubinden. Warnung: Dieser Artikel ist ziemlich lang. Wir kämpfen in Deutschland gegen den Buhmann (oder die Buhtransfrau) Fangen wir an mit Verkehrsminister Volker Wissing. Jener ...
#Politik #China #Photovoltaic #Solar
18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204
"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...
#bildung-rp.de
09.06.2022, 12:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3821&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Unter dem Titel "Grünstrich" starten das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen bundesweiten Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene. Gesucht werden künstlerische Botschaften für Klima- und Umweltschutz von jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern zwischen 10 und 25 Jahren. Mit kreativen Mitteln wie Zeichnungen, Comics oder selbstgemalten Bildern sollen die Teilnehmenden den Klimawandel und die Umweltzerstörung thematisieren, aber auch ...
14.03.2020, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78082
Mit einem jährlichen Fleischverzehr von etwa 60 Kilogramm pro Kopf essen wir heute in Deutschland doppelt so viel Fleisch wie noch vor 70 Jahren. Um diese hohe Nachfrage decken zu können, werden oft unwürdige Bedingungen in der industriellen Tierhaltung, massive Umweltverschmutzung, die stetige Erhitzung des Klimas und die Verschlechterung der Lebensbedingungen aller Menschen in Kauf genommen. Die konventionelle Fleischproduktion hat gravierende Folgen für Umwelt und Klima: Zu viel ...
05.07.2019, 02:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/05/buchtipp-oskar-und-die-giftaff%C3%A4re/
// Für Klasse 3 oder auch 4 möchte ich euch gerne wieder ein Buch vorstellen: "Oskar und die Giftaffäre" von Barbara Wendelken. In dieser Reihe hat die Autorin hat mehrere Bücher geschrieben, "Oskar unter Verdacht", "Oskar der Superdetektiv" und auch "Oskar und die falschen Weihnachtsengel". Diese Bücher habe ich euch hier auf meinem Blog schon vorgestellt. Passend zum Buch "Oskar und die Giftaffäre" bieten sich ...
18.06.2018, 18:55 Uhr
https://materialwiese.de/2018/06/gesunde-brotzeit-in-der-grundschule.html
Im Rahmen unserer diesjährigen Projektwoche zum Thema Gesundheit habe ich gemeinsam mit den Kindern Kriterien für eine mögliche Checkliste erarbeitet, mit der meine Klasse die Brotzeitdosen der anderen Schülerinnen und Schüler unserer Schule untersuchen darf. Da unsere Grundschule „Umweltschule“ ist, finden sich auf der Liste nicht nur Aspekte zur Gesundheit. Auch das Thema Umwelt haben wir aufgegriffen und wollen besonders darauf achten, dass bei der gesunden Brotzeit ...
#Sachunterricht #Gesundheit #Alle Beiträge
30.01.2018, 17:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75370
Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln wie Soja das globale Klima? Mit einem jährlichen Fleischverzehr von etwa 60 Kilogramm pro Kopf essen wir in Deutschland heute doppelt so viel Fleisch wie noch vor 70 Jahren. Um diese hohe Nachfrage decken zu können, werden unwürdige Bedingungen in der Massentierhaltung, ...
24.03.2025, 13:59 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/
Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
08.10.2024, 10:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38340&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
08.10.2024. Bei der Rohstoffausbeutung im Globalen Süden sind schwerwiegende Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen keine bedauerlichen Ausnahmen, sondern die Regel. Die gestiegene Nachfrage nach Mineralien im Zuge der sog. Grünen Transformation der Wirtschaft in den Industrieländern könnte in Zukunft mit noch stärkeren Konflikten in den rohstoffproduzierenden Ländern einhergehen. Gleichzeitig haben Deutschland und die EU Lieferkettengesetze verabschiedet, die von Unternehmen ...
20.07.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/20/sommerzauber-ein-insektenhotel-basteln
Eine spannende Bastelarbeit auch im Sommer kann der Bau eines Insektenhotels sein. Durch den Bau werden die Mädchen und Jungen mit der Bedeutung der Insekten für unsere Umwelt und den Artenschutz vertraut gemacht. Das Insektenhotel hilft Insekten beim Nisten und Überwintern. ?Das Insektenhotel kann mit den Kindern im Werkunterricht gebaut werden. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es gut die Mädchen und Jungen herstellen. In Verbindung mit den Themen Umwelt und ...
25.04.2024, 12:02 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/04/25/kompetenzraster-su-2-klasse/
Als letzten Teil habe ich den Raster für Sachunterricht in meine Form gebracht (das Original findet ihr auf der Seite Pädagogik-Paket). Für das kommende Jahr fehlte mir das Geld für ein Sachunterrichtsbuch. Ich werde ganz viele tolle Gratis-Materialien und sonstiges verwenden (z.T. in Klassenstärke bestellbar, nur mit Portokosten) Biber Berti (Klimawandel, Naturgefahren am Berg, Sc´hutz des Waldes) - in verschiedenen Altersstufen ...
Gewinnerprojekte aus Hessen, Berlin und Nordrhein-WestfalenSchulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland waren zwei Wochen lang aufgerufen, selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten zu kommen. Die vom ökologischen Verkehrsclub VCD und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) organisierten Aktionstage waren wieder ein voller Erfolg.Jeden September sind bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule ...
#Frühkindliche Bildung
20.06.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/20/der-sommer-ein-insektenhotel-basteln
Eine spannende Bastelarbeit auch im Sommer kann der Bau eines Insektenhotels sein. Durch den Bau werden die Mädchen und Jungen mit der Bedeutung der Insekten für unsere Umwelt und den Artenschutz vertraut gemacht. Das Insektenhotel hilft Insekten beim Nisten und Überwintern. ?Das Insektenhotel kann mit den Kindern im Werkunterricht gebaut werden. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es gut die Mädchen und Jungen herstellen. In Verbindung mit den Themen Umwelt und ...
21.02.2023, 19:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_evolution_231657.html
Kreuzworträtsel "Evolution" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Fossil ist ein Lebewesen das vor langer Zeit (Millionen Jahre) gestorben ist und ... wurde. → VERSTEINERT natürliche Selektion und ... ist das selbe → NATUERLICHE AUSLESE Wer an die Umweltbedingungen gut angepast ist hat ... → BESSERE UEBERLEBENSCHANCEN Eine Veränderung im Zellkern nennt man - → MUTATION Bessere Überlebenschancen hat das Lebewesen welches besser angepasst ist an die ... ...
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
09.12.2021, 11:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33767&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des Projektes Lifestyle @pro-Klima sind umfangreiche Bildungsmaterialien zu dem Thema Informations- und Kommunikationstechnologie und Klimaschutz entstanden. Die Frage, was denn Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) nun mit dem Klima zu tun haben und wie die Treibhausgasemissionen dabei zustande kommen, werden darin ausführlich beantwortet. Denn, ein Leben ohne mobile Geräte ist für viele Menschen nicht mehr vorstellbar. Gerade für Jugendliche ist der alltägliche ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de